Ideen, Fakten und Gerüchte zu STAR TREK XI - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen, Fakten und Gerüchte zu STAR TREK XI

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Bis jetzt fand ich von den ganzen ST-Film-Soundtracks Film 6 am besten, vor allem in der letzten Szene (in der auch sonst alles gepasst hat) war die Musik wirklich sehr schön. Für ST11 aber wünsche ich mir eine Art Mix aus allen ST-Fanfaren, die wir bisher gehört haben. Das wäre mal geil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    genau, ich meine was wäre STAR WARS ohne seine Themessund die Hauptmelodie, oder Indiana Jones usw...das sind alles Identifikationsmerkmale die regelrecht pregnant ins Hirn gemeißelt werden, und deshalb auch so verdammt wichitg sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trip Tucker
    antwortet
    Kann ich aber nachvollziehen. Wenn man auf die Leinwand guckt und dann dieses Thema aus den Boxen kommt, wenn grade die Enterprise vorbeifliegt, ist das für die Atmosphäre fast schon die halbe Miete. Gänsehaut garantiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Gecki Beitrag anzeigen
    Ganz genau genommen stammt die TNG-Theme, die - korrigiert
    mich - als erstes im ersten TOS-Kinofilm eingesetzt wurde, ja
    von Alexander Courage, der für Jerry Goldsmith als Orchestrator
    gearbeitet hat.

    Goldsmith hat die Theme so gefallen, dass er sie dann
    später als TNG-Theme verwendet hat.

    Und auf Courage's IMDb-Seite steht
    er für den neuen Film schon als "composer: theme "Star Trek"".

    -> Natürlich weiß man selbst bei der IMDb nicht, wie zuverlässig
    die Daten sind, aber ein erster Anhaltspunkt isses ja schon mal.

    Viele Grüße,
    Gecki
    na ist doch super...wenn erst mal die Musik stimmt und die entsprechende Action und Handlung ordentlich untermalt, und dramtatisch hervorgehoben wird, kann doch gar nichts schief gehen...denn Musik ist so ziemlich das wichtigste in einem Film, sie verstärkt ide Dramatik, die Emotionen und alles was dazu gehört...ok, man merkt´s, ich steh total auf Soundtracks...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gecki
    antwortet
    Ganz genau genommen stammt die TNG-Theme, die - korrigiert
    mich - als erstes im ersten TOS-Kinofilm eingesetzt wurde, ja
    von Alexander Courage, der für Jerry Goldsmith als Orchestrator
    gearbeitet hat.

    Goldsmith hat die Theme so gefallen, dass er sie dann
    später als TNG-Theme verwendet hat.

    Und auf Courage's IMDb-Seite steht
    er für den neuen Film schon als "composer: theme "Star Trek"".

    -> Natürlich weiß man selbst bei der IMDb nicht, wie zuverlässig
    die Daten sind, aber ein erster Anhaltspunkt isses ja schon mal.

    Viele Grüße,
    Gecki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trip Tucker
    antwortet
    Kann man doch sicher rippen und schneiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Wo hats die Fanfare (am liebsten die etwas modernere TNG Version) denn als wav Datei zum runterladen? Dieser schrille ICQ Startton bringt mich noch ins Irrenhaus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    Also ich würde es auch schätzen, wenn es sich um einen TOS- Film handelt, dass dann die TOS- Fanfare (vielleicht in einem neuen Gewand) wiederverwendet wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Die TOS Fanfare ist natürlich schon fast Pflicht für ST, aber das TNG und ST1, 5 Theme würde ich auch gerne hören. Wobei ich das im Notfall auch noch bei einem guten Ersatz verkraften würde. Wäre aber schon schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Theme ist aber das Intro von TNG bzw. von den Kinofilmen 1, 5 usw...
    Nun, ob das wirklich DAS typische Star Trek-Thema ist? Dafür kommt es mir doch eindeutig zu selten vor. Da kommt die TOS-Fanfare wesentlich öfter vor. Die Fanfare alleine ist eher etwas ST-typisches, kommt sie doch im Intro von 2 Serien und 6 Kinofilmen vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Horner soll die Fanfare gekürzt haben? In ST2 kommt die sogar zweimal hinterinander. Für mich ist das sogar der absolut beste Einsatz der Fanfare bisher.

    Den Soundtrack zu ST2 kann ich gar nicht oft genug hören. Horner ist inzwischen aber wohl zu teuer geworden.
    ich sagte ja...es ist nur der Vorspann, de,de, deee, de ,de,de ,dedeeee....und dann noch mal...und dann kommt eben das Horner eigene Werk...der Theme ist aber das Intro von TNG bzw. von den Kinofilmen 1, 5 usw...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Horner soll die Fanfare gekürzt haben? In ST2 kommt die sogar zweimal hinterinander. Für mich ist das sogar der absolut beste Einsatz der Fanfare bisher.

    Den Soundtrack zu ST2 kann ich gar nicht oft genug hören. Horner ist inzwischen aber wohl zu teuer geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich irgendwie, was die "Erkennungsmelodie" von Star Trek eigentlich ist. Ich würde am ehesten sagen, dass es die Fanfare am Anfang ist - die schon in TOS zu hören war. Diese Fanfare wurde sowohl von Goldsmith als auch von James Horner am Anfang ihrer Titelmelodien verwendet. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Fanfare auch zukünftig verwendet wird - egal welcher Komponist für den Sound verantwortlich zeichnet.

    Da der Film ja auch ein TOS-Film wird, halte ich es für sehr wahrscheinlich dass die TOS-Fanfare auch vorkommen wird.

    Also Goldsmith hat die Fanfare rausgebracht, die auch noch mal in TNG verkürzt zu hören ist...diese Melodie hat Horner aber nur ganz kurz und ansatzweise benutzt, also nur den absoluten Anfang, also nur den Vorspann der Fanfare, nicht die Fanfare selbst...danch wurde es eher geleiert...und STAR TREK 2,3,4,6 und 7 haben den typischen Fanfarenvorspann nicht, wie bei ST 1,5,8, und 9..bei 10 war der ja auch ganz schön gekürzt, trotz Goldsmith...naja...also ich hätte mir dann entweder den erfahrenen Horner, oder Dennis McCarthy (DS9 und ST7, und Teile von TNG und Voyager) gewünscht...denn die haben die ST-Materie bereits im Blut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    ich meine die Erkennungsmelodie von ST hat Goldsmith hervorragend umgesetzt und in unseren Köpfen plaziert...aber jetzt, wer soll da bitte kommen und seinen Platz einnehmen, seufz....
    Da frage ich mich irgendwie, was die "Erkennungsmelodie" von Star Trek eigentlich ist. Ich würde am ehesten sagen, dass es die Fanfare am Anfang ist - die schon in TOS zu hören war. Diese Fanfare wurde sowohl von Goldsmith als auch von James Horner am Anfang ihrer Titelmelodien verwendet. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Fanfare auch zukünftig verwendet wird - egal welcher Komponist für den Sound verantwortlich zeichnet.

    Da der Film ja auch ein TOS-Film wird, halte ich es für sehr wahrscheinlich dass die TOS-Fanfare auch vorkommen wird.

    Der Komponist von ST11 (dessen Name mir jetzt nicht einfällt) hat ja auch schon den Mission:Impossible-Vorspann gut unterlegt. Die Melodie war etwas aufgepeppt, aber immer noch eindeutig die bekannte Melodie. Bei Mission:Impossible 2 war das "Update" der Melodie hingegen schrecklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Das finde ich auch sehr schade. Ich hoffe man wird zu seiner Ehre sein Werk zumindest am Anfang noch einmal ertönen lassen. Musik macht unglaublich viel Atmosphäre, hoffentlich kriegt man da was gescheites hin.

    Ich hoffe auch auf ein wenig Selbstironie, so wie bei Casino Royal und, um ein Beispiel zu nennen, den Martinis.
    yoou! ich weiß noch, da hat das halbe Kino gelacht als der Satz kam, ich glaub ich krieg ihn sogar noch hin:"Wie möchten sie ihn? Seh ich so aus, als würde mich das interessieren?" ich lgaub das wars...allein schon durch diesen Einbau hat man sehen können, dass man sich richtig Mühe gegeben hat, dem Charakter Ecken und Kanten zu versehen, ihn richtig auffällig zu machen , so dass man ihn nicht mehr so schnell vergisst...aber einen Dialog fanf ich nicht so gelungen, auch wenn Bond glaubte diesen Ton an den Tag zu legen um Vesper umzustimmen...er sagte: "Dann bist du eine blöde Kuh"..naja, also das hätte ich als Bond dann doch vermieden...übrigens habe ich in derTV MOVIE gelesen, dass die eigentlich tote Vesper im zweiten Teil wieder mitspielen soll und auch ihr arabisch oder marokanischer Geliebter mitspielen soll der ihr diesen Anhänger (den Liebesknoten) geschenkt hat...bin mal gespannt was da dran ist...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X