Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, aber die Idee von Siskos Rückkehr fand ich dabei gar nicht mal so schlecht... kommen wir dann aber zu einem alten Thema zurück: DS9 ist für Kinofilme unbrauchbar.

    Kommentar


      Also von perfekt ist das Video meilenweit entfernt!
      Es ist ganz nett gemacht und so als kleines Kurzfilmchen ist die Idee auch ok, aber für mehr taugt sie auch nicht!
      Ich bin zwar weiterhin dagegen das ST11 zu Kirks Zeit spielt, aber so ein absoluter Zeitenmix, der geht garantiert in die Hose!
      Da kommt man ja total durcheinander wann wer gerade wo in welcher Zeit ist und was warum tut....

      Ne, die sollen einen Film machen der geradlinig in einer Zeit spielt.
      Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

      Kommentar


        Also ich finde die Idee hinter dem Video nicht so schlecht.

        Der Nachteil ist aber definitiv dass da sehr viel "Star Trek Hintergrundwissen" vorausgesetzt wird.
        Ich würde mir so sehr wünschen dass Sisko wieder zurückkommt

        Kommentar


          Ich finde das Video ist absoluter Blödsinn.

          Wieso sollte man die Enterprise A wieder ausgraben? Ich sehe keinen einzigen plausiblen Grund, so ein völlig veraltetes Modell wieder in betrieb zu nehmen und noch besser in einen Kampf zu schicken.

          Ähnliches gilt für NX-Enterprise unter Archer - warum schickt man die in den Kampf, zusammen mit hunderten von Schiffen, die 200 Jahre neuer/besser sind?

          Weiterhin: Wenn ich das richtig sehe, wurde der Teil von Kirk aus dem Nexus geholt, der zurückgeblieben war, ähnlich wie der von Guinan. Letztere meinte aber auch, dass dieser Teil das Nexus nicht verlassen könne. Was enn nun?

          Gottseidank liesse sich die Stroy so nicht verwirklichen ...... allein schon wegen Scotty und Pille!
          Mein Review zu Star Trek XI im Kino

          Kommentar


            Zitat von Trip Tucker Beitrag anzeigen
            Weiterhin: Wenn ich das richtig sehe, wurde der Teil von Kirk aus dem Nexus geholt, der zurückgeblieben war, ähnlich wie der von Guinan. Letztere meinte aber auch, dass dieser Teil das Nexus nicht verlassen könne. Was enn nun?
            Ich glaube die Macher hatten das so gedacht dass Spock quasi an den Punkt geht bevor Picard Kirk abholt und ihn selber aus dem Nexus holt, so dass weiterhin ein Teil im Nexus bleibt.
            Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

            Kommentar


              Zitat von Trip Tucker Beitrag anzeigen

              Weiterhin: Wenn ich das richtig sehe, wurde der Teil von Kirk aus dem Nexus geholt, der zurückgeblieben war, ähnlich wie der von Guinan. Letztere meinte aber auch, dass dieser Teil das Nexus nicht verlassen könne. Was enn nun?

              Ich verstehe das so, dass die 1701-A eine Zeitreise macht, und Spock kurz nach dem Kontakt durch die Enterprise B in den Nexus geht. Von der Zeitfolge her gesehen wäre das IMHO noch plausibel, da Kirk von diesem Zeitabschnitt aus betrachtet erst Stunden oder Tage im Nexus ist.

              Auf der anderen Seite: Ich glaube, der Nexus hat nach Guinans Worten auch einen Toyota-Effekt. Du kannst alles tun und überall hingehen. Im Nexus ist alles möglich, auch wenn's nicht logisch erscheint. Es würde demnach überhaupt keine Rolle spielen, wer zu welchem Zeitpunkt in den Nexus geht. Er könnte Kirk treffen, wenn er das will. Und er könnte mit ihm zurückkehren, wenn er will.

              Wer nicht warten kann, hat nichts zu erwarten.

              Kommentar


                Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
                Ich glaube die Macher hatten das so gedacht dass Spock quasi an den Punkt geht bevor Picard Kirk abholt und ihn selber aus dem Nexus holt, so dass weiterhin ein Teil im Nexus bleibt.
                Dann hätte man aber dass Problem, dass Picard ihn nicht aus dem Nexus mitnehmen kann, und somit Soran den Planeten, die Enterprise und deren Besatzung vernichten würde und Picard nun im Nexus gefangen wäre....

                @Eaglemaster: ich glaube nicht, dass eine Zeitreise notwendig wäre, da das Nexus ja ein eigenes Raum-Zeit-Kontinuum darstellt, wenn ich das richtig verstanden habe. Picard trifft ja auch so auf den Kirk, der gerade erst ein paar Sekunden im Nexus ist, und das obwohl Picard erst im 24. Jhr. den Nexus bereten hat.

                Ich kann mir das höchstens so erklären, dass Guinan ausdrücken wollte, dass sie Picard nicht helfen könnte (im Sinne von sich mit Soran rumschlagen, was ja verständlich wäre) und daher nicht mit will, obwohl es theoretisch ginge. Dann wäre dass Nexus aber ein Duplikations-Perpetuum-Mobile - man kommt einmal rein, und kann es dann beliebig oft wieder verlassen. Dann hätte man ja Picard im Star Trek X problemlos sterben lassen können - man hätte dann einfach wieder eine Kopie aus dem Nexus geholt. So gesehen war Datas Tod völlig sinnlos.
                Mein Review zu Star Trek XI im Kino

                Kommentar


                  Ich denke, die Idee, mal alle Captains der Enterprise in einem Film zu haben, wäre gar nicht so schlecht, wenn auch Zeitreise und Nexus da das falsche Mittel wären.

                  Kommentar


                    Zitat von Trip Tucker Beitrag anzeigen
                    Dann hätte man aber dass Problem, dass Picard ihn nicht aus dem Nexus mitnehmen kann, und somit Soran den Planeten, die Enterprise und deren Besatzung vernichten würde und Picard nun im Nexus gefangen wäre....
                    1. Ist das nicht zwangsläufig der Fall, denn wenn sie durch ihre geanzen Aktionen eh die Zeitlinie beeinflussen ist nicht gesagt dass das mit Soran jemals so passiert wie es in Generaions zu sehen ist und
                    2. brauchen wir bei Zeitreisen mit dieser Art diskussion nicht anfangen, sie führt zu nichts. Denn wenn Zeitreisen möglich sind ist alles andere ungewiss. Dass wird ja auch Starfleetpersonal mehrmals bewusst.

                    Ich denke, die Idee, mal alle Captains der Enterprise in einem Film zu haben, wäre gar nicht so schlecht, wenn auch Zeitreise und Nexus da das falsche Mittel wären.
                    Aber ich muss Eaglemaster recht geben.
                    Diese sache mit den alten Schiffen ist einfach schwachsinn! Es gibt keinen Grund mehrere hundert jahre veraltete Schiffe aufzurüsten wenn man eine Flotte voll modernster Schiffe hat. Und auf die zwei mehr oder weniger kommts auch nciht an.
                    Über die Wichtigkeit von Personen kann man ja wirklich überlegen und gründe dafür finden sich bestimmt, aber die Schiffe sind schwachsinn!
                    Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                    Kommentar


                      Ich denke die alte Enterprise haben sie nur der Nostalgie willen im Video gezeigt... um wieder so ein richtig altes Krik-Spock-Feeling zu schaffen... 40th Anniverity

                      Kommentar


                        Zitat von Trip Tucker Beitrag anzeigen

                        @Eaglemaster: ich glaube nicht, dass eine Zeitreise notwendig wäre, da das Nexus ja ein eigenes Raum-Zeit-Kontinuum darstellt, wenn ich das richtig verstanden habe. Picard trifft ja auch so auf den Kirk, der gerade erst ein paar Sekunden im Nexus ist, und das obwohl Picard erst im 24. Jhr. den Nexus bereten hat.
                        Du missverstehst da etwas in meiner Aussage. Bevor Spock in den Nexus kann, muss er ja zuerst mal die Haustüre finden. Das Treffen mit der Ent-B ist zeitlich und örtlich bekannt, und daraus ergibt sich ein historisch gesicherter Treffpunkt mit dem Nexus-Band.

                        Man kann ja den momentanen Ort des Bandes berechnen, aber ich glaube als Spock würde ich das Band an einem möglichst sicheren Treffpunkt suchen.

                        Ich glaube, man kann über den Nexus genau so endlos diskutieren und philosophieren wie über Gott, die Bibel, den Koran, die Veden..........

                        Und durch die Zeit reisen müsste Spock meiner Meinung nach ja eh: die 1701-A und NX-01 mit Archer holt er ja nicht aus dem Nexus in die Gegenwart. Dafür muss er in die Vergangenheit. Ein Zwischenhalt zur Zeit der Ent-B-Einweihung wäre da absolut plausibel.


                        Zitat von Steve Coal

                        Aber ich muss Eaglemaster recht geben.
                        Diese sache mit den alten Schiffen ist einfach schwachsinn!
                        Du meinst Trip Tucker. Er hat das mit den alten Schiffen geäussert, und ich geb ihm in diesem Punkt auch recht.

                        Wer nicht warten kann, hat nichts zu erwarten.

                        Kommentar


                          Auch wenn die NX ja vom Desgn her glatt als eine der neueren Schiffe gelten könnte, ich meine auch vor allem durch die Inszenesetzung. Das hat mir ja an ENT manchmal nicht sio zugesagt... es sah alles so neu aus...

                          Kommentar


                            Das ist wohl immer die Gefahr bei Prequels.......
                            Mein Review zu Star Trek XI im Kino

                            Kommentar


                              Ja, das hat man bei ENT genauso bemerken können wie bei SW... obwohl ich SW da noch besser fand, weil wenigstens das SW-Feeling noch da war, vor allem auch durch die Arbeit von John Williams.

                              Kommentar


                                Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                                Auch wenn die NX ja vom Desgn her glatt als eine der neueren Schiffe gelten könnte, ich meine auch vor allem durch die Inszenesetzung. Das hat mir ja an ENT manchmal nicht sio zugesagt... es sah alles so neu aus...
                                hätten sie wirklich die bunten requisitien und billigen kulissen nehmen sollen?
                                dann hätte sich die sehrie wohl kaum durchsetzen können.
                                dass alles so "neu" aussieht, liegt wohl an den großen vortschritten der filmtechnik seit den letzten 40 jahren


                                ~ j. caesar ~
                                Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen!
                                Lexx

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X