Zitat von captain slater
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Kannst Du denn beweisen, daß ein Film, wie du ihn präferierst, erfolgreich wäre?Zitat von Peter R.Ich brauche gar nichts erklären, denn ich habe ja keine Behauptung aufgestellt die ich nicht beweisen kann
Für Dich als Fan, ja. Darauf kommt es aber gerade nicht an, sondern auf den Nicht-Fan. An Fans hat es an der Kinokasse nicht gemangelt. Allein die Tatsache, daß Du bei Nemesis Deinen Bekannten hinterher einiges erklären mußtest zeigt doch, daß man Star Trek nicht mehr ohne Vorkenntnisse und "einfach so" ansehen kann. Das schreckt ab und am Ende bleiben die Zusachauer aus.Zitat von Peter R.Aber es gibt viele Gründe (overkill, kreativlose Stories, Desinteresse, etc.... .), der letzte ist für mich aber der, dass Star Trek zu verwirrend geworden ist.
Da sieht man das Problem: Fans haben eine (berechtigte) Erwartungshaltung, die sich aber kaum mit der der breiten Masse (und damit der Studios - die wollen Geld verdienen) deckt.
Es geht um eine Tendenz, und die wird man nicht leugnen können - auch wenn Du es aus eigenen Vorlieben heraus und damit verständlicherweise gerne tust. Deine Vorlieben und die einiger anderer Fans reichen aber nicht aus für einen erfolgreichen Star Trek-Film, so leid mir das tut.Zitat von Peter R.Viele? Ich denke nicht dass die komplette westliche Bevölkerung hier im Forum herumläuft!
Nicht repräsentativ.Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar
-
Was aber ein krasser Widerspruch zur "normale Zuseher sind verwirrt-Theorie" ist. Da hast du deinen "Beweis" Sandwind.Zitat von captain slaterWobei selbst Brannon Braga, Ronald D. Moore und die Okudas sagen, dass gerade die Filme für die Fans (und nicht speziell auf 'mainstream') erfolgreicher waren. Ob das nur an der TOS-Crew lag, sei mal dahingestellt.
Aber wie gesagt ich muss nichts beweisen, da ich keine Behauptung aufgestellt habe welche ich als allumfassende Antwort ansehe. Du aber schon!
Zitat von SandwindFür Dich als Fan, ja. Darauf kommt es aber gerade nicht an, sondern auf den Nicht-Fan.Sorry aber damit hast du dich gerade selber geschlagen! Was macht deine Meinung in der Gesamtheit absoluter? Du bist auch nur ein Mensch der dass behauptet! Woher weisst du was die Allgemeinheit denkt? Hellseher? Telepath? Und es sind deine Vorlieben mit welchen es du bewertest! Außer du führst ein anerkanntes Umfrageinstitut wie Gallup und hast Studien eingezogen! Hast du nicht? Gut dann steht deine Aussage gegen meine! Und somit wäre deine herablassende Art, a la du bist nur ein dummer Fan, ziemlich unangebracht....auch wenn Du es aus eigenen Vorlieben heraus und damit verständlicherweise gerne tust.
Aber fakt ist, sie waren im Film.Allein die Tatsache, daß Du bei Nemesis Deinen Bekannten hinterher einiges erklären mußtest zeigt doch, daß man Star Trek nicht mehr ohne Vorkenntnisse und "einfach so" ansehen kann. Das schreckt ab und am Ende bleiben die Zusachauer aus
Alles andere ist wieder reine Spekulation deinerseits!
Lege mir Zahlen vor welche deine Behauptungen belegen oder kennzeichne deine Theorien als solche (ein IMHO vor den Sätzen würde auch reichen).
Sollte darauf keine vernünftige Antwort kommen, kann ich dir schon jetzt verraten, dass ich das Thema damit als erledigt betrachte.<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Ich glaube auch, dass die Fans Nemesis gesehen haben und das mäßige abschneiden an der Kinokasse darauf zurückzuführen ist, dass eben nicht viel mehr Leute ins Kino gehen als die Fans. Das hatte dann aber auch Gründe und zwar ich glaube 3-5 andere Blockbuster die zeitgleich oder kurz davor und danach gestartet waren (Bond, Harry P., Herr der Ringe ...) und das Geld sitzt nicht mehr so locker. Obwohl die meiner Meinung nach sehr dürftige Umsetzung einer vielleicht gar nicht schlechten Grundidee auch dazu geführt hat, dass der Film nur einmal von den meisten Fans gesehen wurde und nicht 2-3 mal.
Das heißt für mich muss der neue Film vor allem eine brauchbare Story haben, die die Leute zu Mundpropaganda veranlasst und dann auch eher die Kinogänger anzieht die zum Kino kommen und sich fragen na was sehen wir uns an? Ah schau davon hab ich gehört der soll toll sein. Und vielleicht helfen da ja auch ein paar "große" Namen mit.
Kommentar
-
Das stimmt, denn nicht nur allein die Nicht-Trekkies sind sind schuld, schließlich wurde der Film von einer großen Anzahl der Fans als unbefriedigend angesehen. So ist es nicht verwunderlich, dass so ein Film bei dem normalen Publikum nicht punkten kann, wenn schon der richtige Fan eher enttäuscht war. Deshalb könnte Braga und co mit ihrer Aussage schon Recht haben, dass bei einer guten ST-Story auch der normale Zuschauer mitgerissen werden kann.Zitat von Scotty1978Obwohl die meiner Meinung nach sehr dürftige Umsetzung einer vielleicht gar nicht schlechten Grundidee auch dazu geführt hat, dass der Film nur einmal von den meisten Fans gesehen wurde und nicht 2-3 mal."Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Kommentar
-
Warum? Der erfolgreichste ST-Streifen war bekanntlich ST - First Contact. Mehr Mainstream geht meines Erachtens nicht. Man nimmt einen damals noch sehr beliebten Gegner und verwurstet die Story aus dem TNG-Klassiker "The Best of Both Worlds" zu einem Kinofilm, den auch Nicht-ST-Fans ohne jegliches Hintergrundwissen genießen können. Nicht selten wurde außerdem von ST-Fans beklagt, dass ST VIII nicht viel mit den traditionellen ST-Werten gemeinsam hat.Zitat von Peter R.Was aber ein krasser Widerspruch zur "normale Zuseher sind verwirrt-Theorie" ist. Da hast du deinen "Beweis" Sandwind.Zitat von captain slaterWobei selbst Brannon Braga, Ronald D. Moore und die Okudas sagen, dass gerade die Filme für die Fans (und nicht speziell auf 'mainstream') erfolgreicher waren.
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
FC stellt aber eine Ausnahme dar, da er sowohl von Fans alsauch von Nichtfans akzeptiert wird. Ein Film, der aber nur vom Mainstreampublikum, nicht aber von den Fans, gemocht wird, war noch nie erfolgreich und wird es auch nie sein. Warum? Weil die Fans die ersten sind, die in einen ST Film gehen werden. Gefällt er ihnen ziehen sie dann einigige ihrer Bekannten Nichtfans mit. Gefällt er dann den mitgezogenen Nichtfans hat er Potential auch von diesen weitergetragen und allgemein erfolgreich zu werden. Es muss also beim Fan anfangen und nicht beim Mainstreampublikum.Zitat von TheMarsToolVoltaWarum? Der erfolgreichste ST-Streifen war bekanntlich ST - First Contact. Mehr Mainstream geht meines Erachtens nicht. Man nimmt einen damals noch sehr beliebten Gegner und verwurstet die Story aus dem TNG-Klassiker "The Best of Both Worlds" zu einem Kinofilm, den auch Nicht-ST-Fans ohne jegliches Hintergrundwissen genießen können. Nicht selten wurde außerdem von ST-Fans beklagt, dass ST VIII nicht viel mit den traditionellen ST-Werten gemeinsam hat.
Kommentar
-
Da hat newman Recht. Außerdem ist die Fanmasse immer noch so groß, dass man es nicht verkraften würde, wenn diese den Film größten Teils boykottiert. Die Fans allein langen zwar nicht, aber ohne die Fans kommt man auf gar keinen grünen Zweig!"Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Kommentar
-
Es ist schon klar, dass die Fans eine gewisse Basis bilden. Aber der breite Erfolg von "ST - First Contact" wurde nur durch den Mainstream möglich. Wäre das Mainstream-Publikum ausgeblieben, hätte "FC" genauso wie "Insurrection" und "Nemesis" an den Kinokassen versagt. Nicht der treue ST-Kern entscheidet über Erfolg oder Misserfolg sondern der Mainstream, das ist einfach so.Zitat von newmanFC stellt aber eine Ausnahme dar, da er sowohl von Fans alsauch von Nichtfans akzeptiert wird. Ein Film, der aber nur vom Mainstreampublikum, nicht aber von den Fans, gemocht wird, war noch nie erfolgreich und wird es auch nie sein. Warum? Weil die Fans die ersten sind, die in einen ST Film gehen werden. Gefällt er ihnen ziehen sie dann einigige ihrer Bekannten Nichtfans mit. Gefällt er dann den mitgezogenen Nichtfans hat er Potential auch von diesen weitergetragen und allgemein erfolgreich zu werden. Es muss also beim Fan anfangen und nicht beim Mainstreampublikum.
Die Star Trek-Fans nehmen sich immer so wichtig, es würde auch ohne sie funktionieren.Zitat von WinduDa hat newman Recht. Außerdem ist die Fanmasse immer noch so groß, dass man es nicht verkraften würde, wenn diese den Film größten Teils boykottiert. Die Fans allein langen zwar nicht, aber ohne die Fans kommt man auf gar keinen grünen Zweig!
BSG ist das beste Beispiel dafür, viele traditionelle Fans können mit dem Reboot gar nichts anfangen, trotzdem ist es ein voller Erfolg.
Und wenn ein Star Trek-Reboot scheitern würde, dann nicht wegen dem Ausbleiben der treuen ST-Fans, sondern schlicht und einfach wegen dem Desinteresse der breiten Masse."Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Zunächst mal habe ich nicht von "dummen" Fans gesprochen. Zweitens verhalte ich mich nicht herablassend, sondern stelle Deine Aussagen in Frage.Zitat von Peter R.Was macht deine Meinung in der Gesamtheit absoluter? Du bist auch nur ein Mensch der dass behauptet! Woher weisst du was die Allgemeinheit denkt? Hellseher? Telepath? Und es sind deine Vorlieben mit welchen es du bewertest! Außer du führst ein anerkanntes Umfrageinstitut wie Gallup und hast Studien eingezogen! Hast du nicht? Gut dann steht deine Aussage gegen meine! Und somit wäre deine herablassende Art, a la du bist nur ein dummer Fan, ziemlich unangebracht.
Zur Sache: Ich denke nicht, daß ich Dir Belege in Form von repräsentativen Umfragen liefern muß. Falls Du meine Meinung nicht teilst - bitteschön. Ich spreche hier wirklich nur aus meiner Erfahrung, die aber einige andere hier auch schon bestätigt haben. Ganz so aus der Luft gegriffen kann's jedenfalls nicht sein.
Ansonsten kann ich einfach nur die Aussagen von TheMarsToolVolta unterschreiben.
Soll mir recht sein. Ich habe eigentlich kein Interesse daran, irgendwen zu missionieren. Ich werde mir aber nicht von Dir meine Meinung absprechen lassen, nur weil sie Dir nicht gefällt.Zitat von Peter R.Sollte darauf keine vernünftige Antwort kommen, kann ich dir schon jetzt verraten, dass ich das Thema damit als erledigt betrachte.
Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar
-
Ja, ich teile Sandwinds Erfahrungen und kann sie deswegen bestätigen.Zitat von SandswindIch spreche hier wirklich nur aus meiner Erfahrung, die aber einige andere hier auch schon bestätigt haben. Ganz so aus der Luft gegriffen kann's jedenfalls nicht sein.
Ich auch nicht.Ich werde mir aber nicht von Dir meine Meinung absprechen lassen.
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Behaupte ich ja auch nicht. Aber ich glaube, dass ohne den treuen Kern das Mainstreampublikum von der Qualität von FC niemals etwas erfahren hätte. Das allgemeine Desinteresse gegenüber ST hätte die nämlich dann davon abgehalten da rein zu gehen. So wurden sie aber von den euphorisierten Massen der Fans, die FC bereits gesehen hatten, mitgerissen und konnten durch die dann erlebte Qualität selbst durch Mundpropaganda mitreißen. Vielleicht formuliere ich mich einfach nur zu umständlichZitat von TheMarsToolVoltaEs ist schon klar, dass die Fans eine gewisse Basis bilden. Aber der breite Erfolg von "ST - First Contact" wurde nur durch den Mainstream möglich. Wäre das Mainstream-Publikum ausgeblieben, hätte "FC" genauso wie "Insurrection" und "Nemesis" an den Kinokassen versagt. Nicht der treue ST-Kern entscheidet über Erfolg oder Misserfolg sondern der Mainstream, das ist einfach so.
Es würde auch ohne den Kern funktionieren, wenn du bisherige Nichtfans erreichen kannst und sie zum neuen Kern werden. Das Problem an ST besteht, wie bereits erwähnt, aber darin, dass bestimmte Vorurteile gegenüber ST bestehen, welche diese Nichtfans bereits im Vorhinein davon abhalten sich überhaupt ein Bild davon zu machen. Wie wollen die dann die alten Fans ersetzen, wenn sie ohne es gesehen zu haben erst gar nicht rein gehen bzw. einschalten? Und ich glaube nicht, dass die Komplexität einziger Grund für das Desinteresse der Nichtfans ist. Es ist ein Teilgrund, meiner Meinung nach aber nur einer unter vielen. Ich kenne jedenfalls nur wenige Leute, die komplexe Filme ablehnen, dagegen viele, die gar nicht wissen, dass ST mehr ist als nur bunte Uniformen und lächerliche Phaserkampfchoreographien.Die Star Trek-Fans nehmen sich immer so wichtig, es würde auch ohne sie funktionieren.
BSG ist das beste Beispiel dafür, viele traditionelle Fans können mit dem Reboot gar nichts anfangen, trotzdem ist es ein voller Erfolg.
Und wenn ein Star Trek-Reboot scheitern würde, dann nicht wegen dem Ausbleiben der treuen ST-Fans, sondern schlicht und einfach wegen dem Desinteresse der breiten Masse.
Kommentar
-
Ich muss mich dir anschließen, Newman. Auch in meinem Umfeld ist es so, dass viele Leute gar nicht wissen, worum es in Star Trek eigentlich geht. Diese Personen denken bei Star Trek sofort an irgendsoein blödes Raumschiff, das quer durch das Weltall gurkt zu anderen Planeten, um den Bewohnern mit spitzen Ohren mitzuteilen: Hallo wir sind die Menschen und wer seid ihr? Und eben aufgrund dieser Vorurteile kommt man dann auf solche Gedanken wie "Das ist doch langweilig, da interessiert sich doch keiner für" und "Ist doch eh alles Schwachsinn". Und so gehen die Leute dann in den benachbarten Kinosaal, um sich den nuesten Explosions- und balerfilm anzusehen, egal ob der am Ende einen Sinn ergibt und das in Wirklichkeit der reinste Schwachsinn ist.Zitat von newmanIch kenne jedenfalls nur wenige Leute, die komplexe Filme ablehnen, dagegen viele, die gar nicht wissen, dass ST mehr ist als nur bunte Uniformen und lächerliche Phaserkampfchoreographien.
Dies soll nun auf keinen Fall heißen, dass ST XI solch ein FILM werden sll, vielmehr muss die breite Masse belehrt/informiert werden, worum es in ST überhaupt geht, um so die Leute darüber zum Nachdenken anzuregen, war sie sich überhaupt da in ihre Köpfe saugen bzw. vorgehalten bekommen.Is qui sperat omni placere nemini placebit.Hammerdorf Pluwig
Kommentar
-
Viele meiner Bekannte sagen auch: ST, das interessiert micht nicht. Wenn ich dann aber genauer nachfrage, merke ich, dass sie eigentlich keine Ahnung haben um was es da genau geht. Sie denken, dass ist billige Science Fiction, dabei zeichnet sich ja gerade ST durch eine höhere Ethik aus.
Dennoch ist es sie sehr schwierig umzustimmen. Die meisten lehnen jegliche Berührung mit diesem Franchise ab."Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Kommentar




Kommentar