Ist die U-Sektion der Galaxy für die Landung vorgesehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die U-Sektion der Galaxy für die Landung vorgesehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also da ich hier neu bin schrieb ich jetzt auch noch was:

    also die normale untertassensektion wird nicht gerade landungsfähig sein, außer für äußerste notfälle. Aber in einem star trek buch kam ein prototyp einer untertassensektion vor, die auf einem planeten problemlos landen konnte. Jedoch waren saboteure an bord und der prototyp landete in einem meer und musste danach zertsört werden.

    Kommentar


      #62
      also, wenn ich nochmal meine Conclusio beitragen darf:
      Die U-Sektion der Galaxy ist dafür vorgesehen, eine Landung vornehmen zu können, und zwar so, dass niemand dabei stirbt. Und ich glaube auch, dass sie wieder starten könnte, andererseits wage ich es aber nicht, das Gegenteil auszuschließen.
      Os homini sublime dedit caelumque tueri
      Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

      - Ovid -

      Kommentar


        #63
        Zitat von Roman
        also, wenn ich nochmal meine Conclusio beitragen darf:
        Die U-Sektion der Galaxy ist dafür vorgesehen, eine Landung vornehmen zu können, und zwar so, dass niemand dabei stirbt. Und ich glaube auch, dass sie wieder starten könnte, andererseits wage ich es aber nicht, das Gegenteil auszuschließen.
        stimme dir vollkommen zu, sonst hätte man auch einen blauen alarm gegeben.

        Kommentar


          #64
          So etwas wie Blauen Alarm hat die Enterprise aber. In der Folge wo Data zu Doktor Soong zurückkehrt, sieht man ihn nachdem Data die Lebenserhaltungssysteme auf der Brücke deaktiviert hat. Aber was wir meinen ist ja eigentlich der Alarm der das Schiff zum Landen klar macht.
          Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
          Scotty wir werden dich nie vergessen

          Kommentar


            #65
            Da Will Roten Alarm gegeben hatte war es wohl offensichtlich, as unmittelbare Gefaht drohte. Außerdem hätte wenn sie das würklich währe überall Griffe und die Betten hätten nicht umfallen dürfen.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Roman
              also, wenn ich nochmal meine Conclusio beitragen darf:
              Die U-Sektion der Galaxy ist dafür vorgesehen, eine Landung vornehmen zu können, und zwar so, dass niemand dabei stirbt. Und ich glaube auch, dass sie wieder starten könnte, andererseits wage ich es aber nicht, das Gegenteil auszuschließen.
              Das Interessante wäre ja wie man das bewerkstelligt, denn wenn ich die Blueprints noch richtig im Gedächtnis habe, sind mir keine Landestützen oder dergleichen in Erinnerung.
              'To infinity and beyond!'

              Kommentar


                #67
                Man hat ja auch gesehen, wie zerstöt die Untertasse der ENterprise gewesen ist. Ich würd dann schon mal gerne wissen, wie du das machen willst, wenn man das Ding nicht mal bergen kann.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Fladm.Olli
                  Man hat ja auch gesehen, wie zerstöt die Untertasse der ENterprise gewesen ist. Ich würd dann schon mal gerne wissen, wie du das machen willst, wenn man das Ding nicht mal bergen kann.
                  aaah, Olli, jetzt langst dann aber!
                  1) Ich habe ja gesagt, das sich die Möglichkeit einer Unfähigkeit der U-Sektion, wieder zu starten, nicht auschließen will!
                  2) Wir haben diese Diskussion schon mal gehabt! Und falls du dein Gehirn zur Abwechslung mal auf "Speicherabfrage" schalten würdest, könntest du dich erinnern, dass die U-Sektion vor dem Aufprall schon so weit beschädigt wurde, dass sie nicht mal mehr den Lande-Winkel bestimmen konnte! Die kam runter wie ein Stein! Und wenn sie schon VOR dem Aufprall völlig außer Kontrolle und beschädigt war, wird sie es DANACH sicher nicht besser dagestanden haben! Von daher ist es nur logisch, dass sie aus eigener Kraft nicht mehr starten konnte.

                  Und was wäre einfacher: Eine völlig demolierter U-Sektion in irgendeinem System auf der Oberfläche eines Planeten unter größten Anstrengungen wieder zum Fliegen zu bringen, oder sie demontieren?
                  "Nicht bergungsfähig" heißt in diesem Fall: Zu schwer beschädigt, als dass es sich auch nur gelohnt hätte darüber nachzudenken, ob man sie wieder in Gang bringen könnte!
                  Os homini sublime dedit caelumque tueri
                  Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

                  - Ovid -

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Roman
                    !
                    2) Wir haben diese Diskussion schon mal gehabt! Und falls du dein Gehirn zur Abwechslung mal auf "Speicherabfrage" schalten würdest,
                    Ich glaub, die Funktion gibt's bei klein Olli gar nicht.

                    könntest du dich erinnern, dass die U-Sektion vor dem Aufprall schon so weit beschädigt wurde, dass sie nicht mal mehr den Lande-Winkel bestimmen konnte! Die kam runter wie ein Stein!
                    Naja, ein wenig konnte Data den Sinkflug schon noch korrigieren, aber wenn man 3 Sekunden vor dem endgültigen Boden-Kontakt noch gegen einen Berg donnert, nützt das natürlich auch nicht mehr viel.

                    Ansonsten kann ich dir nur zustimmen - bis auf die Tatsache, dass sie u.U. wieder starten kann. Das ist IMO in keinem Fall mehr Möglich. Höchstens auf Loq Gravity Welten, oder so.

                    Kommentar


                      #70
                      Hä? Ich hab doch garnicht gesagt, dass du gesagt hat, dass es so ist. Ich wollte nur wissen wie du darauf kommst, denn wenn du mich fragst,d ann ist das absolut ausgeschlossen.

                      Kommentar


                        #71
                        Aber wovon war die untertassen sektion denn so schwer beschädigt?? Im Kampf mit dem BoP wurd doch eigentlich nur der sekundärrumpf getrofen und nicht die untertasse, oder hab ich mich da vertan

                        Kommentar


                          #72
                          Wenn gott gewollt hätte, dass die U-Sektion der Galaxy wieder in die lüfte steigt, dann hätte er ihr Landestutzen gegeben. Hat er aber nicht.


                          Ergo: das ding landet nur im Notfall. Im 7. Film, war es ein Unfall, durch die Explosion des Primärrumpfes wurde sie auf den Planeten geschleudert

                          Nur um mal meine Meinung zu äußern
                          Wir sind die Borg! Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
                          Ich bin ein Signaturvirus/ Kopiere mich, damit ich mich vermehren kann!!
                          ASDB: Work Together

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Commander
                            Aber wovon war die untertassen sektion denn so schwer beschädigt?? Im Kampf mit dem BoP wurd doch eigentlich nur der sekundärrumpf getrofen und nicht die untertasse, oder hab ich mich da vertan
                            Es waren durchaus ein paar Treffe auch auf dem Diskus zu sehen, aber die größte Beschädigung hat er sicher durch die Explosionsdruckwelle des Hauptrumpfes davongetragen.

                            Dann wäre der Landeanflug stabiler gewesen und auch die Landung selbst wesentlich sanfter.

                            Bei diesem Manöver geht es nicht darum, das Schiff wieder zu bergen, sondern damit die Crew gerettet werden kann.
                            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                            Kommentar


                              #74
                              Nein, nicht der Schaden, sondern die Druckwelle.

                              Die war zu stark und hat eine Kurskorrektur nicht mehr wirklich ermöglicht.
                              Und wenn ein Diskusssegment so auf den Boden auftritt,... dann bleibt na nich viel vom SIF
                              Wir sind die Borg! Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
                              Ich bin ein Signaturvirus/ Kopiere mich, damit ich mich vermehren kann!!
                              ASDB: Work Together

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Snyper
                                Die war zu stark und hat eine Kurskorrektur nicht mehr wirklich ermöglicht.
                                Wenn's nur das wäre!

                                Zitat Computer: "Primary stabilizers offline, engaging secondary systems."
                                Zitat Troi: "Helm controls are offline!"

                                Wir hatten es bei der "Landung" der U-Sektion also mit einem Schiff zu tun, dass weder adäquate Stabilisation beim Eintritt in die Atmosphäre, noch Kontrolle über die Steuerung hatte.
                                Also wenn ich mit einer Boeing landen müsste, ohne Kontrolle darüber zu haben, wie schnell, wo und wie ich runter komme, dann würde es mich auch nicht wundern, dass das Ding nachher nicht mehr bergungsfähig ist!
                                Os homini sublime dedit caelumque tueri
                                Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

                                - Ovid -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X