Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste?
So riesig sah das Holoschiff eigentlich gar nicht aus.
Also ich hatte den Eindruck von ca 100 Metern.
Das Scoutschiff NCC-75227, die Peregrine-Jäger, Runabouts der Danube- und Yellowstone-Klasse sowie sämtliche Shuttletypen sollten da eigentlich rein passen.
Denke ich auch, ich war nur nicht sicher was die Größe der Hangartore angeht.
Notfalls, wie du schon sagtest, beamt man sie.
Erscheint mir zu unpraktikabel. Wenn die Dinger ausfallen hat man den Kleister.
Die Jäger denk ich auch aber auf AJs Zeichnungen sehen die Hangartore eindeutig zu klein aus für die Jäger. Aber ich weiß net ob's Canonaufnahmen gibt auf denen die Tore anders aussehen.
Das Holoschiff passt jedenfalls sicher net durch und ich glaub nicht das man das ins Schiffsinnere beamen kann.
So riesig sah das Holoschiff eigentlich gar nicht aus.
Das Scoutschiff NCC-75227, die Peregrine-Jäger, Runabouts der Danube- und Yellowstone-Klasse sowie sämtliche Shuttletypen sollten da eigentlich rein passen.
Notfalls, wie du schon sagtest, beamt man sie.
Auf einem Flugzeugträger landen die Flugzeuge ja auch nicht im Schiff sondern auf dem Schiff und werden dann mit Hebebühne und Aufzug in die Hangars transportiert. Bei Star Trek kann das ja der Transporter übernehmen.
Laut Designer ist doch der größte Teil der Untertasse der Akira hohl, kann durchaus rein passen.
Jäger oder Holoschiff?
Die Jäger denk ich auch aber auf AJs Zeichnungen sehen die Hangartore eindeutig zu klein aus für die Jäger. Aber ich weiß net ob's Canonaufnahmen gibt auf denen die Tore anders aussehen.
Das Holoschiff passt jedenfalls sicher net durch und ich glaub nicht das man das ins Schiffsinnere beamen kann.
Es geht im übrigen nicht nur um die Fälle, wo der Transporter versagt, wie es ja ab und an vorkommt, sondern auch die Evakuierung von Material wie kleine Raumschiffe, welche zu Kolonien oder Basen gehören.
Zumindest bei Evakuierungen oder allgemein da, wo man möglichst schnell Waren oder Personen von der Oberfläche aufs Schiff oder umgekehrt transportieren will, wird man wohl gleichzeitig Shuttles und Transporter einsetzen. Auch wenn die Shuttles natürlich im großen und ganzen ein schlechteres "transportiertes Material pro Zeit" Verhältnis haben, 100 + X Prozent (Transporter und Shuttles) ist immer noch mehr als nur 100 Prozent (nur Transporter), selbst wenn X im Vergleich minimal ist.
Ok, da wirst du recht haben. Würde mich interessieren wie viel Transporter die Akira hat.
Fragt sich wie oft man statistisch Fälle hat wo die Transporter nicht funktionieren.
Zumindest bei Evakuierungen oder allgemein da, wo man möglichst schnell Waren oder Personen von der Oberfläche aufs Schiff oder umgekehrt transportieren will, wird man wohl gleichzeitig Shuttles und Transporter einsetzen. Auch wenn die Shuttles natürlich im großen und ganzen ein schlechteres "transportiertes Material pro Zeit" Verhältnis haben, 100 + X Prozent (Transporter und Shuttles) ist immer noch mehr als nur 100 Prozent (nur Transporter), selbst wenn X im Vergleich minimal ist.
Zumindest laut Desinger ... Ich würde mir ja ne Canonisierung davon wünschen. Zumal mich etwas ärgert, dass wohl die Jäger aus Ds9 da nicht rein passen.
Fragt sich wie oft man statistisch Fälle hat wo die Transporter nicht funktionieren.
Ist das Holoschiff nicht viel zu Groß um in ne Akira zu passen? Hab da Größen von 100 bis 200 Meter Länge im Kopf.
Laut Designer ist doch der größte Teil der Untertasse der Akira hohl, kann durchaus rein passen.
Es geht im übrigen nicht nur um die Fälle, wo der Transporter versagt, wie es ja ab und an vorkommt, sondern auch die Evakuierung von Material wie kleine Raumschiffe, welche zu Kolonien oder Basen gehören.
Die Akira hat echt noch im Zoo der Sternenflottenraumschiffe gefehlt.
Akira ist Sternenflottenpendant eines Flugzeugträgers, daher auch die Größe und Masse.
Zumindest laut Desinger ... Ich würde mir ja ne Canonisierung davon wünschen. Zumal mich etwas ärgert, dass wohl die Jäger aus Ds9 da nicht rein passen.
Wurde auch mal Zeit, dass soetwas kam, zumal man solche Raumschiffe auch zur Katastrophenhilfe oder der Evakuierung von Basen und Planeten einsetzen kann.
Fragt sich wie oft man statistisch Fälle hat wo die Transporter nicht funktionieren.
Zudem können sie auch spezielle Raumschiff wie das Scout-Shuttle oder Holoschiff aus ST IX ins Zielgebiet bringen.
Ist das Holoschiff nicht viel zu Groß um in ne Akira zu passen? Hab da Größen von 100 bis 200 Meter Länge im Kopf.
Das hät ich allerdings nicht vermutet. Gut die Doppelte Masse hätte ich eigentlich schon geschätzt.
Fragt sich nur ob sie nun so stark spezialisiert ist wie man oft von ihr sagt. Ich weiß irgendwie nicht wo ich sie hin stecken soll.
Akira ist Sternenflottenpendant eines Flugzeugträgers, daher auch die Größe und Masse.
Wurde auch mal Zeit, dass soetwas kam, zumal man solche Raumschiffe auch zur Katastrophenhilfe oder der Evakuierung von Basen und Planeten einsetzen kann. Zudem können sie auch spezielle Raumschiff wie das Scout-Shuttle oder Holoschiff aus ST IX ins Zielgebiet bringen.
Von der Menge her, wenn man nach den Registriernummern geht, kommt die Nebula-Klasse dem Ersatz am nächsten. Zudem passen da auch die Maße und das Gewicht, sprich Materialaufwand.
Excelsior: 467 m und 2,35 Mio Tonnen
Nebula: 442 m und 3,3 Mio Tonnen
Das hät ich allerdings nicht vermutet. Gut die Doppelte Masse hätte ich eigentlich schon geschätzt.
Ansonsten passt auch die Akira-Klasse:
Akira: 464 m und 3,06 Mio Tonnen.
Fragt sich nur ob sie nun so stark spezialisiert ist wie man oft von ihr sagt. Ich weiß irgendwie nicht wo ich sie hin stecken soll.
Naja eine direkte Ablöseklasse für die Exc wi9rd nich geben ich seh im aktuellen Flottenbestand keinSchiff was dafür gemacht sein wird ähnlich der Miranda. Denke die Patrolien-Aufgaben werden den Sabers zufallen, Forschung je nach Auftrag Nova und Intrepid und Versorgung Akira und Nebula.
Von der Menge her, wenn man nach den Registriernummern geht, kommt die Nebula-Klasse dem Ersatz am nächsten. Zudem passen da auch die Maße und das Gewicht, sprich Materialaufwand.
Excelsior: 467 m und 2,35 Mio Tonnen
Nebula: 442 m und 3,3 Mio Tonnen
Ansonsten passt auch die Akira-Klasse:
Akira: 464 m und 3,06 Mio Tonnen.
Naja eine direkte Ablöseklasse für die Exc wi9rd nich geben ich seh im aktuellen Flottenbestand keinSchiff was dafür gemacht sein wird ähnlich der Miranda. Denke die Patrolien-Aufgaben werden den Sabers zufallen, Forschung je nach Auftrag Nova und Intrepid und Versorgung Akira und Nebula.
Ich denke mal es ist wesentlich einfacher ein altes Schiff wie die Excel aufzurüsten anstatt ein neues zu bauen. Mit anderen Worten wird nach meiner Meinung die Excel auf dem neuestem Stand gehalten (sofern möglich) während sie schon allmählich das zeitliche segnet und eines nach dem anderem ausgemustert wird. Allerdins dürfte das seine Zeit dauern und solange werden die Dinger sicher in Schuss gehalten.
Natürlich hat der Dominionkrieg viel Platz für Neuanschaffungen gemacht, aber ich denke das die Excelsior immer noch zum Rückgrat der Flotte gehört.
Ich gehe davon aus, dass die Excelsior-Klasse genauso wie die viel jüngere Ambassador-Klasse das 25. Jahrhundert nicht mehr im aktiven Einsatz der Sternenflotte erleben werden.
Im TNG:TM steht ja, dass die Galaxy-Klasse die Ambassador-Klasse ersetzen soll und die Excelsior-Klasse ist vom Design noch viel älter.
Ich denke mal es ist wesentlich einfacher ein altes Schiff wie die Excel aufzurüsten anstatt ein neues zu bauen. Mit anderen Worten wird nach meiner Meinung die Excel auf dem neuestem Stand gehalten (sofern möglich) während sie schon allmählich das zeitliche segnet und eines nach dem anderem ausgemustert wird. Allerdins dürfte das seine Zeit dauern und solange werden die Dinger sicher in Schuss gehalten.
Natürlich hat der Dominionkrieg viel Platz für Neuanschaffungen gemacht, aber ich denke das die Excelsior immer noch zum Rückgrat der Flotte gehört.
Ja, das stimmt aber die Sternenflotte wird von der Lakota wohl ziemlich beeindruckt gewesen sein.
Ich vermute sie werden noch ein paar andere Excelsiors umrüsten. Damit hätten sie dann ein Kriegsschiff für nur ein paar Materialien.
Wobei die Frage ist wie viel Excelsiors den DW nun überhaupt überlebt haben. Die Föd wird nach der Sache erst mal enorm Schiffe nachbauen müssen. Je nach Anzahl der übrigen Excs müssen die erstmal herhalten die Stange zu halten bis neue Novas, Sabers, Norways, Intrepids und Akiras ihr Plätze ausfüllen also werden die nicht viel zeit in Werften verbringen können, die eh erst mal mit Neubauten beschäftigt sein werden. Auf der anderen Seite werden sicher eh erst mal alle beschädigten Schiffe, deren Reparatur noch lohnt in Stand gesetzt und bei der Gelegenheit würde ich alle Excs auf Lakota stand bringen damit sie noch lange halten bis der Flottenbestand aufgefüllt ist.
Ganz im Gegenteil.
Ich halte die Galaxy-Klasse für hochmodern.
Einen Kommentar schreiben: