Schiffe der Sovereign Klasse Kriegsschiffe??? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich könnte mich auch nur noch wiederholen. Und soviel Zeit hab ich leider auch im Moment nicht.
Wenn du mehr hören willst, schreib mir ne PN ich werde zu späterer Stunde auf jeden Fall antworten
Mittlerweile kenne ich ja deine Art und Weise. Ich weiß wie du das gemeint hast
Also dann haben wa uns wieder lieb. Aber wo machen wa jetz weiter mit der Quanten-Sache. Passen tuts überall
Habs mir gerade den von Ch'ReI angesprochenen Thread durchgelesen. Da hast du's wirklich schon erklärt. Aber da ich in diesem Thread nicht war kann ich das auch nicht wissen. Hätte es netter von dir gefunden, wenn du mich höflich darauf hingewiesen hättest
Ich kann mir leider während der Arbeit nur einen Thread in die Leiste legen und beobachten...
Das war ja im Grunde auch nicht böse gemeint. Aber so, wie du nicht zwei Threads auf einmal verfolgst, kann ich, wenn ich in 2 Threats zum selben Thema die gleiche Argumentation führe(n muss), nicht immer wissen, was ich wann wo wie genau geschrieben habe.
Also, nochmal: Wollte dir damit sicherlich nicht zu nahe treten, aber ich dachte, ich hätte das hier, und nicht in dem anderen Threat, ausgeführt.
Dass das Gros der schweren Waffen auf Schiffen der Sternenflotte offensichtlich weiterhin aus PTs besteht. Und wenn wir annehmen, dass von der Gesamtheit der Torpedos auf einem Schiff vielleicht 20% QTs sind, werden wir in 80% der Fälle PTs sehen, und nicht QTs.
Das erklärt auch (wenn man's denn glaubt), wieso alle Schiffe (außer Lakota, E-E und Defiant), die eigentlich genauso über QTs verfügen müssten, bislang nur beim Abschuss von PTs beobachtet wurden, wenn sie denn überhaupt Torpedos abfeuerten.
Habs mir gerade den von Ch'ReI angesprochenen Thread durchgelesen. Da hast du's wirklich schon erklärt. Aber da ich in diesem Thread nicht war kann ich das auch nicht wissen. Hätte es netter von dir gefunden, wenn du mich höflich darauf hingewiesen hättest
Ich kann mir leider während der Arbeit nur einen Thread in die Leiste legen und beobachten...
Rein von der Logik her macht es überhaupt keinen Sinn, Quantentorpedos so zu designen, das man sie nicht mit den üblichen Werfern abfeuern kann. Damit würde man ja alle älteren Schiffe dazu "verurteilen", nicht die neusten Waffen einsetzen zu können und endlose Nachrüstungen in Kauf nehmen. Da ist es doch tausendmal sinnvoller, die Torpedos gleich so zu designen, das sie auch von älteren Werfern verschossen werden können.
Dass das Gros der schweren Waffen auf Schiffen der Sternenflotte offensichtlich weiterhin aus PTs besteht. Und wenn wir annehmen, dass von der Gesamtheit der Torpedos auf einem Schiff vielleicht 20% QTs sind, werden wir in 80% der Fälle PTs sehen, und nicht QTs.
Das erklärt auch (wenn man's denn glaubt), wieso alle Schiffe (außer Lakota, E-E und Defiant), die eigentlich genauso über QTs verfügen müssten, bislang nur beim Abschuss von PTs beobachtet wurden, wenn sie denn überhaupt Torpedos abfeuerten.
Auf dieses Argument habe ich jetzt dreimal mit der immer selben Antwort reagiert.
Werden meine Posts etwa nur in der Größe eines Pixels angezeigt, oder was ist da los?!
Auf dieses Argument habe ich jetzt dreimal mit der immer selben Antwort reagiert.
Werden meine Posts etwa nur in der Größe eines Pixels angezeigt, oder was ist da los?!
Wenns aber so einfach wäre. Würde man dann nicht alle Schiffe mit Quantentorpedos ausrüsten? Im Dominionkrieg hatte keiner Quanten außer die Defiant. Und die Galaxys hätte ich doch dann allemal mit den Dingern ausgerüstet. Zeit war ja da. Die Defiant wurde ja ende der 60er gebaut und Anfang der 70er in Dienst gestellt. Also wäre durchaus genügend Zeit gewesen einfach andere Torpdedos in die Schächte zu legen. Also irgendwo ist der Haken an der Geschichte versteckt
Ein Objekt mit rein äusserlich ähnlichen Strukturen muss nicht zwangsläufig gleich groß sein. Man erinnere sich an die Borg-Sphären die doch tw. ziemliche Grössenunterschiede aufwiesen
Einen Kommentar schreiben: