Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edain
    antwortet
    *Gähnt herzhaft.*

    Jungs, Jungs, Jungs....
    Sind wir hier im Kindergarten oder was? Je mehr da kommt, desdo kindischer kommts mir vor...
    Tädädädäääääääää, mein Schiff fliegt Warp 9,9!!!!!!!
    Na uuuuuuuuuuuuuund? Meins fliegt Warp 9,9948472359!!!!
    Pah, meins ist klein wendig, stark und hat 7.845 Teravolt Phaserkapazität!!!!
    Bääääääh, Maaaaaaaama! Na wart nur, wenn Mami kommt, zeigt sie dir, dass meins sich dreiteilen kann!!!!!!!!!!!

    Genau dieses "Immer höher, immer weiter"-Prinzip ist eins meiner Lieblingsgründe gegen 29. Jhdt, etc...
    Wenn man betrachtet, wieviel Fortschritt in grob 200 Jahren gemacht wurde (orig. ETP - Prometheus), wieviel dann in 500 Jahren. Werden dann Schiffe der Sovereign-Klasse als leichte Jäger bezeichnet, die 9 km lange leichte Kreuzer eskortieren.
    Ich sehs schon kommen:
    Ätsch, meins hat 3.000 schwere Tetrion-Geschütze und 700 Quanten-Omega-Wunderwummen!
    Na und! Meins fliegt dir mit dem Hyperslipstream davon, damit legt man 100.000 Lichtjahre / Minute zurück!
    Irgendwie nicht so das Gelbe vom Ei...

    Weiters stinkt mich diese pubertäre Oberflächlichkeit an - kaum kommt ein neues Schiff raus, wird mal geschaut, wie schnittig es ist. Das Schnittigste bekommt dann den Preis. Ich mein, Ferrari im Weltraum is wohl nich so dolle...

    Wenn ich jetzt jemanden ans Bein gepinkelt hab, tuts mir leid, aber das musste mal gesagt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suntke Zeysing
    antwortet
    Da stimme ich dir gerne zu aber mit den Worten eines dir sicher bekannten Lt Com als Com. Riker über die "Größe" der Defiant sprach nur ein leicht verargertes KLEIN!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Naja - das Schnellste FedSchiff ist unbestreitbar die Prometheus!!!
    da sie Warp 9,995 erreicht!!! - und dasist zZ das Schnellste was erreicht werden kann!!! - (NON-TRANSWARP!!!)
    auserdem fällt sie unter die Khategorie schwerer Kreuzer
    und die Desfinat dagegen nur ESKORTE!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suntke Zeysing
    antwortet
    Ich finde das die Defiant das schnellste und beste schiff ist, den nach dem DS9 Handbuch fliegt sie Warp 9,975 sie ist gut bewaffnet und ist klein und wendig. Sie ist aber sicher nicht perfekt, siehe die Zerstörung der Defiant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    da Gibt es noch ein Schiff das mir besser Gefällt!
    den Dragon-Klasse EinMannJäger aus WingCommander4



    Dieses Prinzip vermisse ich ehrlichgesagt in SarTrek da wird alles mit Grossraumern ausgefochten!- so Weltraumschlachten a´la Wingcommander oder Starwars ist IMO auch sehr Interresant!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Ja - habe ich auch nicht bestritten
    ich habe ja nun Mehrmals geschrieben das es EIGENTLICH Kein FED Schiff ist - aber mir gefällts eben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zek
    antwortet
    Aber dass ist doch nur eine Täuschung des Aliens, dass da eine Föderationsbezeichnung und ein Föderationssymbol auf diesem Schiff ist.

    Zek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Ich habe die Dauntless aufgeführt , und habe auch geschrieben das es nicht zur Sternenflotte gehört - UND ICH WEISS DAS WIR
    ÜBER FED SCHIFFE REDEN - aber das Design ist einfach
    cool
    Sorry

    aber um zum Thema mich zu äussern
    Design / Schnelligkeit / Ausstattung - Durchschnitt
    1ter Platz - Wells Klasse - U.S.S Relativity NCV-474439-G

    2ter Platz - Prometheus Klasse - U.S.S Prometheus NX-59650

    2Ater Platz - Dauntless Klasse - U.S.S Dauntless NX-01 A
    3ter Platz - Defiant Klasse - U.S.S Defiant NX-74205
    4ter Platz - Akira Klasse - U.S.S Akira NCC-62497
    5ter Platz - Steamrunner Klasse - USS Hiroshima-52137
    6ter Platz - Norway Klasse - USS Budapest NCC-64923


    durch zufall habe ich folgendes Bild gefunden!

    das ist natürlich nicht die vorher genannte Dauntless
    aber auf
    LCARS-Database!!! sind folgende Bilder unner Fed Shiffe!:
    Dauntless!





    wie du siehst sind die untersten 2 Bilder OFFIZIELLE PARAMOUNT BILDER
    und auf dem Schiff steht
    U.S.S Dauntless NX-01 A !!! obwohl es eigentlich kein
    FEDschiff ist!!!



    Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2001, 22:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prometheus NX
    antwortet
    Also die Prometheus ist zweifellos das schnellste Schiff der Föderation, da sie Warp 9,996 als Reisegeschwindigkeit halten kann.
    Den Platz des am besten bewaffneten Schiffes dürfte sich die Prometheus mit der Enterprise-E und der Defiant teilen.

    UND FÜR ALLE DAUNTLESS-FANATIKER!!!!!!!!
    Dieses Schiff esxistiert nicht. Es ist deshalb auch nicht für einen Vergleich zulässig. Dieses Schiff war eine Projektion! In Wirklichkeit gibt es nur ein Schiff eines Aliens, der es wie eines von der Sternenflotte hat aussehen lassen. Also bitte: Lasst endlich endlich diese scheiß Dauntless weg.
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zek
    antwortet
    Jede Raumschiffkalsse der Sternenflotte hat eine andere Aufgabe und deshalb auch andere Fähigkeiten, ich werde jetzt hier mal meine Liste aufführen:

    Bestes Forschungsschiff: Zweifellos die Galaxy bzw Nebula - Klasse. Diese Schiffe snd so groß, dass eine Menge Labors dort Platzt haben. Mag sein, dass die Intrepid 3 Jahre lang im All bleiben maximal, aber bei Galaxy- Schiffen ist 5 Jahre Standart, wenn ihr versteht was ich meine.

    Bestes Kampfschiff: Die Souvereign- Klasse. Dieses Schiff hat die besten Waffen der Starfleet, gute Sensoren, es ist schnell und trotz seiner enormen Länge ( ca. 685m ) gut zu manövrieren. Die Prometheus- Klasse lasse ich hier mal aussen vor, da sie sich noch in der Entwicklung befindet.

    Bester Scout: Die Defiant Klasse, ich denke das bedarf keiner Erklärung.

    Zuverlässigstes Schiff: Die gute, alte Excelsior- Klasse. Ich denke diese Klasse ist die meist gebaute in der Starfleet und wurde auch mehrmals umgerüstet. Sie ist das ware Rückgrad in der Flotte.

    Das schnellste Schiff: Das ist zweifellos die Intrepid- Klasse, höchstens die Prometheus wära noch schneller, aber sie befindet sich noch in der Entwicklung und bleibt deshalb auch hier aussen vor.

    Einige Leute in diesen´m Thread schwärmen von Trikobalttorpedos und dergleichen. Darf ich daran erinnern, das wir diese Torpedos erst einmal bei einem Starfleetschiff sahen: nämlich nur bei der Voyager, als sie die Phalanx des Führsorgers zerstörte um diese vor den Kazon zu bewahren. Alles andere ist non- cannon!!! Bestimmt haben auch andere Starfleet Schiffe Trikonbalt- Torpedos, aber wir können da eben nicht sicher sein.

    Zek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Legion
    antwortet
    Non-Canon = kommt nicht in der Serie vor, wird nicht ausgesprochen


    Nun zu dir Odysseus, ich würde gerne ein paar Anmerkungen bemerken;

    Die älteren Schiffe der Nebula- und Galaxy-Klasse sind eigentlich als Explorer durch das Erscheinen der Intrepid-Klasse für kurze Wissenschaftsmissionen nicht mehr attraktiv. (Sie wurden ja im Krieg auch als Kriegsschiffe umgebaut.) Insbesondere die Galaxyklasse wird wohl eher für Deepspace-Forschungen hergenommen, alles andere könnte die Intrepidklasse erledigen. (Dafür wurde sie ja auch gebaut.)
    Da muss ich dir wiedersprechen, eigentlich ist es umgekehrt; da die Galaxy Klasse ja auch so etwas wie ein Familienschiff ist, ist es eher unwahrscheinlich das die Galaxie für Deep-Space Missions besser geeignet ist, 2 Gründe;
    1) Die Intrepid ist wesentlich schneller
    2) die Intrepid ist so konstruiert worden, dass sie 3 Jahre lang ohne eine Sternenbasis anzulaufen, im offenen All operieren kann, (also wenn das kein Grund ist....)

    Eskorte; Auf jeden fall

    Die Akira-Klasse hat sich im Dominionkrieg sehr gut als Trägerschiff für Kampfjäger-Verbände erwiesen und auch als überschwerer Bomber ist sie dank ihrer Bestückung mit über 2.000 Photonentorpedos ist sie auch besetns geeignet. Wenn kein anderes größeres Schiff sa ist, kann auch eine Akira eine Flotte kommandieren.
    Jetzt wage ich mich ein wenig aufs Glatteis, da ich die viele DS9 Folgen noch gar nicht gesehen habe (Ich schicke auf diesem Wege einen herzlichen Gruß an den ORF) aber; TRÄGERSCHIFF, SEIT WANN!!!!
    Für welche Klasse den? Eines ist allerdings sicher, 2000 Torpedos ist mehr als unwahrscheinlich, bei 460m und 500 Mann Besatzung;
    zum Vergleich, Galaxy Klasse; 275
    DS9 ; 5000 (Sisko erwähnte es einmal)
    Und noch ein Kampfschiff; Steamrunner!!!!

    Allzweckschiffe; nichts hinzuzufügen!!!

    Noch ein Wort zu Transwarp; so wird Warpgeschwindigkeit gennant die noch nicht (oder noch nicht genug) getestet worden ist!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Verzeih die Dumme Frage : was meinst du mit non Canon?

    DIE PROMETHEUS sieht einfach nur Super aus - und der MVA Modus ist supergenial
    und die DAuntless ist auch Super Designd (auch wenns kein FED SCHIFF ist)
    was ist denn so schlimm an dieser Entwicklung - alles muss vorrankommen!
    Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2001, 21:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edain
    antwortet
    Das mit der Prometheus ist non-canon. (die Trikobaltladungen)

    Außerdem kann ich die Leute, die Dauntless, Prometheus, Defiant usw.. so lieben, nicht wirklich verstehen. Sie sind typische Produkte des "Immer höher, immer weiter"-Prinzips, was ich auf den Tod nicht ausstehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    DIE PROMETHEUS!!!! die ist zZ auch das einzige Schiff das TrikobaltTorpedos als Secundärtorpedos trägt

    und ich finde die Dauntless besser als die Kuben! die hat auch TransWarp nur der heisst SlipStream!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nopper
    antwortet
    Einen ungefähren Wert kann man nicht nenen da der Transwarp nicht mir normalen Warp vergleichbar ist.

    Auf der Seite unter Technik findest du die Transwarp Theorie.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X