Zitat von HarryKimVoyager
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ungereimtheiten bei den Borg
Einklappen
X
-
-
Dann dürfte es in die andere Richtung auch nicht funktionieren, was der Film aber andeutete. Hast du denn nicht die Stimmen in den entsprechenden Szenen oder Data zum Schluß gehört?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon gut, aber weshalb sollte es denn nicht funktionieren können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarkfireWeil die Rolle der Borg von Menschen geschrieben wurde.
Oder denkst du die waren im Drogenrausch?
Obwohl manchmal könnte man es denken.
Sie sagen vielleicht, daß sie perfekt werden wollen, jedoch nicht, was der perfekte Zustand ihrer Meinung nach ist. Du nimmst das Wort perfekt und schreibst, die Borg würden sich widersprechen. Dabei weißt du nicht, was für die Borg der perfekte Zustand ist.
Sie ernten es nicht sie vernichten die Kulturlandschaft auf der es gewachsen ist.
Aber selbst wenn, was nützt ihnen das Wissen, wenn sie nicht in der Lage sind es anzuwenden.
Stell dir einfach mal vor der Sowjetunion wäre auf dem Höhepunkt des Krieges die Nimitz in die Hände gefallen. Sie hätten trotzdem nicht das Know How gehabt sie zu Bauen.
Sie hätten sich einiges abschauen können, aber ansonsten wäre es genau so ein totes Wissen wie alles andere.
Gerade diese Entscheidung, anstatt einfach noch ein paar Cuben kommen zu lassen und eine Erde auf dem Höhepunkt ihrer Technik zu assimilieren ...
Noch mal ein Schiff wie die EntE ist nur das Produkt einer Zivilisation, die Kreativität ihrer Erschaffer ist das entscheidende.
Aber gehen wir mal spaßeshalber drauf ein hast du hier einige Logikfehler versteckt
Wenn es ihnen nur auf ein relativ modernes Schlachtschiff der Förderation angekommen wäre, dann hätte es einfachere Wege dafür gegeben.
Ich wollte damit ausdrücken, daß die Borg sich nicht die Mühe machen müssen einen ganzen Planeten zu assimilieren, wenn es ihnen um die Rosinen im Kuchen geht, sprich Technologie.
Dein Beispiel das man die EntE bewusst in die Vergangenheit gelockt hätte um sie ungestört assimilieren zu können und dafür auch noch ne Borgqueen zu riskieren ist relativ stupid.
Klar hätten sie so ein relativ modernes Schlachtschiff einer kreativen Spezies bekommen, aber auch gleichzeitig das gesamte Basiswissen und Know How zerstört, aus dem dieses hervorgegangen ist, da sich dieses ja erst in der Zukunft entwickelt hätte. (Regen eigentlich nur mich diese blöden Zeitparadoxen auf die man mit diesen hirnrissigen Zeitreisen dauernd aufwirft)
Hier die Nimitz, dort die Zivilisation die diese Hervorbringt, was bringt hier einen wohl weiter?
Ich möchte nicht bestreiten, daß die Borg auf dem Gebiet der Grundlagenforschung mehr wissen haben könnten, jedoch denke ich, daß sie mit diesem Wissen wenig anfangen können, weil eben die Kreativität fehlt etwas darauf basierend zu konstruieren. Bekommen sie jedoch eine Blaupause in Form eines Schiffes, könnten sie die darin enthaltenen technischen Lösungen mit ihrem Grundlagenwissen kombinieren. Ich stelle es mir so vor, als ob man den Rumpf der Titanic mit moderneren Werkstoffen bauen würde.
Aber jetzt der wichtigste Grund warum deine Argumentation na ja wie sag ich es nett bescheiden ist.
Warum soll eine Zivilisation die auf der „Wissensstufe“ ist um zb. Atomuboote zu bauen, an den Bauplänen für eine zb. Griechische Galeere interessiert sein.
Zitat von HarryKimVoyagerEs gibt aber keinerlei Hinweis darum, dass es von Picard in Richtung Borg funktionieren würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Borg sind sehr wohl in der Lage Technologien auch wenn sie unbekannt sind zu verwerten und zu benutzen. Sevens Nanosonden haben den Holoemitter vom Doctor befallen und daraus eine Drohne geschaffen. Wenn das die Nanosonden alleine schon hinbekommen, was kann dann eine Queen erst machen?
Und eine Queen zu opfen scheint den Borg nicht viel auszumachen, sie würden sie wieder auferstehen lassen.
Es ist natürlich nicht bewiesen das die Borg Picard "abhören", darum gehts ja nicht. Nur das ER sie gehört hat.
Die Borg haben auf die Enterprise geschossen, sie haben versucht sie zu vernichten. Als sie in der Vergangenheit waren ist die Enterprise aus dem Riss geschossen und hat sofort die Sphäre zerstört. Als sie in der Vergangenheit waren hatten die Borg keine Möglichkeit mehr die Enterprise zu zerstören. Sie wollten nur ihren Auftrag erledigen, Cochrane samt Phoenix vernichten.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
FltCaptain schrieb nach 1 Minute und 34 Sekunden:
Zitat von Darkfire Beitrag anzeigenMan sieht wo ein einmal freigelassenes Zeitparadoxon hinführen kann.
Kurze Gegenfrage warum reisen dann die Borg nicht gleich mal ein paar tausend Jahre in die Vergangenheit und machen es gleich richtig?
Warum sollten die Borg an so einem Stück altmodischen Schrott (aus ihrer Sicht) interessiert sein, wenn sie auch gleich in die Vergangenheit reisen könnten.
Und warum machen sie es nicht immer wieder mal?Zuletzt geändert von FltCaptain; 04.07.2009, 21:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDa ist wirklich was dran, so habe ich das noch nicht gesehen. Aber es geht ja noch weiter, die Queen hat das gesammelte Wissen der Borg auch noch mit dabei. Die Borg in der Vergangenheit hätten das Wissen der Borg aus der Zukunft und dazu das modernste Schiff der Sternenflotte samt allen Daten. Das hätte den Borg sicher gefallen, auf einen Schlag die Technologie von zig assimilierten Völkern und der Föderation die 300 Jahre vorraus sind. Würde auch erklären wieso die Queen mitgekommen ist, einfache Drohnen hätten bei so einer Mission versagt. Sie wären vom Kollektiv getrennt gewesen und hätten wer weiss was angestellt.
Kurze Gegenfrage warum reisen dann die Borg nicht gleich mal ein paar tausend Jahre in die Vergangenheit und machen es gleich richtig?
Warum sollten die Borg an so einem Stück altmodischen Schrott (aus ihrer Sicht) interessiert sein, wenn sie auch gleich in die Vergangenheit reisen könnten.
Und warum machen sie es nicht immer wieder mal?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenSo wie ich die Zerstörung des Borgkubuses in "Der Erste Kontakt" verstanden habe, griff die Flotte eine Schwachstelle an, von der Picard durch die Borgstimmen in seinem Geist erfuhr. Auch hörte Picard Datas Ruf, der ihn dazu brachte in den Maschinenraum zu gehen um ihn zu retten. Was in die eine Richtung funktioniert, könnte auch in die andere klappen, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenWo steht denn bitte geschrieben, daß die borgsche Perfektion für uns nachvollziehbar sein muß?
Oder denkst du die waren im Drogenrausch?
Obwohl manchmal könnte man es denken.
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenWozu sollen sie forschen, wenn genügend Wissen wächst, daß sie nur ernten müssen?
Aber selbst wenn, was nützt ihnen das Wissen, wenn sie nicht in der Lage sind es anzuwenden.
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenWegen der Reise in die Vergangnheit: Vielleicht überseht ihr, daß der Borgsphäre das am weitesten entwickelte Schiff der Sternenflotte gefolgt ist, dessen Computerkerne vermutlich voller wichtiger Daten waren.
Sie hätten sich einiges abschauen können, aber ansonsten wäre es genau so ein totes Wissen wie alles andere.
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenWenn Picard die Borg hören konnte, wer sagt dann, daß die Borg ihn nicht wahrnehmen konnten und dafür gesorgt haben, daß Jackpott Enterprise-E ihnen in die Vergangenheit folgen konnte um dort übernommen zu werden? Wozu sich die Mühe machen den gesammten Föderationsladen zu übernehmen, wenn sie das Beste vom Besten mit weniger Mühe in die Finger kriegen können?
Aber gehen wir mal spaßeshalber drauf ein hast du hier einige Logikfehler versteckt.
Wenn sie nur das Wissen gewollt hätten das in der EntE steckt müssten sie nicht die ganze EntE assimilieren und schon gar nicht die Förderation Drumherum.
Außerdem ist die Ente nicht ein einzigartiges Leuchtfeuer der Menschlichen Kreativität und des Wissens, sonder nur ein relativ modernes Produkt derer.
Wenn es ihnen nur auf ein relativ modernes Schlachtschiff der Förderation angekommen wäre, dann hätte es einfachere Wege dafür gegeben.
Dein Beispiel das man die EntE bewusst in die Vergangenheit gelockt hätte um sie ungestört assimilieren zu können und dafür auch noch ne Borgqueen zu riskieren ist relativ stupid.
Klar hätten sie so ein relativ modernes Schlachtschiff einer kreativen Spezies bekommen, aber auch gleichzeitig das gesamte Basiswissen und Know How zerstört, aus dem dieses hervorgegangen ist, da sich dieses ja erst in der Zukunft entwickelt hätte. (Regen eigentlich nur mich diese blöden Zeitparadoxen auf die man mit diesen hirnrissigen Zeitreisen dauernd aufwirft)
Hier die Nimitz, dort die Zivilisation die diese Hervorbringt, was bringt hier einen wohl weiter?
Aber jetzt der wichtigste Grund warum deine Argumentation na ja wie sag ich es nett bescheiden ist.
Warum soll eine Zivilisation die auf der „Wissensstufe“ ist um zb. Atomuboote zu bauen, an den Bauplänen für eine zb. Griechische Galeere interessiert sein.
Einerseits seine sie so hoch entwickelt das sie nicht mal peripher Interesse hätten eine Förderation zu assimilieren, die angeblich aus ihrer Sicht auf Neandertalerstufe ist.
Daher nur mal eben einen einzelnen Kubus ohne Verstärkung schicken (Der dann aber gleich mit einer allmächtigen Queen, die scharf auf Data ist, Ryker hatte wohl Urlaub)
Aber dann angeblich im Notfall eine Queen zu riskieren nur um ein haufen Metall in die Finger zu bekommen, der innerhalb der Serien eh dauernd erneuert wird.
Die Enterpreis ist nicht deshalb so ein mächtiges Schiff, weil sie so toll ausgerüstet ist und immer up to date, sondern weil sie von kreativen und neugierigen Menschen geflogen wird, wobei die Borg gerade mit diesen Eigenschaften welche die Enterprise so stark machen gar nichts anfangen können.
All diese Logikfehler haben den Film aber gerade so interessant gemacht.
Würde es die Borg wirklich so geben wie in den Filmen dargestellt, wäre die Förderation längst weg vom Fenster.
Gerade deshalb brauchte man solche haarsträubenden Logiklöcher bei ihnen, denn eigentlich ist ihre ganze Existenz ein einziges Logikloch.
Aber Kult sind sie halt doch. (Sie wären es noch mehr ohne Janeway)
Einen Kommentar schreiben:
-
Picard wurde assimiliert. Wir wissen von Seven das sie auch die Borg hören kann und wir wissen von ihr auch das sie einen Borgneokortex in ihrem Gehirn hat. Der Doctor der Voyager konnte ihn nicht entfernen also hat man ihn drin gelassen.
Ja, Beverly hat gesagt sie könne alle Implantate entfernen aber Locutus war der 1. Borg denen sie begegnet sind und auch mal "anfassen" konnten, vielleicht wusste sie zu dem Zeitpunkt nicht das man einige Sachen nicht entfernen kann.
Irgendwas jedenfalls MUSS Picard noch Borgmässig intus gehabt haben weil niemand sonst hat die Borg gehört.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigenWarum sollten die Borg den Glatzkopf hören können? Es gibt keinen sachlichen Grund, das anzunehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum sollten die Borg den Glatzkopf hören können? Es gibt keinen sachlichen Grund, das anzunehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenWo steht denn bitte geschrieben, daß die borgsche Perfektion für uns nachvollziehbar sein muß?
Wozu sollen sie forschen, wenn genügend Wissen wächst, daß sie nur ernten müssen?
Wegen der Reise in die Vergangenheit: Vielleicht überseht ihr, daß der Borgsphäre das am weitesten entwickelte Schiff der Sternenflotte gefolgt ist, dessen Computerkerne vermutlich voller wichtiger Daten waren. Wenn Picard die Borg hören konnte, wer sagt dann, daß die Borg ihn nicht wahrnehmen konnten und dafür gesorgt haben, daß Jackpott Enterprise-E ihnen in die Vergangenheit folgen konnte um dort übernommen zu werden? Wozu sich die Mühe machen den gesammten Föderationsladen zu übernehmen, wenn sie das Beste vom Besten mit weniger Mühe in die Finger kriegen können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo steht denn bitte geschrieben, daß die borgsche Perfektion für uns nachvollziehbar sein muß?
Wozu sollen sie forschen, wenn genügend Wissen wächst, daß sie nur ernten müssen?
Wegen der Reise in die Vergangenheit: Vielleicht überseht ihr, daß der Borgsphäre das am weitesten entwickelte Schiff der Sternenflotte gefolgt ist, dessen Computerkerne vermutlich voller wichtiger Daten waren. Wenn Picard die Borg hören konnte, wer sagt dann, daß die Borg ihn nicht wahrnehmen konnten und dafür gesorgt haben, daß Jackpott Enterprise-E ihnen in die Vergangenheit folgen konnte um dort übernommen zu werden? Wozu sich die Mühe machen den gesammten Föderationsladen zu übernehmen, wenn sie das Beste vom Besten mit weniger Mühe in die Finger kriegen können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenWar sie vielleicht Einsam? Also wenn Millionen von Stimmen in meinem Kopf sind dann wäre ich alles andere als alleine... ich kann das ganze Verhalten von der Queen nicht verstehen.
Zitat von Darkfire Beitrag anzeigenMag das Borgkollektiv anfangs noch einigermaßen flexibel gewesen sein, damit es sich wirklich anpassen konnte und seien Größe die es hatte zu erreichen.
Ist es nach und nach in seiner puren Masse erstickt.
Irgendwann reichte sogar die „Kreativität“ einiger Einzelner absolut nicht ernst genommener Menschen um das grosse Borgimperium zu vernichten.
Möglich das sie laut Canon die Perfektion gesucht haben, aber sie sind in einer gigantischen Sackgasse gelandet, das einzige für was sie gut waren am Ende, war als Sparringspartner für Janeway.
Versucht also die Borg nicht gut zu reden, den letztendlich sind sie auf dem Müllhaufen der entledigten ST-Gegner gelandet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAuch die Entscheidung, eine Zeitreise zu machen bzw. die passende Zeit auszuwählen, zeugt von einem kreativen Einsatz der Ressourcen. Ohne Queen wären die Borg wahrscheinlich ausschließlich instinktgesteuert.
Man kann sich die Borg schön reden wie man will, aber gerade die sind nur so stark wie das schwächste Glied in ihrer Kette und das sind nun mal die Drehbuchautoren.
Das es bei den Borgs nur so von Ungereimtheiten und Widersprüchen wimmelt, liegt eben daran das es „Menschen“ sind die diese Serie schreiben.
Ein kleines Beispiel von einem frappierenden Widerspruch, die Borg würden nach Perfektion streben.
Sobald die Borg aber etwas assimiliert haben ist es Tot und auf einen Geistlosen Zombie reduziert.
Ich frage mich was machen die Milliarden von Borg denn außer vor sich hin zu vegetieren.
Es gibt keine Forschung, keine Entwicklung, rein gar nichts in ihrer Gesellschaft.
Im Prinzip müssten die Milliarden an Kuben die Seven ja immer so gerne aufzählt, permanent im Winterschlaf dahin dämmern.
Das einzige was die Borg wirklich erschaffen ist eine gigantische Bibliothek an toten Wissens.
Konnte man sich noch am Anfang noch vormachen das es ein waches und reges Kollektiv gibt, hat man selbst diesen Ansatz nur für ein bisschen Sex sells in First Contact aufgegeben.
Da wurde das so geheimnisvolle Kollektiv auf eine Horde stumpfsinniger Befehlsempfangender Zombies zusammengeschrumpft und spätestens seit dem nächsten heißen Fahrgestell auf Borgfüßen 7 of 9 , weiß man was es wirklich bedeutet Borg zu sein.
Mag das Borgkollektiv anfangs noch einigermaßen flexibel gewesen sein, damit es sich wirklich anpassen konnte und seien Größe die es hatte zu erreichen.
Ist es nach und nach in seiner puren Masse erstickt.
Irgendwann reichte sogar die „Kreativität“ einiger Einzelner absolut nicht ernst genommener Menschen um das grosse Borgimperium zu vernichten.
Möglich das sie laut Canon die Perfektion gesucht haben, aber sie sind in einer gigantischen Sackgasse gelandet, das einzige für was sie gut waren am Ende, war als Sparringspartner für Janeway.
Versucht also die Borg nicht gut zu reden, den letztendlich sind sie auf dem Müllhaufen der entledigten ST-Gegner gelandet.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: