[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Martin Shefield Beitrag anzeigen
    Man sollte davon ausgehen, das das Design so bleibt wie es ist. Bei Enterprise sah die constitution-Classe auch so aus wie immer..
    Bei ENT war das was völlig anderes. Da war es ein Tribut an die Originalserie.
    Und wie Newman bereits gesagt hat, geht es nich darum, das Schiff völlig zu verändern. Man sieht ganz deutlich bei der Refit-Version, was allein schon eine veränderte Farbe bewirkt.
    Natürlich gibt es auch viele, die das Original-Design begrüßen würden, jedoch würde es den normalen Kinogänger (und den MUSS man bei einem solchen Budget ins Kino locken) eher abschreckend wirken. Das gleiche gilt in meinen Augen übrigens auch für den Titel "STAR TREK". Es wäre meiner Ansicht nach besser, Star Trek wegzulassen (mich stört es natürlich nicht, aber ich wünsche mir, dass dieser Film ein Erfolg wird).

    P.S.: @ Jack Crow: SW kann man wohl kaum mit ST vergleichen. SW ist ähnlich wie James Bond ein Selbstläufer, Star Trek, gerade in seiner jetzigen Verfassung, nicht.

    Kommentar


      Zitat von General Martok Beitrag anzeigen
      Bei ENT war das was völlig anderes. Da war es ein Tribut an die Originalserie.
      Und wie Newman bereits gesagt hat, geht es nich darum, das Schiff völlig zu verändern. Man sieht ganz deutlich bei der Refit-Version, was allein schon eine veränderte Farbe bewirkt.
      Natürlich gibt es auch viele, die das Original-Design begrüßen würden, jedoch würde es den normalen Kinogänger (und den MUSS man bei einem solchen Budget ins Kino locken) eher abschreckend wirken. Das gleiche gilt in meinen Augen übrigens auch für den Titel "STAR TREK". Es wäre meiner Ansicht nach besser, Star Trek wegzulassen (mich stört es natürlich nicht, aber ich wünsche mir, dass dieser Film ein Erfolg wird).

      P.S.: @ Jack Crow: SW kann man wohl kaum mit ST vergleichen. SW ist ähnlich wie James Bond ein Selbstläufer, Star Trek, gerade in seiner jetzigen Verfassung, nicht.
      Quatsch, zu seiner Zeit war überhaupt nicht sicher daß SW I ein kommerzieller Erfolg würde. Zudem: Was hat das mit den Design-Entscheidungen zu tun? Ich bezweile, daß die blitzenden Dinger aus SW I (die ich persönlich übrigens ziemlich häßlich finde) damals als absoluter Massengeschmack gelten konnten.

      Aber gut, wenns hauptsächlich um den "den Massenzuschauer" geht lassen wir "Star Trek" weg (hat bei Enterprise ja super funktioniert), polen alles auf sinnlose Action um (hat bei Nemesis ja super funktioniert), und machen aus den Raumschiffen gleich auch noch formwandelnde Roboter, weil doch Transformers grad so ein Erfolg war...

      Kommentar


        Ohne den Namen Star Trek würde wahrscheinlich niemand ins Kino gehen. oder kennt irgendwer einen Scifi Film der letzten Jahre, der ohne einen großen Namen ein Erfolg geworden wäre?

        Star Trek war bislang stets ebenso ein Selbstläufer, kein einziger Film, selbst der schlechteste, hat auch nur annähernd rote Zahlen geschrieben und das obwohl ST primär eine Serie ist und keine Blockbusterreihe. Nur wenige Serien kommen auf 7 Staffeln, erfolgreiche Nachfolgeserien sind sehr sehr rar, mehrere erfolgreiche Nachfolgeserien fast nicht existent.

        Nur hat sich die Marke Star Trek inzwischen durch schlechtere Produktionen in den letzten Jahren leicht abgenutzt und einige vergrault. Allerdings glaube ich, dass so viel Trubel wie um den XI. gemacht wird dieser definitiv bessere Zahlen aufweisen wird als IX oder X, von denen man bis kurz vor Kinostart praktisch nichts wahrnahm. Ob das bei dem Budget dann auch reicht wird sich zeigen.

        Kommentar


          Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
          Quatsch, zu seiner Zeit war überhaupt nicht sicher daß SW I ein kommerzieller Erfolg würde. Zudem: Was hat das mit den Design-Entscheidungen zu tun? Ich bezweile, daß die blitzenden Dinger aus SW I (die ich persönlich übrigens ziemlich häßlich finde) damals als absoluter Massengeschmack gelten konnten.

          Aber gut, wenns hauptsächlich um den "den Massenzuschauer" geht lassen wir "Star Trek" weg (hat bei Enterprise ja super funktioniert), polen alles auf sinnlose Action um (hat bei Nemesis ja super funktioniert), und machen aus den Raumschiffen gleich auch noch formwandelnde Roboter, weil doch Transformers grad so ein Erfolg war...
          Zum Design der SW Schiffe: Ich finde, dass die auch heute noch modern aussehen, im Gegensatz zur Original-Consti (meine Meinung). Ich fand die Schiffe aus SW I auch nicht so toll, aber offenbar gilt das für viele andere nicht.

          Zu "Star Trek weglassen": Der Misserfolg von Enterprise lag wohl eher an den schlechten ersten beiden Staffeln, durch die schon alles verloren war. Bei einem schlechten Film hilft (meistens) nichts.

          Und am Rest kann ich sehen, wie schnell man in eine Schublade gesteckt wird
          Ich will ganz sicher keinen Action Film, sondern einen Star Trek Film. Einen Film, den ich so super finde wie First Contact, Insurrection, Wrath of Khan oder Voyage Home. Auch wenn Nemesis sicher nicht so schlecht war, wie er oft gemacht wird.

          Kommentar


            Zitat von General Martok Beitrag anzeigen
            Zum Design der SW Schiffe: Ich finde, dass die auch heute noch modern aussehen, im Gegensatz zur Original-Consti (meine Meinung).
            Das gilt vielleicht für die Sternenzerstörer, aber Millenium Flacon, Y-Wing oder Tie-Fighter sind imho genauso modern bzw. veraltet wie die alte Consti.

            Von oben und ein paar anderen Perspektiven ist die 1701 noch immer eine Schönheit, die Kunst ist eben die "hässlichen" Blickwinkel (quer von hinten z.B.) zu umgehen.

            Kommentar


              Also ich muss sagen die Enterprise aus den Filmen ist für mich eines der tollsten Schiffe die es im Star Trek Universum gibt. und dieses Modell ein wenig angepasst wird, dann kann ich damit sehr gut leben. Ja die Serien Enterprise würde auf der großen Leinwand etwas "popelig" aussehen also so wie sie war ist sie nicht tauglich.
              Lassen wir uns von den neuen kreativen Köpfen überraschen und verteufeln nicht alles was jetzt als Gerücht auftaucht.
              Abwarten und Tee trinken (am besten Earl Grey)

              Kommentar


                Die Form der Alten Ente war für die damaligen Verhältnisse eben außerirdischer. Die Frage ist eigentlich eher, wie passt die Ente noch in den Baustil der Sternenflotte hinein, nachdem die Enterprise NX ja wohl sehr an den Stil der -E angelehnt ist. Die Refit Schiffe aus den Filmen passen ja mehr oder weniger dazu, aber die alten Schiffe eben nicht.
                80) Wenn es arbeitet, verkaufe es. Wenn es gut arbeitet verkaufe es teurer. Wenn es nicht arbeitet, vervierfache den Preis und verkaufe es als Antiquität!

                http://psypiet.mybrute.com

                Kommentar


                  Zitat von Martin Shefield Beitrag anzeigen
                  Die Form der Alten Ente war für die damaligen Verhältnisse eben außerirdischer. Die Frage ist eigentlich eher, wie passt die Ente noch in den Baustil der Sternenflotte hinein, nachdem die Enterprise NX ja wohl sehr an den Stil der -E angelehnt ist. Die Refit Schiffe aus den Filmen passen ja mehr oder weniger dazu, aber die alten Schiffe eben nicht.
                  Dies ist das Orginal. Daher stellt sich die Frage nicht.
                  Und ein Redesign des Orginals muss sich sowieso nur am Orginal und nicht irgendwelchen Nachfolgeserien messen.

                  Kommentar


                    Dies ist das Orginal. Daher stellt sich die Frage nicht.
                    Und ein Redesign des Orginals muss sich sowieso nur am Orginal und nicht irgendwelchen Nachfolgeserien messen.
                    Falsch. Das Redesign des Originals muss sich an allen Effektstreifen messen, die in den letzten Jahren ins Kino gekommen sind. Otto-Normal-Zuschauer wird sich denken "Wieso sieht ein Raumschiff aus dem 23. Jahrhundert so altmodisch aus?" Ob die Aussage Sinn macht ist vollkommen irrelevant. Um dem Publikum zu gefallen braucht die Consti ne Schönheits-OP, Nostalgie hin oder her.

                    Und durch das Refit im 1. Kinofilm ist der "erhabenen Schönheit" ja auch kein zacken aus der Krone gebrochen, obwohl das sicher ebenso radikal war aus damaliger Sicht. Ich bin mir ziemlich sicher dass die Designer damals genau dieselbe Diskussion geführt haben und sich zum Glück für ein redesign entschieden haben.

                    Die einzige Enterprise die IMO wirklich zeitlos elegant ist, ist die Ent-D, aber selbst die bräuchte Detail-Änderungen. Selbst die Sovi wurde subtil aber deutlich verändert.

                    Ich frage mich warum da so ein Aufruhr drum gemacht wird. Die Enterprise wird wohl kaum wie die Voyager oder gar wie ein Sternenzerstörer aussehen wenn sie runderneuert auf die Leinwand kommt. Es wird immer noch die Constitution-Klasse-Classic-Enterprise sein, nur mit ein paar Details mehr.

                    Kommentar


                      Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                      Falsch. Das Redesign des Originals muss sich an allen Effektstreifen messen, die in den letzten Jahren ins Kino gekommen sind. Otto-Normal-Zuschauer wird sich denken "Wieso sieht ein Raumschiff aus dem 23. Jahrhundert so altmodisch aus?" Ob die Aussage Sinn macht ist vollkommen irrelevant. Um dem Publikum zu gefallen braucht die Consti ne Schönheits-OP, Nostalgie hin oder her.
                      Deine Meinung.
                      Ich finde die constitution Klasse spitze so wie sie ist.
                      Aber mal im Detail, WAS sieht an der constitution "altmodisch" aus? Das konnte mir bis jetzt keiner erklären.


                      Ein zeitloses Design, egal was die Miesmacher auch erzählen wollen.
                      Meine Meinung.

                      Kommentar


                        Die Enterprise steht imho damals wie heute so extrem außerhalb jeglicher "normaler" Designs, so dass hier eigentlich nicht von veraltet oder modern gesprochen werden kann. Denn veraltet oder modern würde ja sagen, dass sie irgendeinem Zeitgeist entspräche, dass damals oder heute eben alle Raumschiffe auf diese Weise designt wurden, da dies "in" war.

                        Aber die 1701 ist so einzigartig, dass sie aus diesem System ausbricht und weder modern noch altmodisch ist, da sie ganz einfach etwas ganz eigenes darstellt, das keinem Zeitgeist entspricht oder je entsprach.

                        Kommentar


                          Meiner Meinung nach kann man es einfach nicht riskieren, dass die Leute ein Filmplakat/einen Trailer sehen und sagen: "Oh Gott, was ist das denn?!"
                          Und genau das würde bei vielen passieren.
                          Klar, die (meisten) ST-Fans könnten mit dem Design leben (und viele würden es sogar begrüßen), jedoch reichen die Fans als Zielgruppe nicht, wenn man ein so großes Budget hat (nicht annähernd). Letztendlich läuft es nunmal immer auf die Geldfrage hinaus.

                          Kommentar


                            Zitat von General Martok Beitrag anzeigen
                            Meiner Meinung nach kann man es einfach nicht riskieren, dass die Leute ein Filmplakat/einen Trailer sehen und sagen: "Oh Gott, was ist das denn?!"
                            Und genau das würde bei vielen passieren.
                            Klar, die (meisten) ST-Fans könnten mit dem Design leben (und viele würden es sogar begrüßen), jedoch reichen die Fans als Zielgruppe nicht, wenn man ein so großes Budget hat (nicht annähernd). Letztendlich läuft es nunmal immer auf die Geldfrage hinaus.
                            Immer vorausgesetzt ST XI soll überhaupt das Geld wieder einspielen.
                            Nicht alle Investitionen werden zu reinen Gewinnzwecken getätigt.

                            Glaubst du wirklich die Frage ob man ins Kino geht ist vom Design der Enterprise abhängig? Auf den Plakaten wird man wahrscheinlich nicht die Enterprise sondern den jungen und alten Spock sehen.

                            Paramount ist hinter den anderen großen Studios ziemlich ins Hintertreffen geraten, vielleicht will man durch JJA auch nur wieder stärker Eigenwerbung machen und ins Blickfeld der Öffentlichkeit kommen und geht daher absichtlich das Risiko eines in Amerika niemals wieder einzuspielenden Budgets ein.
                            MI III wird auch als Erfolg verkauft und JJA bereitwillig weiterhin viel Geld anvertraut, obwohl MI III als Einziger seiner Reihe das (hohe) Budget nicht wieder einspielen konnte. Mit DVD-Verkäufen und Auslandausstrahlungen wird Paramount für die reinen Cashflowfanatiker allerdings wie schon bei MI:III so oder so genug Geld verdienen, da Star Trek wahrscheinlich rund um die Erde Zuschauer haben wird.
                            Aber zählen tun für Viele ja oft nur die USA Zalen und hier muss man manchmal um wieder stärker Beachtung zu finden erst einmal mehr Geld investieren als man wieder zurückbekommt

                            Kommentar


                              Ganz genau: Es mag zwar sein daß die "Fanbase" nicht ausreicht, um den Film an die Spitze der Kinocharts zu katapultieren - diese Leute sind es aber, die hinterher die DVDs in 5 Ausführungen kaufen, und nicht der "Gelegenheitszuschauer". Dassselbe gilt für das dazugehörige Merchandise.

                              Kommentar


                                Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
                                Ganz genau: Es mag zwar sein daß die "Fanbase" nicht ausreicht, um den Film an die Spitze der Kinocharts zu katapultieren - diese Leute sind es aber, die hinterher die DVDs in 5 Ausführungen kaufen, und nicht der "Gelegenheitszuschauer". Dassselbe gilt für das dazugehörige Merchandise.
                                Wenn das Endprodukt (also STXI) aber nicht besonders gefällt, dann ich glaube ich auch nicht, dass der treue Trekker so mit seinem Geld um sich schmeißen wird. Wäre ja im Endeffekt nur inkonsequent.
                                Ich glaube, dass das Produktionsdesign nur zweitrangig für den Kassenerfolg sein wird. Es gibt einfach zu viele Faktoren, die den Erfolg beeinflussen.
                                "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X