Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Verteilst du (und andere) vielleicht nicht doch allzu überfrüht Vorschusslorbeeren an Abrams?
    Viele hier machen es genau anders herum: Sie verurteilen den Film aufgrund vieler Actionszenen (im Trailer, der immer nur die Highlights sprich Action zeigt), einem zu alten Chekov (ein winziges und völlig unwichtiges Detail)und einem Design, das überraschenderweise (Vorsicht Ironie) nicht so aussieht wie in den 60ern. Das ist jetzt nicht auf dich bezogen.

    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Also Abrams behält vielleicht das, was an Star Trek wirklich veränderungsbedürftig wäre (und zwar endlich mal wieder frische Story-Ideen anstatt immer wieder und wieder Zeitreise über Zeitreise und den xten "Der Zorn des Khan/Badguy mit Superwaffe"-Abklatsch) und verändert das, was man an Star Trek lieber nicht veränder sollte^^
    Mal ehrlich: Wem von uns würde etwas völlig neues einfallen?
    Das ist kein ST-Problem, sondern ein Problem der Filmindustrie allgemein.

    Kommentar


      Zitat von Gomorrha Beitrag anzeigen
      Ich sage hier und heute zwei Dinge voraus: 1) Dieser Film wird der kommerziell erfolgreichste ST-Film in der Geschichte des Franchise werden und er wird 2) ST aus der perspektivischen Ohnmacht befreien. Hat sich ST verändert? Ja, und auch wenn es einige noch immer nicht verstehen wollen, es war die einzige Möglichkeit ST am Leben zu erhalten. Es ist ein längst überfälliger Schritt, die alten Kernschichten von ST endlich zu erweitern. Aus eben jener Ecke kommen nun die Leute, die sich hier z.T. in absurder Kritik ereifern, dabei aber völlig übersehen, dass sie schon lange nicht mehr in der Lage sind einen Erfolg der Serie alleine sicherzustellen. Wer sich gegen Veränderung sperrt, sperrt sich auch gegen Entwicklung. Ich hoffe, dass die neue Generation, die dieser Film erreichen soll, zusammen mit der alten, bestehenden Basis ST wieder zu einem Erfolg machen wird.
      1. Das ist nicht klar. Auch wenn der Film mehr den Wünschen des "Mainstreams" entspricht, ist nicht klar, ob dieser den Film dann auch ansicht.
      2. Wie ist das gemeint?
      "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

      Kommentar


        Hallo!

        Zitat von perplex Beitrag anzeigen
        Willkommen im Forum^^
        Danke sehr . Schön zu sehen, dass mich nach meiner z.T. doch recht deutlichen Kritik an Entwicklungen in diesem Subforum, noch jemand Willkommen heißen möchte.

        Verteilst du (und andere) vielleicht nicht doch allzu überfrüht Vorschusslorbeeren an Abrams?
        JJA hat eine "history" und daraus resultierend auch "records". Diese wiederum zeigen, dass er weiß wie man erfolgreiches (Mainstream-)Kino produzieren kann. Muß ST XI damit automatisch ein guter=erfolgreicher Film werden? Natürlich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch erheblich höher.

        Vielleicht verändert er Star Trek, aber vielleicht nicht an den richtigen Stellen.
        Oh, eines kann ich dir versprechen. JJA hat mit ST XI das Franchise deutlich verändert.

        Zitat von DragoMuseveni
        1. Das ist nicht klar. Auch wenn der Film mehr den Wünschen des "Mainstreams" entspricht, ist nicht klar, ob dieser den Film dann auch ansicht.
        Natürlich nicht. Ich hatte das auch bewusst provokant formuliert.

        2. Wie ist das gemeint?
        Wo stand ST vor ST XI? Die Serien verloren seit vielen Jahren kontinuierlich an Publikum, gegen Ende waren es wohl überwiegend nur noch die hartgesottenen Fans. Die Filme waren - nach einem kurzen up mit ST VIII - seit den 1990er Jahren kommerziell auf einem absteigenden Ast, gegen Ende wohl unter der Wahrnehmungsgrenze. Das hatte natürlich alles seinen Grund. Es fehlte an Konzepten, an frischen Ideen und auch an Mut Kapital&Know-how in die Hand zu nehmen um das Franchise aus der Miesere zu holen. Die cashcow wurde auf ihre vermeintlich letzte Weide geführt. ST-Filme waren bis dato zu keinem Zeitpunkt auf dem visuellen Niveau eines Blockbusters, den Drehbüchern fehlte es an Kraft Charaktere zu entwickeln und eine abwechslungsreiche Geschichte zu tragen. Klar, Ausnahmen gab es immer wieder, die Tendenz können sie dennoch nicht verdecken. Die Trekkies müssen jetzt "nur" eines verstehen lernen. Als Spartenkino ist ST nicht mehr finanzierbar. ST XI ist daher wohl der erste wirkliche Mainstreamfilm des Franchise. Auf die "pseudointellektuellen Inhalte" - sorry aber mehr bot ST selbst zu den besten Zeiten nie - werden die Trekkies von nun an verzichten müssen. Es wird ein action- und bildgeladenes Spektakel werden. Wer wissen will, wie das zumindest visuell aussieht, kann sich Tf ansehen. Am Markt definiert sich Erfolg eben nicht dadurch, ob es von einer Minderheit - auch wenn diese noch so treu ist - kritisiert bzw. abgelehnt wird, sondern ob die Mehrheit bereit ist das Produkt in dieser Form anzunehmen.


        MfG

        Kommentar


          neues Interview von Abrams auf trekmovie.com
          ...but to do it in a way that felt legitimate and new. My big fear was doing something that felt campy or silly…Movies like Galaxy Quest

          ...I think the themes of the movie beyond. There is definitely good versus evil. Eric Bana plays an incredibly scary bad guy [Nero] who has a great story and is incredible in the movie. so you definitely have good vs. evil...To me it is the thing that I am happiest about, that we realized that goal which is to invest in and love the characters and go up against the bad guy...

          The movie that we have done was not made for fans of Star Trek, it has really been made for future fans of Star Trek. I hope that when you see this or when you go to the movie you don’t feel like you need to know anything about Star Trek.
          Seht ihr, das sind alles Aussagen über den Film, seinen Inhalt und seine Intention, die mich nicht sehr optimistisch stimmen.
          My Anime List

          Kommentar


            Vor allem ist das eins zu eins derselbe Quatsch, den Berman vor ETP verbreitet hat. Natürlich gilt auch hier: Dkmdngns!
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Die Trekkies müssen jetzt "nur" eines verstehen lernen. Als Spartenkino ist ST nicht mehr finanzierbar. ST XI ist daher wohl der erste wirkliche Mainstreamfilm des Franchise. Auf die "pseudointellektuellen Inhalte" - sorry aber mehr bot ST selbst zu den besten Zeiten nie - werden die Trekkies von nun an verzichten müssen.
              Was ist für dich "Pseudointelektuell"?

              Ich wundere mich, dass du dich zu so einer Aussage hinreißen lässt. Schließlich sagst du über dich selbst, dass du zwar die Kinofilme geschaut hast, aber ansonsten nur sporadisch ein paar Episoden gesehen hast. Wie kannst du also beurteilen, ob Star Trek nie mehr als "pseudointelektuelle Inhalte" geboten hat?

              Das beste "Star Trek" bekam man bisher eigentlich immer nur in den Serien zu sehen. Dabei meine ich insbesondere die späteren Staffeln von TNG und DS9.

              Allerdings gebe ich dir recht. Star Trek hat sich seit dem Ende von DS9 vor allem mit Voyager und Enterprise totgefahren. Das hat sicher irgendwann nur noch einigen Fans gefallen und Star Trek muss deshalb als Konsequenz moderner und auch mutiger werden.

              Wenn Star Trek aber ab jetzt überhaupt keine "Botschaft" mehr transportieren würde und nur noch zum hirnlosen Actionkino verkommt, dann sollte man Star Trek wirklich einfach sterben lassen. Denn das hat Star Trek definitiv nicht nötig.
              "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
              Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

              Kommentar


                Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                Darf ich daran erinnern, dass VOY, ENT und Nemesis tatsächlich zum überwiegenden Teil miserabel waren?
                Liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich fand Voyager zugegeben die schlechtere ST-Serie, aber ENT und Nemesis fand ich ziemlich gelungen. Aber da werd ich dann wohl als "Banause" verschrien.


                Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                Ja klar, ich bin mir sicher, wir würden alle lieber eine zweite Star Wars Prequel-Trilogie mit dem Namen Star Trek im Vorspann sehen, als z.B. ein zweites Star Trek VI.
                Witzigerweise ist Star Trek VI für mich der beste ST-Kinofilm bis heute.
                "I was me but now he`s gone!"
                James Hetfield

                Kommentar


                  Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                  neues Interview von Abrams auf trekmovie.com

                  Seht ihr, das sind alles Aussagen über den Film, seinen Inhalt und seine Intention, die mich nicht sehr optimistisch stimmen.
                  Du hast aber diesen Teil des Interviews ausgespart. Dadurch wirken die Aussagen imo schon wieder ganz anders.

                  First of all Star Trek is an incredibly optimistic world that Roddenberry was basically positing that not only do we live, but we thrive. And not just racially, but inter-species. The idea of ‘Star Trek’ is trekking through stars and trekking through space and discovering the final frontier and it is something you take for granted or may thing is silly, but when you actually think about that notion it is a very optimistic one. So part of what I love about the world of Star Trek before you even get to this film, I live its optimism. And I think specifically with this movie - this is an origin story about people who come together. This is a family on this ship. To see Kirk, who is at the beginning this incredibly cocky - when we first meet him he is aimless guy who is looking for his place, he doesn’t know how to use his power. And then you got Spock who is this logical character, but also conflicted because he is half human. And you have these two characters and they are sort of yin and yang and they come together and it is sort of like two brothers in a way, their story.
                  Roberto Orci sagte im Bezug auf dieses Interview, dass die Geschichte für alte UND neue Fans geschrieben hat und er dürfte da an der Story sicher nicht ganz unbeteiligt sein Es ist ja nicht so, dass das Projekt nur auf Mr. Abrams Mist gewachsen ist.

                  Zur Kelvin: Sieht wirklich klasse aus! Manch einer regt sich darüber auf, dass Tahir keinen Araber spielt und Abrams deswegen ein Rassist sei. Man,man,man...aus US-amerikanischer Sicht dürfte schon ein kubanischer Captain, der auch tatsächlich aus Kuba stammt und kein Florida-Kubaner ist schon eine Revolution sein. Es sollten nicht immer gleich riesige Sprünge erwartet werden.
                  Zum Alien auf der Brücke: Es sieht leider digital aus, aber wenigsten kein Mensch mit einem Löffel auf der Stirn. Blöd nur, dass man sich wieder neue Aliens ausgedacht hat, statt aus dem bereits vorhandenen reichen Fundus zu wählen.

                  Kommentar


                    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
                    Zum Alien auf der Brücke: Es sieht leider digital aus, aber wenigsten kein Mensch mit einem Löffel auf der Stirn. Blöd nur, dass man sich wieder neue Aliens ausgedacht hat, statt aus dem bereits vorhandenen reichen Fundus zu wählen.
                    Mag daran liegen, dass fast alle bisher bekannten Aliens nunmal die sind, die sich nur durch einen "Löffel auf der Stirn" vom Menschen unterscheiden.
                    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                    Kommentar


                      Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                      Mag daran liegen, dass fast alle bisher bekannten Aliens nunmal die sind, die sich nur durch einen "Löffel auf der Stirn" vom Menschen unterscheiden.
                      Och, so ein Andorianer oder ein Tellarite hätte für Otto-Normalzuschauer bestimmt auch außerirdisch gewirkt. Man mag über ENT denken, was man will aber diesen beiden klassischen Spezies wurde ein gutes neues Make-Up verpasst, welches sicherlich auch auf der Leinwand wirken würde. Ganz davon abgesehen hätte es den neuen Film mE mehr mit ENT und TOS verknüpft. Die einzigen beiden bekannten Außerirdischen (abgesehen von Vulkaniern) scheinen aber wieder zwei komplette "Neuerfindungen" zu sein.

                      Kommentar


                        Ich habe ja nicht gesagt, dass die anderen Spezies nicht "außerirdisch wirken". Mich persönlich hat es nie gestört, dass die Aliens alle wie Menschen aussehen. Ich bin ja nur auf den Widerspruch deiner Aussage eingegangen, denn Andorianer sind z.B. auch nur Menschen mit zwei Fühlern auf dem Kopf.

                        btw: Welche zweite unbekannte, außerirdische Spezies ist denn bis jetzt bekannt? Glaub ich hab was verpasst oder vergessen.
                        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                        Kommentar


                          Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                          Ich habe ja nicht gesagt, dass die anderen Spezies nicht "außerirdisch wirken". Mich persönlich hat es nie gestört, dass die Aliens alle wie Menschen aussehen. Ich bin ja nur auf den Widerspruch deiner Aussage eingegangen, denn Andorianer sind z.B. auch nur Menschen mit zwei Fühlern auf dem Kopf.

                          Zugegebenermaßen bin ich, was diese Sache angeht in der Tat etwas gespalten. Einerseits wirkt es auf mich eher unkreativ, ständig nur Menschen irgendetwas ins Gesicht oder an den Kopf zu kleben, andererseits bin ich kein Fan von CGI-Charakteren. Von daher dürfte ich in dieser Hinsicht wohl nur schwer zufrieden zu stellen sein. Mal sehen, was man so alles später im Hintergrund des Films rumlaufen sieht.

                          Naja, es gibt aber unzählige Aliens im ST-Universum, die wirklich nur Menschen mit Rillen auf den Ohren, Nasen usw sind, dh. die noch nichtmal eine andere Gesichtsfarbe haben, da sind die Andorianer schon einen Schritt weiter

                          btw: Welche zweite unbekannte, außerirdische Spezies ist denn bis jetzt bekannt? Glaub ich hab was verpasst oder vergessen.
                          Also, ich zähle das Kelvin-Brückencrewalien und diesen Außerirdischen aus dem Trailer in der Szene mit den Shuttles und den Kadetten. Viel kann man von ihm zwar nicht erkennen, aber ich meine, seine Art noch nicht gesehen zu haben.

                          Kommentar


                            Zitat von Gomorrha Beitrag anzeigen
                            Auf die "pseudointellektuellen Inhalte" - sorry aber mehr bot ST selbst zu den besten Zeiten nie - werden die Trekkies von nun an verzichten müssen. Es wird ein action- und bildgeladenes Spektakel werden.
                            Ich finde nicht, daß "pseudointellektuell" es richtig trifft. TNG hat mit schöner Regelmäßigkeit moralische Fragestellungen konstruiert und diese von den Akteuren (meist) durch friedlichen Dialog lösen lassen. Das war schon etwas besonderes. Daß Picards berühmt-berüchtigte Ansprachen nicht mit einer richtigen philosophischen Abhandlung mithalten konnten, mag ja sein. Im Kino-und-TV-Science-Fiction-Geschäft war es trotzdem eine große Ausnahmeerscheinung.

                            Allerdings muß man hinzusagen, daß sich die Star-Trek-Kinofilme - mit Ausnahme des ersten - schon immer stark von den Serien unterschieden. Auf der großen Leinwand stand Star Trek schon immer für Action und vor allem Abenteuer. Daran wird sich auch im neuen Film nichts ändern. Eine hirnlose Bilderorgie erwarte ich aber trotzdem nicht.

                            Kommentar


                              Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
                              Also, ich zähle das Kelvin-Brückencrewalien und diesen Außerirdischen aus dem Trailer in der Szene mit den Shuttles und den Kadetten. Viel kann man von ihm zwar nicht erkennen, aber ich meine, seine Art noch nicht gesehen zu haben.
                              Hab gerade nachgesehen, da scheint ja wirklich ein Alien zu stehen. Ist mir aber auch nicht bekannt. Ist aber wahrscheinlich auch nur ein Statist.

                              Ob nun CGI oder nicht, ist mir bei Aliens eigentlich schnuppe, so lange die Aliens stimmig aussehen. Klar erkennt man meistens, dass es CGI ist, aber genau so gut erkennt man eigentlich immer (wenn denn mal mehr verändert wird als die Ohren ), dass es sich um eine Maske handelt. Von daher schnuppe.
                              "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                              Kommentar


                                Es gab afair noch ne außerirdische Statistin auf den Spypics der Sternenflottenakademieszene. Recht konservativ, also nur Latex und Farbe am Kopf. Leider noch keine bekannten Aliens (außer Spock natürlich ) Würd mich freun im Film trotzdem den einen oder anderen Andorianer oder ähnliches zu sehen.
                                My Anime List

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X