Raumschiffe mit dem "Wow!"-Effekt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumschiffe mit dem "Wow!"-Effekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ganz klar die Excelsior bzw. die Excelsior-Klasse als ich sie das erste Mal in "Suche nach Spock" gesehen haben. Auch als dann Sulu als Captain der Excelsior eingeführt wurde.

    Der Höhepunkt war es das eine Excelsior den berühmtesten Namen der Sternenflotte tragen durfte, Enterprise in "Treffen der Generationen".

    Auch als Lakota verlor das Schiff nichts von seinem Reiz.

    Ansonsten wäre da nur der Constitution-Klasse in "Star Trek der Film", das bekannte Original in einem neuen schnittigen Kleid.

    Kommentar


      Zitat von Warwolf Beitrag anzeigen
      Welche Schiffe haben euch vor dem Bildschirm ein "Wow!" entlockt als ihr sie zum ersten mal gesehen habt?
      Die Enterprise NX-01, besonders wie sie in einer Folge durch die Atmosphäre der Erde fliegt. Insgesamt hat mich die NX-01 vielleicht sogar am meisten gerührt.

      Die Enterprise im Raumdock in "Star Trek The Motion Picture".

      Die Enterprise aus TOS-Remastered.

      Die Enterprise-E in "First Contact" und auch in den anderen beiden Filmen. Sie ist einfach eins der schönsten Schiffe in der Space Opera.

      Der Borgkubus in "Q Who?" und auch "First Contact".

      Kommentar


        Viele Schiffe sind imposant, eindrucksvoll und immer wieder gerne gesehen.
        Die "TOS-Enterprise", in Star Trek 1 herrlich inszeniert, gehört sicherlich dazu, ist aber irgendwie zu alltäglich.
        Die Defiant hat sich den Wow-Effekt erst erarbeitet durch ihre Leistungen und Kampfsequenzen.
        Ein richtiger Wow-Effekt mit Augenreiben und allem was dazu gehört hat es bei mir nur einmal gegeben und das war bei der Enterprise-E. Natürlich hat man die ganze Zeit die neue Enterprise erwartet und dann wurde sie herrlich inszeniert und ihr souveräner (kommt daher der Name der Klasse? ) Auftritt gegen die Borg, rundeten das Komplettpaket perfekt ab. Auch die Auftritte in Nemesis waren einfach nur gelungen.

        Kommentar


          Einen echten WOW Effekt hatte ich nur einmal: der Sternzerstoerer am Anfang von SW EP4. Und da war ich noch recht jung.
          Ansonsten in ST mag ich sehr das Design der romulanischen Warbirds, das war -sagen wir mal- ein kleiner WOW-Effekt.
          Auch das Design der Ent D finde ich sehr gelungen, jedoch mit einer Einschraenkung: der Blick von oben, dass die Untertasse etwas "oval" ist. Aber ne Geschmacksfrage halt.
          .

          Kommentar


            J.J. Abrams Föderationschiffe:

            Da hatte ich auch einen "Wow"-Effekt und zwar,Wow sehen die Warpgondeln scheisse aus.

            Kommentar


              Also, zu den beeindruckendsten STAR TREK-Raumschiffen gehören für mich diese hier:


              Borg-Kubus

              Riesiger, sperriger Koloss, dem man besser nicht zu nahe kommt. Ein sich nähernder Kubus sieht auf dem Schirm absolut beeindruckend und angsteinflößend aus.


              USS Enterprise (NCC-1701-E)

              Sieht insgesamt schnittiger aus als der Vorgänger; auch die Brücke gefällt mir weitaus besser.


              Kazon-Trägerschiff

              Nicht gerade ein schönes Design, aber aufgrund der Größe und starken Bewaffnung ein imposantes Schiff.


              Scimitar

              Schwer bewaffneter Prototyp eines remanischen Warbirds; äußerlich sehr beeindruckend.


              Keldon-Klasse


              Waffenstarrender schwerer Kreuzer der Cardassianer; sieht ziemlich bedrohlich aus.
              „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
              (Albert Einstein)

              Kommentar


                Ich sage sie sind alle irgendwie Klasse gemacht.
                Aber der rasende Falke ist wegen seiner komischer Bauweise irgendwie beeindruckend.
                Mir fallen spontan keine Namen ein jedoch ich mag Schiffe die nicht symmetrisch gebaut sind.

                Hier eine schöne Seite:

                Google Image Result for http://conservationreport.files.wordpress.com/2009/01/spaceship-size-comparison-chart.gif
                Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.

                Kommentar


                  Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
                  Aber der rasende Falke ist wegen seiner komischer Bauweise irgendwie beeindruckend.
                  Die Mühle von Han Solo hat aber nichts mit Star Trek zu tun, so cool er auch sein mag.

                  Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
                  Mir fallen spontan keine Namen ein jedoch ich mag Schiffe die nicht symmetrisch gebaut sind.
                  Kennst Du schon das Schiff der abtrünnigen Borg? Ich persönlich vermute, dass man hier mehrere Schiffe zusammengeschweißt hat.

                  Star Trek: Borg Rebellen-Schiff (Borg Rogue Ship) - Abgeschlossene Bauberichte / Finished construction reports - Kartonbau.de - Alles rund ums Kartonmodell
                  "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                  die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                  (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                  Kommentar


                    EA-Loyalist,

                    Ja so etwas in der Art meine ich.

                    Ich bin ein Sci-fi Fan jedoch mag ich nicht diese Schiffe die so aussehen als wären sie fortschrittliche Flugzeuge (Flügel, und Aufbau), so wie die X Wing oder BSG Jäger, als Beispiele. Dabei vergesst man das es dort draußen keine Atmosphäre gibt auf die ein Schiff, mit Flügel, gleiten kann. Die meisten dieser Jäger können auch in der Atmosphäre fliegen aber es liegt bestimmt nicht an den Flügeln, so wie sie aussehen und aufgebaut sind.

                    Mehr Freiheit im Aussehen ist mir, persönlich, lieber.
                    Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.

                    Kommentar


                      Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                      Die Mühle von Han Solo hat aber nichts mit Star Trek zu tun, so cool er auch sein mag.
                      Doch, man hat den Millenium Falcon bei "First Contact" in der Schlacht gesehen
                      Aber ja, du hast natürlich recht

                      Ich lasse jetzt auch mal die üblichen Verdächtigen wie Enterprise-D/E oder Defiant weg.
                      Mein erstes "wow" hatte ich bei der USS Reliant, also Miranda-Klasse. Der 2. war bei der Akira-Klasse. Keine Ahnung warum, aber ich finde das Schiff einfach nur schick.
                      "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                      Kommentar


                        Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                        Doch, man hat den Millenium Falcon bei "First Contact" in der Schlacht gesehen
                        Aber ja, du hast natürlich recht
                        Hi, hi, ja den hatte ich nicht bedacht. Es tauchte ja auch R2 D2 in STINO auf. Solche kleinen Seitenhiebe finde ich sehr schön.
                        "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                        die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                        (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                        Kommentar


                          Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                          Hi, hi, ja den hatte ich nicht bedacht. Es tauchte ja auch R2 D2 in STINO auf. Solche kleinen Seitenhiebe finde ich sehr schön.
                          Industrial Light & Magic eben. Sie müssen die Star Trek Fans immer dran erinnern das sie zuerst die Effekte für Star Wars gemacht haben bzw. das es die Firma nur wegen Star Wars exsistiert

                          Aber ich muss sagen das ich den Falcon in der Schlacht nicht erkannt habe, aber R2D2 ist einem quasie ins Auge gesprungen, das war doch etwas ZU aufdringlich. Egal, lustig wars schon, ich glaub ich war der einzige im Kino der gelacht hat. Ich hab auf das typische "schreien" von R2D2 gewartet (Iaaaaaaahhhhhh)

                          Ich weiss nicht ob es hier reinpasst weil es absolut non-canon ist, aber auch ein Raumschiff das einen "wow-effekt" auf mich hatte, war die Excalibur bei den "Intergalaktischen Grüßen" auf Sat 1 vor ca. 10 bis 15 Jahren.
                          "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                          Kommentar


                            http://www.youtube.com/watch?v=P0R0mdEP5fc Ab 2:00

                            Die Galaxy-X Klasse ist wohl das schönste was es bei Star Trek gegeben hat und wenn sie ihren Phaser abfeuert denkt man nur noch WOW das ist Power.


                            Schade das sie später nie mehr vorkommt
                            Ich war nie gut in Sig Schreiben*sniff* Schenkt mir wer eine:)

                            Kommentar


                              Ich finde die USS Enterprise 1701-E genial wenn sie dann ihre Quantumtorpedos abfeuert.
                              Würde soetwas gerne bei der Akira Klasse sehn.
                              Das drei Gondel Desing finde ich unsinnig.
                              Ich bin mir da natürlich nicht sicher aber haben Schiffe mit Drei Warbgondeln nicht ein zu Instabiles Warbfeld?
                              Schiffe mit Vier Warbgondeln haben wiederum ein Stabileres Warpfeld und das beweisen Constelation,
                              Ahwahnee(Cheyenne) und die Prometheus Klasse bestens.

                              Kommentar


                                Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
                                Ich bin mir da natürlich nicht sicher aber haben Schiffe mit Drei Warbgondeln nicht ein zu Instabiles Warbfeld?
                                Schiffe mit Vier Warbgondeln haben wiederum ein Stabileres Warpfeld und das beweisen Constelation,
                                Ahwahnee(Cheyenne) und die Prometheus Klasse bestens.
                                Das sollte eigentlich von der Geometrie, der Anordnung der Warpgondeln und nicht allein von der Zahl abhängen. Am stabilsten ist wahrscheinlich aufgrund der besonderen Symmetrie ein Ring, wie ihn die vulkanischen Schiffe hatten, aber so ein Ring muss auch Nachteile haben, sonst gäbe es nur diese Ringschiffe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X