Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke mal, dass das doch irgendwie ein Trend in der Filmbranche derzeit ist, dass man einiges einfach neu auflegt. So wie Galactica, Batman oder irgendwie auch Superman. Bis jetzt ist der Film ja noch nicht fertig, aber ist doch besser, dass man vorher sagt, dass man nicht alles genauso macht wie früher, als sich einfach so über alles hinwegzusetzen. Das hat doch damals viele an Enterprise gestört.
    Ich kann mir das schon ganz gut vorstellen mit dem neuen Film. Wenn man versucht die Philosophie, vielleicht auch Vision, von Star Trek fortzusetzen, aber beim Design und Benennung von Dinge vielleicht neue Wege geht.
    Einfach mal abwarten.

    Kommentar


      Letzten Endes kommt doch alles auf die Umsetzung des Filmes an. Ich bin jetzt zwar nicht unbedingt Fan eines Reboots, aber wenn es vernünftig gemacht wird, dann hab ich auch nichts dagegen. Wichtig für mich wird sein, dass man merken sollte, einen Star-Trek-Film zu schauen und nicht einen 08/15-Aktion-Weltraumgeballer-Film.

      Kommentar


        Zitat von pmx-berlin
        Letzten Endes kommt doch alles auf die Umsetzung des Filmes an. Ich bin jetzt zwar nicht unbedingt Fan eines Reboots, aber wenn es vernünftig gemacht wird, dann hab ich auch nichts dagegen. Wichtig für mich wird sein, dass man merken sollte, einen Star-Trek-Film zu schauen und nicht einen 08/15-Aktion-Weltraumgeballer-Film.
        Ja, genau so sehe ich das eigentlich auch. Bei Nemesis fand ich das ja eher so, dass man den sich hätte sparen können, auch wenn man die richtigen Uniformen verwendet hat und sicherlich die richtigen Schauspieler und das richtige Design verwendet hat.

        Kommentar


          Im Prinzip ist das ja nur ein ganz logischer Schritt, oder? Im Grunde wurde ja sowieso schon des Öfteren von der inneren Kontinuität abgewichen, weil Berman und Co. diese Umstände, genau wie die Meinungen der Fans, völlig gleichgültig waren. Naja und jetzt schafft man sich eben einfach ein neues Universum, das man, weil man mit dem Namen eigentlich immer auf Erfolgskurs ist, auch wieder Star Trek nennt. Ich persönlich kann auf ein ST a la Lost und Alias gut verzichten. Wenn man sich die Actiontendenzen aus ST - ENT betrachtet und diesen dämlichen Ballerfilm ST - Nemesis kann man sich doch ungefähr vorstellen, wo die Reise hingehen wird. Düsterer, pessimistischer, höhere Soap - Elemente, mehr Action, mehr Sex, weniger Sinn und Verstand. Altmodisches Heldentum und pazifistische Botschaften über Frieden und Toleranz oder gar sozialkritische Inhalte mit Tiefgang sind doch längst nicht mehr gefragt. Es wird vermutlich genau den Nerv unserer Zeit treffen und deshalb auch ein großer Erfolg werden. Es wird nicht lange dauern und Kirk, Picard und Sisko wie wir sie kennen werden als oberflächliche Charaktere belächelt, die Effekte werden als billig bezeichnet, die Schauspieler schlecht geredet und die Handlungen als lächerlich abgetan. Das neue ST wird dann nämlich von Allen viel besser gefunden, weil es nicht mehr so naiv und positiv ist, sondern statt dessen zynisch, dreckig, unmoralisch und damit viel realistischer.
          Sorry, ich hab mich da wohl etwas verstrickt. Eigentlich wollte ich nur schreiben "Galactica lässt grüßen"!

          Kommentar


            Ah schön, dann bkeommt auch Startrek sein "Crisis of infinite Earths"

            Na mal sehne, was daraus wird. Kann ein Erfolg auf der ganzen Linie werden wie bei Galactica oder ein Riesenflop.


            mfg
            Dalek
            "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
            -Konstantin Tsiolkovsky

            Kommentar


              Ah schön, dann bekommt auch Startrek sein "Crisis of infinite Earths"

              Na mal sehen, was daraus wird. Kann ein Erfolg auf der ganzen Linie werden wie bei Galactica oder ein Riesenflop.


              mfg
              Dalek
              "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
              -Konstantin Tsiolkovsky

              Kommentar


                Klingt für mich nach "Star Trek, das nicht für Star Trek-Fans gemacht ist." und passt nicht zu Abrams' Aussage "it very much honors the canon of Star Trek.". Wollen sie wirklich den ENT-Fehler wiederholen? Man gewinnt keine neuen Fans, wenn man die alten vor den Kopf stößt, schon gar nicht mehr!
                Die vielleicht besten SciFi-Comics:
                Aldebaran Betelgeuze Antares Kenya Golden City Sinkha Spacecraft

                Kommentar


                  Imho klingt es vor allem danach, dass der Typ nicht wirklich viel Ahnung hat und sich nur ein bisschen wichtig machen will. Ich vertraue da eher auf die Aussagen der Produzenten und Drehbuchautoren. Und so lange die nichts über die Story sagen, werde ich mir auch kein Urteil bilden und verbleibe in gespannter Erwartung.
                  Mein Webcomic: http://www.hipsters-comic.com

                  Kommentar


                    Tja, da vergisst wohl jemand wem es zu verdanken ist, dass dieses Franchise überhaupt 40 Jahre gelebt hat....
                    Wenn wirklich jemand ernsthaft denkt dass man Star Trek mit einem Reboot rettet ist da nicht mehr zu helfen.
                    Für mich stirbt ST mit einem Reboot - und der damit verbundenen Neuschreibung der ST Geschichte. Damit wird genau das zerstört was ST ausgemacht hat !

                    Kommentar


                      Zitat von Denon
                      Tja, da vergisst wohl jemand wem es zu verdanken ist, dass dieses Franchise überhaupt 40 Jahre gelebt hat....
                      Wenn wirklich jemand ernsthaft denkt dass man Star Trek mit einem Reboot rettet ist da nicht mehr zu helfen.
                      Für mich stirbt ST mit einem Reboot - und der damit verbundenen Neuschreibung der ST Geschichte. Damit wird genau das zerstört was ST ausgemacht hat !

                      Kommt imho darauf an, wie genau der\das Reboot aussieht.

                      mfg
                      Dalek
                      "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
                      -Konstantin Tsiolkovsky

                      Kommentar


                        Zitat von Dalek
                        Kommt imho darauf an, wie genau der\das Reboot aussieht.

                        mfg
                        Dalek
                        Genau. Im Grunde waren Star Trek: Der Film, Star Trek II, The Next Generation und Enterprise auch jeweils eine Art Reboot, ohne dass dabei die gesamte Star-Trek-Geschichte ausgelöscht oder für ungültig erklärt wurde.
                        Und dass sie den Canon respektieren wollen, haben die Autoren schon mehrfach bestätigt.
                        Mein Webcomic: http://www.hipsters-comic.com

                        Kommentar


                          Zitat von ADrian
                          Genau. Im Grunde waren Star Trek: Der Film, Star Trek II, The Next Generation und Enterprise auch jeweils eine Art Reboot, ohne dass dabei die gesamte Star-Trek-Geschichte ausgelöscht oder für ungültig erklärt wurde.
                          Und dass sie den Canon respektieren wollen, haben die Autoren schon mehrfach bestätigt.

                          Naja, sowohl die Kinofilme wie auch TNG schrieben ja die Geschichte weiter in die Zukunft. Der neue Film soll ja vor den genannten spielen.
                          Was daraus wird war bei ENT ja zu besichtigen. Obwohl die Serie für mich gar nicht so schlecht war fiel sie durch.
                          Und bei ENT waren auch neue Charaktere und keine "aufgebackenen" Spock und Kirk dabei.
                          Also meiner Meinung nach nicht ganz mit den Plänen für den kommenden Film vergleichbar......

                          Für mich hätte das Star Trek Universum nach DS9 & Nemesis noch jede Menge Stoff geboten den man auch mit neuen Schauspielern und einer neuen Crew hätte erzählen können. Da müssen nicht die ältesten Star trek Charaktere ausgebuddelt werden

                          Kommentar


                            Also ich hätte prinzipiell nicht unbedingt etwas gegen ein "Reboot". Es wäre zwar irgendwie schade um die - nur noch halbwegs vorhandene - Kontinuität im ST - Universum, aber das ist für mich nicht das wichtigste an Star Trek.
                            Was mich an diesem Interview (mit einem Anonymen "Insider) hingegen sehr stört ist diese überhebliche Gleichgültigkeit gegenüber den Fans, das darf so nicht sein. Ebenso diese "wir wollen jetzt LOST und ALIAS - Fans zugewinnen" - Mentalität. Ich weiß ja nicht genau, worum es in den genannten Serien geht, aber ich glaube nicht, dass sie, wie ein Vorredner in diesem Thread es ausdrückte, "pazifistische Botschaften über Frieden und Toleranz oder gar sozialkritische Inhalte mit Tiefgang" beinhalten.
                            Wenn man schon das Opfer bringen muß und die ST - Geschichte komplett uimgeschrieben wird, dann möchte ich dafür aber auch Geschichten in dem Format haben, wie ich sie über viele Jahre von Star Trek gewohnt war und die es zu dem gemacht haben, was es 40 Jahre lang war. Sowas wird man IMO mit den tollen "LOST und ALIAS" - Fans alleine niemals wiederholen können.

                            Kommentar


                              Eine Art Reboot befürchtete ich bereits als es hieß man wolle einen Film der Kirks erstes Abenteuer auf der Enterprise zeigt zeigen. Dieses Unterfangen ist dank "Der Käfig" und "Die Spitze des Eisberges" schier unmöglich. Von daher keine wirkliche Überraschung.

                              Der Kurs man wolle ST machen das nicht für ST-Fans ist funktionierte bereits bei ENT nicht. Zwar trau ich J.J. Abrahms weitaus mehr zu als B&B (LOST zählt zu meinen absoluten Lieblingsserien, "Alias" kenn ich leider nicht) und es wird sicher kein reines Action-Geballere wie bei "Nemesis" und den ersten drei ENT-Staffeln werden, trotzdem bin ich sekeptisch.

                              JMS, der mit B5 und "Crusade" vielleicht beste Serienschöpfer überhaupt, wollte bereits ein ST-Reboot starten. Auch hier war ich - trotz dessen Genialität - absolut dagegen. Bei ST11 bin ich es jetzt trotz J.J. Abrahms noch mehr.

                              Das ST das wir kennen wird mit so einem Film unausweichlich sterben. Floppt der Film gibt es kein neues ST mehr. Wird der Film ein Erfolg wird alles weitere wohl - ähnlich BSG - ebenfalls in diesem Universum B spielen. Sprich es wird zu 99 % nie wieder Neues aus dem Roddenberry-Universum von TOS, TNG, DS9, VOY und ENT zu sehen geben. Eine Tatsache die ich nach rund 15 Jahren ST-Fan seeehr schade finde. Ein fixer Bestandteil meines Lebens ist fortan vorbei (bzw. nur noch in Wiederholungen und meinen TV-Aufnahmen existent).

                              Ruhe in Frieden Star Trek.




                              Edit: Hab grad im "ST-Allgemeines"-Forum nen Tread zu dem Thema eröffnet.
                              Zuletzt geändert von HanSolo; 20.08.2006, 10:26.

                              Kommentar


                                Zitat von ADrian
                                Imho klingt es vor allem danach, dass der Typ nicht wirklich viel Ahnung hat und sich nur ein bisschen wichtig machen will. Ich vertraue da eher auf die Aussagen der Produzenten und Drehbuchautoren. Und so lange die nichts über die Story sagen, werde ich mir auch kein Urteil bilden und verbleibe in gespannter Erwartung.
                                Das ist eine schlaue Einstellung:

                                Recently, Jeff Goldsmith, Senior Editor for Creative Screenwriting Magazine, interviewed Alex Kurtzman and Roberto Orci about MISSION: IMPOSSIBLE 3 after a screening of the movie in May sponsored by the magazine. In the magazine's podcast, dated May 26, the duo gave the clearest indication yet of their plans for Star Trek XI.

                                We're very mindful of being totally true to the mythology and totally true to what's come there, and in a way try to embrace the fact there's such a rich history to it that this is not a case of trying to come in and be so clever that you're going to reinvent everything. It's a case of coming in and using the stuff you know is great and you know really works and not violating anything that's come before it.

                                Question: So, are we able to say that this is going to be with characters we know or new characters which preceed the characters we know?

                                A: It will be a bit of both, I think. It will be both.

                                -----------------------

                                Abrams quote on Trek XI:

                                We have an incredible beginning of a really dramatic story, and it very much honors the canon of Star Trek. On the other hand, it won't be like anything you've seen before.

                                Also: Produzenten vs. totally unknown guy. Hmm schwere Wahl
                                We speak it here, 'neat starlight's sheen
                                One truth that all who live must learn.
                                From first to last and all between
                                Time is the fire in which we burn.
                                - El Aurianisches Sprichwort

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X