Zitat von TheMarsToolVolta
Beitrag anzeigen
ich möchte auch noch einmal auf das Orci-Interview zurückkommen, das mir eigentlich zunächst Hoffnungen gemacht hatte.
Sich "Freiheiten" herauszunehmen die mit "nicht spezifizierten" Deatils zu tun haben, hört sich eigentlich ganz klasse an.
zum Beispiel (manches hab ich ja schon erwähnt):
1)Die eigentlich ziemlich doofen "Lampen" auf der "The Cage" Brücke könnten automatische Roboterarme sein, die in gefechtssituationen jeweils den Kopfbewegungen folgen.
2)Da die "bunte Fläche" ganz rechts auf der Steuermann-Konsole eine Tochscreen/Gesten-Steuerung hat , wäre es eigentlich nur konsequent, z.B. das kleine Feld auf dem Stuhl des Captains ebenfalls als Touchscreen zu zeigen (sowie einige neue Touchscreen-Panels auf der Brücke anzubringen- natürlich mit einem cool designten, modernen Interface). Eigentlich könnten alle Monitore auch Touchscreens sein.
3) Neue Räume, z.B. ein großes Aussichtsdeck mit Riesenfenstern.
4) Phaserbänke, die aus Öffnungen in der Untertassensektion "herausfahren"
5) Wie bei Enterprise, könnte der Spock-viewer cooler gemacht werden, indem man auch sieht, was dort angezeigt wird.
6) Die Knöpfe könnten teilweise als innovative Eingabehilfen verkauft werden, die mehr als nur draufdrücken erlauben.
7) Interessant ist z.B. auch eine Szene in "The Cage", wo Spock offenbar durch Handbewegungen frei im Raum die Monitoranzeige steuert.
7) Holoemitter wären durchaus auch drin-warum nicht.
Zum Modell: DAS wäre mein Ideal (und das ist nicht 100% originalgetreu- muß es aber auch nicht sein)


Wenn man den Rumpf rund macht sieht es aus wie die 1701, nur dass das Schiff 3D und recht plastisch erscheint, der Rumpf ist vielleicht etwas breiter als normal, und die Hülle a) wesentlich detailreicher ist und b) anders beleuchtet wurde, eine andere Farbe hat.


: Wer sich einen Film mit Kirk und Spock ansieht, will natürlich auch die Enterprise sehen. Man versucht doch hier offensichtlich, Zuschauer mit dem Nostalgiefaktor zu locken. Und die Filmemacher werden ganz sicher wissen, dass Zuschauer, die auf den Nostalgiefaktor anspringen, auch die Enterprise erwarten. Und es ist vorauszusehen, dass es negative Kritik hagelt, wenn man einen Enterprise-Film ohne die Enterprise dreht.
Kommentar