Wie findet ihr Intrepid-Klasse Schiffe? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ich frage mich auch schon lange, warum sich die macher der serie so dagegen gewehrt haben das aeroshuttle einzusetzen... vielleicht dachten sie daran, dass die voyager komisch aussieht mit dem loch in der untertasse wenn das AS mal unterwex ist...
ich frage mich auch schon lange, warum sich die macher der serie so dagegen gewehrt haben das aeroshuttle einzusetzen... vielleicht dachten sie daran, dass die voyager komisch aussieht mit dem loch in der untertasse wenn das AS mal unterwex ist...
Das Aeroshuttle wäre auch todsicher irgendwie zerstört worden. "Shuttleunfälle" gehören bei Voy schließlich zur Tagesordnung.
Das beste Schiff der Flotte
Reschtschreibfeler sint beabsischtickt um die konzenntrationn der lesär zu steigern.
Was willst du gerade mit dem vergleichsweise kleinen Raum anfangen?
Signifikant viele Räume vergleichbarer Größe hat die Voyager nicht.
Die Spannweite erreicht annähernd die Breite der Shuttlerampe.
Damit hätte man schon was anfangen können.
Die fächerförmigen Strukturen an der Unterseite der Untertasse, vor dem Deflektor... Die Enterprise-D hatte vergleichbares, ich las einst (), es handele sich hierbei um Frachttore. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten könnte also weitergehen, aber nachdem ja allein die Verwendung des Shuttlehangars belegt werden kann, ist es müßig.
Die Voyager hat hinten am RUmpf bei den Warpgondeln Frachräume mit Toren zum Weltall. Das sieht man gut in der Doppelfolge Skorpion 2, als die ganzen Borg rausfliegen. Aber ein Schif passt in die Frachträume nicht rein...
Zum Aeroshuttle: Natürlich hatte die Voyager ein Aeroshuttle dabei. Man sieht ja deutlich im Anhang von Sven, dass dort sonst ein Hohlraum wäre, und so einen hatte die Voyager nicht...
Zum Aeroshuttle: Natürlich hatte die Voyager ein Aeroshuttle dabei. Man sieht ja deutlich im Anhang von Sven, dass dort sonst ein Hohlraum wäre, und so einen hatte die Voyager nicht...
Man kann das Aeroshuttle aber auch weg lassen, und eine Abdeckplatte drauf packen...
Ich bin außerdem am Überlegen, ob in "Skorpion" nicht Frachttore geöffnet wurden, die an der Außenkante der Untertassensektion lagen. Müsste man an Videomaterial überprüfen.
Ich bin außerdem am Überlegen, ob in "Skorpion" nicht Frachttore geöffnet wurden, die an der Außenkante der Untertassensektion lagen. Müsste man an Videomaterial überprüfen.
Die Schleuse war wirklich an der Außenkante der Untertassensektion. In der Folge "Die Beute" ist die Luftschleuse ebenfalls an dieser Stelle zu sehen.
Na also, danke für die Bestätigung. Gibt es Sites, die Screenshots auch zu solchen Details anbeiten...? Nun gut, es gibt sie sicher, bloß wo?
Lt. dem, was auf diesem Bild, das ich vor Jahren in meine Bilddatenbank assimiliert habe, rechts unten steht, gab's mal eine Homepage namens "www.stinsv.com":
Leider gibt es diese Homepage leider nicht mehr. Aber "Trekcore" soll angeblich nicht so schlecht bei solchen Dingen sein.
Das MSD zählt als Gegenargument mehr als der optische Eindruck der unteren Hüllenansicht. Dabei kann es sich lediglich um eine Blende handeln, die verhindert, dass der Innenraum dem All ausgesetzt wird. (Selbst Autos die von Werk aus ohne Radio kamen, hatten eine Blende über dem Zugangsschacht )
Deine Ausssage Verstehe ich nicht?
Du sagst das MSD zählt mehr als das was du in der Serie siehst aber genau das MSD zeigt doch gerade die Anwesenheit des Aeroshuttles an?!
Und deine Therorie mit der Blende ist zwar schön aber ich glaube das stimmt nicht.
Warum solllte das Schiff Unfertig losfliegen?
Haben die bei den anderen Schiffen die Yacht des Captains auch weckgelassen?
Ich finde gerade das die Ente E in Star Trek 9 bewiesen hat das es paßt.
Sieh dir auf den Bildern doch mal die Form an.
Eine Abdeckblende hätte doch nicht den Schnörkel dran um deinen Vergleich zu nehmen bei einem Autoradio bildet man nicht die Form und die Knöpfe des Autoradios nach sondern nimmt auch nur eine Glatte Blende die den Hohlraum verdecken soll.
Außerdem warum sollte man verhindern das der Innenraum dem All ausgesetzt ist?
Das ergibt ebenfalls keinen Sinn.
Es ist keine Offene Shuttlerampe, das Aeroshuttle ist wie jede andere Captainsyacht in die Aussenhülle eingelassen (sieht man auch an den von mir oben geposteten Bild mit der Start Sequenz).
Anders ausgedrückt die Aussenhülle ist drumherum gebaut und wenn das Aeroshuttle (oder auch die Captainsyacht) startet dann wird garnichts dem Weltraum ausgesetzt es bleibt nur der Hohlraum in der Aussenhülle.
Die fächerförmigen Strukturen an der Unterseite der Untertasse, vor dem Deflektor... Die Enterprise-D hatte vergleichbares, ich las einst (), es handele sich hierbei um Frachttore. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten könnte also weitergehen, aber nachdem ja allein die Verwendung des Shuttlehangars belegt werden kann, ist es müßig.
Kannst du die Stelle mal auf dem Bild einzeichnen, ich weiß gerade nicht welche Fläche du meinst?
Du kannst es auch auf dem zweiten Bild das ich hier Posten anzeichnen.
Na also, danke für die Bestätigung. Gibt es Sites, die Screenshots auch zu solchen Details anbeiten...? Nun gut, es gibt sie sicher, bloß wo?
Da kann ich dir nur treckcore empfehlen TrekCore : Star Trek Multimedia and Information
Screenshots aller Star Trek Serien und aller Folgen.
Wenn du Canon Beweismaterial suchst hast du da die Beste Chance es zu finden und das noch in Guter Qualität.
Die Voyager hat hinten am RUmpf bei den Warpgondeln Frachräume mit Toren zum Weltall. Das sieht man gut in der Doppelfolge Skorpion 2, als die ganzen Borg rausfliegen. Aber ein Schif passt in die Frachträume nicht rein...
Ich weiß jetzt nicht mehr wie es in der Serie benannt wurde aber das sind Andockbuchten/schleusen um z.b. an Schiffe oder Raumstationen anzudocken (siehe Bild), die Voyager hat an der Untertasse eine Vorne und eine an jeder Seite.
Genau dasselbe hat die Ent NX-01 an der Stelle auch und nicht nur die auch die Defiant um an DSN anzudocken.
Und das ist Definitiv kein Shuttlelandeplatz oder ähnliches.
Ich weiß jetzt nicht mehr wie es in der Serie benannt wurde aber das sind Andockbuchten/schleusen um z.b. an Schiffe oder Raumstationen anzudocken (siehe Bild), die Voyager hat an der Untertasse eine Vorne und eine an jeder Seite.
Genau dasselbe hat die Ent NX-01 an der Stelle auch und nicht nur die auch die Defiant um an DSN anzudocken.
Und das ist Definitiv kein Shuttlelandeplatz oder ähnliches.
Du meinst nicht das gleiche, wie ich. Das was du meinst sind Andockschleusen. Das was ich meine sind die Tore zu den Frachträumen. Da kann kein Schiff andocken oder die Intrepid kann damit nicht an die Station andocken. Da diese sich nämlich neben den Warpgondeln befindet.....
Du meinst nicht das gleiche, wie ich. Das was du meinst sind Andockschleusen. Das was ich meine sind die Tore zu den Frachträumen. Da kann kein Schiff andocken oder die Intrepid kann damit nicht an die Station andocken. Da diese sich nämlich neben den Warpgondeln befindet.....
Die Voyager hat hinten am RUmpf bei den Warpgondeln Frachräume mit Toren zum Weltall. Das sieht man gut in der Doppelfolge Skorpion 2, als die ganzen Borg rausfliegen. Aber ein Schif passt in die Frachträume nicht rein...
die Borg sind aber aus genau der Andockschleuse an der Untertasse rausgepustet worden die auf dem von mir geposteten Bild drauf ist.
NICHT durch irgendeinen Frachtraum am Heck!
Und die Intrepid/Voyager ist genau mit diesen Andockschleusen an DSN angedockt wie man auf dem Bild oben sieht.
www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions
die Borg sind aber aus genau der Andockschleuse an der Untertasse rausgepustet worden die auf dem von mir geposteten Bild drauf ist.
NICHT durch irgendeinen Frachtraum am Heck!
Und die Intrepid/Voyager ist genau mit diesen Andockschleusen an DSN angedockt wie man auf dem Bild oben sieht.
Nein, dass ist falsch. Schau dir noch mal die Folge an. Es wurde gesagt, dass die Borg in Frachtraum 2 sind. Und dieser wurde dann entlüftet....
Schließlich sieht man da hinten ja auch dann die Verbindungsstutze zu der Warpgondel....
Und du kannst auf dem anderen Bild erkennen, dass die Andockschleusen am Diskus sind. Da die Voyager mit dem Diskus an DS9 angedockt ist....
Nein, dass ist falsch. Schau dir noch mal die Folge an. Es wurde gesagt, dass die Borg in Frachtraum 2 sind. Und dieser wurde dann entlüftet....
Schließlich sieht man da hinten ja auch dann die Verbindungsstutze zu der Warpgondel....
Und du kannst auf dem anderen Bild erkennen, dass die Andockschleusen am Diskus sind. Da die Voyager mit dem Diskus an DS9 angedockt ist....
Entschuldige mal aber wieso siehst du dir das von dir eben Makierte Bild nicht mal ganz genau an.
Dann erkennst du das aus der geöffneten Andockschleuse Borg rausgepustet werden
www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions
Entschuldige mal aber wieso siehst du dir das von dir eben Makierte Bild nicht mal ganz genau an.
Dann erkennst du das aus der geöffneten Andockschleuse Borg rausgepustet werden
Das erkenn ich, und das wurde als Frachtraum 2 bezeichnet....du scheinst hier was nicht zu verstehen.
Kommentar