Schiffe der Sovereign Klasse Kriegsschiffe??? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiffe der Sovereign Klasse Kriegsschiffe???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oblivion_Virus
    antwortet
    das stimt auch die sovereign war schon 8 monate in planung bevor der zerstörung der D.

    aber trotzdem ist und bleibt die Galaxy einfach das schönste schiff

    was fürn schmarn des müssen mindestens ja ka wie lange müsste des den sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Weil die Enterprise-D durch einen miesen Trick der nur durch Geordi möglich war und später einfach durch rotierende Frequenzen ausgemerzt werden kann hat man die Ent-E gleich mit mehr und stärkeren Waffen bestükt?

    Glaub ich nicht, den die Planung der Sovereignklasse muss schon lange vor der Vernichtung der Enterprise-D begonnen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lordfiffi
    antwortet
    Hi,
    es ist kein wunder das bei der E viel mehr Waffen angebracht sind und das es deshalb als Kriegsschiff da steht.
    Wenn man bedenkt was mit den anderen Enterprisen pasiert ist kann man die Waffen bestükung der e versten.



    DES WEGEN BIN UND BLEIBE ICH FAN DER GALAXY KLASSE

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    1. heißt das Ding Flaggschiff, weils von Flagge kommt
    2. ist es nicht canon das die NCC-1701-E eines ist

    3. 2380 (Nemesis und dannach) führt die Föderation offiziell mit niemanden mehr Krieg

    und 4. Die Enterprise-E ist zwar ein Kriegsschiff (siehe Wiki-Definition) aber kein reines Kampfschiff.
    Sie ist (siehe z.B. ST9) auch für Forschungszwecke und Diplomatie eignesetzt worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Natürlich ist die Sovereign-Klasse ien Kriegsschiff. Was für ein Sinn würde es machen, wenn das Flackschiff der Sternenflotte (ich rede über die NCC-1701-E) ein Forschungsschiff wäre obwohl de Föderation mit gleich drei Reichen Krieg führt??? (Dominion / Borg / Romulaner)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Servus! Danke für die Links. Ein paar von denen hab ich auch schon gefunden, bin aber leider noch nicht dazu gekommen, mich ausgiebig damit zu befassen.

    Vielleicht werde ich demnächst wieder einen dieser Threads ins Leben rufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Mal schaun was wir da haben:






    Hier kann, über die Probleme bei LCARS bis zu Warpkernbrüchen, sowie alles technische und wissenschaftliche von und über "Star Trek" diskutiert werden!


    Bitteschön. Einige dürften aber schon arg veraltet sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Denke ich auch. Die Voyager ist ja zwischenzeitlich heimgekehrt
    Aber das Thema wurde ja schon ausgiebig behandelt.


    Naja, aber würde viel lieber auf das Wunderschiff Scimitar zurückkommen, oder gibts da etwa schon nen eigenen Thread drüber? Ich such mal eben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist die Enterrpise bis dahin auch noch "aufgepimpt" worden.
    Davon ist auszugehen. Immerhin ist sie zu dem Zeitpunkt schon stolze 7 Jahre alt. Irgendwie zwingend, dass es da mal eine etwas größere Um- und Aufrüstung gegeben hat. Ob das auch den Antrieb betrifft, darüber kann allenfalls geraten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Flaschenpost war zu Sternzeit 51462 (2374), First Contact zu 50893,5 (2373). Aber Nemesis war 56844,9 (2379). Vielleicht ist die Enterrpise bis dahin auch noch "aufgepimpt" worden.
    Zuletzt geändert von Hades; 23.01.2007, 00:01. Grund: Gott, war ich langsam ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Die Entführung der Prometheus findet ein Jahr nach FC statt. (2374, Sternzeit 51462)

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Was war in Star Trek Zeit nochmal zuerst da Star Trek 8 oder die Voyager Folge mit der Prometheus?
    Das MHN der Prometheus sagte das sein Schiff das Modernste sei auf der anderen Seite sagte Geordie in Star TRek 8 dasselbe über die Ente
    und wenn es um Glaubwürdigkeit geht dann Vertrau ich Geordie mehr als einem Strunzdummen MHN das vor einem anderem MHN angeben wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Wenn man in 4 Tagen 40 Lj schaffen möchte, was etwa der engsten Stelle Erde-RNZ entspricht, muss man mindestens 3650c erreichen. Laut Warptabelle, die halbwegs canon ist, entspricht Warp 9,9 3053c.

    Damit ist eine Soll-Geschwindigkeit von Warp 9,91 notwendig

    Außerdem wenn schon die Galaxy-Klasse als Refit Warp 9,9 erreichen kann und die Intrepid-Klasse Warp 9,975, so spricht vieles dafür, dass auch die Sovereign-Klasse in diese Größenordnung kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen

    Ob die Sovereign nun wirklich Warp 9,9+ fliegen kann, ist canon nicht genau belegt, nur sollte man bei einem modernen Schiff schon davon ausgehen, dass es schneller als die älteren Modelle ist.
    Das schon, aber weshalb muss sie deshalb gleich im 9.9+-Bereich anzusiedeln sein? Dafür gibt es nämlich keine zwingenden Gründe.
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Außerdem sprechen ST8 und ST10 für sich, wo die Enterprise-E mal eben in wenigen Stunden bis maximal 3 Tage die Strecke Erde-Neutrale Zone zurücklegt.
    Du sagst es: Tage. Das Script sprach davon, dass der Kubus eine Schneise der Zerstörung durch die Föderation zog, als er seine 4-tägige Reise zur Erde bestritt. Das wurde auch in die Romanfassung des Films eingearbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Das einzige, je größer das Schiff desto größer und weiter muss die Warpblase reichen um das Schiff vollständig einzuschließen.
    Bei gleicher Energiestärke aber größerem Radius nimmt natürlich die Warpfelddichte ab, die ja entscheidend ist.
    Aber die Scimitar hat ja auch größere Warpspulen und größere Energiereserven, von daher kompensiert sich das.

    Zurück zum vmax der Sovereign:

    Ob die Sovereign nun wirklich Warp 9,9+ fliegen kann, ist canon nicht genau belegt, nur sollte man bei einem modernen Schiff schon davon ausgehen, dass es schneller als die älteren Modelle ist.
    Außerdem sprechen ST8 und ST10 für sich, wo die Enterprise-E mal eben in wenigen Stunden bis maximal 3 Tage die Strecke Erde-Neutrale Zone zurücklegt.

    Legt man mal die real bekannte Entfernung von "Gamma Hydrae" zugrunde, der ja laut TOS "Wie schnell die Zeit vergeht" in der Nähe der Neutralen Zone liegen soll, so sind dass laut http://www.stdimension.org/Cartography/DistanceList.htm etwa 132 Lj.

    Warp 9,95 entspricht etwa gerundet ~5000 c und man würde Erde-Gamma Hydrae knapp 10 Tage brauchen.
    Nehmen wir mal an, die kürzeste Stelle Erde-RNZ wären im Breich von vielleicht 30-50 Lj, so würde man bei Warp 9,95 immer noch 2-4 Tage benötigen.

    Also spricht vieles dafür, dass die Ent-E zumindestens kurzzeitig deutlich schneller als Warp 9,9 fliegen kann, ansonsten wären diese Distanzen nicht so kurz möglich gewesen.

    Die höchste Dauerfluggeschwindigkeit dürfte aber weniger als Warp 9,9 betragen, da ja laut Dialogausage die USS Prometheus das schnellste Schiff der Flotte, zumindestens der Konstruktion nach, ist und sie ist ja mit Warp 9,9 eine ganze Zeit lang geflogen.

    Daher tendiere ich bei der Sovereign zu 9,7-9,8 für max Dauerwarp und Warp 9,95-9,98 Spitzentempo.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X