Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leute, ich finde, es bringt nichts, wenn wir hier diskutieren, ob man in 10 - 30 Jahren einen neuen Kirkdarsteller brauchen, nehmen oder klonen kann.
    Das liegt weit in der Zukunft.

    Jetzt ist der Zeitpunkt, in welchem wir wissen, dass es eine neue, alte-TOS- Crew gibt. Die müssen erst mal das ganze spielen. Wenn diese dann schlecht sind, dann kann man das ganze verreissen. Oder wenn es, und davon gehe ich mal aus, gut ist, kann man die kerle auch loben.

    Ich denke auch, dass man Rollen, wie beim Beispiel von Bond, nicht an gewissen Leuten festmachen darf. Wenn die neuen Schauspieler das ganze gut machen, ist das eine Bereicherung des ganzen.

    Und ich finde auch nicht, dass Quinto wie ein Milchbubi aussieht, finde, er passt sehr gut auf die Rolle von Spock, besser noch als mein alter Favorit Adrian Brody.

    Kommentar


      Zeitreisen, bewußt herbeigeführt, mögen ja noch nachvollziehbar sein, wenngleich das Motiv "Wir müssen die Vergangenheit reparieren, um die Gegenwart zu retten" ziemlich ausgelutscht und auf Dauer auch recht unglaubhaft ist.

      Die Wahrscheinlichkeit, daß jemand durch ein zufälliges natürliches Phänomen in die Vergangenheit oder Zukunft transportiert wird und dort auch noch sich selbst begegnet, tendiert nicht nur gegen Null, sondern ist praktisch ausgeschlossen. Genauso wahrscheinlich ist, daß jemand an 10 hintereinanderfolgenden Wochenenden 6 Richtige plus Zusatzzahl im Lotto hat.

      Ich glaube daher nicht, daß der junge und der alte Spock auf dem Klo sitzen und durch eine Spalte im Raum-Zeit-Kontinuum, verursacht durch vulkanische Bohnen und das "gleichzeitge" Auslösen der Spülung, sich in einer Art Nexus begegnen.

      Und selbst ein technischer Unfall (mal wieder...) wäre nicht glaubhaft. Warum passiert es immer nur ST-Charakteren, daß sie einen Schraubenzieher in die Steckdose halten und dann ungewollt in die Vergangenheit geschleudert werden, wo es - oh Schreck - weder Schraubenzieher noch Steckdosen gibt?

      Kommentar


        öhm, ich denke eher, dass es etwa so aussehen wird:

        Spock baut ein Zeitschiff, fliegt in die Vergangenheit und beamt sich dort irgendwo hin oder beamt den jungen Spock auf das Schiff.

        Denke nicht, dass da irgendwie der Nexus vorkommen wird.

        Wir wissen ja, dass es in der Zukunft möglich ist, durch die Zeit zu beamen, wurde in Voyager ein paar mal gemacht. Und wir wissen dass in der Zukunft Zeitschiffe möglich sein werden.

        Dies stellt mir aber die Frage, wie weit der Film in der Zukunft spielen wird, da erst etwa, sofern ich mich richtig erinnere, im 31. Jahrhundert Zeitschiffe im Betrieb sind.
        Ausser Spock würde natürlich das erste erfinden, was dann von der Sternenflotte übernommen werden würde... Das wäre irgendwie lustig :-D

        Kommentar


          Das mit dem Nexus war eigentlich auch nur ein Witz, obwohl er irgendwann 2254 (wann spielt der Film?) wieder im Alphaquadranten unterwegs ist.
          Die Aussage klingt für mich jedenfalls nicht so, als ob OldSpock mit seinem neuen Zeitschiff in der Weltgeschichte rumeiert und YoungSpock einfach mal hochbeamt. Das mit dem time crossover klingt eher nach einer Anomalie (durch den angeblichen Unfall?) und die beiden Spocks treffen sich ja auch nur zufällig.
          Zuletzt geändert von Makrovirus; 13.08.2008, 16:10.
          When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

          Kommentar


            Nur so eine Idee.
            Spock könnte doch auch mit diesem Portal, aus der Folge
            " Griff in die Geschichte" in die Vergangenheit gereist sein.
            Es muss doch auch im 24 Jahrhundert noch Existieren.
            Er brauche eigentlich nur ein kleines Shuttle.
            Aus den 24 Jahrhundert um vom Planeden zu kommen.
            Überhaupt denke ich das der Schlüssel der ganzen Handlung.
            Irgendwo in den Alten TOS Folgen Liegt.

            Kommentar


              Zitat von Klaus01 Beitrag anzeigen
              Nur so eine Idee.
              Spock könnte doch auch mit diesem Portal, aus der Folge
              " Griff in die Geschichte" in die Vergangenheit gereist sein.
              Es muss doch auch im 24 Jahrhundert noch Existieren.
              Er brauche eigentlich nur ein kleines Shuttle.
              Aus den 24 Jahrhundert um vom Planeden zu kommen.
              Überhaupt denke ich das der Schlüssel der ganzen Handlung.
              Irgendwo in den Alten TOS Folgen Liegt.
              Es gab mal ein Gerücht, dass der Hüter der Ewigkeit für die Zeitreise verwendet wird. Das wurde aber bereits dementiert. Zumindest was die Zeitreise von Spock angeht, ist gewiss, dass es sich um ein ausgewiesenes Zeitschiff handeln soll.

              Wie Nero durch die Zeit reist, ist unbekannt. Es soll aber eher zufällig zu Stande kommen.
              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

              Kommentar


                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                Zumindest was die Zeitreise von Spock angeht, ist gewiss, dass es sich um ein ausgewiesenes Zeitschiff handeln soll.
                Hab ich garnicht mitgekriegt, wann wurde das denn bestätigt?
                When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                Kommentar


                  Auf Treknews.de ist es als Bestätigt geführt.

                  Daher dache ich an das hochbeamen.

                  Kommentar


                    Wobei sich die Spocks laut Nimoy ja nur zufällig treffen. Wenn OldSpocks Handeln entscheidend sein sollte wäre es natürlich klug z.B. Kirk zu kontaktieren und nciht sich selber, damit er in der Zukunft dann wieder genauso reagiert. Insofern wäre ein Zeitschiff natürlich nicht unmöglich, aber wieso sagt Nimoy dann time crossover und nicht einfach time travel?

                    Hm, treknews.de gibt nur an, dass sie die Info mit Spocks Zeitschiff (die Romulaner sollen übrigens auch mit einem unterwegs sein) von trekmovie.com haben, aber keinen Link.
                    When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                    Kommentar


                      Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                      Hm, treknews.de gibt nur an, dass sie die Info mit Spocks Zeitschiff (die Romulaner sollen übrigens auch mit einem unterwegs sein) von trekmovie.com haben, aber keinen Link.
                      Einfach mal in den tollen Sammelpost von Cmdr Che'Ri reinschauen. chön sortiert unter Schiffe findest du diesen Link zu Trekmovie:
                      Spoilers: Details On Star Trek Movie Ships | TrekMovie.com
                      "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                      Kommentar


                        Hallo!

                        Zeitreisen sind in Star Trek (!!!) ab dem 26. Jahrhundert möglich, oder nicht?
                        Im 29. auf jeden Fall. Und die Enterprise-D fand doch mal eine Zeitkapsel aus dem 26. Jahrhundert, nicht?

                        Ich bin jedenfalls schonmal auf den Film gespannt.

                        Grüße

                        Kommentar


                          @Dr.Bock Danke für den Link!

                          Zitat von Johannes42 Beitrag anzeigen
                          Hallo!

                          Zeitreisen sind in Star Trek (!!!) ab dem 26. Jahrhundert möglich, oder nicht?
                          Im 29. auf jeden Fall. Und die Enterprise-D fand doch mal eine Zeitkapsel aus dem 26. Jahrhundert, nicht?

                          Ich bin jedenfalls schonmal auf den Film gespannt.

                          Grüße
                          Ja, es war mal eine Zeitkapsel auf der EnteD, die wohl aus dem 26. Jahrhundert kam. In ST IV gingen Zeitreisen aber noch mit jedem Schiff, so genau sollte man das also nicht nehmen.
                          When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                          Kommentar


                            Infos zu den Romulanern

                            Clifton Collins, der Neros Handlanger Ayel spielt, hat in einem kurzen Interview etwas zu den Romulanern gesagt.

                            Me and Eric are the new Romulans, they had a linguist come in and invent Romulan!
                            Er bestätigt damit, dass Ayel und Nero wirklich Romulaner sind. Auch interessant, dass sie einen Linguisten die romulanische Sprache haben entwickeln lassen. Das wurde damals bei ST3 auch mit der vulkanischen Sprache mit Hilfe eines Linguisten gemacht. Auf jeden Fall dürfen wir uns wohl darauf freuen, dass die Romulaner untereinander auch romulanisch sprechen werden.

                            Collins said his and Bana’s Romulan look could have been somewhat inspired by Pirates of the Caribbean. “We’re space pirates,” Collins explained. “Think of Johnny Depp as a Romulan.”
                            Außerdem verriet er noch etwas zum Aussehen der Romulaner und vergleicht sie mit Piraten-Outfit. Na okay, anhand der großen Tätowierung auf der Stirn von Nero und Collins Aussage über ihr mieses Benehmen, war ja anzunehmen, dass sie nicht wirklich wie Nice-Guys aussehen werden.

                            Bei Treknews.de erwähnt er zudem noch Cameo-Auftritte:

                            Zudem verriet Collins, dass es möglicherweise mehrere Cameoauftritte von bekannten Schauspielern im Film geben wird: "Es gibt welche, aber dazu sage ich besser noch nichts. Wenn man als Kind damit aufgewachsen ist - egal ob es sich da um Star Trek oder andere Shows aus dieser Zeit handelt - gibt es bestimmte Personen, bei denen dir warm ums Herz wird, wenn du nur ihre Stimmen hörst."
                            Nachdem er so speziell die Stimmen der Personen erwähnt, fürchte ich fast, dass wir in der deutschen Syncho vielleicht nicht viel davon haben werden. Könnte sein, dass sich diese Schauspieler hinter aufwendigen Masken oder gar nur am Ende eines Kommunikationskanals auffinden lassen werden.

                            Auf die Frage hin, ob er damit auf Charaktere oder Schauspieler der originalen Star Trek-Serie anspiele, lächelte Collins einfach und sagte nur: "Vielleicht."
                            Heißer Kandidat hierfür wäre Nichelle Nichols, die ja auch das Set besucht hat. Bei ihr wäre es schon stimmig, wenn ihre Stimme am Ende eines Kommunikationskanals erklingen sollte.
                            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                            Kommentar


                              Ich habe mir heute mal Zeit genommen um mir das Sammelpost zu dem neuen Film anzusehen. Wie ich schon vermutet habe, werden einige Klischees wohl nie aus Star Trek verschwinden. Man bedient sich (mal wieder) einer Zeitreise.
                              Allerdings find ich den Brückenschlag aus dem 24. Jh zurück ins 23. Jh. garnicht mal so schlecht, da man sich so von der TNG-Ära auch handlungstechnisch verabschieden kann.

                              Falls es zu einem Reboot kommt, so kann man sich wenigstens sicher sein, dass die "originale" Zeitlinie erhalten bleibt und der größte Filmanteil in einer alternativen Realität spielt und auch künftige Filme wohl dort spielen.

                              Mit dem Spiegeluniversum haben wir ja schon längst einen Präzendensfall, der sogar in Memory Alpha auf eine interessante Art und Weise berücksichtig wurde.
                              Mit Star Trek 11+ wird es dann wohl ähnlich laufen.

                              Gut finde ich übrigends, dass man die Romulaner im Mittelpunkt belässt und ihnen nach Star Trek 10 eine neue Chance gibt sich ordentlich im Kino zu präsendieren... ich hoffe nur es klappt auch.
                              Mein Profil bei Memory Alpha
                              Treknology-Wiki

                              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                              Kommentar


                                Zu den Cameos:
                                Es gab ja vor Äonen mal einen recht dubiosen Bericht von irgendeinem kleinen Statisten bei irgendwelchen Dreharbeiten.
                                Erinnere mich dara nicht mehr besonders gut, aber er erwähnte auch einen Cameo-Auftritt eines bekannten Schauspielers.

                                Naja, solange nicht Shatne rüber die Leinwand schwappelt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X