Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich muss sagen es nimmt schon lange überhand wofür die Ereignisse des 11.September verantwortlich gemacht werden!

    In der Tat haben sich viele Sachen verändert, aber dasd liegt hauptsächlich an den Herren Amerikandern und ihrer teilweise übertriebenen Ausnutzung des Terrorbegriffs und damit was sie da alles mit gerechtfertigt haben!

    Und dass dieses Ereignis keine Auswirkungen auf die Sehgewohnheiten der Westlichen Welt, ob nun Kino oder TV hatte ist mittlerweile doch relativ deutlich geworden!
    Es gibt weiterhin Actionfilme mit Explosionen und allem drum und dran!
    Die Klischees in den Filmen werden weiterhin geplegt und die Zuschauer rennen weiterhin ins Kino wie die wilden!

    Die meisten Menschen sind nämlich nicht so blöd wie uns die Kritiker immer unterschieben wollen! Sie können sehr wohl zwischen Kino/TV und der Wirklichkeit differenzieren!
    Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

    Kommentar


      Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
      Da übertreibe ich sicher nicht. Man muss immer alles in der Relation sehen. Stargate hat im Schnitt 2,3 Mio Zuseher! Erfolgreich? Ja in ihrem Genre und in der dazu gehörigen Zielgruppe! Aber 90% der amerikanischen Haushalte könnten es sehen.
      Ich habe jetzt nur die Zahlen von TNG und Akte X im Kopf, wenn Stargate wirklich nur durschnittlich 2,3 Mio. Zuseher gehabt haben sollte, war die Serie definitiv ein Nischenprodukt. Wundert mich nur, dass Stargate dann so lange gelaufen ist

      Und wenn Serien wie CSI, ER oder Lost eine durchschnittliche Quote von 20 Mio. Zuschauern haben, finde ich 5-10 Mio Zuseher schon einen schlechten Scherz. Akte X Und TNG waren eher die Ausnahmen als die Regel.
      10 Mio. durschnittliches Publikum würde ich bei einer SciFi-Serie nicht als schlechten Scherz ansehen, dafür ist das potentielle Publikum einfach zu klein. Stimmt, Akte X und TNG waren eher die Ausnahme, aber diese Serien zeigten, wie der Spagat in den Mainstream gelingen kann. Diese Serien wurden zu echten Klassikern, was man von vielen mehr oder wenigen aktuellen SciFi-Serien nie behaupten können wird.

      Und auch Sitcoms wie Friends oder Seinfeld (angeblich haben 80 Mio. Leute die letzten Folgen von Seinfeld verfolgt) haben dagegen galaktische Quote.
      Ok, und was hat es jetzt für einen Sinn Sitcoms mit SciFi-Serien zu vergleichen Außerdem was sollen die Zahlenspiele 80 Mio. (angeblich, wie du schreibst!) bei der letzten Folge von Seinfeld im Vergleich zu der Durchschnittsquote einer SciFi-Serie.

      Du überschätzt die Resonanz da etwas.
      Warum? Ich habe doch nie gesagt, dass SciFi-Serien die absoluten Quotenrenner sind, sondern lediglich sie können auch sehr erfolgreich sein.



      Gut dann helfe ich deiner Spontanität mal auf die Sprünge:

      In den TOP 100 der weltweit erfolgreichsten Filmen finden sich:

      6. Star Wars Episode I
      13. Star Wars Episode III
      15. Independence Day
      16. E.T.
      20. Star wars Episode IV
      23. Matrix Reloaded
      27. Star wars Episode II
      32: Krieg der Welten
      33. Men in Black
      38. Star Wars Episode V
      41. Terminator 2
      53. Star wars Episode VI
      58. Matrix
      66. Men in Black 2
      70. Terminator 3
      74. Matrix Revolutions
      88. Zurück in die Zukunft

      Zugegeben manche Filme haben nur einen Sci-Fi Anteil aber trotzdem kann man sie in das Genre einordnen. Und 17 Filme von 100 von ich persönlich keinen schlechten Schnitt.
      Wenigstens bist du so ehrlich und hast Armageddon nicht mit aufgeführt.
      Objektiv betrachtet muss man schon MiB 1 + 2 und Zurück in die Zukunft aus der Liste herausnehmen, sie sind doch mehr oder weniger reine (Action-)Komödien. ET ist mehr Tragikkomödie und die Terminator-Filme sind im Grunde nur Action-Filme, die in ein SciFi-Kleid gehüllt wurden.
      Somit hätte sich die Zahl schon erheblich reduziert und wenn man noch die sechs (!) Star Wars-Filme nur mal ausklammern würde, bleibt nicht mehr recht viel übrig.

      Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
      Wenn dem so wäre, warum hat man dann ST: X überhaupt zu produzieren begonnen? Oder jetzt ST: XI? Das wäre ja dann finanzieller Selbstmord.
      Ich glaube, dass Paramount auch ganz gut ohne ST leben könnte, zumindest würde ein Flop von ST XI den Konzern nicht in den finanziellen Ruin treiben.
      "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

      Kommentar


        Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
        Ich glaube, dass Paramount auch ganz gut ohne ST leben könnte, zumindest würde ein Flop von ST XI den Konzern nicht in den finanziellen Ruin treiben.
        Zumal Paramount ja Viacom gehört und denen gehört ja der halbe Planet

        Zitat von Wikipedia

        Unternehmen im Besitz von Viacom

        Radiosender und -netzwerke
        Infinity Broadcasting
        Metro Networks

        Internet
        MTVi Group
        CBS Internet Group
        MarketWatch.com (25%)
        Nickelodeon Online
        BET.com
        Neopets

        Filmproduktion und -vertrieb
        DreamWorks SKG
        Paramount Pictures
        MTV Films
        Nickelodeon Movies
        Republic Pictures
        UIP

        Werbung
        Viacom Consumer Products
        Infinity Outdoor (Billboards)
        Famous Music

        Kinoketten
        United Cinemas International (Joint-Venture mit Vivendi)
        Paramount Theaters
        Famous Players Kanada

        Verlagswesen
        The Free Press
        MTV Books
        Nickelodeon Books
        Simon & Schuster
        Pocket Books
        Scribner
        Touchstome

        Fernsehsender und -networks
        MTV Networks
        MTV
        MTV base
        MTV Hits
        MTV Dance
        MTV Jams
        MTV Central
        MTV France
        MTV Flux
        MTV Español
        MTV Portugal
        MTV Polska
        MTV Classic
        MTV Hungary
        TMF the music factory
        Nickelodeon
        Nick at Nite
        Nick 2
        Nick Jr
        Nickelodeon Games and Sports for Kids
        Nicktoons
        Noggin/The-N (Joint-Venture mit dem Children's Television Workshop)
        TV Land
        CMT
        Spike TV
        VH1
        VH1 Classic
        VH1 Country
        VH1 Soul
        VH Uno
        vh2
        Comedy Central
        LOGO channel
        Showtime Networks
        Showtime
        The Movie Channel
        Sundance Channel (Joint-Venture mit Robert Redford und den Universal Studios)
        FLIX
        SET Pay-Per-View
        BET
        VIVA Media GmbH
        VIVA
        VIVA PLUS
        VIVA Polska
        VIVA Swizz
        The BOX

        Fernsehproduktion und -vertrieb
        Paramount Television
        Spelling Entertainment Group (80%)
        Big Ticket Television
        Viacom Productions
        King World Productions
        Brainpool

        Sonstiges
        Blockbuster Video - großer Video- und DVD-Verleih
        Paramount Parks - Verschiedenste Themenparks in den USA und Kanada
        Xfire - Multifunktionelles Chatprogramm speziell für Computerspieler
        Star Trek 1966-1991
        Wiedergeburt von Star Trek 2009
        Resistance is futile - STXI is fantastic

        Kommentar


          @[netgic]

          Ja, eben.
          "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

          Kommentar


            Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
            10 Mio. durschnittliches Publikum würde ich bei einer SciFi-Serie nicht als schlechten Scherz ansehen, dafür ist das potentielle Publikum einfach zu klein. Stimmt, Akte X und TNG waren eher die Ausnahme, aber diese Serien zeigten, wie der Spagat in den Mainstream gelingen kann. Diese Serien wurden zu echten Klassikern, was man von vielen mehr oder wenigen aktuellen SciFi-Serien nie behaupten können wird.
            Du lässt aber einen der wichtigsten Gründe für den ERfolg dieser Serien ausser acht!
            Sie waren zu ihrer Zeit einsam und alleine auf weiter Flur!
            TNG war die einzige SciFi Serie dieser Qualität und dieser Größe! Es gab nichts vergleichbares!
            Akte X war ebenfalls auf dem Mystery Sektor fast konkurrenzlos!
            Und vor allem gab es Jahrelang vorher sowas nicht!
            Das Publikum war also hungrig!

            Und das ist momentan nicht mehr der Fall! Vor allem weil bei einem erfolgreichen Format sofort abgleger gemacht werden. Bestes Beispiel CSI:
            CSI, CSI Miami, CSI NY, Navy CIS, Criminal Minds......

            Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
            Ich glaube, dass Paramount auch ganz gut ohne ST leben könnte, zumindest würde ein Flop von ST XI den Konzern nicht in den finanziellen Ruin treiben.
            Na klar, nachdem sie sich jetzt von Tom Cruise getrennt haben haben sie einen großen Kostenfaktor weg!
            Sorry. konnts mir nicht verkneifen!
            Zuletzt geändert von Steve Coal; 23.09.2006, 20:23.
            Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

            Kommentar


              Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
              at sofort abgleger gemacht werden. Bestes Beispiel CSI:
              CSI, CSI LV
              Ähm, CSI und CSI Las Vegas sind ein und dieselbe Serie. Wenn du allerdings Las Vegas durch Miami ersetzt dann paßt'scho.



              mfg
              Dalek
              "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
              -Konstantin Tsiolkovsky

              Kommentar


                Stimmt! Hast recht. Habs ausgebessert.
                Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                Kommentar


                  Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
                  Du lässt aber einen der wichtigsten Gründe für den ERfolg dieser Serien ausser acht!
                  Sie waren zu ihrer Zeit einsam und alleine auf weiter Flur!
                  TNG war die einzige SciFi Serie dieser Qualität und dieser Größe! Es gab nichts vergleichbares!
                  Akte X war ebenfalls auf dem Mystery Sektor fast konkurrenzlos!
                  Und vor allem gab es Jahrelang vorher sowas nicht!
                  Das Publikum war also hungrig!
                  Mag sein, dass sie zu der Zeit nicht viel Konkurrenz hatten, aber dennoch ist es eine herausragende Leistung derartige Konzepte für ein Massenpublikum interessant und sehenswert zu machen. Ohne Akte X und TNG hätte es viele Serien nicht in der bekannten Form gegeben, sie waren so etwas wie Vorreiter.
                  Hätte die Qualität der beiden Serien nicht gestimmt, so wäre ihnen auch kein großes Publikum beschieden gewesen. Dass viele Zuschauer immer noch diese Kreationen bevorzugen, beweisen doch die regelmäßigen TV-Wiederholungen und die Absatzzahlen der DVDs.
                  IMO gibt es vielleicht von Twin Peaks abgesehen bis zur heutigen Zeit keine Mystery-Serie, die mit Akte X konkurrieren kann. Und auch TNG ist immer noch die beliebteste Star Trek-Serie und vielleicht sogar die beliebteste SciFi-Serie aller Zeiten. Jedenfalls ritten viele Serien auf der Boom-Welle mit und konnten dennoch nicht davon profitieren. Das spricht eindeutig für TNG und Akte X und somit gegen eine große Masse der nachfolgenden Schöpfungen.
                  Auch heute gibt es noch genreverwandte Serien, die ein Mainstreampublikum ansprechen können, z. B. Lost. Es ist also durchaus noch möglich, dass sich eine Serie in der heutigen Programmvielfalt einen großen Marktanteil erkämpfen kann. Wichtig ist es halt nur, dass man den Nerv einer breiten Masse zur richtigen Zeit trifft - und das gelingt halt mit lauen Aufgüssen und qualitativ schlechten Kopien i. d. R. nicht gerade oft.

                  Und das ist momentan nicht mehr der Fall! Vor allem weil bei einem erfolgreichen Format sofort abgleger gemacht werden. Bestes Beispiel CSI:
                  CSI, CSI Miami, CSI NY, Navy CIS, Criminal Minds......
                  Momentan scheint es einfach so, dass sich der Trend stark zu diesem Genre hin verlagert hat, ewig wird dieser Boom aber nicht anhalten. Als damals Akte X aus dem Boden schoss, waren alle auf dem Mystery-Trip, das ebbte auch nach einigen Jahren wieder ab.

                  Na klar, nachdem sie sich jetzt von Tom Cruise getrennt haben haben sie einen großen Kostenfaktor weg!
                  Sorry. konnts mir nicht verkneifen!
                  Zuletzt geändert von TheMarsToolVolta; 24.09.2006, 02:20.
                  "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                  Kommentar


                    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen

                    Wenigstens bist du so ehrlich und hast Armageddon nicht mit aufgeführt.
                    Objektiv betrachtet muss man schon MiB 1 + 2 und Zurück in die Zukunft aus der Liste herausnehmen, sie sind doch mehr oder weniger reine (Action-)Komödien. ET ist mehr Tragikkomödie und die Terminator-Filme sind im Grunde nur Action-Filme, die in ein SciFi-Kleid gehüllt wurden.
                    Somit hätte sich die Zahl schon erheblich reduziert und wenn man noch die sechs (!) Star Wars-Filme nur mal ausklammern würde, bleibt nicht mehr recht viel übrig.
                    Okay, jetzt übertreibst du es ein wenig. Wenn man MiB und Terminator ausklammert und mit vorgehobener Hand auch noch E.T, bin ich mit dir einer Meinung. Aber warum sollte man auch noch SW ausklammern? Das hat doch überhaupt keinen Sinn...

                    Kommentar


                      Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                      Okay, jetzt übertreibst du es ein wenig. Wenn man MiB und Terminator ausklammert und mit vorgehobener Hand auch noch E.T, bin ich mit dir einer Meinung. Aber warum sollte man auch noch SW ausklammern? Das hat doch überhaupt keinen Sinn...
                      Was heißt SW ausklammern (vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt), ich wollte damit nur sagen, dass, wenn man von SW mal absieht, es nicht gerade viele echte SciFi-Blockbuster gibt.
                      "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                      Kommentar


                        @TheMarsToolVolta

                        Warum sollte man bitte MIB und Terminator ausklammern?
                        Ok, sie sind sehr actionlastig, aber sie haben ein ausreichendes SciFi Element um in diesem Genre erwähnt werden zu dürfen.
                        Das gleich gilt meiner Meinung nach für ET und Back to the Future.

                        Und das mit Star Wars versteh ich auch nicht! Willst du damit sagen dass neben Star Wars nicht mehr viel übrig bleibt, weil die halt mit 6 Filmen vertreten sind oder willst du aus irgendwelchen Gründen SW aus dem SciFi Genre ausklammern. ich vermute doch mal stark ersteres oder?
                        Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                        Kommentar


                          Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
                          Warum sollte man bitte MIB und Terminator ausklammern?
                          Ok, sie sind sehr actionlastig, aber sie haben ein ausreichendes SciFi Element um in diesem Genre erwähnt werden zu dürfen.
                          Das gleich gilt meiner Meinung nach für ET und Back to the Future.
                          Du schreibst ja selber ausreichend (d. h. für mich min. 50 %). Bei oben genannten Filmen trifft das meiner Meinung nach nicht zu, deshalb muss man diese Streifen anderen Genres zuordnen. SciFi-Anstrich genügt mir da nicht...

                          ich vermute doch mal stark ersteres oder?
                          "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                          Kommentar


                            Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                            Und was ist passiert? Es gibt genau soviele brutale Actionreisser wie früher und Bruce Willis dreht "Stirb Langsam 4". Die Menschheit ist in der Beziehung schwer unterzukriegen. Und gerade die Amis mit ihrer sehr lückenhaften Bildung sind leicht zu täuschen. Und wer hat ernsthaft vor dem dritten Weltkrieg angst? Und gegen wen wird dieser geführt? Gegen China? Die arabische Welt?
                            Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Action, vielleicht sogar mehr als zuvor. Action in der Gegenwart, die den Terror sogar thematisiert wie 24, ist sehr erfolgreich. Action im Weltraum mit Außerirdischen ist dagegen zum Nischendasein verdammt. Der Krieg gegen Terroristen ist schon weltweit und solange man jeden Tag in den Nachrichten die Bombentoten im Irak zählen kann, ist ein Thema wie Leben auf anderen Planeten einfach nicht massenkompatibel. Erst in einer friedlichen Welt suchen die Menschen nach neuen Herausforderungen jenseits des Horizonts.

                            Der Aufbau dieser friedlichen Welt, die in STAR TREK immer nur am Rande erwähnt wird, wäre das eigentlich interessante Thema, aber eher für eine neue Serie als für einen neuen Film. Im Grunde müsste man ein Prequel zu ENTERPRISE machen wie http://www.trekonline.org/enterprise...des/5x00-1.php
                            Das wäre dann zwar noch kein STAR TREK wie es die Fans kennen und wünschen, könnte aber eine neue Grundlage schaffen, um das Interesse der Menschen für die Raumfahrt wieder zu erwecken.
                            Die vielleicht besten SciFi-Comics:
                            Aldebaran Betelgeuze Antares Kenya Golden City Sinkha Spacecraft

                            Kommentar


                              Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
                              Du lässt aber einen der wichtigsten Gründe für den ERfolg dieser Serien ausser acht!
                              Sie waren zu ihrer Zeit einsam und alleine auf weiter Flur!
                              TNG war die einzige SciFi Serie dieser Qualität und dieser Größe! Es gab nichts vergleichbares!
                              Akte X war ebenfalls auf dem Mystery Sektor fast konkurrenzlos!
                              Und vor allem gab es Jahrelang vorher sowas nicht!
                              Das Publikum war also hungrig!
                              Ähhm 1990 und 1991 lief "Twin Peaks" und diese Serie ist nicht nur die Geburt für Handlungsstränge in Drama-Serie und der Kino-Optik bei Serien - HBO hat sich doch sehr an TP orientiert.
                              Es ist eine Mystery-Serie und in den USA SEHR erfolgreich.

                              Ohne TP gäb es sicherlich keine HBO-Serien in der heutigen Form (Sopranos, Carnivale, Six Feet Under, Deadwood, Rome...), sicher auch kein B5, DS9 und Co.
                              "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
                              Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"

                              Kommentar


                                Ich frage mich gerade nur warum eine positive Zukunftsvision im Moment keinen großen Anklang findet. Ist es nicht so, dass gerade in Krisenzeiten viele Menschen anfangen von einer besseren Welt zu träumen und versuchen irgendwie aus der grauen, ungemütlichen Realität auszubrechen? In der Vergangenheit war gerade zu diesen Zeiten das immer der Fall gewesen, warum jetzt nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X