[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich glaube nicht, das die Enterprise komplett anders aussieht, wahrscheinlich nur neue Textur und modernere Form. Muss ja nicht die Wahrheit sein, was Cawley uns erzählt.

    Kommentar


      Ja genau. Warum sollte er lügen?
      Es ist mitunter erheiternt wie sich mancher Fan negativen Meldungen verschließt. Eine überpositive Sichtweise ist nicht der Königsweg, gelinde gesagt.

      Kommentar


        Naja wer weiss was ihm gefällt und was nicht gab ja mal eine Enterprise die im Design an die NX-01 angelehnt (http://www.scifi-forum.de/science-fi...-aussehen.htmldas erste Bild) war und die stiess ja auch hier auf grosse ablehnung obwohl das grunddesign ja behalten wurde nur hat der heuten Zeit und technik angepasst.

        Mir persönlich gefällt die 1701 so oder so nicht aber ich muss ehrlich sein und sagen das sie lieber ein neues Design machen sollen. Den auch die Defaint aus "A Mirror Darkly" sieht nicht toll aus und das ist ja mit aktueller CGI technick gemacht.
        Zuletzt geändert von Bat`Leth; 13.11.2007, 20:51.

        Kommentar


          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
          Ja genau. Warum sollte er lügen?
          Es ist mitunter erheiternt wie sich mancher Fan negativen Meldungen verschließt. Eine überpositive Sichtweise ist nicht der Königsweg, gelinde gesagt.
          Ich werde jetzt sicher nicht in Panik ausbrechen nur weil ihm die neue Enterprise nicht gefällt, zumal ja nicht einmal klar ist was für eine Toleranzgrenze der Mensch hat, was Designänderungen angeht. Für mich liest sich das jetzt eher so, dass er nichts anders als eine 1:1-Umsetzung akzeptiert. Theoretisch könnte das neue Schiff auch ein Hybride aus alter und refiteter Consi sein. Damit kann man sich eigentlich auch abfinden, er scheinbar nicht. Die Silhouette des neuen Enterprise wird sich höchstwahrscheinlich sowieso nicht geändert haben. Also, wie schon einmal geschrieben, gebe ich nicht viel auf diese Meldung.

          Abgesehen davon, wieso sollte man dem Projekt jetzt schon absolut negativ gegenüberstehen? Wenn der Film draußen ist und schlecht wird hat man ja immer noch genug Zeit sich drüber aufzuregen.

          Kommentar


            Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
            Ich werde jetzt sicher nicht in Panik ausbrechen nur weil ihm die neue Enterprise nicht gefällt, zumal ja nicht einmal klar ist was für eine Toleranzgrenze der Mensch hat, was Designänderungen angeht.
            Es verlangt keiner das jemand in Panik ausbrechen soll.
            Es ist gleichwohl der erste Bericht eines Außenstehenden über die Enterprise überhaupt. Man sollte das ernst nehmen und es nicht unter den Tisch wischen nur weil man den Inhalt seiner Aussage nicht hören will.
            Wäre er beigeistert sähe die Sache natürlich anders aus.
            Aber er ist es nicht und das ist interessant. Was sagt er denn?
            Er spricht von einer rebooteten Enterprise. Er impliziert, dass das Design nur noch wenig mit der ursprüngliche NCC-1701 zu tun hat. Er spricht davon, das dass Design radikal verändert wurde.
            Das sind sachliche Aussagen die weit über "bäh, gefällt mir ned" hinausgehen. Wer das nicht wahrhaben will macht sich nur lächerlich.

            Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
            Für mich liest sich das jetzt eher so, dass er nichts anders als eine 1:1-Umsetzung akzeptiert.
            Achja, woran machst du das bitte fest? Ist da nicht auch der Wunsch Vater des Gedankens? Er spricht von radikalen Veränderungen wenn man TrekNews glauben schenken will. Ich kann aus dem Text nicht im Ansatz erkennen, das gegen jede Veränderung wäre. Seine Aussagen deuten dagegen auf weit mehr als eine abgestaubte Consti mit Originallook hin.

            Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
            Theoretisch könnte das neue Schiff auch ein Hybride aus alter und refiteter Consi sein. Damit kann man sich eigentlich auch abfinden, er scheinbar nicht. Die Silhouette des neuen Enterprise wird sich höchstwahrscheinlich sowieso nicht geändert haben. Also, wie schon einmal geschrieben, gebe ich nicht viel auf diese Meldung.
            Wie schon geschrieben. Kopf in den Sand bis einem die Wirklichkeit auf denselben knallt. Trekkies haben mitunter die leicht negative Angewohnheit nur das sehen zu wollen was positiv ist und somit in ihr Meinungsbild passt.
            Natürlich kann man sich solchen Meldungen wunderbar verweigern.
            Objektiv ist es aber nicht. Und am Ende wird dann halt groß gejammert.
            War mit Nemesis und Enterprise schon so, bei STXI hat man gute Chancen das es damit weitergeht.

            Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
            Abgesehen davon, wieso sollte man dem Projekt jetzt schon absolut negativ gegenüberstehen?
            Ich weiß das es Objektivität und eine realistische Herangehensweise ohne Enthusiasmus gerne so ausgelegt werden. Richtig ist es trotzdem nicht. Man muss solche Projekte kritisch und objektiv betrachten und nicht gleich blind jedem hinter her rennen der es schafft ein halbwegs gutes Konzept aufzusetzen. Weniger blinde Beigeisterung, mehr Realität - manche hier würden sehr gut damit fahren.

            Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
            Wenn der Film draußen ist und schlecht wird hat man ja immer noch genug Zeit sich drüber aufzuregen.
            Oh ja zweifellos.
            Sollte das der Fall sein werde ich es mir allerdings nicht nehmen lassen darauf hinzuweisen, das mancher hier mit meiner Herangehensweise nicht so bitter enttäuscht worden wäre. Ich auf der anderen Seite kann praktisch nur positiv überrascht werden. Das hat doch was.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            Cmdr. Ch`ReI schrieb nach 12 Minuten und 3 Sekunden:

            EDIT
            So, TrekMovie hat sich der Sache angenommen.
            James Cawley On The New Enterprise | TrekMovie.com
            Er ist also dafür die Consti geringfügig aufzubessern, davon das er nur eine "1:1-Umsetzung akzeptiert" kann keine Rede sein.
            Weiterhin "all I will say is that the ship design seems to borrow heavily from “Contemporary Trek”"
            Das Schiff ist also stark an gegenwärtiges Trek angelehnt. Wie war dieser nette Entwurf im ENT-Style auf Seite 1 nochmal?

            Predige ich hier nicht seit Jahr und Tag, das Paramount viel eher genau ein solches, stark verändertes Design durchdrücken wird als den abgestaubten 60iger Jahre Look? Hab ichs nicht gesagt???
            Einige TOS Puritaner hier müssen sich wohl vom einen oder anderen Wunschtraum verabschieden.
            Paramount wird nichts riskieren und die Consti schön auf modern trimmen. Mit weit mehr als Facelifting und "Minor Changes".
            Zuletzt geändert von Nighthawk_; 13.11.2007, 21:43. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

            Kommentar


              Gut so finde ich ich meine wir leben nun mal nicht mehr in den 60ern.
              Auch sollten sich einige damit anfreunden das es wahrscheinlich der Trekfilm wird der am meisten dem Meinstream angepasst wird und da muss man nun mal eine "neue" 1701 entwerfen.

              Kommentar


                2 Dinge dazu von mir:

                - Ich fände es nur gut, wenn die Ente verändert ist! Und nicht nur im Augenwischerei-Bereich!

                - Dennoch, und das hat nichts mit Kopf-in-den-Sand-stecken zu tun, gebe ich auf diese Meldung praktisch gar nichts. Da meint einer die Ente schon gesehen zu haben. Wiiie oft hat man Meldungen von Leuten, die behaupten schon dieses oder jenes gesehen oder erfahren zu haben?!?!
                Und selbst wenn: Wer sagt nicht, dass es eine der verschiedenen, aber nicht genommenen Design-Entwürfe seien?!

                Nein nein, bevor nix Offizielles zu SEHEN ist... Wir haben ja hier einen Nicht-Offiziellen, der behauptet, sie schon gesehen zu haben, und wir haben nur seine Aussage, nichtmal ein Bild, welches auch noch nicht sagen würde, ob sie das denn dann wäre!
                Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                Kommentar


                  Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen


                  Weiterhin "all I will say is that the ship design seems to borrow heavily from “Contemporary Trek”"
                  Mal ehrlich, das kann alles und nichts heißen. Cawley war ja wohl nicht mal mit der TMP-Version seinerzeit groß einverstanden... "Contemporary Trek" hört sich für mich am ehesten danach an, daß das Schiff in eine Reihe zu Enterprise gestellt wird - die Änderungen könnten sich also durchaus auf "blaues Leuchten" und Hüllenstruktur beschränken.

                  Kommentar


                    Also ein ETPhafter Entwurf würde bei mir durchfallen. Genauso wie bei der "Akiraprise" wird man an der Enterprise wohl auf den ersten Blick sehen können, wie sorgfältig sie gearbeitet haben bzw. wie ernst sie ihr Gerede von "Canon ist uns heilig" wirklich genommen haben.
                    Wenn man keine Lust hat, ein Prequel zu machen, dann sollte man es lassen. So einfach ist das.
                    Republicans hate ducklings!

                    Kommentar


                      Zitat von endar Beitrag anzeigen
                      Also ein ETPhafter Entwurf würde bei mir durchfallen. Genauso wie bei der "Akiraprise" wird man an der Enterprise wohl auf den ersten Blick sehen können, wie sorgfältig sie gearbeitet haben bzw. wie ernst sie ihr Gerede von "Canon ist uns heilig" wirklich genommen haben.
                      Wenn man keine Lust hat, ein Prequel zu machen, dann sollte man es lassen. So einfach ist das.
                      Es wird mehr eine Reimagination oder wenn ihr es so nennen wollt, Reboot, denn ein Prequel, auch wenn es auch ein Prequel ist.
                      Und Canon, da hätten mir wohl die meisten hier zugestimmt, ist uns wohl am wichtigsten, wenn es um die Inhalt und weniger um Äußerlichkeiten geht!

                      "Contemporary" heißt nach meiner Translator Software (Lingopad; freeware) "zeitgenössisch". Das kann auch sehr vieles bedeuten. Es wird der Moderne angepasst z.B. Und das widerum könnte man bei Schwarzsehern/Extremsehern als sehr krasse Modernisierung/Veränderung oder auch einfach nach einem Facelift bezeichnen.
                      Oder man versteht contemporary so, wie das Wort sich in mein Sprachverständnis auch einfügen lässt: In dem Falle, dass die neue Ente in die Reihe der Enterprises passt; und das auch ohne einer der Entes sonderlich zu sehr zu gleichen. (Thema "akiraprise")

                      Ich warte mal einfach ab und lass net so'n Möchtegern-Alles-Kenner labern, warte auf offizielle Infos und vor allem Bilder und bin einfach gespannt! Und bin froh, wenn es nicht nur eine Minimal-Änderung ist, sondern mehr!
                      Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                      Kommentar


                        Von den Machern von STXI wurde ständig gepredigt, dass das ST-Universum - und dazu zählt auch das unverwechselbare Design der Enterprise - respektiert werden wird.
                        Gegen kleinere Veränderungen am Raumschiff-Design werden wohl die wenigsten was einzuwenden haben, schließlich hat die Vorlage einige Jahre auf dem Buckel und die visuell-technischen Möglichkeiten haben sich seit den 60igern stark verändert, aber ein größerer Bruch des Designs ist absolut inakzeptabel - egal mit welchen Auswirkungen von Zeitreisen der ein oder andere diesen Stilbruch auch erklären würde.

                        Allerdings gebe ich genauso wie Valen wenig auf die Worte von Cawley. Immerhin ist es zum Kinostart noch ein Jahr hin und es ist mehr als zweifelhaft, ob der den endgültigen Design-Entwurf tatsächlich gesehen hat. Bis ich keinen finalen Effect-Shot gesehen habe, ist das für mich nur Phantasterei.
                        "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                        Kommentar


                          Zitat von Valen Beitrag anzeigen
                          Es wird mehr eine Reimagination oder wenn ihr es so nennen wollt, Reboot, denn ein Prequel, auch wenn es auch ein Prequel ist.
                          Wenn sie ein Reboot machen, dann sollen sie da wenigstens sagen. Aber dieses "wir respektieren das alles"-Gequatsche, wenn man das Gegenteil tut, wäre erbärmlich. Und solche Leute kann ich auch nicht ernstnehmen.

                          Und Canon, da hätten mir wohl die meisten hier zugestimmt, ist uns wohl am wichtigsten, wenn es um die Inhalt und weniger um Äußerlichkeiten geht!
                          Oh, mir geht es sehr wohl um die Äußerlichkeiten, wenn es um eine Galacticaprise geht. Außerdem glaube ich kaum, dass sie die Inhalte ernstnehmen oder angemessen umsetzen könnten, wenn sie nichtmal die Äußerlichkeiten hinbekommen. Das hat ETP jawohl sehr deutlich gezeigt.

                          Mal abwarten, ich bin auch auf die ersten Bilder gespannt.
                          Republicans hate ducklings!

                          Kommentar


                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Es verlangt keiner das jemand in Panik ausbrechen soll.
                            Es ist gleichwohl der erste Bericht eines Außenstehenden über die Enterprise überhaupt. Man sollte das ernst nehmen und es nicht unter den Tisch wischen nur weil man den Inhalt seiner Aussage nicht hören will.
                            Wäre er beigeistert sähe die Sache natürlich anders aus.
                            Aber er ist es nicht und das ist interessant. Was sagt er denn?
                            Er spricht von einer rebooteten Enterprise. Er impliziert, dass das Design nur noch wenig mit der ursprüngliche NCC-1701 zu tun hat. Er spricht davon, das dass Design radikal verändert wurde.
                            Das sind sachliche Aussagen die weit über "bäh, gefällt mir ned" hinausgehen. Wer das nicht wahrhaben will macht sich nur lächerlich.
                            Man braucht sich doch nur hier im Forum umschauen wieviele Fans eine unterschieliche Vorstellung davon haben wie die neue alte Enterprise aussehen soll. Da kann man sich doch unmöglich auf die Beurteilung eines Einzelnen verlassen und dadurch dann schlussfolgern ob das neue Design für einen persönlich ansprechend ist oder nicht. Wenn, dann will ich das Ganze selbst sehen um mir ein Urteil zu bilden und nicht durch irgendwelche halbgaren Behauptungen, die zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, gar nicht wirklich einzuschätzen sind.

                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Achja, woran machst du das bitte fest? Ist da nicht auch der Wunsch Vater des Gedankens? Er spricht von radikalen Veränderungen wenn man TrekNews glauben schenken will. Ich kann aus dem Text nicht im Ansatz erkennen, das gegen jede Veränderung wäre. Seine Aussagen deuten dagegen auf weit mehr als eine abgestaubte Consti mit Originallook hin.
                            Der Satz "[...]Es soll doch die NCC-1701 nicht, keine verdammte A, B, C, D oder E! Sie sieht nicht aus wie die 1701, mit der ich aufgewachsen bin.[...]" lässt darauf schließen, dass er es wohl nicht akzeptieren würde wenn das Design an die Refit angepasst wird. Wobei ich zugegebenermassen nur die Übersetzung kenne, evtl. hat er das auf engl. ja etwas anders ausgedrückt. Abgesehen davon, wenn er von "Enterprise mit der er aufgewachsen ist" spricht, dann gehe ich zumindest mal davon aus, dass er keine größeren Veränderungen will.

                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Wie schon geschrieben. Kopf in den Sand bis einem die Wirklichkeit auf denselben knallt. Trekkies haben mitunter die leicht negative Angewohnheit nur das sehen zu wollen was positiv ist und somit in ihr Meinungsbild passt.
                            Natürlich kann man sich solchen Meldungen wunderbar verweigern.
                            Objektiv ist es aber nicht. Und am Ende wird dann halt groß gejammert.
                            War mit Nemesis und Enterprise schon so, bei STXI hat man gute Chancen das es damit weitergeht.
                            Na ja, wenn die Verantwortlichen behaupten sie wollen den Canon respektieren, dann darf man wohl doch davon ausgehen, dass das auch im Bezug auf das Design gilt und man zumindest keine total veränderte Constitution vorgesetzt bekommt. Es wäre was anderes gewesen, wenn eindeutig darauf hingewiesen worden wäre, dass man sich aus "modischen Gründen" dazu entschlossen hat größere Veränderungen vorzunehmen.

                            Btw. wie meinst du das mit Enterprise? Mich persönlich hat von Anfang an das große Rumgemotze an der Serie, bevor sie überhaupt angelaufen ist, EXTREM gestört. Die Serie ansich fand ich im großen und ganzen ok. Hab' auch keine Folge ausgelassen und finde es immer noch schade, dass die sehr gute Herangehensweise an die 4. Staffel nicht in weiteren Seasons fortgesetzt werden konnten. Klar hätte man in den ersten drei Staffeln mehr rausholen können, aber so grottig fand ich Enterprise eigentlich nie. Bei Nemesis habe ich mich ehrlich gesagt im Vorfeld gar nicht mal so groß informiert wie sich das Ganze während der Pre-Production und den Dreharbeiten entwickelt. K.a. wieso, ist aber auch schon wieder bisschen her.

                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Ich weiß das es Objektivität und eine realistische Herangehensweise ohne Enthusiasmus gerne so ausgelegt werden. Richtig ist es trotzdem nicht. Man muss solche Projekte kritisch und objektiv betrachten und nicht gleich blind jedem hinter her rennen der es schafft ein halbwegs gutes Konzept aufzusetzen. Weniger blinde Beigeisterung, mehr Realität - manche hier würden sehr gut damit fahren.
                            Ich kann jetzt zwar nur für mich sprechen, aber speziell bei STXI tue ich mich etwas schwer das Ganze einzuschätzen. Würde der Film von Berman & Co. produziert werden wäre ich wohl um einiges skeptischer, aber mit J.J. Abrams am Ruder fehlen die Erfahrungswerte. Gut, evtl. sollte man gerade deswegen etwas skeptischer sein, aber ich warte erst mal ab. Vermutlich wird meine endgültige Einstellung spätestens mit dem ersten Trailer feststehen...

                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Oh ja zweifellos.
                            Sollte das der Fall sein werde ich es mir allerdings nicht nehmen lassen darauf hinzuweisen, das mancher hier mit meiner Herangehensweise nicht so bitter enttäuscht worden wäre. Ich auf der anderen Seite kann praktisch nur positiv überrascht werden. Das hat doch was.
                            Um sich "etwas" auf das Endresultat einstellen zu können, hat man ja immer noch Zeit wenn der erste Trailer released wurde indem man schon bisschen was an CGI usw. den Sets sieht. Wie gesagt, ich bin zwar immer noch der Meinung, dass man sich, was das Design angeht, nahe am Original orientieren und trotzdem zeitgemäss präsentieren kann, aber es ist auch ok, wenn sie was verändern. Einzig was imo nicht passieren sollte ist, dass jeglicher Wiedererkennungswert verloren geht.

                            Sollte die neue Constitution etwas größere Änderungen spendiert bekommen, dann hätte Paramount imo TOS Enhanced ruhig etwas später und dadurch an den Film anpassen können.

                            Na ja,... wie auch immer, wird Zeit, dass evtl. doch mal ein offizielles Bild veröffentlicht wird, damit man zumindest weis worüber man genau streitet.

                            Kommentar


                              Mit gewissen Änderungen wird der Fan wohl leben müssen. Die Gesichter der Schauspieler werden nicht genauso aussehen wie die von Shatner, Nimoy und Co und ebenso werden auch die Designs ein Update erhalten, um sie für ein aktuelles Publikum und die große Leinwand geeigneter zu gestalten. Wenn man das Ganze nicht aus Nostalgie-Perspektive sieht, sehen die Kostüme aus TOS eben doch ziemlich nach Schlafanzügen aus, die Kulissen nach Pappmaché und die Raumschiffinterieurs nach angemalten Pressspanplatten.

                              Geringfügige visuelle Anpassungen hat es in Star Trek auch früher schon gegeben. Dass die Andorianer und Tellariten in ENT anders aussahen als in TOS hat schließlich auch niemanden gestört, da man hier ein grundsätzlich gelungenes Design genommen hat und es nach dem aktuellen Stand der Technik verfeinert hat. Ähnlich ist es auch mit dem Unterschied der Borg zwischen ihrem ersten Auftritt in TNG und "First Contact".

                              Wenn man auf die Idee kommt, der Enterprise Flügel und Geschütztürme anzuschrauben, würde ich mich freilich auch ärgern, aber so lange man sich an die Grundstruktur und die ursprünglichen Konzepte und Ideen der Designs hält und der Film einen stimmigen Gesamteindruck macht, kann ich mich mit ein paar Updates anfreunden.
                              Man kann imho einfach nicht jedes Canon-Detail eines 40 Jahre alten Franchises beibehalten, wenn man weiterhin ein großes Publikum ansprechen möchte - weder in visueller noch in inhaltlicher Hinsicht. Es würde ja auch jeder lächerlich finden, wenn man Pikes Aussage aus "The Cage" wegen "Frauen auf der Brücke" heutzutage noch Beachtung schenken würde.
                              Mein Webcomic: http://www.hipsters-comic.com

                              Kommentar


                                Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
                                Man braucht sich doch nur hier im Forum umschauen wieviele Fans eine unterschieliche Vorstellung davon haben wie die neue alte Enterprise aussehen soll. Da kann man sich doch unmöglich auf die Beurteilung eines Einzelnen verlassen und dadurch dann schlussfolgern ob das neue Design für einen persönlich ansprechend ist oder nicht.
                                Nein, das kann man natürlich nicht. Aber man kann aus der Äußerung doch ersehen, wie gravierend die Veränderungen sind. Sich "stark" am gegenwärtigen Star Trek (sprich ETP) zu orientieren, ist eine Beschreibung, die deutlich über "hier und da ein kleine Änderung" hinausgeht.

                                Der Satz "[...]Es soll doch die NCC-1701 nicht, keine verdammte A, B, C, D oder E! Sie sieht nicht aus wie die 1701, mit der ich aufgewachsen bin.[...]" lässt darauf schließen, dass er es wohl nicht akzeptieren würde wenn das Design an die Refit angepasst wird. Wobei ich zugegebenermassen nur die Übersetzung kenne, evtl. hat er das auf engl. ja etwas anders ausgedrückt. Abgesehen davon, wenn er von "Enterprise mit der er aufgewachsen ist" spricht, dann gehe ich zumindest mal davon aus, dass er keine größeren Veränderungen will.
                                Und auch wenn der Fritze ein Purist sein mag, so glaube ich dennoch, dass er zwischen "heavily" und "lightly" zu unterscheiden weiß. Das Zitat ist ein Zitat von Scotty aus TNG, was seine wortwörtliche Aussagekraft relativiert.

                                Na ja, wenn die Verantwortlichen behaupten sie wollen den Canon respektieren, dann darf man wohl doch davon ausgehen, dass das auch im Bezug auf das Design gilt und man zumindest keine total veränderte Constitution vorgesetzt bekommt. Es wäre was anderes gewesen, wenn eindeutig darauf hingewiesen worden wäre, dass man sich aus "modischen Gründen" dazu entschlossen hat größere Veränderungen vorzunehmen.
                                Dasselbe Zeug haben doch die Produzenten von ETP auch erzählt.

                                Btw. wie meinst du das mit Enterprise? Mich persönlich hat von Anfang an das große Rumgemotze an der Serie, bevor sie überhaupt angelaufen ist, EXTREM gestört. Die Serie ansich fand ich im großen und ganzen ok. Hab' auch keine Folge ausgelassen und finde es immer noch schade, dass die sehr gute Herangehensweise an die 4. Staffel nicht in weiteren Seasons fortgesetzt werden konnten. Klar hätte man in den ersten drei Staffeln mehr rausholen können, aber so grottig fand ich Enterprise eigentlich nie. Bei Nemesis habe ich mich ehrlich gesagt im Vorfeld gar nicht mal so groß informiert wie sich das Ganze während der Pre-Production und den Dreharbeiten entwickelt. K.a. wieso, ist aber auch schon wieder bisschen her.
                                Jaja, alles, was nicht mindenstens einmal das Wort "Hurra" enthält, ist "großes Rumgemotze." Die bösen Fans haben ETP kaputtgemacht. Bei mir hat das große Rumgemotze mit dem Pilotfilm angefangen. Bis dahin war ich skeptisch, aber durchaus offen. Ich fand das aber soo schlecht, furchtbar. Nemesis fand ich so peinlich, ich hätte mir den nichtmal zuende ansehen müssen.

                                Wie gesagt, ich bin zwar immer noch der Meinung, dass man sich, was das Design angeht, nahe am Original orientieren und trotzdem zeitgemäss präsentieren kann
                                Das ist eine sehr anspruchsvolle und sicherlich mühselige Aufgabe. Viel anspruchsvoller als etwas neues zu kreieren. Ich glaube auch, dass man das kann , aber ich kann mir auch gut denken, dass die dazu zu faul sind. Es ist doch viel leichter, für die Fans von "Respekt" zu quatschen und sich nach innen ein Dreck drum zu scheren. Um die Produzenten mal mit Hitler zu vergleichen , der hat Anfang 33 auch gesagt "Nach außen immer schön vom Frieden reden und nach innen aufrüsten".
                                Republicans hate ducklings!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X