Zitat von TheMarsToolVolta
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Man würde sie ja an der Seite von Kirk und Spock hochziehen. Man kanns auch niemandem Recht machen, erst regt man sich über Matt Damon und Kirk auf und wenn das dann doch verneint wird kann man sich neue Charaktere nicht vorstellen und will nur Matt Damon haben. Das zeigt doch nur eines: Die Fanbase ist sich nicht einig und somit können/müssen die so oder so ihren eigenen Weg gehen und können auf Fanstimmen wenig Rücksicht nehmen, irgendwem gefällts immer (nicht).
-
Hätte so etwas "Durchschnittliches" solche Wellen im Fandom erzeugt? Ich denke nicht! Aber im Endeffekt müssen wir abwarten was aus ST: XI wird um das wirklich beurteilen zu können. Vielleicht offenbart es die Zeitperiode, in welcher der Film angesiedelt sein wird oder eben nicht.Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenWarum dann nicht einfach ein schickes neues ST XI-Logo?
Aber wenn es ein solch ultimativer Tipp wäre, warum gibt dann J.J. Abrams nicht zu dass es im TOS-Zeitalter spielt? Warum macht er über die Zeitperiode dann ein solches Geheimniss?
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Halte ich für Quatsch! Entweder man entwickelt komplett was Neues oder man setzt auf die alten Zugpferde.Zitat von newman Beitrag anzeigenMan würde sie ja an der Seite von Kirk und Spock hochziehen. Man kanns auch niemandem Recht machen, erst regt man sich über Matt Damon und Kirk auf und wenn das dann doch verneint wird kann man sich neue Charaktere nicht vorstellen und will nur Matt Damon haben. Das zeigt doch nur eines: Die Fanbase ist sich nicht einig und somit können/müssen die so oder so ihren eigenen Weg gehen und können auf Fanstimmen wenig Rücksicht nehmen, irgendwem gefällts immer (nicht).
So wäre es weder Fisch noch Fleisch...hat IMO schon bei ST VII nicht gut funktioniert - und das obwohl TNG schon sehr erfolgreich im Fernsehen lief.
Du hast recht. Mit HD-TOS im Rücken sicherlich auch kein schlechter Schachzug...Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenHätte so etwas "Durchschnittliches" solche Wellen im Fandom erzeugt? Ich denke nicht!
Vielleicht weil der Kinofilm noch in weiter Ferne liegt und man den Hype aufrecht erhalten will...Aber wenn es ein solch ultimativer Tipp wäre, warum gibt dann J.J. Abrams nicht zu dass es im TOS-Zeitalter spielt? Warum macht er über die Zeitperiode dann ein solches Geheimniss?"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Ach, eigentlich nicht. Was ist daran schlimm, wenn man auch Kirk sieht ist schließlich seine Zeitlinie, ändert ja nichts an der Story. Bei ST 7 war ja vielmehr das Problem, dass man Kirk irgendwie ins 24. JH. oder Picard ins 23. bekommen musste. Und das war dann eben nicht so toll, aber so ists als ob man im 24. Jh nebenbei einer der Serienchars aus DS9, TNG oder Voy miteinbaut, als ob man Worf irgendwie wieder auf die Enterprise schafft, obwohl er da gar nicht mehr arbeitetZitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenHalte ich für Quatsch! Entweder man entwickelt komplett was Neues oder man setzt auf die alten Zugpferde.
So wäre es weder Fisch noch Fleisch...hat IMO schon bei ST VII nicht gut funktioniert - und das obwohl TNG schon sehr erfolgreich im Fernsehen lief.
Kommentar
-
Hat IMO doch damit gar nichts zu tun. Bei ST VII hatte ich weder das Gefühl einen TOS- noch einen TNG-Film zu sehen. Die unterschiedlichen Charaktere stahlen sich irgendwie gegenseitig die Show, das war damals einfach ein fauler Kompromiss um die TOS-Fans ins Kino zu locken. So wurde es IMO nichts Ganzes und auch nichts Halbes. Deswegen ist ST VII noch lange kein schlechter Film, aber man hätte durchaus mehr Potential gehabt.Zitat von newman Beitrag anzeigenWas ist daran schlimm, wenn man auch Kirk sieht ist schließlich seine Zeitlinie, ändert ja nichts an der Story. Bei ST 7 war ja vielmehr das Problem, dass man Kirk irgendwie ins 24. JH. oder Picard ins 23. bekommen musste. Und das war dann eben nicht so toll, aber so ists als ob man im 24. Jh nebenbei einer der Serienchars aus DS9, TNG oder Voy miteinbaut, als ob man Worf irgendwie wieder auf die Enterprise schafft, obwohl er da gar nicht mehr arbeitet
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Sehe ich genauso, dennoch erkenne ich nicht den Zusammenhang zum neuen Film. Dieser spielt in der Ära Kirks, niemand wird aus seiner Zeit gerissen, man muss keine Kompromisse machen, da Kirk ganz natürlich in die Story mit eingebaut werden kann. Es gibt keine zwei Welten, die aufeinanderprallen, sondern nur eine, in die jeder halbwegs begabte Drehbuchautor einen jungen Kirk integrieren können sollte. Wenn der Drehbuchautor auch nur ein bisschen Verstand hat sind Kirk und Spock das Sahnehäubchen mit dem Ahh Effekt und nicht von den neuen Charakteren ablenkend oder störend eingebaut.Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenHat IMO doch damit gar nichts zu tun. Bei ST VII hatte ich weder das Gefühl einen TOS- noch einen TNG-Film zu sehen. Die unterschiedlichen Charaktere stahlen sich irgendwie gegenseitig die Show, das war damals einfach ein fauler Kompromiss um die TOS-Fans ins Kino zu locken. So wurde es IMO nichts Ganzes und auch nichts Halbes. Deswegen ist ST VII noch lange kein schlechter Film, aber man hätte durchaus mehr Potential gehabt.
Kommentar
-
Ich sehe bei den TNG-Filmen noch ein viel grundsätzlicheres Problem. Als Zuschauer hatte ich z.B. nie das Gefühl, ein spannendes Weltraumabenteuer mit offenem Ende zu sehen, sondern eher eine Abschiedstournee von Charakteren, die ihre besten Zeiten bereits hinter sich haben. Die TNG-Filme waren dabei lediglich eine bloße Aneinanderreihung von Erinnerungsfetzen an eine zugegebenermaßen tolle Zeit. Jeder Charakter durfte sich noch einmal von seiner bekannten Seite zeigen, ein letztes Mal ein Späßchen machen und dann war Ende Gelände. Neue Erkenntnisse und Einsichten für die langjährigen Fans gab es hingegen kaum.Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenBei ST VII hatte ich weder das Gefühl einen TOS- noch einen TNG-Film zu sehen. Die unterschiedlichen Charaktere stahlen sich irgendwie gegenseitig die Show, das war damals einfach ein fauler Kompromiss um die TOS-Fans ins Kino zu locken. So wurde es IMO nichts Ganzes und auch nichts Halbes.
Für einen vollwertigen Film ist mir das aber zu wenig. Als Zuschauer will ich doch nicht vier Filme sehen, wo ich ständig das Gefühl habe, "hey, die alte Garde macht noch eine Ehrenrunde und tritt dann ab <schnief>".Mein Profil bei Last-FM:
http://www.last.fm/user/LARG0/
Kommentar
-
In einem Interview hat Patrick Steward gesagt er habe seinen Raumanzug an den Nagel gehängt also würde es mit einem TNG Film eh nix werden.
Nun aber mal zu was anderen.
In der aktuellen Trekworld schreibt eine gewisse Karin einen Leserbrief zum Thema ST XI und mit ihrer sicht der Dinge kann ich mich so gut anfreunden,
das ich euch den mal zum nachdenken vorlege.
Star Trek 1966-1991
Wiedergeburt von Star Trek 2009
Resistance is futile - STXI is fantastic
Kommentar
-
Aber Stewart spielt IMHO oft auch nur die beleidigte Leberwurst. Er war angeblich sehr erstaunt dass Paramount jetzt odch einen Film machen will. Ihm wurde noch vor 2 Jahren gesagt, dass es definitiv keinen neuen Film mehr geben wird. Und deshalb reagiert er jetzt wieder so. Kommt aber Paramount mit einem dicken Scheck angelaufen wäre er zu 100% wieder dabei. Stewart sagt nämlich andauern etwas anderes. Erst will er nicht (nach ST: 9) dann auf einmal ist es der beste Job. (ST:X) Als aber ST:X floppte sagte er wieder es wird Zeit als Cpt. aufzuhören. Dann kamen neue Gerüchte auf und Stewart könnte sich gut vorstellen wieder mitzuspielen.... . Und so geht das endlos weiter.Zitat von [netgic] Beitrag anzeigenIn einem Interview hat Patrick Steward gesagt er habe seinen Raumanzug an den Nagel gehängt also würde es mit einem TNG Film eh nix werden.
Das sollte man also nicht überbewerten. Wenn ihn J.J. Abrams dabei haben will, spielt Stewart auch Picard.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Ich finde den ARtikel auch recht gut, aber der letzte Abschnitt ist irgendwie komisch!Zitat von [netgic] Beitrag anzeigenIn einem Interview hat Patrick Steward gesagt er habe seinen Raumanzug an den Nagel gehängt also würde es mit einem TNG Film eh nix werden.
Nun aber mal zu was anderen.
In der aktuellen Trekworld schreibt eine gewisse Karin einen Leserbrief zum Thema ST XI und mit ihrer sicht der Dinge kann ich mich so gut anfreunden,
das ich euch den mal zum nachdenken vorlege.

Da widerspricht sie sich ja praktisch selber!
Ich meine ab "Wenn die Entscheidung einmal gefallen ist...."
Also daß man voher nicht jede noch so unsichere Meldung gleich zerfetzt ist ja auch meine Sicht der Dinge!
Aber wenn dann raus ist was sie vorhaben, dann wird doch wohl konstruktive Kritik erlaubt sein! Wann denn sonst!
Und dieses "Wenn die Entscheidung einmal gefallen ist dann bitte mit wehenden Fahnen hinterher....."-Getue! Also bitte, sind wir genauso blöd wie die Amis dass wir einem der oben was entschieden hat blind folgen, nur weils entschieden ist?
Ne sorry, der letzte Abschnitt ist Blödsinn!
Ansonsten volle Zustimmung!Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Kommentar
-
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich bin eben nur der Meinung, dass der Fokus auf einer bestimmten Crew liegen soll. Wenn es um die Einführung einer neuen Besatzung gehen würde, wären IMO schon Cameos von Kirk und Spock zuviel des Guten.Zitat von newman Beitrag anzeigenSehe ich genauso, dennoch erkenne ich nicht den Zusammenhang zum neuen Film. Dieser spielt in der Ära Kirks, niemand wird aus seiner Zeit gerissen, man muss keine Kompromisse machen, da Kirk ganz natürlich in die Story mit eingebaut werden kann. Es gibt keine zwei Welten, die aufeinanderprallen, sondern nur eine, in die jeder halbwegs begabte Drehbuchautor einen jungen Kirk integrieren können sollte. Wenn der Drehbuchautor auch nur ein bisschen Verstand hat sind Kirk und Spock das Sahnehäubchen mit dem Ahh Effekt und nicht von den neuen Charakteren ablenkend oder störend eingebaut.
Ich denke Paramount wird kaum so blöd sein und uns eine ganz neue Crew zum Kinostart präsentieren. Die einzigen beiden Möglichkeiten, die sie haben, sind entweder TOS oder TNG.
Stimmt absolut. Vor allem die letzten beiden Kinofilme glichen IMO dem von dir beschriebenen Szenario. Jeder Charakter bekommt seinen Moment, auch wenn dieser hoffnungslos überflüssig ist und den Film nicht wirklich voranbringt. Dabei hätte man auch wirklich die Chance gehabt, Wendungen und Entwicklungen einzubauen, die nicht sofort in 120 Minuten aufgelöst werden müssen. So waren die TNG-Kinofilme im Endeffekt nichts anderes, als aufgeblähte Fernsehepisoden - trotzdem fand ich ST VII und insbesondere ST VIII sehr gut. Jetzt gibt es 178 TNG-Folgen, dass hätte bei all den Wiederholungen schon Abschiedstour genug sein müssen.Zitat von Largo Beitrag anzeigenIch sehe bei den TNG-Filmen noch ein viel grundsätzlicheres Problem. Als Zuschauer hatte ich z.B. nie das Gefühl, ein spannendes Weltraumabenteuer mit offenem Ende zu sehen, sondern eher eine Abschiedstournee von Charakteren, die ihre besten Zeiten bereits hinter sich haben. Die TNG-Filme waren dabei lediglich eine bloße Aneinanderreihung von Erinnerungsfetzen an eine zugegebenermaßen tolle Zeit. Jeder Charakter durfte sich noch einmal von seiner bekannten Seite zeigen, ein letztes Mal ein Späßchen machen und dann war Ende Gelände. Neue Erkenntnisse und Einsichten für die langjährigen Fans gab es hingegen kaum.
Für einen vollwertigen Film ist mir das aber zu wenig. Als Zuschauer will ich doch nicht vier Filme sehen, wo ich ständig das Gefühl habe, "hey, die alte Garde macht noch eine Ehrenrunde und tritt dann ab <schnief>".
So sehe ich das auch...aber ich hoffe die TNG-Crew gibt doch nicht ihr Comeback.Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenDas sollte man also nicht überbewerten. Wenn ihn J.J. Abrams dabei haben will, spielt Stewart auch Picard.
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Irgendwie schreiben wir wirklich aneinander vorbei, oder ich kapier einfach nicht wo genau das Problem besteht. Man nimmt drei unbekannte Charaktere, die irgendeine tolle Story durchlaufen, fügt dem noch Kirk und Spock hinzu und schon hat man ST XI.Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenIrgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich bin eben nur der Meinung, dass der Fokus auf einer bestimmten Crew liegen soll. Wenn es um die Einführung einer neuen Besatzung gehen würde, wären IMO schon Cameos von Kirk und Spock zuviel des Guten.
Ich denke Paramount wird kaum so blöd sein und uns eine ganz neue Crew zum Kinostart präsentieren. Die einzigen beiden Möglichkeiten, die sie haben, sind entweder TOS oder TNG.
Jetzt hat man doch eben gerade dadurch, dass man keine existierende Crew verwenden muss, endlich die Möglichkeit die Story auf jene Charaktere zu beschränken, die wirklich wichtig sind, und muss nicht jedem einzelnen Offizier gezwungen seine Screentime geben.
Von einer neuen Crew halte ich nichts, am besten ein Admiral, ein Raumschiffskapitän, ein Geheimdienstagent und Kirk und Spock. *grob vereinfacht ausgedrückt, was ich sagen will*
In ST ist man doch nicht auf einem Raumschiff eingesperrt, so dass man nur mit Leuten aus seiner eigenen Crew interagieren könnte.
Kommentar
-
So mal die diskussion einverleben.
Stimmt schon, warum muss man eine übliche Crew nehmen, wenn man die Chance hat, dass alte in einem neuen Look zu veröffentlichen? Also heißt warum unbedingt, TOS oder TNG nehmen, man kann doch auch wie erwähnt, Spock und Kirk nur als Cameo Auftreten lassen, um die neue Crew, sagen wir der Enterprise B wie in 7 zu ihrem Start verhelfen.
Dazu habe ich bei www.moviefans.de was gefunden
So diese Diskussion ist eröffnetA couple of months back rumours surfaced that J.J Abrams was set on getting Matt Damon to don the Starfleet uniform of a young Captain James T.Kirk in the writer/director’s upcoming "Star Trek" prequel.
IESB had a chance to talk to Damon - while doing publicity for the new film "The Departed" - but more so, his publicist, about the rumours.
"I think that it [the rumor] came out of a junket he [Abrams] was doing in Asia for Mission Impossible and from my understanding it was one of those hypothetical questions actors always get about who they'd like to work with and JJ threw Matt's name out there. But we've never heard anything on our end", Damon’s publicist said.
"I even called Endeavor, Matt's agency, to see if they had heard anything - they hadn't. There has been nothing from Paramount and I haven't heard anything from JJ's camp. I'm sorry there's nothing more interesting to report."
Ironically, Damon’s best buddy Ben Affelck was also rumoured for the role around the same time.
Meantime, the original Captain, William Shatner, said on his official site that although he’s heard he might be asked to do a cameo in the new film - he sure hasn’t heard from J.J Abrams yet.
"I know nothing except that where there's rumblings there's gas, and in this case the gas is coming from J.J. Abrams and none of it seems to be directed in my direction. If any gas comes my way, I will post it immediately and you all will know. Until then, hold your breath -- because this gas is odiferous."
Kommentar
-
Einerseits ne gute Idee, andererseits ne schlechte.Zitat von CaptainSheridan Beitrag anzeigenSo mal die diskussion einverleben.
Stimmt schon, warum muss man eine übliche Crew nehmen, wenn man die Chance hat, dass alte in einem neuen Look zu veröffentlichen? Also heißt warum unbedingt, TOS oder TNG nehmen, man kann doch auch wie erwähnt, Spock und Kirk nur als Cameo Auftreten lassen, um die neue Crew, sagen wir der Enterprise B wie in 7 zu ihrem Start verhelfen.
Es spricht an sich ja nichts dagegen aspekte des Star Trek Universums zu beleuchten, die zwar im existierenden Zeitrahmen (ENTERPRISE bis Voyager) schon "passiert" sind. So verlässt man die bekannte Welt nicht, hat genügend wiedererkennbare Elemente. Cameos und kleine Randauftritte von bekannten Figuren sind möglich.
Was an der Idee speziell mit der Enterprise C wiederum nicht so gut ist ist dass ihr Ende bekannt ist. Ok, nicht in allen Einzelheiten, aber in der Folge "Die alte Enterprise" von TNG wird da nunmal ziemlich viel verraten.
Es ist jedenfalls bekannt, dass Captain Rachel Garrett das Schiff führt und nach dem Zusammentreffen mit der Enterprise D später Lieutenant Richard Castillo. Das Schiff und seine Crew gingen im Jahr 2344 bei einem romulanischen Überfall auf einen klingonischen Außenposten bei Narendra III, bei dessen Verteidigung, verloren.
Es mag zwar sein, dass man daraus trotzdem einen sehr guten Film machen kann, aber vorher schon zu wissen wie es ausgeht ist nicht unbedingt der Hit!Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Kommentar




Kommentar