Zitat von Captain James Tiberius Kirk
Beitrag anzeigen
Also gegen Schwerkraft hat hier die Enterprise sicher zu kämpfen und das schafft sie mit den Manövriertriebwerken.
Sind das Bilder aus der neuen Fassung der Folge?
Die sind etwas Detailfreudiger.
Die sind etwas Detailfreudiger.
Die Außenansichten der Enterprise entsprechen bei der Darstellung der Flughöhe eigentlich der Remastered-Fassung, lediglich auf dem Hauptschirm war die Darstellung der Flughöhe schlicht falsch und wurde richtigerweise bei TOS-R ausgetauscht. Nach dem dritten Bild folgt nämlich gleich wieder eine Ansicht des Schiffes, das fast aussieht wie das zweite. Die Enterprise kann also definitiv nicht so hoch gestiegen sein (und der Air Force-Jet auch nicht).




, zumal der Eintritt ja völlig unkontolliert stattfand. Einen absichtlichen Eintritt kann man ja meinetwegen mit ST-Technobabble retten,
. Übrigens gab es die ersten Vollbilder der Erde aus dem Weltall erst durch Apollo 8, Weihnachten 1968. Dadurch erklären sich viele klägliche Planeten-Bilder in TOS.



)zu tief und im falschen Winkel in die Marsatmosphäre eindrang. Obwohl die Dichte der Atmosphäre nur 1/100 der irdischen beträgt, verglühte die Sonde in einer Höhe von 57km. Sie sollte in der dreifachen Höhe mehrmals abgebremst werden, um in eine eliptische Umlaufbahn zu gelangen.
Kommentar