Wer würde gewinnen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer würde gewinnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fluxx
    antwortet
    Aber dieser Einwand ist gar nicht mal so von der Hand zu weisen. Nur durch eingreifen der Enterprise C wurde ein Krieg zwischen Klingonen und Föderation verhindert. Hätte die Enterprise nicht eingegriffen, wäre das vielleicht so ausgegangen wie in der alternativen Zeitebene. Von daher müssten beide Mächte in etwa gleichstark gewesen sein.
    Dabei frage ich mich aber noch immer, wieso die Klingonen krieg mit der Föderation anfangen sollten. Die Föderation war doch maßgeblich daran beteiligt, dass die Klingonen überhaupt überlebt haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Felix Waldmann Beitrag anzeigen
    Diese Zahlen hab ich den Registriernummer der Schiffe entnommen und denke nicht dass der Dominiom-Krieg soviel ausgemacht hat.Ich bleib bei den Klingonen
    Man kann sowas der Reg-Nummer entnehmen?
    Das rechnest du mir vor!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Felix Waldmann
    antwortet
    Diese Zahlen hab ich den Registriernummer der Schiffe entnommen und denke nicht dass der Dominiom-Krieg soviel ausgemacht hat.Ich bleib bei den Klingonen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Das war alles eine alternative Zeitlinie, in der die Klingonen nicht mit der Föderation im Frieden lag. Sowieso ist diese alternative Zeitlinie irrelevant, weil nach dem Dominion-Krieg die Klingonen erheblich geschwächt worden sind und sie zuerst einmal wieder ihre Flotte aufbauen müssen.

    Was immer auch für eine grosse und starke Flotte sie vor dem Dominionkrieg hatten, danach ist nur noch ein Bruchteil vorhanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Dazu kann ich nur eines sagen:

    Was sind das für Zahlen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Felix Waldmann
    antwortet
    Ich denke die Klingonen würden gewinnen da schon in der TNG Folge:"Die alte Enterprise" darauf hingewiesen wird.Und die Sternenflotte baute sagen wir von 2280 bis 2380,50000 Raumschiffe und die Klingonen dagegen 230000 Raumschiffe was eindeutig gegen die Föderation spricht und die Romulaner sind mit 10000 Schiffen wirklich lächerlich dagegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich wie eine Rasse, die ich als anders entwickelteVulkanier ansehe, eine solche stärke ereichen können...
    Fürs eine hatten sie reichlich Zeit ihren Raum zu erschließen, dann hatten sie das Glück, dass ihnen keine hinreichend starke Warpkultur im Weg stand und sie haben wie gesagt alle freien Kräfte in den Aufbau einer kampfstarken Flotte gesteckt.
    So ungewöhnlich ist das doch nicht, schließlich haben ein Haufen italischer Bauern auf der Erde in kleinerem Maßstab das Gleiche erreicht.

    Der Dialog in Star Trek IX bezog sich wirklich nur auf die Geschichte(und ist mit der Zeitangabe auch noch falsch)- nach dem Motto: Was wären uns die letzten Jahrzehnte Probleme erspart geblieben, wenn die Romulaner nie einen Warpantrieb erhalten hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    jo also ich denke, mal am Anfang faselt Picard was von Aufbau nach dem DW oder empfindliche Verluste etc. Keine Ahnung, ich hab den Film mehr am Rande verfolgt, sonst könnte ich es genau sagen. Arrg, ich muss besser aufpassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Trekie92
    Ich frage mich wie eine Rasse, die ich als anders entwickelteVulkanier ansehe, eine solche stärke ereichen können...
    Durch die totale Fokusierung auf die militärische Raumfahrt.
    Und wie gesagt, die Föderation ist dabei immer noch deutlich überlegen.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Aber spielt Aufstand nit nach dem DW??
    ME nein. Der Krieg geht bis Ende 2375. Die Sternzeit von STIX ist nicht bekannt.
    Maximal einige Tage nach Waffenstillstand wären denkbar, was aber nach meiner Auffassung nicht zu Atomsphäre des Films passen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Wie gesagt. War von mir bloß reine Spekulation.
    Kann natürlich sein, dass man sich auf den Werdegang der Romis bezog.
    Aber spielt Aufstand nit nach dem DW??

    'Ich wäre mir jetzt sicher gewesen, dass der Streifen kurz nach Ende spielt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Ich frage mich wie eine Rasse, die ich als anders entwickelteVulkanier ansehe, eine solche stärke ereichen können...

    ich mein die fed. besteht aus über 150 welten, die borg aus über 1.000.000.000.000 assimilerter lebensformen und das dominion auch aus mehren (zwangs) intekrierter welten...und das jene (militärisch) stark sind ist nicht zu läugnen

    aber klingonen oder romis sind ja keinen (größeren) zusammenschlüße aus vers. welten, trotzdem sind sie so mächtig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Nach den Andeutungen, die Picard über die Romulaner macht, scheint die Föderation wohl nicht mehr so überlegen zu sein.
    Würde ich so überhaupt nicht sagen wollen.
    Picards Aussage bezieht sich nach meiner Auffassung komplett auf die Historie.
    Vor dem Hintergrund, dass die ja mal nicht mehr als ein Haufen ausgewandeter Vulkis waren ist das auch verständlich.
    Bezieht sich das Zitat auf das hier und jetzt macht es überhaupt keinen Sinn.
    STIX spielt 2375.
    Zu diesem Zeipunkt kämpfte die Föderation Seite an Seite mit den Romulanern gegen das Dominion.
    Das Sternenimperium stellte absolut keine Bedrohung da. Die Beziehung zu den Romis war so gut wie nie.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Hm.. Vielleicht ist das roumlanische Sternenimperium größer als wir vermuten...
    Basierend auf der Geschichte der Romulaner und den geographischen Gegebenheiten die zumindest Semi-Canon sind ist das nur schwer denkbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    So, nachdem ich mir gester wieder Der Aufstand angetan hab, müsste ich bei dieser Diskussion noch was hinzufügen.
    Nach den Andeutungen, die Picard über die Romulaner macht, scheint die Föderation wohl nicht mehr so überlegen zu sein. Die Klingonen scheint man zu vernachlässigen und die Romulaner fürchtet man. Ich weiß nicht mehr den genauen wortlaut. Aber Picard deutete an, dass man die Romulaner zu beginn unterschätzt habe und sie nun ein ernst zu nehmender Gegner seien.
    Hm.. Vielleicht ist das roumlanische Sternenimperium größer als wir vermuten...
    Meine Meinung , doch glaube ich nicht das die Romulaner der Föderation überlegen wären... sehe man sich mal die Prometheus an ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    So, nachdem ich mir gester wieder Der Aufstand angetan hab, müsste ich bei dieser Diskussion noch was hinzufügen.
    Nach den Andeutungen, die Picard über die Romulaner macht, scheint die Föderation wohl nicht mehr so überlegen zu sein. Die Klingonen scheint man zu vernachlässigen und die Romulaner fürchtet man. Ich weiß nicht mehr den genauen wortlaut. Aber Picard deutete an, dass man die Romulaner zu beginn unterschätzt habe und sie nun ein ernst zu nehmender Gegner seien.
    Hm.. Vielleicht ist das roumlanische Sternenimperium größer als wir vermuten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Logik !

    Die Föderation würde sich wahrscheinlich ähnlich wie die Borg relativ weit anpassen, beispielsweise Schilde und Waffen (Frequenz...).
    Außerdem sind ein paar bei der Föderation ja Vulkanier, jene durch ihre (meißt) logischen Denkweisen viele Entwicklungen einbringen...
    Nebenbei besteht die Föderation aus über 150 Mitgliedsplaneten und hat dadurch eine rieseige Streitmacht und viele viele verschiedene Technicken und Vorschungsweisen, die einen Krieg entscheiden könnten.

    Klingonen sind stark aber weniger auf Forschung aus, sie bleiben auf ihren alten Pötten sitzen...

    Romulaner sind stark, relativ weit entwickelt aber vereinen weniger Völker in sich, doch sind der Föderation unterlegen.

    Cardasianer waren relativ weit hinten beim Thema Entwicklung (bedenke man aus TNG die USS Phoenix, ein Nebula Schiff welches ammok läuft kann einen schwären Schaden hervorrufen, was würde mit einer Gelaxy passieren?...)

    Fazit:
    1v1 Plätze

    1. Föderation
    2. Romulaner
    3. Klingonen
    4. Cardassianer

    Bin leider nicht merh auf dem "neusten" Stand, von daher korrigiert mich bitte bei Fehlern^^.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X