Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Hallo, ich bin "der Neue", ich komm jetzt öfters (sofern meine Zeit es zuläßt ).

    Bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und fühlte mich gleich angesprochen. Die Frage des Themas kann ich eindeutig mit "JA" beantworten. Bei mir ist es sogar schon so schlimm, daß ich irgendwo eine Form sehe und mir denke "Scheiße, schon wieder ein neues Schiff.....".

    Ich habe damals daher beschlossen, meine eigene Flotte zu gründen, die sozusaen als Geheim-Organisation eine inoffizielle Unter-Abteilung der Sternenflotte darstellt. Dies ist die "Experimentalflotte der Föderation" oder auch "Federation Experimental Fleet", kurz FEF2000.

    Es ist einerseits ein kleines Foren-Rollenspiel, was leider wegen Mitgliedermangel nur so vor sich hin dümpelt, und auf der anderen Seite der Versuch, einen Film damit zu machen. Solltet Ihr neugierig geworden sein, schaut Euch doch einfach mal meine Homepage an unter Willkommen bei der FEF 2000.

    Dort gibts auch einen Direktlink zu der Schiffsliste, wo alle Eckdaten und auch Bilder der Schiffe zu finden sind. Wundert Euch aber bitte nicht über die doch recht exotische Designlinie. Die ganze Geschichte ist so konzipiert, daß keine Rechte verletzt werden können, was Paramount ja bekanntlich nicht so mag. Ich hoffe, Euch gefallen die Schiffe genauso gut, wie mir selber.

    Wir arbeiten mit Blender, haben aber durch Vitamin B ne Zeit lang Maya zur Verfügung gehabt, wollen davon aber wieder weg, also "back to the roots", da das Vitamin B leider aufgebraucht ist.

    Ich persönlich kann Blender nur empfehlen, auch aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen. In den neuen Versionen, derzeit 2.44, ist Blender im gegensatz su früher um ein wesendliches handlicher und fähiger geworden. Für Einsteiger empfehle ich auch gerne das "Blender-Buch", das seit kurzem in 3. Auflage wieder zu haben ist und auch die neuen Versionen erläutert. Ich selber habe damit (allerdings die 2. Auflage von 2000) angefangen und habe so das Programm sehr gut erlernt. OK, durch die lange Zeit mit Maya muss ich erstmal wieder umlernen, aber das wird schon...

    Ach, noch eins zu meinen Schiffen:
    Die sind in den meisten Fällen noch nicht sehr detailiert, da, wie schon von anderen hier erwähnt, sehr viel Zeit nötig ist, so ein Gerät zu generieren. Und wenn man alleine ist, ist daleider nicht so viel Zeit da, wie man gerne hätte. Ich bitte daher, dies zu entshuldigen . Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja Lust, bei der Sache mit einzusteigen. Ich werde mich nicht dagegen wehren

    So, nun genug der langen Vorrede, schaut Euch einfach mal bei uns um. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.

    Gruß
    fcts
    Also die Schiffe erinnern mich irgendwie an das Design des 29. Jahrhunderts und das einzige Schiff was man aus dieser Zeit mal gesehen hatte war eins der Wells Klasse (den Namen weis ich leider nicht mehr).
    Die hatte nämlich auch ein sehr kompaktes Flügeldesign.

    Kommentar


      Hi Zaphod,

      danke für Dein Feedback. Du meinst das "Zeitschiff Relativity", das bei Voy aufgetaucht ist. Und ich muss Dir Recht geben. Die Linienführung ist denen meiner Flotte recht ähnlich, nur mit dem Unterschied, daß meine Geschichte aktuell kurz nach Nemesis spielt.
      Homepage der Federation Experimental Fleet

      Homepage der Daedalus-Con

      Kommentar


        @ Challenger

        Ein wirklich sehr schönes Schiff.
        Bilde ich mir das ein oder ist das eine fast 1zu1 Fassung von einem Kreuzer den du schonmal gebaut hast?

        Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
        Das Problem ist, Mr. Ronsfield, daß das mit dem Rechten wirklich ein ekliges Thema ist. Ich weiß nicht, ob Du die Highlander kennst. Der Typ hatte eine Klage von Paramount wegen seines Schiffes. Mit dem hab ich mich mal zusammengesetzt und ausgeknobelt, was man machen darf und was nicht. Alleine Gondeln und das mit der Untertassensektion haben die sich so allgemein schützen gelassen. Daher bin ich zum Flügeldesign übergegangen. Ich habe gerade mal den erst-Entwurf der USS Mapleleaf hochgeladen unter www.fef2000.de/ML01.JPG . Ich denke, das wird Dir so besser gefallen. Wenn das Rechteproblem nicht so wesendlich für mein Projekt wäre, hätte ich diese Designlinie beibehalten. Ich bin aber auch gerade dabei, eine Enterprise-L zu entwerfen, in Anlehnung an die Enterprise-J aus "Enterprise". Mal schauen, wann ich das als Rohentwurf mal hier zeigen kann, hab da momentan nur ne Ideenskizze, aus der keiner schlau wird . Aber danke für Dein Feedback.
        Nur so aus Neugier Du hast mit Ropert Amper über die Rechtliche Lage von Fan Projekten gesprochen?

        Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
        Naja, die Highlander war auch anfangs ne Fansache und da haben die dann nach dem 2. Film die Welle gemacht. Ich will da lieber auf Nummer sicher gehen und nichts riskieren.
        Sorry aber du machst dir da einen Kopf über Sachen...........
        Paramount wird dich wegen deiner Homepage nicht Verklagen.
        Sie würden dich nur Verklagen wenn du mit dem Artikel Star Trek Geld machst und genau das ist das Problem mit der "Highlander" Serie gewesen.
        Da hat jemand Geld mit Verdient und schon war schluss mit Lustig.

        Du kannst basteln was du willst von Star Trek, du kannst auch Star Trek Fanfictions machen oder Filme und da sogar Star Trek drüber schreiben.
        Was glaubst du wo die ganzen Wallpaper herkommen?
        Nicht von Paramount.
        Paramount selbst hat sogar einen Contest gemacht mit Schiffsentwürfen von Fans.
        Also da brauchst du dir wirklich keinen Kopf machen das ausgerechnet du wegen deiner Homepage Verklagt wirst.
        Ach übrigens Nette homepage

        Kommen wir mal wieder BTT.
        Ich hab auf Wunsch eines User die Kumari mal Neu Texturiert.
        Zuletzt geändert von sven1310; 10.07.2008, 00:26.
        www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

        Kommentar


          Danke Sven, aber ich habe das nicht nur als Homepage gemacht sondern will da auch Filme mit machen. Und da ich in dem Bereich noch weitere Aktivitäten habe, ist es nicht auszuschließen, daß da mal irgendwann auch etwas Refinanzierung kommen kann. Und ja, ich habe mit Robby Amper über das Thema lang und breit gesprochen, da er ja wie gesagt das Problem hatte. Daher weiß ich auch relativ genau, was man darf und was nicht. Aber auch wenn ich für Paramount uninteressant bin, so ist es trotzdem eine Herausforderung gewesen, eine Designlinie zu finden, die weit genug weg ist, aber noch nah genug dran, daß man den Bezug noch erkennen kann. Es ist ja nicht nur das Schiffsdesign bei mir, ich habe auch entsprechend Technik, also Antriebe und Waffen neu entworfen und auch so Dinge wie Uniform, Kommunikator und Rangabzeichen. Ebenso Dinge wie Tricorder und Handwaffen.
          Homepage der Federation Experimental Fleet

          Homepage der Daedalus-Con

          Kommentar


            sven: Klar. Die Aspiration hab ich schon mal gebaut - allerdings ist dieses neue Modell wesentlich sauberer und näher an dem dran, was ich mir vorgestellt habe
            Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

            Kommentar


              Mal ne doofe Frage am Rande: Hat jemand Interesse an meiner Idee zur Enterprise-L? Momentan existiert wie gesagt nur eine grobe Handskizze, aber wenn die genügend neugierige Leute sind, dann schau ich mal, daß ich schnell mal einen Rohling zusammenschraube...
              Homepage der Federation Experimental Fleet

              Homepage der Daedalus-Con

              Kommentar


                hallo fleet captain scott,

                leider muss ich dir sagen das ich deine schiffe durchgängig nicht gut finde. damit meine ich sowohl das design als auch die umsetzung. ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe wenn ich sage das sie meiner meinung nach bestenfalls 3d-skizzen von schiffen sind. meinst du nicht das es besser wäre sich erts einmal auf ein schiff zu konzentrieren und daran seine fähigkeiten zu erweitern und zu verbessern bis du bereit bist dich auf die nächsten sachen zu stürzen?
                Zuletzt geändert von Marvus; 20.08.2007, 17:49.
                ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

                Kommentar


                  Hallo Marvus,

                  schade, daß Dir meine Shciffe nicht gefallen, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Ich habe nie behauptet, daß die Modelle perfekt wären, aber wenn man ein derartiges Projekt macht, muss man irgendwo Prioritäten setzen, was die Zeit angeht. Es liegt nicht daran, daß ich nicht genug Fähigkeiten hätte, sondern vielmehr, daß mir einfach die Zeit fehlt. Bei einem großen Flottenprojekt kommt es auch in erster Linie darauf an, daß man sich erstmal unter den einzelnen Klassen was vorstellen kann, dann gehts an die Verfeinerung. Ich wollte die Modelle nicht in diesem Zustand für unseren Film verwenden, keine Angst. eigentlich sollten die Modelle zum jetzigen Zeitpunkt schon detailierter sein, aber diverse Umstände rauben mir die Zeit. Leider gibts ja auch noch ein reales Leben, dem man sich hin und wieder mal witmen muss.

                  Also, kurz gesagt, ich habe durchaus die Fähigkeiten, auch wenn die Modelle momentan nicht danach aussehen. Aber wenn es Dich beruhigt, ich werde mal meine Enterprise-L bauen, damit Du mal was anderes von mir sehen kannst. Und um mal Deinen Kommentar vom anderen Thread aufzugreifen, ich habe durchaus nicht 10 Jahre gebraucht, um "gute Ergebnisse" zu bekommen. Die Umstände haben mich immer wieder zurückgeworfen und ich muste immer wieder nach einer neuen Designlinie suchen. Die aktuelle findet bei den meisten Leuten guten Anklang, wenn auch nicht bei Dir. Aber es hat schon seine Gründe, wieso die Schiffe so aussehen.

                  Was hast Du denn so an Schiffen gebaut? Bei Kritikern bin ich immer besonders neugierig .
                  Homepage der Federation Experimental Fleet

                  Homepage der Daedalus-Con

                  Kommentar


                    ich finde die schiffe zwar gut gelung en aber halt nicht im zusammenhang mit ST.
                    da ist man was anderes gewohnt und will auch sowas sehen.
                    Die Regierung dient dem Volk und nicht umgekehrt!

                    Kommentar


                      ja ich verstehe schon das du die schiffe nur in deiner freizeit machst und sicherlich noch genug andere dinge zu tun hast in der wahren welt (so wie die meisten hoffe ich doch). trotzdem gefallen mir die modelle selbst dafür nicht und ich denke das es sich lohnen würde einfach mehr zeit in weniger modelle zu investieren, denn so ist es irgendwie verschwendete mühe wenn du versuchst 100 schiffe gleichzeitig zu machen und das in dieser für mich nicht sehr hohen qualität.
                      sorry, aber ich denke mir lieber ehrliche, sachliche kritik als gelogenes lob oder?


                      ach und da du so nett gefragt hast, Tadaaa gerade heute hat mich die lust gepackt gehabt und ich habe angefangen die enterprise-a zu modeln. und soweit bin ich heute gekommen...
                      (jetzt darfst du dich für die vernichtende kritik rächen fleet captain scott )
                      Angehängte Dateien
                      ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

                      Kommentar


                        Wie jetzt, marvus, einen Tag und noch nicht fertig??? ich bin entsetzt

                        Daß die Qualität nicht sehr hoch ist bei meinen Schiffen, weiß ich auch, darum geht es aber auch gar nicht. Ich bin eh gerade dabei, einen Weg zu finden, die alle wieder zurück nach Blender zu kriegen, damit ich die alle mal der Reihe nach (wichtigste zu erst) aufmöbel. Die Bilder da sind meist schon 3-6 Jahre alt. Aber aufgrund starker Fluktuation in meinem Team haben sich auch immer wieder die Modelle erweitert. Wie gesagt, ich bin gerade dabei, alle einmal komplett zu überarbeiten, damit die auch endlich mal richtig gut aussehen. Ich muss nämlich einen Trailer von 45 Sekunden bis Anfang November machen, indem die 3 wichtigsten Schiffe der Flotte drin vorkommen (USS Doohan, USS Yurumi und USS Draco). Wenn der fertig ist, stell ich den eh auf meine Homapage, dann könnt Ihr mal schauen.
                        Homepage der Federation Experimental Fleet

                        Homepage der Daedalus-Con

                        Kommentar


                          Ich bin auch grade an einem Schiff der TOS Zeit!
                          Noch hat es keinen Namen (man kann auf SciFi 3D und Fanfiction darüber abstimmen)
                          Angehängte Dateien
                          www.SF3DFF.de / Mein Blog
                          "Nich' lang schnacken – Bier in' Nacken“

                          Kommentar


                            @ Mr.Ronsfield
                            Wie immer ein wahrer Augenschmaus. Ich liebe dieses Schiff. Hab schon Storyideen.

                            @ Marvus
                            Ein toller Anfang. Du bekommst schöne weiche übergänge hin, damit man meinen kann, das es aus einen Guss wäre. Ich hab deinen Account bei SciFi 3D und Fanfiction übrigens freigeschaltet. Kannst jetzt also voll loslegen. Ich freu mich drauf. Ein gute Einstand, wäre dieses Schiff.
                            Zuletzt geändert von ADM. J. Belar; 22.08.2007, 12:26.

                            Kommentar


                              Nur mal so in den Raum geworfen:

                              Meine Enterprise-L nimmt langsam Forma an, der grobe Rumpf steht schon so gut wie, arbeite gerade an den Gondeln. Folgende Daten stehen schon fest:

                              USS Enterprise
                              NCC-1701-L
                              Copernicus Klasse
                              Länge: 920m
                              Typ: Deep Space Explorer

                              Bilder kommen, sobals ich den Rumpf grob fertig habe...


                              .
                              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                              Fleet Captain Scott schrieb nach 7 Stunden, 25 Minuten und 3 Sekunden:

                              Ok, es ist soweit, die ersten Bilder vom "Rohling". Die Textur ist nur erstmal so draufgeschmissen, damit es überhaupt etwas aussieht. Wird aber noch erneuert, wenn ich mit dem Ausmodellieren der Details fertig bin. An den Proportionen wird sich wahrscheinlich auch noch was ändern, da gefällt mir irgendwas noch nicht so ganz, aber im Groben und Ganzen soll sie so in etwa aussehen.Bin mal auf Eure Meinungen gespannt...

                              Zuletzt geändert von Fleet Captain Scott; 22.08.2007, 23:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                              Homepage der Federation Experimental Fleet

                              Homepage der Daedalus-Con

                              Kommentar


                                tut mir leid, ich kann nur wiederholen was ich schon zu deinen anderen mdoellen gesagthabe... sorry
                                ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X