U.S.S. Excelsior NCC-2000 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U.S.S. Excelsior NCC-2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    @ Dude
    Genau das war es, was Fluxx auch sagen wollte. Er/Sie hat es leider grammatisch schlecht verpackt, weshalb man es sehr gut missverstehen kann, wenn man nicht wirklich interessiert den Post studiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Dude Beitrag anzeigen
    Hmm ... eine Sache stört mich dabei: Zu TNG Zeiten fliegt die Enterprise D durch die Gegend, d.h. die Enterprise B ist schon lange außer Dienst. Also kann sie nicht noch nicht existieren, sondern existiert nicht mehr.
    Aber im RL...die 1701-B-Variante wurde erst für Generations entwickelt, also mehr oder weniger während der 7. Staffel von TNG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Hmm ... eine Sache stört mich dabei: Zu TNG Zeiten fliegt die Enterprise D durch die Gegend, d.h. die Enterprise B ist schon lange außer Dienst. Also kann sie nicht noch nicht existieren, sondern existiert nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Nach meinen Informationen wurde es nie bestätigt, dass die Excelsior zerstört oder außer Dienst gestellt wurde. Ich vermute mal, dass die Lady noch fliegt.

    Zur Enterprise B:
    Warum existieren zwei Varianten?Also die richtige Erklärung ist, dass der Enterprise B Typ für Star Trek 7 entwickelt wurde. Das Schiff kann in TNG also nicht vorkommen, weil es dieses noch gar nicht gibt.

    In Star Trek könnte es so erklört werden. Da, wie man in DS9 erkennen kann doch die meisten Schiffe die gezeigt werden zur gattung des Excelsior-Typs gehören, könnten die Enterprise B und die Lakoty einfach varianten sein, die speziell für den Kampfeinsatz entwickelt wurden. Mit zusätzlichen Triebwerken und mehr Torpedorampen. Eine andere Erklärung habe ich auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Ich habe das ja so niemals geschrieben! Das ist der Punkt! Du hast es nur hineininterpretiert, aus was weiß ich welchem Grund...
    Zitat von Ich selbst Beitrag anzeigen
    ST:VI spielt im Jahr 2291.[...] Außerdem wird es [damals, Erg.]schon weitere Schiffe dieser Klasse gegeben haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Du musst mich für völlig bekloppt halten. Als ob ich Sachen behaupten würde, wie, dass es vor dem Prototypen andere Schiffe dieser Klasse gegeben hätte...
    Was weiß ich was ich da denken soll, wenn du sowas schreibst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Das stimmt nicht, 2290 verließ die Excelsior unter Sulus Kommando die Erde und begann SULUS erste Mission!
    2285 war sie fertig und bereit für erste Feldeinsätze. Also 2290 bereits 5 Jahre alt. Ich sagte ja auch, dass das nicht die erste Mission des Schiffes gewesen sein kann, wohl aber Sulus erstes Kommando. Nirgends habe ich etwas Gegenteiliges behauptet.
    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    ST-VI spielt 2293, da auch der Khitomer-Friedensvertrag in diesem Jahr abgeschlossen wird.
    Ich komm mit '91 und '93 immer durcheinander. Weil 1991 ja den Zusammenbruch der SU markierte und der Film das wiederspiegelt.
    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Styles hatte zwischen 2284 und 2290 das Kommando über das Schiff.
    Hab ich das in Abrede gestellt?


    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Wenn die Excelsior der Prototyp seiner eigenen Klasse ist, kann es logischerweise keine weiteren Schiffe vor ihr gegeben haben.
    Selber Wer redet denn von vorher? Wenn das Schiff '93 bereits 8 Jahre alt war, wird es bereits weitere Exemplare gegeben haben. Das meinte ich.


    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Hab ich ja bereits erwähnt, dass es auf Grund der Technik sicher von Vorteil sein wird....ob diese Anomalien einen taktischen Hintergrund haben, ist nicht bekannt...
    Ich wollte ja auch nur das von dir Gesagte bestätigen.



    Du musst mich für völlig bekloppt halten. Als ob ich Sachen behaupten würde, wie, dass es vor dem Prototypen andere Schiffe dieser Klasse gegeben hätte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    ST:VI spielt im Jahr 2291. Das sind 5 jahre seit Captain Styles das Kommando hatte. In ST:III hieß es noch, die Exi sei so gut wie einsatzfähig. Es ist daher nicht anzunehmen, dass Sulu die erste Mission dieses Schiffes leitete.
    Das stimmt nicht, 2290 verließ die Excelsior unter Sulus Kommando die Erde und begann SULUS erste Mission! ST-VI spielt 2293, da auch der Khitomer-Friedensvertrag in diesem Jahr abgeschlossen wird. Styles hatte zwischen 2284 und 2290 das Kommando über das Schiff.

    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Außerdem wird es schon weitere Schiffe dieser Klasse gegeben haben. Die Exi ist also nicht sowas wie das Kronjuwel der Flotte, das man für ganz glorreiche Mission reserviert.
    Wenn die Excelsior der Prototyp seiner eigenen Klasse ist, kann es logischerweise keine weiteren Schiffe vor ihr gegeben haben.

    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Zudem spricht ja gerade der Status des Schiffes als "die neue Generation" dafür, dass man es für besonders wichtige Missionen (und auch, wenn es sich nicht danach anhört, könnte die Katalogisierung der Anomalien im Beta-Quadranten eine solche sein) heranzieht.
    Hab ich ja bereits erwähnt, dass es auf Grund der Technik sicher von Vorteil sein wird....ob diese Anomalien einen taktischen Hintergrund haben, ist nicht bekannt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    ST:VI spielt im Jahr 2291. Das sind 5 jahre seit Captain Styles das Kommando hatte. In ST:III hieß es noch, die Exi sei so gut wie einsatzfähig. Es ist daher nicht anzunehmen, dass Sulu die erste Mission dieses Schiffes leitete.

    Außerdem wird es schon weitere Schiffe dieser Klasse gegeben haben. Die Exi ist also nicht sowas wie das Kronjuwel der Flotte, das man für ganz glorreiche Mission reserviert.


    Zudem spricht ja gerade der Status des Schiffes als "die neue Generation" dafür, dass man es für besonders wichtige Missionen (und auch, wenn es sich nicht danach anhört, könnte die Katalogisierung der Anomalien im Beta-Quadranten eine solche sein) heranzieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Also ich muss schon sagen, dass diese Mission, die Sulu da gerade absolviert hatte, nämlich soundsoviel Jahre gasförmige Anomalien im Betaquadranten zu katalogisieren, nicht gerade nach einer Aufgabe für ein Spitzenschiff klingt.
    Ich betrachte das aber eher als kleines Witzchen in Star Trek VI.
    Das stimmt allerdings! Kann mir nicht vorstellen, dass der einen Kartografierungsauftrag für zig Jahre als 1. Mission bekommt. Mal davon abgesehen....warum gerade die Excelsior herangezogen wurde, könnte man so argumentieren: Es ist das neueste Schiff, das vom Stapel gelaufen ist und besitzt die wohl am ausgereifteste Technologie und das bringt beim Kartografieren sicher Vorteile bei guten Sensoren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Also ich muss schon sagen, dass diese Mission, die Sulu da gerade absolviert hatte, nämlich soundsoviel Jahre gasförmige Anomalien im Betaquadranten zu katalogisieren, nicht gerade nach einer Aufgabe für ein Spitzenschiff klingt.
    Ich betrachte das aber eher als kleines Witzchen in Star Trek VI.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Tja, wie sehr die deutsche Synchro einen doch trimmen kann, hm?

    Im Original sagt Sulu (wenn ich das richtig im Kopf habe): "Let's give them something else to shoot at!"

    Also nix mit der "'Ersatzzielscheibe" aus dem Munde von Seymour Skinners Synchronstimme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Zitat von MFB
    "Nomalerweise bräuchte ich vier Jahre, aber für Sie, Sir, werde ich es in einem schaffen!"
    Und am Ende ist er doch nach einem Monat fertig ^^ ... Scotty hat bei technischen Fragen ja seine ganz eigene Zeitrechnung .

    Zum egtl. Thema (Excelsior^^):
    Irgendwie bin ich seit ST:VI darauf geprägt, dass die Excelsior nur eine "Ersatzzielscheibe" für die Constitution ist (stimmt natürlich nicht, aber die Vorstellung werd ich einfach nicht los^^). Ich kann nicht erklären, warum, aber mir kam sie von Anfang an vor wie ein ... "Beta-Tier", hinter dem "Alpha-Tier" Constitution. Erst recht, nach ihrem desaströsen ersten Auftritt in ST:III^^. (Ich muss dazu sagen, dass ich die Filme nicht in der "chronologischen" Reihenfolge gesehen habe )

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Tucker hat bei der Defiant aber niemandem, der ihm beibringen könnte, wie etwas funktioniert. Ich würde Scotty schon zutrauen, dass er deutlich kürzer als vier Jahre bräuchte, um wieder einigermaßen up-to-date zu sein.

    "Nomalerweise bräuchte ich vier Jahre, aber für Sie, Sir, werde ich es in einem schaffen!"

    Wie gesagt denke ich eher, dass es bei Scotty am Willen mangelt. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass er sein Shuttle zum Spaß mal komplett auseinandergenommen hat, um zu sehen, wie das neue Zeug alles funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt dass 4 Jahre reichen um jemanden zum Ingenieur auszubilden sollte es eigentlich für jemanden, der die Prinzipien alle schon kennt IMO in einem Bruchteil der Zeit möglich sein.
    Denke ich nicht. Ein "Bruchteil" ist wirklich zu weit gegriffen. Gut, er könnte sich alle Einführungskurse a là "Wie baue ich einen Stromkreis auf?" sparen. Aber für das Wesentliche braucht er trotzdem die 4 Jahre. Nehmen wir wieder den Mirror-Tucker als Beispiel: Wäre der in der gleichen Situation, würde ihm sein Grundlagenwissen auch nicht mehr viel helfen. Hat man ja gesehen, als er sich mit der Technik der Defiant befassen musste.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X