Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ideen, Fakten und Gerüchte zu STAR TREK XI
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich denke gar nicht mal, dass man das TOS-Design komplett über den Haufen werfen wird. Die Autoren haben in dem Interview gesagt, es soll etwas modernisiert werden, sich aber trotzdem so anfühlen wie die Designs aus den 60ern. Die Veränderung des Borg-Designs von ihrem ersten Auftritt in TNG zu "First Contact" ist eigentlich ein gutes Beispiel für so ein moderates Update. Ich vermute, es wird einfach mehr Details, hochwertigere Materialien und vielleicht etwas gedämpftere Farben geben.
-
Nun, ich halte es eben für ausgeschlossen, dass man mit einem TOS (Nostalgie) Look gegnügend Geld machen kann.
Selbst ich würde einen Film mit diesen Look ein stück weit als Lächerlich einstufen. Ich als Star Trek Fan.
Und das soll dann das Massenpublikum ansprechen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenIch bitte dich. Was hat Fluch der Karibik mit einem ST-Film im Uralt-Look zu tun?
Die Zielgruppe soll sich mit dem Design der Sechziger identifizieren? Glaubst du wirklich was du schreibst?
Ein Film im TOS-Look und Star Trek ist auf ewig der Lächerlichkeit preis gegeben.
Das dürfte so mit der effektivste Weg sein das Franchise zu killen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newmanIch dachte du warst gegen eine Neugestaltung?
Zitat von garakvsneelixWer hätte vor einigen Jahren noch behauptet, dass ein Film über einen dauerbekifften, anscheinend bisexuellen Piraten mal der dritterfolgreichste Kinofilm aller Zeiten wird? Dabei gab es ja früher immer solche Piratenfilme.
Die Zielgruppe soll sich mit dem Design der Sechziger identifizieren? Glaubst du wirklich was du schreibst?
Ein Film im TOS-Look und Star Trek ist auf ewig der Lächerlichkeit preis gegeben.
Das dürfte so mit der effektivste Weg sein das Franchise zu killen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenWer schaut sich den heute einen Film mit einem derartigen Look an?
Ähnlich ist es bei ST. Möglicherweise kann auch das Massenpublikum sich mit diesem einfachen Design besser identifizieren als mit einem anderen. Und die Minirücke erhöhen auch noch die Quote der männlichen Zuschauer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenWer schaut sich den heute einen Film mit einem derartigen Look an?
Klar die allermeisten Fans. Aber die reichen halt nicht.
Der Rest würde sowas nur lächerlich finden.
Oder lag das nur daran, dass manche deutsche Seiten das fehlerhaft als Reboot interpretierten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenAber der Look... warum den Look ändern?
Klar die allermeisten Fans. Aber die reichen halt nicht.
Der Rest würde sowas nur lächerlich finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich fand den auchg super gemacht... vor allem die Folge, gehört zu meinen Lieblingsfolgen, ist sehr aufwendig und mit viel Lieb an die "alten" Designs angepasst worden, allein die funky beleuchtung und die Klamotten, einfach cool...man identifiziert einfach die Zeit mit diesen Designs...außerdem hat Jadzia ja auch gesagt: "ich liebe das schlichte Design des 23. Jhrd., schwarzes Leder, Silberelemente..."so war es einfach...und wenn die im neuen Film mit Klamotten und Designs aus der Neuzeit kommen, dann bin ich schon verärgert, denn manche Dinge sollte man halt so belassen...so kommt man viel besser rein in die gute alte TOS Zeit...ich meine, ein kleines Facelift kann durchaus nicht schaden...Vergleich: Borg aus TNG vs. Borg aus Kinofilm und Voyager...sehen viel authentische und bedrohlicher aus...trotzdem sind die prinzipiel gleich gestaltet, was die sichtbare Borgtechnik am Körper angeht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Dass die Effekte eben anders aussehen werden, ist ja klar. Auch, dass die Schauspieler von heute nicht identlisch sind mit den von früher, ist auch klar
Aber der Look... warum den Look ändern? Bei "Tribbles" hat es doch auch prima im alten Look funktioniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich nervt es langsam, dass sich hier seitenweise über ein ach-so-furchtbares "Reboot" aufgeregt wird, obwohl es das überhaupt nicht geben wird. Das Gerücht ist aus schlecht übersetzten Zitaten auf deutschen News-Seiten entstanden und völlig haltlos.
Die Produzenten und Autoren von ST XI haben mehrmals deutlich gesagt, dass sich die Story an den Canon halten soll und dass sie frühere Inkarnationen von Star Trek respektieren wollen. Das einzige, was vom Star Trek der 60er abweichen wird, ist der Look. Die Schauspieler werden nicht genauso aussehen wie Shatner und Nimoy und auch die Kulissen und Effekte müssen für einen aktuellen Kinofilm ein wenig modernisiert werden. Aber das ist halt der Preis, den man zahlen muss, wenn man eine weitere Geschichte über die wichtigsten Figuren des Star Trek-Universums erzählen will und dabei nicht bankrott gehen möchte. Wer sich mit solchen Neuerungen gar nicht anfreunden kann, muss sich den Film ja nicht ansehen. Die alten Folgen sind weiterhin auf DVD verfügbar und werden auch nicht verschwinden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, ich denke nicht, dass es einen Reboot geben wird. Ich bin auch der Meinung, dass das ST- Universum in 40 (!) Jahren gewachsen ist und nicht einfach ignoiert werden darf, kann! Denn damit hätte sogar ich ein Problem.
Bei Bond war es auch kein wirklicher Reboot. Ich sahr mir den Film mit meiner Freundin an. Bereits im Vorspann sagte ich, dass da etwas fehlt! Nämlich der Teil, in welchem Bond schiesst und dann das Blut runterläuft, gefolgt von der Bond- Melodie.
Aber ok, dachte ich mir, ist eben ein Remake oder eben ein Reboot.
Im ganzen Film wurde zwar der Bond-Theme etwas eingespielt oder verspielt in die jeweiligen Musikstücke aufgenommen.
Felix Leitner kam vor (war der früher nicht weiss?), Bond erhält seine 00- Lizenz etc.
Und erst am Ende des Films sagt er die berühmten Worte: Mein Name ist Bond, James Bond => gefolgt von der Titelmusik!!
Ich persönlich fand das schlichtweg GENIAL!! Denn er bestellt auch keinen Wodka-Martini sondern irgendwas, was dann irgendwann zum W-M wird.... SUPER
Hier mäkelte einer, dass es beim BSG- Reboot einfach gewesen wäre, da es eh nur 1 Staffel gab. Ok, das stimmt. Nur, dass diese Staffel (Ich zähle Galactica 80 nicht dazu) sehr viele Fans hatte. Mich eingeschlossen! Ich habe diese Folgen früher am Sonntagmorgen als kleiner Junge mitverflolgt. Leider nicht bei der Erstausstrahlung, aber was macht das schon?
Ich war daran interessiert, wie denn der Reboot aussehen würde... Hab mir also die DVD mit der Miniserie gekauft und mich auf das schlimmste gefasst gemacht, da ich in der Kolumne von Claudia Kern gelesen hatte, dass es grottig sei...
Nun, zu Claudia hatte ich, da ich im Maddrax- Universum sehr aktiv bin und oft Ideen dazu lieferte. Sie hat auch ab und zu im Forum vorbeigesehen und Fragen beantwortet...
Aber was war das? BSG 03 sah einfach nur geil aus! Dieser Doku- Style bei den Raumschlachten, die Geschütze auf der Galactica, die Schauspieler! Das gefiel mir auf Anhieb! Es errinnerte mich einfach an Space 2063! Und das war auch schon klasse.
Ich dachte mir dann: Gut, das war die Mini-Serie, aber wie sieht es mit der Serie selbst aus? Hab mir also das Zusatzmaterial reingezogen.
Und was wurde da gesagt? Sie wollten die alte Serie nicht ignorieren, sondern einfach anders nacherzählen... Das gefiel mir.
So sehe ich es zur Zeit mit ST! Wenn JJ sagt, dass der Canon nicht missachtet wird, so will ich ihm eine Chance geben. Wenn es mehr Action geben soll, dann mal her damit! War DS9 am Ende nicht eine recht Action-Lastige Serie? Also mir gefiehl es. Genauso wie ST 6, in dem es einen wunderbaren Mix aus Charakterszenen und Action gab.
Wenn Kirk mitspielen soll, soll er mir willkommen sein! Denn die alten Schauspieler kann man leider nicht mehr verwenden. Einige sind tot (leider), und die anderen sind schlichtweg zu alt!!
Ich persönlich sehe mich als echten ST- Fan. Ich kam damals über TNG zu ST. Klar ich kannte bis dahin einige Folgen, wurde aber erst mit TNG ein regelmässiger Zuschauer. Muss so um 93/94 rum gewesen sein. Dann kaufte ich mir die Bücher und las sie fleissig. Meine Bekannten sind immer wieder erstaunt, wie genau ich über ST bescheid weiss :-D
Also, wenn ST 11 gut wird (lasst uns ihm eine Chance geben), dann könnte ST wiederbelebt werden. Ich sage da nur: 4. Staffel von Enterpise. Da war kein Fünkchen mehr von Mainstream, kein rumgegurke in irgendwelchen Ausdehnungen oder Quadranten. Nein, man zeigte ST! Soong wollte in den Priar-Patch, es gab Orioner, eine Spiegeluniversum-Folge mit der Classig-Constituion, Gorn, es wurde gezeigt, warum die Klingonen zu Kirks Zeiten eine flache Stirn hatten... Das WAR Star Trek. In dieser Staffel konnte man tatsächlich aus 40 Jahren schöpfen und tolle Geschichten erzählen!!
Für mich als Fan war es, als ob jemand eine Schatzkiste geöffnet hätte und sich da (im positiven Sinne) bedient hätte....
Und JJ Abrams traue ich zu, dass er was aus den 40 Jahren ST machen kann, das eigentlich gefallen sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigenSowas will ich bei Star Trek. Und alles was ich bisher gelesen habe, vom simplen Titel über die Schauspieler, die gerüchteweise dabei sein sollen bis zu dem "reboot" stimmt mich optimistisch.
Denn mit einer simplen Fortsetzung von Nemesis, Voyager oder Enterprise wird man keinen hinterm Ofen vorlocken können. Es muss in gewisser weise neu erfunden werden.
Und ausserdem wird immer so getan, als wär die Fanbasis sooo geeint und alle ziehen an einem Strang. Äh ... soweit ich mich erinner, gabs nicht wenig Leute, die damals TNG verteufelt haben, weil das geht ja nicht Star Trek ist etc. pp. Dasselbe ist bei DS 9 und Voyager und vorallem ENT passiert.
Jetzt kommt jemand daher, der noch nix mit Star Trek zu tun hatte (gott war ich froh als ich las, das weder Berman noch Braga irgendwas mit dem neuen Film zu tun haben) und sagt er will einen "reboot" des Franchises und wat is? Überall wird Zeter und Mordio geschrien, es wär Frevel, Blasphemie und was weiss ich nicht noch alles ... ne is klar Kinners.
Entgegen landläufiger Meinung braucht Star Trek einen Neuanfang ...
[...]Aber so würd ich erstmal sagen, wartets doch einfach ab, bevor ihr das Franchise für tot erklärt.- eben!
Als ich das JMS-Treatment las, war ich zuerst Skeptisch, dann aber habe ich mir ausgemalt, wie ein gutes Reboot des Franchises aussehen könnte und was man alles mit dem Trek-Universe für tolle, konsistente udn glaubwürdige Geschichten machen könnten - ganz anders als hunderte Alien of the Week-Folgen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenSo, wo steht das bitte? Ich lass jedem seine Meinung, auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann und dementsprechend kritisiere.
"Wollen" ist gut. Ich würde STXI gerne positiv entgegenblicken. Nach all dem was bisher veröffentlicht wurde kann ich es aber nicht.
Ich bin nun mal kein unverbesserlicher Optimist. Es sieht schlecht aus, die bisherigen Infos geben keinen Anlass zur Hoffnung.
Die Enterprise segelt direkt auf ein mächtiges Riff zu.
So oder so - es kann kaum gut enden. Selbst wenn der Film erfolgreich werden sollte - was kommt danach? Wohl eine Serie mit den etablierten Kulissen. Und spätestens dann geht es dem Canon auch inhaltlich an den Kragen.
Da wäre ein Misserfolg noch die gescheitere Variante.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigenDu willst offenbar nicht sehen, das andere Leute andere Meinungen dazu haben und dem ganzen durchaus positiv gegenüberstehen.
Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigenDu willst unbedingt nur das Schlechteste erwarten ... Bitte, tu das, wenns dir Spass macht. Für mich isses nix ...
Ich bin nun mal kein unverbesserlicher Optimist. Es sieht schlecht aus, die bisherigen Infos geben keinen Anlass zur Hoffnung.
Die Enterprise segelt direkt auf ein mächtiges Riff zu.
So oder so - es kann kaum gut enden. Selbst wenn der Film erfolgreich werden sollte - was kommt danach? Wohl eine Serie mit den etablierten Kulissen. Und spätestens dann geht es dem Canon auch inhaltlich an den Kragen.
Da wäre ein Misserfolg noch die gescheitere Variante.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigenMehr Action hin oder her ... aber ich kanns immer nur wiederholen. Eine Neugestaltung ála Batman Begins oder Casino Royale ist genau das was ST braucht. Canon ist dabei egal ... und bis zu einem gewissen Grad auch die Fans. Denn wenn nur die Fans in den Film gehen, macht der keinen Gewinn.
Mit der Aussage "Canon ist dabei egal" kann ich mich nun mal GAR NICHT anfreunden. Klar, es ist wichtiger, dass das Franchise irgendwo frischen Wind bekommt, aber was ist so schwer daran, dabei die gültige Timeline zu beachten?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: