1. Treibstoffverbrauch hängt nicht von der Anzahl der Warpgondeln ab.
(siehe passender Thread)
2. 3-fach reduntantes Antriebssystem ist eine Segen, da wenn 1 mal ausfällt, man während der Reparatur trotzdem mit dem 2. weiterfliegen kann. Lediglich das 3. im Brückensegment ist nur im getrennten Zustand verfügbar.
3. Intrepid-Klasse hat kein maximum Cruise 9,975.
Das Schiff ist diese Geschwindigkeit nicht ein einziges mal geflogen.
In "The Swarm" wird eine Dauerfluggeschwindigkeit von Warp 9,75 erwähnt, was wohl wesentlich realistischer ist.
Für die Sovereign geben die "Fact Files" (ich weiß nicht canon, aber das einzige was ich ausser Star Trek Magazine dazu habe) Dauer Warp 9,8 und Maximum 9,95 an. Prometheus Dauer 9,9 und Maximum 9,99. (wobe ich mir bei letzterem nicht so sicher bin, obs aus den "Fact Files" stammt)
Damit ist die Prometheus im Dauerflug 20% schneller als die anderen 2 Schiffsklassen und 33% schneller als Maximum der Galaxy- oder Nebula-Klasse.
4. Treibstoffverbrauch wird normalerweise auf Reisegeschwindigkeit gerechnet. Diese liegt bei der Galaxy-Klasse im Bereich von Warp 6 (siehe TNG:TM).
Bei Warp 9 reicht er etwa nur noch 20-25% der Zeit, bei Warp 9,6 nur noch 1% der Zeit
5. Natürlich ist die Geschwindigkeit kein Argument für Multimissionsfähigkeit.
Aber im Umkehrschluss ist die Bewaffnung und MVA auch kein Hauptargument für reines Kampfschiff.
Zudem würde man Kampfschiffe wohl auch mit Quantentorpedos ausrüsten und canon hatte die Prometheus keine Quantentorpedos oder Trikobaldladungen.
6. Die Föderation hatte bis 2350er nicht den geringsten Bedarf an Kampfschiffen.
Zumal man ja mal sehen sollte, dass fast jedes Sternenflottenraumschiff bewaffnet und sogar teilweise sehr gut bewaffnet ist.
Ich glaube kaum das man vor 2365 sich überhaupt ernsthafte Gedanken um das Thema gemacht hat.
IMO gibt es im DS9:TM auch ein paar Worte zur Defiant-Entwicklung und ich glaube, dass dort auch erwähnt wurde, dass vor 2365 die Föderation keine ernsthaften Gehversuche in diese Richtung gemacht hat.
(Wenn ichs wiederfinde poste ich entsprechende Textstelle mal hier rein)
7. Tiefenraumtauglich sind prinzipiell alle Föderationsraumschiffe die Warp 8 überschreiten können.
Die Galaxy-Klasse ist aber z.B. auf eine Reisegeschwindigkeit von Warp 6 und eine maximale Dauerfluggeschwindigkeit von Warp 9,2 getrimmt.
Wenn man 20% des Weges Maximum-Dauerwarp-Pausen (vdurch ~ Warp 6) einrechnet um Rohstoffe zu ergänzen und Antrieb zu warten, würde man:
mit der Galaxy- oder Nebula-Klasse (vamxdauer ~ Warp 9,2):
56000 Lj / 1649 (Lj/Jahr) + 14000 Lj / 392 (Lj/Jahr) = 69,7 Jahre
Intrepid bei gleicher Pausen-Zahl (vmaxdauer ~ Warp 9,75)
56000 Lj / 2400 (Lj/Jahr) + 14000 Lj / 392 (Lj/Jahr) = 59,04 Jahre
Sovereign bei gleicher Pausen-Zahl (vmaxdauer ~ Warp 9,8)
56000 Lj / 2700 (Lj/Jahr) + 14000 Lj / 392 (Lj/Jahr) = 56,46 Jahre
Prometheus bei gleicher Pausen-Zahl (vmaxdauer ~ Warp 9,9)
56000 Lj / 3053 (Lj/Jahr) + 14000 Lj / 392 (Lj/Jahr) = 54,06 Jahre
für die Strecke brauchen.
Damit ist für mich die Wahl am ehesten bei der Intrepid- oder Sovereign-klasse.
(Galaxy-Klasse würde gut 10 Jahre länger brauchen)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schiffe der Sovereign Klasse Kriegsschiffe???
Einklappen
X
-
Zitat von Charan Beitrag anzeigencanon kann die Prometheus auf Dauer Warp 9,9 halten. Das ist 33% schneller als Galaxy- oder Sovereign-Klasse, also wirklich ideal für Langstreckenflüge. (3000 c im Vergleich zu 2000 c (Warp 9,6))
Dürfte bei 4 bzw. 6 Warpgondeln ziemlich üppig ausfallen.
Und das ist bei Tiefenraumschiffen entscheidender.
Mal außen vorgelassen, dass es zu den Geschwindigkeiten der Sovi keine Canon Daten gibt und es sehr wohl vorstellbar ist, dass sich das Schiff in der selben Klasse wie die Prometheus bewegt.
Und seit wann wird ein Kriegsschiff nur weil es schnell ist zum Mulit-Kreuzer??
non-canon wird der Treibstoffbedarf mit 3 Jahre angegeben.
Ich sag 2 wochen, bei ner Galaxy 2 Jahre -> genau die selbe Aussagekraft
Unsinn ist, dass die Föderation ein reines Kampfschiff entwickelt. (zu TNG-Zeiten war sowas in "Star Trek" mal unvorstellbar).
Die Autoren haben erst nach Genes Tod mit solchen kriegsphantastischen Höhenflügen angefangen.
Es gab über Jahrzehnte hinweg keine größere Bedrohung die reinrassige Kampfschiffe nötig machte. Thats all.
Mit dem Auftreten der Borg, des Dominions, dem Wiedererscheinen der Romis und den kleineren Keilereien mit den Klingonen wandelte sich die Situation ab 2365 gravierend.
Wenns ein reines Kampfschiff ist, so ist es sehr wahrscheinlich erst nach dem Borg-Erstkontakt 2365 entwickelt worden, genau wie die Defiant-Klasse.
Man kann auch ein Raumschiff mit MVA entwickeln, ohne es auf Kampf zu trimmen.
Als solches ein innovativer Technologieträger, gebaut um genau das mal auszuprobieren. Was dann rauskommt ist zwangsweise ein reines Kampfschiff.
Mit Sicherheit kein Multi-Tiefenraumkreuzer. Hätte man das gewollt wären es mit Sicherheit nur zwei Module geworden anstatt der drei. Mit doppelten System wäre wohl noch gerade genügend Platz vorhanden für Labore & Co. aber so? Der Kahn besteht zu einem Großteil aus Panzerung, Hülle, Energiesystemen, Warpkernen, Warpgondeln, Schildgeneratoren, Waffensystemen ohne Ende, Deflektoren und was sonst noch alles.
Da ist schlicht und einfach kein Platz mehr um groß Multi-Mission-Fähigkeiten unterzubringen.
Nachher fängt noch einer an die Galaxy-Klasse als Kampfschiff zu bezeichnen nur weil sie auch eine Art MVA besitzt.
Übrigends wäre meiner Meinung die Prometheus 10mal besser durchgekommen als die Voyager in der gleichen Situation.
1. wesentlich höhere Dauergeschwindigkeit
Prometheus Maximum Cruise: Warp 9.900
3. höhere Automatisierung / geringere Empfindlichkeit bei Crewverlusten
Mit dem Rest hast du recht (davon ausgegangen, dass sich die MVAM-Teile wirklich autonom auf Dauer durchschlagen könnten).
Das macht es aus meiner Sicht zu einem idealen Tiefenraumschiff.
Aber die Intrepid ist auch kein Tiefenraumkreuzer. So gesehen ist nahezu jedes neure Flottenschiff Tiefenraumfähig.
Ich würde viel eher eine Sovi oder ne Galaxy nehmen. Da hab ich Platz, viel Luxus mit absolut ausreichender Bewaffnung und ein erprobtes Schiffsmuster.
Mit diesem technischen Wahnsinn möchte ich nicht auf Reisen gehen.
Die dreifach vorhandenen Antriebssysteme müssen ein Horror für jeden Chefingenieur sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
canon kann die Prometheus auf Dauer Warp 9,9 halten.
Das ist 33% schneller als Galaxy- oder Sovereign-Klasse, also wirklich ideal für Langstreckenflüge. (3000 c im Vergleich zu 2000 c (Warp 9,6))
non-canon wird der Treibstoffbedarf mit 3 Jahre angegeben.
Also kann man mit einer Spritladung 9000 Lj weit fliegen. (Bei 2 Jahren wären es immerhin noch 6000 Lj)
Unsinn ist, dass die Föderation ein reines Kampfschiff entwickelt. (zu TNG-Zeiten war sowas in "Star Trek" mal unvorstellbar).
Die Autoren haben erst nach Genes Tod mit solchen kriegsphantastischen Höhenflügen angefangen.
Wenns ein reines Kampfschiff ist, so ist es sehr wahrscheinlich erst nach dem Borg-Erstkontakt 2365 entwickelt worden, genau wie die Defiant-Klasse.
Man kann auch ein Raumschiff mit MVA entwickeln, ohne es auf Kampf zu trimmen.
Nachher fängt noch einer an die Galaxy-Klasse als Kampfschiff zu bezeichnen nur weil sie auch eine Art MVA besitzt.
Übrigends wäre meiner Meinung die Prometheus 10mal besser durchgekommen als die Voyager in der gleichen Situation.
1. wesentlich höhere Dauergeschwindigkeit
2. bessere Bewaffnung
3. höhere Automatisierung/ geringere Empfindlichkeit bei Crewverlusten
4. die Möglichkeit sich in 3 voneinander autonome Schiffe zu teilen, welches jedes für sich genug Ressourcen zum Weiterkommen hat.
Das macht es aus meiner Sicht zu einem idealen Tiefenraumschiff.
Ob es dafür wirklich gebaut wurde, ist dabei erstmal egal, denn aufgrund der genannten Daten ist es dazu in der Lage.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Charan Beitrag anzeigenIch denke mal, dass die Prometheus-Klasse, ursprünglich mal als Langstrecken/Tiefenraumschiff konzipiert wurde, welches Missionen weit außerhalb des Föderationsraums vornehmen sollte.
Erst später wurde die militärische Komponente durch Wolf359/Dominion hinzugefügt.
Die Militärische Komponente hinzugefügt??
Der Kahn ist praktisch die militärische Komponente in Reinform!
Die ganze Multi Vector Assault Mode Sache fügt man nicht mal eben so nachträglich in ein Schiffdesign ein. Das ganze Schiff wurde eigentlich um den MVAM herumentwickelt. Von Tiefenraum keine Spur (wäre mit der Sovi, Nebula und Galaxy auch völlig überflüssig).
Der Kahn ist ein reinrassigen Kriegsschiff mit wohl handelsüblicher Reichweite bei größeren Schiffen.
Das da ein paar Labormodule reingestellt werden können - na und?
Das die wird man niemals ernsthaft als Multikreuzer bezeichnen können.
Sämtliche Systeme sind mindestens dreifach vorhanden, der Platzverbrauch der Hülle muss enorm sein.
Es mag eingeschränkte Kapazitäten zur Forschung geben - das ändert bei der Prometheus aber genauso wenig wie bei der Defiant.
Zitat von Charan Beitrag anzeigenSo stelle ich es mir vor, zumal diese Schiffsklasse ja auch einen längeren Entwicklungsweg hinter sich hat, dessen Anfang sicherlich auch 10-20 Jahre zurückliegt und da gabs noch keinen Bedarf an reinen Kampfschiffen.
Nur gebaut hat man das Teil dann erst im Schatten der Borgbedrohung und des Dominionkriegs, davor gab es schlicht und einfach keinen Bedarf für so einen Schlachtkreuzer.3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Charan Beitrag anzeigenDie USS Excelsior NX-2000 war ja auchmal eine fliegende Testplattform und hatte kaum anderen Ressourcen an Bord.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut nachgezeichnetem MSD (da man das Original nur schlecht erkennen konnte) gibts an Bord auch Räume, die man als Labore nutzen kann.
Ich halte die Testschiffvariante für die wahrscheinlichste.
Die USS Excelsior NX-2000 war ja auchmal eine fliegende Testplattform und hatte kaum anderen Ressourcen an Bord.
Außerdem kann man vom Prototyp nicht immer auf die Schiffsklasse schließen, da oftmals die Missionsspezifikationen erst im Laufe der Zeit sich abzeichnen.
Ich denke mal, dass die Prometheus-Klasse, ursprünglich mal als Langstrecken/Tiefenraumschiff konzipiert wurde, welches Missionen weit außerhalb des Föderationsraums vornehmen sollte.
Erst später wurde die militärische Komponente durch Wolf359/Dominion hinzugefügt.
So stelle ich es mir vor, zumal diese Schiffsklasse ja auch einen längeren Entwicklungsweg hinter sich hat, dessen Anfang sicherlich auch 10-20 Jahre zurückliegt und da gabs noch keinen Bedarf an reinen Kampfschiffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann in endgame eindeutig eine Prometheus sehen. Wie in nem anderen Thread steht, war das wohl immer noch die NX-Prometheus.
Also halte ich es durchaus für warscheinlich, dass die Prometheus lediglich zu Verteidigunszwecken gebaut wurde. Als Angriffsschiff, das mit der Defiant agieren kann. Soll heißen, nur für den Kampfeinsatz konzipiert. Durch Ende des Dominion-Krieges, wurde diese Klasse halt nicht mehr benötigt.
Aber ich könnte mich auch mit folgender Version anfreunden. Vorausgesetzt, die Prometheus hat in Endgame noch NX-Status.
Man hat sämtliche neuen Technologien in diese Klasse einzubauen. Also quasi als reines Testschiff, dass nie in Serie gehen sollte. Dafür spricht für mich die hohe Automatisierung. Gehen wir mal davon aus, dass der Hauptcomuter in einem Gefecht beschädigt wird. Oder gar die Außenhülle. Dann wäre die kleine Crew ja ewig mit den Reparaturen beschäftig, oder könnte gar vielleicht ohne Computer gar nicht mehr alle primären Aufgaben bewältigen.
Von daher, könnte das Schiff ein reines Versuchsobjekt sein. Außerdem passt es eigentlich gar nicht in die Philosophie der Sternenflotte, ein Schiff zu bauen, dass sich in drei Teile spalten kann um dann einen Warbird nach dem Anderen zu fetzen.
Man kann sehen das die Enterprise E in Aufstand und dann nochmals in Nemesis deutlich aufgerüstet wurde. Vielleicht mit verschiedenen Techniken, die man auf der Prometheus erprobt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Charan Beitrag anzeigenSelbst die Prometheus-Klasse, die formal selbstverständlich auch ein Kriegsschiff ist, kann alle genannten Aufgabenbereiche abdecken und ist somit kein reines Kampfschiff.
Die Prometheus braucht alle Kernsysteme gleich in dreifacher Ausführung. Dann spricht noch keiner von den redundanten Systemen, deren Anzahl sich durch die dreifache Ausführung der Primärsysteme natürlich exponentiell steigert.
Das wäre an und für sich ja nicht so problematisch, aber das Schiff ist klein.
Hinzu kommt, dass diese Schiffe praktisch ohne Besatzung agieren. Du kannst also davon ausgehen, dass sich dort - abgesehen von den notwendigen Technikern, einem kleinen medizinischen Zirkel und den Offizieren - keine anders gearteten Tätigkeitsbereiche finden.
Diese Schiffe haben sicherlich keine Geologen, Ozeanographen, Botaniker oder Zoologen an Bord!
Von daher ist auch die Prometheus nur (und das sage ich bewusst so) ein fliegendes Waffenarsenal, so wie die Defiant.
Jede andere Behauptung ist nicht objektiv.Zuletzt geändert von Roman; 18.01.2007, 11:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
Per Definition sind alle militärischen Raumschiffe Kriegsschiffe.
Da die Sternenflotte eine militärische Institution ist, sind demnach alle Sternenflotteraumschiffe die militärisch geführt werden Kriegsschiffe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsschiff
Definition der Kriegsschiffe
„Im Sinne dieses Übereinkommens bedeutet »Kriegsschiff« ein zu den Streitkräften eines Staates gehörendes Schiff, das die äußeren Kennzeichen eines solchen Schiffes seiner Staatszugehörigkeit trägt; es muß unter dem Befehl eines Offiziers stehen, der sich im Dienst des jeweiligen Staates befindet und dessen Name in der entsprechenden Rangliste der Streitkräfte oder in einer gleichwertigen Liste enthalten ist; die Besatzung muß den Regeln der militärischen Disziplin unterliegen.“
Ob die Sovereign-Klasse exklusive zur Föderationsverteidigung gebaut wurde:
Eindeutig NEIN!
Es ist genau wie alle anderen Schiffsklassen, ausser der Defiant-Klasse, eine Raumschiff-Klasse die so konzipiert wurde, dass ihre Individualschiffe alle Bereiche abdecken können.
Also Forschung, Verteidung, Personen- und Frachttransport, Evakuierung, Bergung, Ausbildung usw.
Es kann sein das es Individualschiffe der Sovereign-Klasse gibt oder in Zukunft geben kann, die rein militärische ausgerüstet sind und nur für die Verteidigung genutzt werden, aber die Enterprise-E, dass einzige bekannte canon-Individualschiff ist jedenfalls multimissionsfähig und wurde auch so eingesetzt.
ST8 Verteidigung und Patroullie
ST9 Diplomatie, Forschung (wurde nur erwähnt) und spezielle Eingreiftruppe in Krisenherde.
SI10 VIP-Personentransport, Forschung (Untersuchung des einen Planeten), Diplomatie, Verteidigung
Damit deckte dieses Raumschiff onscreen so ziemlich alle Grundaufgaben ab.
Selbst die Prometheus-Klasse, die formal selbstverständlich auch ein Kriegsschiff ist, kann alle genannten Aufgabenbereiche abdecken und ist somit kein reines Kampfschiff.
Das einzige jemals gebaute reine Kampfschiff dürften einige Vertreter der Defiant-Klasse sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenUnd verrätst du mir auch, was du mit damit sagen wolltest. Dass meine Aussage geistiger Dümpfiff war?? oder wolltest du mir gar sagen, dass ich recht hatte??
Bitte erklärs mir.
Mein Fehler.
Zur Standartschiffsdiskussion gibt es einen ellenlangen Thread:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenNa aber klar doch.
ST VIII First Contact: Picard meuchelt auf dem Holodeck einige Borg
ST VIII, IX, X: Deanna ist was? Genau, Counsellor
ST X Nemesis: Auf der Hochzeit wird der neue Counsellor angesprochen..
Bitte erklärs mir.
Und warum sollte man mehr Galaxys als Sovereigns bauen? Das ist dann ebenso bloß Mutmaßung.
Mit den Canon-Seiten gebe ich dir rechtZuletzt geändert von Fluxx; 03.01.2007, 11:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
Das die Sovi die Galaxy ablösen soll behauptet wohl auch kaum jemand.
Diese zwei Typen werden nebeneinander existieren, IMHO wird die Galaxy in größeren Stückzahlen gebaut werden.
Aber glauben tut das eine nicht unerhebliche Anzahl von Fans. Daran sind so beliebte (und teilweise leider auch der "peppiger ist besser"-Denkweise zugewandte) Websites wie www.ditl.org Schuld.
DITL über die Galaxy
At this point further production is expected to be terminated in favour of the new Sovereign class.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenJedenfalls spricht die Anwesenheit von Holodecks und eines Counselors eindeutig dafür.
ST VIII First Contact: Picard meuchelt auf dem Holodeck einige Borg
ST VIII, IX, X: Deanna ist was? Genau, Counsellor
ST X Nemesis: Auf der Hochzeit wird der neue Counsellor angesprochen..
Das die Sovi die Galaxy ablösen soll behauptet wohl auch kaum jemand.
Diese zwei Typen werden nebeneinander existieren, IMHO wird die Galaxy in größeren Stückzahlen gebaut werden.
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenUnd wie ich auch auf mehreren Star Trek Seiten, die sich als Canon bezeichnen,
Sie kann höchstens Canonmaterial verwenden.
Ablösung der Excelsior ist Spekulation und nichtn durch das Canon belegbar.
Das diese Klasse abgelöst wird ist allerdings klar. Durch welchen Schiffstyp, dazu gibt es hier einen ellenlangen Thread.
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenDie Dürfen die doch gar nicht einsetzen. Die kommen doch aus der Zukunft und dann würde die heilige Föderation doch ihre oberste direktive verraten. Also! Böser, böser Transphasentorpedo
Ich bezweifle, das sie die Dinger je vor der tatsächlichen Entwicklung einsetzen werden. Womöglich wird man der Flotte die Technologie mit nem kleinen temporalen Eingriff entziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da es keine Hinweise gibt, dass außer der Sovi und der Enterprise weitre Schiffe der Sovereign-Klasse gebaut wurden, mutmaße ich mal folgendes. Was haltet ihr von dem Vorschlag.
Die Sovereign-Klasse sollte niemals! die Galxie ersetzen. Wieso. Mit der hat man ein überaus komfortables Schiff, auf dem sogar Familien mitreisen dürfen. Dieses Schiff hat seine Waffen ausschließlich zu Verteitigungszwecken. Deshalb kann sie auch die Untertassensektion abtrennen und in Sicherheit bringen, während der Rumpf die Drecksarbeit erledigt.
Es gibt aber anzeichen dafür, dass die Sovereign-Klasse in erster Linie ausgelegt wurde um Gefecht zu führen. Sie kann aber auch für längere Forschungsmissionen eingesetzt werden. (vielleicht 1 oder 2 Jahre keine Ahnung) Jedenfalls spricht die Anwesenheit von Holodecks und eines Counselors eindeutig dafür. ein reines Kriegsschiff braucht seine Energie nicht an Holodecks zu verschwenden. Es sei denn, es soll Gefecht im Tiefenraum austragen. Aber das ist nun wieder ein Anderes Thema. Vielleicht sollte die Enterprise auch in den Gamma-Quadranten entsendet werden... Aber das ist mir nur gerade so beim Schreiben eingefallen. also weg damit
Allerdings denke ich, dass es zu primären aufgabe dieses Schiffes gehört, an Kampfhandlungen teilzunehmen und die Föderation zu repräsentieren. Und wie ich auch auf mehreren Star Trek Seiten, die sich als Canon bezeichnen, gelesen habe, ist sie ausgelegt um langfristig die Excelsiors zu ersetzen.
Ich denke mal, dass sie mit der Prometheus, wenn die jetz mal den NX-STatus abgelegt hat, das Kampfstärkste ist, was die Föderation zu bieten hat.
Was die Spekultation mit den Transphasentorpedos betrifft:
Die Dürfen die doch gar nicht einsetzen. Die kommen doch aus der Zukunft und dann würde die heilige Föderation doch ihre oberste direktive verraten. Also! Böser, böser Transphasentorpedo
allerdings sit die Wahrscheinlichkeit groß, dass die die Teile irgendwo im Keller liegen haben und nur darauf warten, dass sie die Teile jemandem an die Rommel knallen können
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: