Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge



    also, die sieht für mich genauso standart Fed aus, als die üblichen Fed-Schiffen was eher an einer aerdodynamischen bauform erinnert ist der DeltaFlyer

    sonst ist es eher dafür gedacht, dass die Schiffe mit dem Design der heutige Zeit mitgehen musst. Früher eben Eckig, wie ein Ford aus MIB und heute eben das Design wie ein Formel 1 wagen.

    Kommentar


      @admiral Paris
      Multivektorangriff ist ne feine Sache. Aber warum nur auf die Sektionen der Prometheus beschränken? Es könnten auch mehrere normale Schiffe so nen Multivektorangriff durchführen, spart man Andockautomatik etc.
      Wer ist BilX Gates oder MicrXsofX? Vor 10 Jahren haben wir uns um ihn keine Gedanken gemacht, in 10 Jahren werden wir das auch nicht mehr tun

      Kommentar


        Originalnachricht erstellt von Sebydra
        @admiral Paris
        Multivektorangriff ist ne feine Sache. Aber warum nur auf die Sektionen der Prometheus beschränken? Es könnten auch mehrere normale Schiffe so nen Multivektorangriff durchführen, spart man Andockautomatik etc.

        nun aber du forschst ja nicht mit 3 Schiffen die Gebiete, die Prometheus ist entweder ein DeepSpaceExplorer, oder eben ein Kriegschiff, dass alleine Operieren kann. Daher ist dieser Mulivekotorangriffsmodus, wohl besser, da die Fed ja wohl keine 3 Schiff auf Forschung schicken will im Verband. und 3 Schiffe schrecken auch mehr ab, als ein Schiff, das eben im Notfall sich teilen kann und wehren.

        Kommentar


          Bestes Schiff?
          Bei der Föderation halte ich die Defiant für ein überaus schickes Schiff...bei den Klingonen Kreuzer der Vor'cha Klasse und zu guter Letzt den taktischen Borgkubus...sehr bedrohlich
          Morituri te salutant...

          Kommentar


            im Prinzip ist der MVA eine nutzlose Spielerei.

            Wenn man die Waffen hat, um einen Warbird mit einem einzigen Feuerschlag auszuschalten, ist es da wirklich notwendig das auf 3 Schiffe aufzuteilen? IMO eine reine optische Spielerei der FX-Leute von Paramount ohne tieferen militärischen Sinn.

            Zumal bei Computersteuerung / Funkfernsteuerung immer etwas schief gehen kann und dann steht der arme Captain ohne Zweidrittel seines Achsotollen Angriffspotentials da.

            Oder wenn man ihm den Mittelteil zerschießt. Die beiden äußerten Sektionen dürften grundsätzlich trotz der Computerkontrolle überlebensfähigkeiten haben bzw Lebensraum bieten für Crewmitglieder die sich retten konnten. Nur stehen die dann ohne die Dockingvorrichtung da.... Echt dumm, wenn sie in "Deep Space" sind...

            Außerdem mag ich die Verbindung von X-Flügler und Dolch nicht. Sieht irgendwie "Nonfed" aus....
            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

            Kommentar


              Originalnachricht erstellt von Sternengucker
              im Prinzip ist der MVA eine nutzlose Spielerei.

              mhm die Abdockvorrichtung der Ente D ist wohl auch nicht von schlechten Eltern oder?

              du nutzt eben den Vorteil,das der Feind auf mehre Feuern muss. Das ist eben der entscheiden Taktische Vorteil. Sofliegst du dem Feind vor der Nase rum usw. da er eben nicht alle auf einmal feuern kann. Die EnteD hat ja so ein Borg Kubus reingelegt.

              also wird der schon was bringen, wenn sie eben abdocken und der Feind nunmal 3 Schiffe als Gegner hat.

              Kommentar


                Originalnachricht erstellt von Admiral Ross


                mhm die Abdockvorrichtung der Ente D ist wohl auch nicht von schlechten Eltern oder?

                du nutzt eben den Vorteil,das der Feind auf mehre Feuern muss. Das ist eben der entscheiden Taktische Vorteil. Sofliegst du dem Feind vor der Nase rum usw. da er eben nicht alle auf einmal feuern kann. Die EnteD hat ja so ein Borg Kubus reingelegt.

                also wird der schon was bringen, wenn sie eben abdocken und der Feind nunmal 3 Schiffe als Gegner hat.

                Hmmm, in einem anderen Thread wurde rumgemault, weil die Enterprise-D so viel mehr Trefferfläche bietet als die Enterprise-E. Und jetzt willst du dreimal soviele Schiffe zum Drauffeuern bieten, wo eines viel schwerer zu treffen wäre ???

                Außerdem ist das mit der D eigentlich falsch, weil die Untertasse als Rettungsboot für die Zivilisten gedacht war, sollte es zu einem Kampf kommen. Wenn man es anders nutzt, kann es zwar als Lockvogel dienen, aber ohne Warppotential ist das nicht vergleichbar.

                btw.: dürfte es nicht Probleme mit den Phasern geben, wenn die Galaxy separiert ist? Normalerweise wird doch Warpplasma als "Treibsatz" für die Waffensysteme genommen, mit Fusionsreaktoren müßte das doch ziemlich schwierig werden diesen Bedarf zu bedienen oder?

                Im Ernst: Wenn es ein Kriegsschiff ist, also im Erdnahen Föderationsraum eingesetzt wird, ist es heute schon kein Geheimnis mehr was an der Prometheus so besonderes ist. Die KLingonen sind schließlich auch weder auf den Kopf gefallen noch unfähig (wenn es nicht gerade im Interesse der Autoren liegt das zu behaupten ). Sie haben genauso einen Geheimdienst wie das alle anderen Staaten im STversum auch haben und daher wissen sie entweder aus eigenen Untersuchungen oder über den Umweg Romulus wie der MVA funktioniert.... Damit ist es auch keine Überraschung mehr.

                Wenn es aber ein Fernstreckenforschungsschniff sein sollte, so ist die enorme Platzverschwendung durch drei komplette Warpantriebssysteme, und die sonstige allgemeine Redundanz sämtlicher Systeme für die drei Teile augenfällig.
                Wenn man das alles nur einfach eingebaut hätte, wäre a) mehr Schlagkraft in einem Schiff untergebracht und b) die Forschungsmission wesentlich einfacher.

                Ist wie gesagt recht unlogisch, wieso nicht einfach füpnf kleine Schiffe (ala Equinox) zusammengeschaltet werden, um als Verteidigungsschild zu dienen. Der Prometheusansatz ist wohl nur ein "Technologieansatz" der zeigen soll, WAS geht, nicht es zur Einsatzreife entwickeln wird....
                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                Kommentar


                  Originalnachricht erstellt von Sternengucker



                  Hmmm, in einem anderen Thread wurde rumgemault, weil die Enterprise-D so viel mehr Trefferfläche bietet als die Enterprise-E. Und jetzt willst du dreimal soviele Schiffe zum Drauffeuern bieten, wo eines viel schwerer zu treffen wäre ???

                  Außerdem ist das mit der D eigentlich falsch, weil die Untertasse als Rettungsboot für die Zivilisten gedacht war, sollte es zu einem Kampf kommen. Wenn man es anders nutzt, kann es zwar als Lockvogel dienen, aber ohne Warppotential ist das nicht vergleichbar.

                  btw.: dürfte es nicht Probleme mit den Phasern geben, wenn die Galaxy separiert ist? Normalerweise wird doch Warpplasma als "Treibsatz" für die Waffensysteme genommen, mit Fusionsreaktoren müßte das doch ziemlich schwierig werden diesen Bedarf zu bedienen oder?

                  Im Ernst: Wenn es ein Kriegsschiff ist, also im Erdnahen Föderationsraum eingesetzt wird, ist es heute schon kein Geheimnis mehr was an der Prometheus so besonderes ist. Die KLingonen sind schließlich auch weder auf den Kopf gefallen noch unfähig (wenn es nicht gerade im Interesse der Autoren liegt das zu behaupten ). Sie haben genauso einen Geheimdienst wie das alle anderen Staaten im STversum auch haben und daher wissen sie entweder aus eigenen Untersuchungen oder über den Umweg Romulus wie der MVA funktioniert.... Damit ist es auch keine Überraschung mehr.

                  Wenn es aber ein Fernstreckenforschungsschniff sein sollte, so ist die enorme Platzverschwendung durch drei komplette Warpantriebssysteme, und die sonstige allgemeine Redundanz sämtlicher Systeme für die drei Teile augenfällig.
                  Wenn man das alles nur einfach eingebaut hätte, wäre a) mehr Schlagkraft in einem Schiff untergebracht und b) die Forschungsmission wesentlich einfacher.

                  Ist wie gesagt recht unlogisch, wieso nicht einfach füpnf kleine Schiffe (ala Equinox) zusammengeschaltet werden, um als Verteidigungsschild zu dienen. Der Prometheusansatz ist wohl nur ein "Technologieansatz" der zeigen soll, WAS geht, nicht es zur Einsatzreife entwickeln wird....

                  ja siehst du der andere Teil, Kampfsektion, bleibt da und beschäfig den Gegner und der Rest macht nen Flug weg vom Kriegsplatz.

                  zur Prometheus. ja Klar wird irgendwann niemand mehr überrascht sein, wenn man da mal auf den Feind getroffen ist. DIe Romulaner haben da ja auch von erfahren, weshalb sie es ja klauen wollten. Aber der MVA bietet einfach DEfensiv und Offensivpotential. Du teilst dich beim Feind und feuerst eben drauf. klar braucht man da eine Menge platz, aber ein shuttle kann auch Warp fliegen, ohne Warpkern. Daher ist wahrscheinlich nur ein Warpkern im den ganzen Schiff. Das Waffenpotential auf ein Schiff, dass die selbe Masse hat? nun schätze das wäre dann einfach nicht genug platz, um alles an der Front einzubauen, weil eben manche Phaser nur zu sehen sind, wenn es geteilt ist.

                  zu der Frage: mit den phaser
                  Phasern werden aus dem Haupt-EPS-Leitungen gespeisst. du kannst ja einen Tank mitführen, der mit Warpplasma gefüllt ist.

                  Kommentar


                    Am besten sollte wohl die Enterprise E sein, weil sie auch das modernste Schiff ist. Optisch gefiel mir aber die Excelsior-Klasse am besten (z.B. NCC-2000 oder NCC-1701-B)
                    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                    Klickt für Bananen!
                    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                    Kommentar


                      Meine Lieblingsschiffklassen - TOP 5

                      1.Sovereign Class
                      2. Galaxy Class
                      3. Intrepid Class
                      4. Excelsior Class
                      5. Akira Class
                      Im vorzeitigen Ruhestand.

                      Kommentar


                        Machs mal so wie mein vorgänger :
                        1. Sovereign Class
                        2. Prometheus Class
                        3. Intrepid Class
                        4. Nebula Class
                        5. Galaxy Class
                        The very young do not always do as they are told.
                        (Die sehr jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt.)
                        [Stargate: Die Macht der Weisen / The Nox]

                        Kommentar


                          Ich sag nur eins: Akira Klasse
                          !?
                          Also bitte groß ist die Akira Klasse nun wirklich nich die dient höchstens als Scoutschiff! Das einzige was an diesem Schiff gut ist sind die Kettenreaktionspulsare! Und außerdem ist das kein Kampf- und auch kein Schlachtschiff sondern ein Scoutschiff, das höchste der gefühle währe ja noch Forschungsschiff aber Kampfschiff nun wirklich nich! Die Sov. Klasse ist ein Kampf- bzw. Schlachtschiff wie das Flakschiff der Sternenflotte die USS Enterprise-E, oder die Galaxie Klasse sprich USS Enterprise-D.

                          Kommentar


                            Original geschrieben von Scotty02

                            !?
                            Also bitte groß ist die Akira Klasse nun wirklich nich die dient höchstens als Scoutschiff! Das einzige was an diesem Schiff gut ist sind die Kettenreaktionspulsare! Und außerdem ist das kein Kampf- und auch kein Schlachtschiff sondern ein Scoutschiff, das höchste der gefühle währe ja noch Forschungsschiff aber Kampfschiff nun wirklich nich! Die Sov. Klasse ist ein Kampf- bzw. Schlachtschiff wie das Flakschiff der Sternenflotte die USS Enterprise-E, oder die Galaxie Klasse sprich USS Enterprise-D.

                            So... deiner Ansicht nach sind also Abmessungen von rund 464 x 317 x 87 Meter KLEIN??!? Die ist auf jeden Fall gleiche Größenkategorie wie eine Nebula (442 x 318 x 130).
                            Und wer sagt, dass die Akira als "Scoutschiff" klassifiziert wird? Dafür muss man ja wohl so eine Schiffsklasse nicht bauen, die größtenteils von Shuttlehangars dominiert wird, zumal die Sternenflotte spezielle Scoutschiffe hat, die wesentlich kleiner, schneller und wendiger sind.
                            Die Akira wird laut den offiziellen Daten als "schwerer Kreuzer" bzw. als "Kriegsschiff" geführt. Außerdem diente sie im Dominion-Krieg als Trägerschiffe für die kleineren Flugverbände.

                            Kommentar


                              Scotty02 scheint in bezug auf die Akira Klasse etwas zu sehr an den Fantasiedarstellungen aus dem PC-Spiel "Star Trek: Armada" zu hängen.

                              Einen Kettenreaktionspulsar gibt es z.B. nicht.
                              ~ TabletopWelt.de ~

                              Kommentar


                                Original geschrieben von Odysseus
                                Scotty02 scheint in bezug auf die Akira Klasse etwas zu sehr an den Fantasiedarstellungen aus dem PC-Spiel "Star Trek: Armada" zu hängen.

                                Einen Kettenreaktionspulsar gibt es z.B. nicht.
                                warum müssen die Spiele eigentlich immer noch einen oben drauf setzen? Sonden, PT, QT und Phaser der diversen Klassen sind doch schon eine eindrucksvolle Bewaffnung. Genauso die Roms und mit ihren Disruptoren usw.

                                Ich verstehe ja noch, daß man den Romulanern und Klingonen neue Schiffe spendiert, weil ihre 5-6 Klassen (maximal) nicht mit den 40+ Klassen auf UFP Seite mithalten können, selbst wenn man nur die Uptodate Modelle nimmt sind es gewiß noch 25!

                                Aber wozu muß aus einem vernünftig (auch waffenmässig) austarierten Schiff auf einmal ein Planetenkiller installiert werden, nur damit man noch einen netten Leucht-Knall-Bumm effekt einbauen kann? Ist doch klindisch und bei leibe das dümmste aller Verkaufsargumente. Bei Flugsimulationen achtet man ja auch auf Authentizität

                                Der Spruchg "Fliege die Schiffe wie ein echter Kirk oder Picard2 macht doch entschieden mehr her als "neu, jetzt mit Phantasiefeuerwerk und garantiert Talmi-Schiffen und -waffen"
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X