Das mit dem Maschinenraum ist bekannt, hast du das noch nie gehört?? Das hatten wir hier doch schon öfters gehabt. So weit ich weis steht das auch in einem der Technischen Handbücher drinnen.
Bei der Galaxyklasse ist die Kampfbrücke auch gleichzeitig die Notbrücke.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Akira-Klasse: Inneres
Einklappen
X
-
Hm,davon hab ich noch nie was gehört.Und das mit dem Maschinenraum erst recht nicht.Aber du sprichst ja von einer Notbrücke,die im Falle einer Zerstörung der Hauptbrücke verwendet werden soll,nicht von einer Kampfbrücke.
Einen Kommentar schreiben:
-
EIne Notbrücke wird sie auf jeden Fall haben, die hatten ja schon die Schiffe der Constitution klasse, die in Notfällen benutzt wurden. Wenn beide Brücken zerstört oder unbrauchbar sind, dann kann das Schiff auch vom Maschinenraum gesteuert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die Galaxy hat ja eine Kampfbrücke,die in der Sekundärhülle ist.Ob die Nebula sowas hat weiß ich nicht aber es würde glaub ich nicht viel Sinn machen da sich die Nebula-Klasse wahrscheinlich nicht trennen kann wie die Galaxy-Klasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
den Plan find ich genial...
Hat die Nebula Klasse nicht eine Kampfbrücke sowie die Galaxyclass? bzw eine Not-Brücke
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Form passt auch einigermaßen zu den Außenaufnahmen der Akira Klassse.
Wie hast du dieses Bild her? Gib es noch mehr solcher Pläne für die Akira Klasse?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe, da wir in unserem Filmprojekt auch eine Akira verwenden, ebenfalls ein wenig recherchiert, und bin mal auf dieses Brücken schema gestossen.
Allerdings würde ich der Auxiliary Station die Bezeichnung Flight Control geben... Eine Brückenstation die sich mit den Operationen der Fliegerstaffeln und den Carrier Aufgaben beschäftigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetehier ist zwar schon ewig nix mehr reingeschrieben worden, aber ich muss jetzt nochmal meinen Senf dazugeben:
also die bekannteste brücke der Nebula klasse ist wohl diese hier aus der DS9 folge "Rätselhafte Fenna"
die Brücke der Akira klasse könnte ich mir am besten wie eine brücke ähnlich der der Nova- oder Prometheus-klasse im enterprise-E innenraumdesign vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Bilder sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus.
Aber welches?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wäre eine Möglichkeit aber welche Brücke war es dann???????????
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mal gehört, das die Nebula Klasse eigendlich blos eine andere Konstruktionsvariante der Galaxy Klasse ist. Das die einzelnen komponenten der Nebula und der Galaxy baugleich sind dürfte ja auch jedem aufgefallen sein. Warum sollte die Nebula denn dann nicht auch die selbe Brücke wie die Galaxy Klasse haben, zu mal die Untertassensektion mit der der Galaxy Klasse identisch ist. Die Brücke der Sutherland auf der Data das Komando hatte muss ja auch nicht unbedingt die Hauptbrücke gewesen sein, zu mal da doch sowieso die Rede davon war, das einige Schiffe die Das Tachyongitter erzeugt haben zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollkommen vertig gebaut waren, weil andere Schiffe nicht in Reichweite waren. Also kann man doch vermuten, das Die Hauptbrücke eben noch nicht einsatzbereit oder beschädigt war.
Einen Kommentar schreiben:
-
War Datas Schiff in ,,Kampf um das Klingonische Reich'' nicht auch eine Nebula? Dort sieht man die Brücke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Brücke der Phoenix war doch gar nicht zu sehen. Das einzige, was vom Inneren des Schiffes sieht, ist der Bereitschaftsraum des Captains - der nebenbei größer wirkt als jener von Picard.
Einen Kommentar schreiben:
-
EAS schreibt dass die Brücke der Phoenix (übrigens das erste mal dass eine Nebula vorkommt) in "Der Rachefeldzug"/"The Wounded" wahrscheinlich auch ein Umbau der Kampfbtücke war, hab die Folge leider nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: