Wieso sind Borgschiffe "hohl"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso sind Borgschiffe "hohl"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Naja in den meisten Folgen hatten die Borg keine Schilde wobei dies aber bedeuten könnte das die Borg diese einfach nicht aktiviert hatten nachdem sie die "Gefahr" eingeschätzt haben , den Schilde dieser Größenordnung verbrauchen sehr viel Energie... um die Größe der Hohlräume zu erklären, es wurde oft gesagt das die Borg auch ihr zerstörten Kuben wieder einsammeln usw bzw Schiffe "reinsaugen" dafür brauchen sie schließlich genug Platz ^^ auch muss noch eine Sphäre Platz haben

    Und falls ein Torpedo im inneren explodieren sollte könnte die Borg sicher Schilde im inneren aufbauen....
    Scotty Tribute muss man gesehen haben Motobi in Graz
    Graz Autowerkstatt

    Kommentar


      #47
      Die Borg gehen in der Regel davon aus das sie gewinnen wen sie irgendwo auftauchen. Wenn ich diesen Gedanken weiter verfolge dann würde ich als Borg sagen: Ich brauche keine Schilde welche die gesamte Hülle, sonder nur empfindliche Bauteile wie Transwarpspule, schützen. Nach der Schlacht benutze ich das Assimilierte Schiff als Ersatzteillager.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Kiko Beitrag anzeigen
        Die Borg gehen in der Regel davon aus das sie gewinnen wen sie irgendwo auftauchen. Wenn ich diesen Gedanken weiter verfolge dann würde ich als Borg sagen: Ich brauche keine Schilde welche die gesamte Hülle, sonder nur empfindliche Bauteile wie Transwarpspule, schützen. Nach der Schlacht benutze ich das Assimilierte Schiff als Ersatzteillager.
        Ich glaube Ersatzteilspender wäre der passendere Ausdruck.
        Aber soweit ich weiß (wiederhol ich mich jetzt?) sind die Borgschiffe von einer Art temprärem(?) Hyperraumfeld umgeben, dass so ziemlich alles absorbiert und gleichzeitig Beamen verhindert.
        Drum hab ich mich der Magie ergeben,
        Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
        Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
        Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

        Kommentar


          #49
          Zitat von michael390 Beitrag anzeigen
          es wurde oft gesagt das die Borg auch ihr zerstörten Kuben wieder einsammeln usw bzw Schiffe "reinsaugen" dafür brauchen sie schließlich genug Platz
          Muss ich irgendwie überlesen haben vor ner eineinhalb Woche...
          Das Argument find' man richtig gut...

          Zitat von Kiko Beitrag anzeigen
          Nach der Schlacht benutze ich das Assimilierte Schiff als Ersatzteillager.
          Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
          Ich glaube Ersatzteilspender wäre der passendere Ausdruck.
          In dem Zusammenhang frage ich mich zum ersten mal, in wie fern bzw. welche Teile von Schiffen sollten die Borg überhaupt assimilieren? SOfern es keine Relevante technologie ist ist betreffendes einzelteil doch technisch Rückständig im Vergleich zu "Borg-Orginal".
          Rüsten sie dan die teile nach ihrem Bedarf auf, oder recyceln sie die Komponenten / zerlegen sie in ihre Materialien?
          You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
          Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

          Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
          >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

          Kommentar


            #50
            Ich denke das entscheiden die Borg je nach Situation. Ob es sich lohnt ein Bauteul "upzugraden" oder zu verwerten. Eventuel auch einfach so modifizieren das es ins System past.

            An einen Sensor werden schließlich andere Anforderungen gestellt als an einen Plasmaverteiler.

            Kommentar


              #51
              Um noch mal auf die Hohlräume zurückzukommen, ich denke sie dienen einer rudimentären Strukturverstärkung des Schiffes, so wie Schilfhalme, die durch ihren Hohlkörper knickstabiler sind. Sowohl in Sphären als auch im Kubus sind die Querschnitte des Hohlraumes oval oder kreisrund. Auch das Schützt ohne hohen Energieaufwand vor einem Hüllenkollaps bei Belastungen.

              Kommentar


                #52
                um nochmal auf die reperaturfähigkeit der Borgschiffe zurückzukommen....ich hatte mir immer vor Augen gehalten,das die BORG naniten bzw.nanotechnologie benutzen.In Mission fairpoint sah man das sich die teile nach beschuss durch die Ente irgendwie wieder zusammensetzten....natürlich ist das u.a. auch auf die Tricktechnik zurückzuführen,aber eine reperatur durch mrd. und abermrd.Naniten würde ähnlich ablaufen.
                Sie replizieren die elemente aus denen das Schiff besteht und flicken sozusagen die Lücken ähnlich wie eine menschliche Wunde heilt,nur das es nicht Tage oder wochen dauert sondern nur wenige Sekunden bzw.Minuten....
                "Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." Voltaire

                Kommentar


                  #53
                  Die Nanoroboter sind doch nur für Spezifische aufgaben Programmiert, soweit mir bekannt. Ich denke nicht das die Borg auf ihren schiffen irgendwo 100m³ an Nanorobotern lagen und die mal geschwind durchs schiff pumpen. Von der steuerung mal ganz abgesehen. Dann musste auch wieder schaun wo du die Rohmaterie her nimmst aus der du einen Panzerplatte replizierst, wobei ich mir nicht vorstellen kann wo du in einem Nanoroboter einen replikator unterbringen willst. Eine Recycelte standart Föderationspanzerung würde sicherlich auch ihren Dienst auf einem Kubus/Spähre tun.

                  Kommentar


                    #54
                    Wow, ein über sieben Jahre alter Thread von mir selbst. So wird man mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

                    Kommentar


                      #55
                      meine Theorie dazu: jedes Borgschiff ist auch gleichzeitig ein Konstruktionshangar in dem die einzelnen Module neuer Borgschiffe repliziert und vormontiert werden so das sie im All nur noch zusammen gesetzt werden müssen(so das jeder Kubus mit ausreichend Energie sich selbst replizieren könnte(was ja der Borgmaxime des Exponentiellen Wachstums entspräche))
                      I can see a world with no war and no hate.

                      And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

                      Kommentar


                        #56
                        Interessante Theorie, ich habe mich schon lange gefragt, warum Picard in "first contact" genau wusste, wohin die Flotte feuern sollte. Ich habe es mir immer so erklärt, daß Picard aus seiner "Lucutus" - Zeit detaillierte Infos hatte, wo ein Cubus verwundbar ist.

                        Das mit den Schilden ist für mich so ein bischen unnachvollziehbar. Einerseits war es für mich immer klar: Ja Borg Kuben haben Schilde, oder etwas ähnliches. Aber immer mal wieder gibt es Serienfolgen ( oder auch in "First Contact"), wo ich den Eindruck gewinne, daß sie keine Schilde haben.

                        Vielleicht hilft folgender Link weiter, wo gesagt wird, Borg Kuben haben "Schutzfelder":

                        Borg-Kubus - Memory Alpha
                        Hessentreff 2010
                        T`Pau
                        Der Räucherschwabe
                        T`Pau richtet sich eine SM-Ecke ein, damit Piet was zum Spielen hat

                        Kommentar


                          #57
                          In einigen Spielen wird die Sache so dargestellt, dass es neben normalen Kuben auch taktische Kuben gibt, die eine verstärkte Panzerung aufweisen (der erste bekannte aus Zeitsprung mit Q) war zB so einer, und auch in Voyager sah man sie des öfteren. Glaube, das ist irgendwie sogar canon durch ein Kommentar von Seven of Nine, aber da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, so VOY-fest bin ich nicht.
                          Ich denke, ein Taktischer Kubus wird keine Schilde brauchen - wenn da nicht die ganze Flotte auf den selben Punkt schießt (und dabei keine wichtigen, zufällig dort liegenden Systeme trifft), hat eigentlich niemand wirklich eine Chance. Hübsches Beispiel die Schlacht um Sektor 001: der Borg Kubus hat keine größeren Kratzer abbekommen, zumindest keine, die ihn gestoppt haben. Davor hat er sich durch die halbe Starfleet gebombt -.-' Borg brauchen schlicht und ergreifend keine Schilde; wenn sie wirklich mal auf einen Feind treffen, der ihnen Schaden zufügen könnte, den sie reparieren müssen -> die verlieren ohne Picard Bonus trotzdem. Und hinterher haben die Borg ein hübsches Ersatzteillager im Weltraum rumliegen plus minus ein paar tausend neue Drohnen (davon ausgehend, dass es sich bei dem Feind sehr wahrscheinlich um eine ganze Flotte gehandelt hat)

                          Kommentar


                            #58
                            Der Taktische Kubus aus Voyager "Unimatrix Zero" hatte, im Gegensatz zum klassischen Kubus, zusätzliche Metallverkleidungen - Die könnten ja energieabsorbierend wirken. Seven sagte zu den ersten Scans des Kubus, es handle sich um ein taktisches Schiff der Klasse 4.

                            Kommentar


                              #59
                              Ich glaube auch nicht das Borgschiffe Schlde haben!
                              Ich glaube eher, das sie sich (ähnlich wie Drohnen) den Waffen der Feinde anpassen. Wird eine Drohne von nem Phaser getroffen sieht das ja auch aus as hätte sie nen Schild.
                              Und ich unterstütze die Theorie, das Borg den Hohlraum als Hangar/Werft/Stauraum benutzen.
                              "Der frühe Vogel fängt den Wurm aber erst die zweite Maus bekommt den Käse!"

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Lord Seth Beitrag anzeigen
                                Ich glaube auch nicht das Borgschiffe Schlde haben!
                                Ich glaube eher, das sie sich (ähnlich wie Drohnen) den Waffen der Feinde anpassen. Wird eine Drohne von nem Phaser getroffen sieht das ja auch aus as hätte sie nen Schild.
                                Weil's einer ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X