Wer würde gewinnen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer würde gewinnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Na ja beitreten scheint mir auch keine Lösung,
    aber wenn ich mich richtig erinnere gibts da ne TNG Folge wo die Romulaner wieder auftauchen und sagen "hey wir sind wieder da" . Dies deutet doch an das die Romulaner evtl. eine langfristige Strategie durchaus verfolgen können. Man spricht ja nicht umsonst von kurz-, mittel- und langfristiger Planung. Ich bin leider im ST-Uni nicht ganz so Firm wie anders wo, aber leben die Romulaner eigentlich auch solange wie die Vulkanier, denn wenn ja dann sind 50 Jahre der langsamen Uterwanderung ja eher mittlefristig für die, oder? Und das die Spitzohren mit den seltsamen Frisuren Meister der Geheimniskrämerei sind ist ja bekannt.
    In Zeiten wie diesen benötigen wir jeden, wenn auch nur als schlechtes Beispiel!

    Kommentar


      Naja. David hat auch Goliath besiegt
      Klar wäre es auch möglich, dass die Romulaner die Föderation besiegen würde. Man soll sich seiner Sache nie zu sicher sein. Aber ich halte es dennoch für unwahrscheinlich.

      Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Romulaner ebenfalls solange leben wie Vulkanier. Müssten ja die gleiche DNA-Struktur haben.

      Aber mal ne Frage, die ein wenig ins Off-Topic geht. Warum haben die Romulaner pötzlich auch alle Wülzte??? Bis zu Star Trek VI sahen sie den Vulkanieren zum verwechseln ähnlich und blopp! Plötzlich haben alle Romis Wülzte... Wie kann das sein?
      Gilt bei Star Trek das Motte: Außerirdisch = Wulzt ??

      Bitte um Aufklärung
      Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
      KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
      Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

      Kommentar


        Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen

        Aber mal ne Frage, die ein wenig ins Off-Topic geht. Warum haben die Romulaner pötzlich auch alle Wülzte??? Bis zu Star Trek VI sahen sie den Vulkanieren zum verwechseln ähnlich und blopp! Plötzlich haben alle Romis Wülzte... Wie kann das sein?
        Gilt bei Star Trek das Motte: Außerirdisch = Wulzt ??
        Bitte um Aufklärung
        Off-Topic-Antwort: Wie so oft gibts auch hier 2 Antworten:

        Zum einen wirken Romulaner mit Wülsten natürlich außerirdischer und cooler als normale Menschen mit Spitzohren- gerade da es sich um eine wiederkehrende Spezies handelt.
        Daher hat man dann in den neuen Serien die größeren Budgets und die besserer Maskenbildnertechnik angwendet um die Romis in dieser Hinsicht aufzurüsten- hat man übrigens auch bei den Klingonen gemacht.

        Dann gibt es den serieninternen Grund: Nach dem Exodus von Vulkan haben die zukünftigen Romulaner die Angehörigen einer anderen Spezies in ihre Gemeinschaft integriert. Vielleicht handelte es sich dabei um die Ureinwohner von Romulus; vielleicht hat man sie auch auf der Reise aufgegabelt.
        Auch in der Gegenwart haben nicht alle Romulaner Wülste. Ich erinnere an Spock der ohne Verkleidung unbeachtet auf Romulus umherwandern konnte, weil er eben aussieht wie ein nicht unbeachtlicher Teil der romulanischen Gesellschaft.
        I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

        Kommentar


          hm? In Nemesis sind aber ausschließlich Wulztlaner zu sehen. Aber warum sehen die Romulaner dann im 6ten auch noch normal aus? Kann mir keiner erzählen, dass die da nit genug Geld hatten, um den ne Wulzt zu verpassen...
          Die Klingonen hingegen haben schon in StarTrek I ihre Riffelchen. Was denen übrigens viel besser steht als den Romulanern...

          Ich bin gegen Wülzte bei Romulanern. So

          Aber danke für deine Antwort
          Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
          KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
          Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

          Kommentar


            Ich sag die Klingonen, da sie nur Kiegsschiffe besitzen und außerdem ist Tarnung gegenüber einem Feind der keine Besitzt ein großer Vorteil.
            War auch mal so in einer Serie von TNG ich glaube sie hieß gestern heute morgen nee des war se doch net also auf jeden fall wo die ente c der ente d begegnete und die föderation war schon dran zu kapitulieren
            Möge der Saft... mir gut schmecken.
            74188.rapidforum.com (wir brauchen noch einen oder zwei mitarbeiter)

            Kommentar


              Logik !

              Die Föderation würde sich wahrscheinlich ähnlich wie die Borg relativ weit anpassen, beispielsweise Schilde und Waffen (Frequenz...).
              Außerdem sind ein paar bei der Föderation ja Vulkanier, jene durch ihre (meißt) logischen Denkweisen viele Entwicklungen einbringen...
              Nebenbei besteht die Föderation aus über 150 Mitgliedsplaneten und hat dadurch eine rieseige Streitmacht und viele viele verschiedene Technicken und Vorschungsweisen, die einen Krieg entscheiden könnten.

              Klingonen sind stark aber weniger auf Forschung aus, sie bleiben auf ihren alten Pötten sitzen...

              Romulaner sind stark, relativ weit entwickelt aber vereinen weniger Völker in sich, doch sind der Föderation unterlegen.

              Cardasianer waren relativ weit hinten beim Thema Entwicklung (bedenke man aus TNG die USS Phoenix, ein Nebula Schiff welches ammok läuft kann einen schwären Schaden hervorrufen, was würde mit einer Gelaxy passieren?...)

              Fazit:
              1v1 Plätze

              1. Föderation
              2. Romulaner
              3. Klingonen
              4. Cardassianer

              Bin leider nicht merh auf dem "neusten" Stand, von daher korrigiert mich bitte bei Fehlern^^.
              Mit freundlichen Grüßen,
              Rob

              Kommentar


                So, nachdem ich mir gester wieder Der Aufstand angetan hab, müsste ich bei dieser Diskussion noch was hinzufügen.
                Nach den Andeutungen, die Picard über die Romulaner macht, scheint die Föderation wohl nicht mehr so überlegen zu sein. Die Klingonen scheint man zu vernachlässigen und die Romulaner fürchtet man. Ich weiß nicht mehr den genauen wortlaut. Aber Picard deutete an, dass man die Romulaner zu beginn unterschätzt habe und sie nun ein ernst zu nehmender Gegner seien.
                Hm.. Vielleicht ist das roumlanische Sternenimperium größer als wir vermuten...
                Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                Kommentar


                  Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                  So, nachdem ich mir gester wieder Der Aufstand angetan hab, müsste ich bei dieser Diskussion noch was hinzufügen.
                  Nach den Andeutungen, die Picard über die Romulaner macht, scheint die Föderation wohl nicht mehr so überlegen zu sein. Die Klingonen scheint man zu vernachlässigen und die Romulaner fürchtet man. Ich weiß nicht mehr den genauen wortlaut. Aber Picard deutete an, dass man die Romulaner zu beginn unterschätzt habe und sie nun ein ernst zu nehmender Gegner seien.
                  Hm.. Vielleicht ist das roumlanische Sternenimperium größer als wir vermuten...
                  Meine Meinung , doch glaube ich nicht das die Romulaner der Föderation überlegen wären... sehe man sich mal die Prometheus an ^^
                  Mit freundlichen Grüßen,
                  Rob

                  Kommentar


                    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                    Nach den Andeutungen, die Picard über die Romulaner macht, scheint die Föderation wohl nicht mehr so überlegen zu sein.
                    Würde ich so überhaupt nicht sagen wollen.
                    Picards Aussage bezieht sich nach meiner Auffassung komplett auf die Historie.
                    Vor dem Hintergrund, dass die ja mal nicht mehr als ein Haufen ausgewandeter Vulkis waren ist das auch verständlich.
                    Bezieht sich das Zitat auf das hier und jetzt macht es überhaupt keinen Sinn.
                    STIX spielt 2375.
                    Zu diesem Zeipunkt kämpfte die Föderation Seite an Seite mit den Romulanern gegen das Dominion.
                    Das Sternenimperium stellte absolut keine Bedrohung da. Die Beziehung zu den Romis war so gut wie nie.

                    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                    Hm.. Vielleicht ist das roumlanische Sternenimperium größer als wir vermuten...
                    Basierend auf der Geschichte der Romulaner und den geographischen Gegebenheiten die zumindest Semi-Canon sind ist das nur schwer denkbar.

                    Kommentar


                      Ich frage mich wie eine Rasse, die ich als anders entwickelteVulkanier ansehe, eine solche stärke ereichen können...

                      ich mein die fed. besteht aus über 150 welten, die borg aus über 1.000.000.000.000 assimilerter lebensformen und das dominion auch aus mehren (zwangs) intekrierter welten...und das jene (militärisch) stark sind ist nicht zu läugnen

                      aber klingonen oder romis sind ja keinen (größeren) zusammenschlüße aus vers. welten, trotzdem sind sie so mächtig
                      Mit freundlichen Grüßen,
                      Rob

                      Kommentar


                        Wie gesagt. War von mir bloß reine Spekulation.
                        Kann natürlich sein, dass man sich auf den Werdegang der Romis bezog.
                        Aber spielt Aufstand nit nach dem DW??

                        'Ich wäre mir jetzt sicher gewesen, dass der Streifen kurz nach Ende spielt
                        Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                        KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                        Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                        Kommentar


                          Zitat von Trekie92
                          Ich frage mich wie eine Rasse, die ich als anders entwickelteVulkanier ansehe, eine solche stärke ereichen können...
                          Durch die totale Fokusierung auf die militärische Raumfahrt.
                          Und wie gesagt, die Föderation ist dabei immer noch deutlich überlegen.

                          Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                          Aber spielt Aufstand nit nach dem DW??
                          ME nein. Der Krieg geht bis Ende 2375. Die Sternzeit von STIX ist nicht bekannt.
                          Maximal einige Tage nach Waffenstillstand wären denkbar, was aber nach meiner Auffassung nicht zu Atomsphäre des Films passen würde.

                          Kommentar


                            jo also ich denke, mal am Anfang faselt Picard was von Aufbau nach dem DW oder empfindliche Verluste etc. Keine Ahnung, ich hab den Film mehr am Rande verfolgt, sonst könnte ich es genau sagen. Arrg, ich muss besser aufpassen
                            Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                            KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                            Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                            Kommentar


                              Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                              Ich frage mich wie eine Rasse, die ich als anders entwickelteVulkanier ansehe, eine solche stärke ereichen können...
                              Fürs eine hatten sie reichlich Zeit ihren Raum zu erschließen, dann hatten sie das Glück, dass ihnen keine hinreichend starke Warpkultur im Weg stand und sie haben wie gesagt alle freien Kräfte in den Aufbau einer kampfstarken Flotte gesteckt.
                              So ungewöhnlich ist das doch nicht, schließlich haben ein Haufen italischer Bauern auf der Erde in kleinerem Maßstab das Gleiche erreicht.

                              Der Dialog in Star Trek IX bezog sich wirklich nur auf die Geschichte(und ist mit der Zeitangabe auch noch falsch)- nach dem Motto: Was wären uns die letzten Jahrzehnte Probleme erspart geblieben, wenn die Romulaner nie einen Warpantrieb erhalten hätten.
                              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                              Kommentar


                                Ich denke die Klingonen würden gewinnen da schon in der TNG Folge:"Die alte Enterprise" darauf hingewiesen wird.Und die Sternenflotte baute sagen wir von 2280 bis 2380,50000 Raumschiffe und die Klingonen dagegen 230000 Raumschiffe was eindeutig gegen die Föderation spricht und die Romulaner sind mit 10000 Schiffen wirklich lächerlich dagegen.
                                Nur die harten kommen in den Garten!
                                Let's fetz!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X