Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    ... Aber die Diskussion hatten wir ja schon zu oft, ich versuch gar nicht mehr dagegen anzukommen. Wer meint, er wäre intelektuell, weil er Star Trek Fan ist, soll das weiterhin glauben. ...

    Warum? Mann kann doch ruhig dagegen halten. Gerade die letzten beiden Kinofilme zeigen doch das Star Trek auf dem absteigenden Ast ist. Qualität, Anspruch und ein höheres intelektuelles Niveau ist da einfach nicht vorhanden. Bei ST 8 gabs wenigstens noch Qualität, auch wenn es Krach-Bumm-Action war. Aber es sah wenigstens gut aus und machte Spass.

    Und vorher war Star Trek auch eine normale Serie mit normalen Themen, wie sie alle längerlebigen Serien irgendwann mal behandeln. Das muss auch so ab und zu gesagt werden.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503

    Kommentar


      Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
      Gerade die letzten beiden Kinofilme zeigen doch das Star Trek auf dem absteigenden Ast ist. Qualität, Anspruch und ein höheres intelektuelles Niveau ist da einfach nicht vorhanden. Bei ST 8 gabs wenigstens noch Qualität, auch wenn es Krach-Bumm-Action war. Aber es sah wenigstens gut aus und machte Spass.
      Persönlich finde ich die meisten TNG-Filme als nicht sonderlich herausragend gegen über der TNG-TV-Serie. Allein "First Contact" sticht da heraus, weil man es geschafft hat, dem Canon etwas Bedeutsames hinzuzufügen und darüber hinaus mal nicht ganz so krass nur zwei Personen - Picard und Data - im Vordergrund standen. "Insurrection" und "Nemesis" waren einfach zu belanglos in ihrer Konsequenz, denn was wurde denn am Ende der beiden Filme groß erreicht? Praktisch nichts.

      "Nemesis" hätte wie "The Undiscovered Country" nur mit Romulanern statt Klingonen werden können. Eine Zeitlang hieß es auch, dass eine groß angelegte Invasion der Romulaner kommen sollte, dann hatte man dafür kein Geld mehr und kam mit dem wenig ergiebigen, weil extrem Picard-zentrierten Shinzon-Plot raus.

      "Captain Picard" ist nun mal kein Superheld wie "Spider-Man" und kann so eine Geschichte nicht wirklich alleine tragen, d.h. die Handlung eines Star Trek-Kinofilms muss in einen größeren Rahmen eingebettet werden und am Ende ein bedeutsames Ergebnis für den Fortgang der "Star Trek"-Saga haben.

      Kommentar


        Das lustige an den TNG Filmen war, dass wir DS9 laufen hatten, das epischere, filmreifere Stories bot als die Filme selbst und man bei den Filmen teilweise eher Rückschritte beobachtete (Worf, der in DS9 einen ganz speziellen Humor entwickelte) und man es nicht einmal schaffte die bekannte Brückencrew unter einen Hut zu bekommen, während an anderer Stelle zusätzlich noch geschätzten 30 Nebencharakteren Leben eingehaucht wurde.

        Und auf der anderen Seite hat man trotz allem, wenn man schon keine epischen Schlachten zeigte, auch nie wirklich einen TNG Film machen wollen. Picard ist nunmal nicht Kirk. TNG hätte ganz anders aufgezogen werden müssen.
        Aber so ist man immer irgendwo in der Mitte hängen geblieben. Man hat weder etwas wirklich Großes gezeigt und die Leinwand als Medium ausgenutzt, noch hat man auf der anderen Seite die Ruhe und Liebe hineingebracht, die für einen TNG Film nötig gewesen wäre.

        FC ist hier daher nicht nur der beste TNG Film weil er so viel Meanstream bietet und schon fast etwas von diesen Scifi Horrorfilmen hat, sondern weil er zeitgleich auch die Ruhe mitbringt Picard die Föderation erklären zu lassen, Riker, Troi und Geordie etwas erleben lässt und diese positive Aufbruchstimmung rüberzubringen. Ihm gelingt als einziger der Spagat.

        Kommentar


          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
          Ansonsten, zu bunt, viel zu bunt.
          TOS war - abgesehen von den FIlmen - immer bunt

          Der Trailer ist - meiner Meinung nach - spitze!

          Kommentar


            Wobei ich auch schon in First Contact Picard out of Character fand (nicht wegen seinem Wutausbruch)
            Stimmt, FC war der beste TNG Film, aber sieht auch meiner Meinung nach gegen etwa The Undiscovered Country keinen Stich.^^

            Fand den Trailer übrigens nicht schlecht inszeniert. Der beste von den dreien. Aber Kadett Kirk setzt sich auf den Stuhl und übernimmt das Kommando. Das muss mir erstma plausibel erklärt werden.
            My Anime List

            Kommentar


              Zitat von newman Beitrag anzeigen
              Das lustige an den TNG Filmen war, dass wir DS9 laufen hatten, das epischere, filmreifere Stories bot als die Filme selbst [...]
              Spätestens mit "Star Trek: Insurrection" hätte man ein Cross-Over mit DS9 machen sollen, denn es heißt ja auch, dass die So'na ein Volk waren, das in viele illegale Aktivitäten wie Waffenhandel mit dem Dominion verwickelt war. Nur hat man in dem Film dann vor lauter Picard und Data, und Data und Picard, aber vor allem Picard, Picard, Picard - sorry - dafür dann keine Zeit mehr aufgebracht. Interessant wäre ja auch gewesen, diesen Jungbrunnen-Planeten in den Gammaquadranten zu verlegen und einen Teil der Handlung auf DS9 spielen zu lassen. Das hätte viel mehr Potential gehabt. Eigentlich kann es nicht schwer sein, einen gescheiten Star Trek-Film zu machen, aber es scheitert dann vermutlich immer wieder an so arroganten, selbstherrlichen Darstellern wie Patrick Stewart, die nur noch sich selbst übergroß auf der Leinwand sehen wollen, wobei diese Gefahr bei ST-XI nun offenbar - hoffentlich - nicht besteht.

              Kommentar


                Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                Spätestens mit "Star Trek: Insurrection" hätte man ein Cross-Over mit DS9 machen sollen, ...
                Muss ich ganz ehrlich sagen halte ich für schlecht.
                Allgemein die Idee einen DS9 Film zu machen halte ich für schlecht.
                Die Serie war grandios, keine Frage, aber sie wurde abgeschlossen!
                Die Crew hat sich verteilt und ist nun fast gänzlich weg von DS9.
                Jetzt mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten diese Crew (und auf die kommt es nunmal an bei DS9) zurück zu bringen halte ich für nicht möglich und wenn dann nur schlech argumentierbar.
                Von daher finde ist DS9 so wie es ist gut zu Ende gegangen.
                Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                Kommentar


                  Der neue zweiminütige Trailer ist da!
                  TREKNews.de: Star Trek 11: der neue Trailer ist da!

                  Kommentar


                    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
                    Allgemein die Idee einen DS9 Film zu machen halte ich für schlecht. Die Serie war grandios, keine Frage, aber sie wurde abgeschlossen!
                    Die Crew hat sich verteilt und ist nun fast gänzlich weg von DS9.
                    Gut, DS9 hatte ein schönes Serienfinale, aber wirklich komplett abgeschlossen war sie aus meiner Sicht nicht, vergleiche hier zu den Thread http://www.scifi-forum.de/science-fi...itergehen.html
                    Die Raumstation in der Nähe des Wurmlochs wäre trotzdem ein schöner Schauplatz gewesen, auch wenn man nicht die gesamte Crew zusammenbringt. Aber man hätte wohl zumindest Worf und O'Brien und ein paar andere reinbringen können.
                    Außerdem war "Insurrection" 1998 in den Kinos und DS9 ist erst 1999 ausgelaufen, wenn ich mich nicht irre. Das wäre die beste Chance für ein Cross-Over mit fast der kompletten Crew gewesen.

                    Kommentar


                      Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                      Fand den Trailer übrigens nicht schlecht inszeniert. Der beste von den dreien. Aber Kadett Kirk setzt sich auf den Stuhl und übernimmt das Kommando. Das muss mir erstma plausibel erklärt werden.
                      Na, das wird doch eigentlich glasklar... die sind auf irgendeiner Mission, offenbar ein Trainingsflug, empfangen einen Notruf, antworten darauf und irgendwie kommen dabei die "echten" Führungsoffiziere ums Leben, sodass nur noch Kadetten überbleiben. Und Kirk der alte Egomane reißt dann halt das Zepter an sich.

                      Auch nicht anders, als z.B. bei DS9 - "Valiant".
                      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                      Makes perfect sense.

                      Kommentar


                        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                        Spätestens mit "Star Trek: Insurrection" hätte man ein Cross-Over mit DS9 machen sollen.
                        Nein.
                        Man hätte entweder eine Dominion Geschichte für die Enterprise, aber die Enterprise alleine entwerfen sollen.

                        Oder einen richtigen TNG Film machen.
                        Insurrection ist an sich von der Idee her ja nicht schlecht. Bis zur Action ist es ein ganz guter Film. Aber die Umsetzung ist zu klein, das hätte man fürs Kino viel größer aufziehen müssen, dann wäre die Action ab der Hälfte des Films nicht so elend langweilig gewesen. Man hätte das moralische Dilemma noch komplexer gestalten können. Und das Ganze, wie anfangs auch geplant, als einen dramatischen Film gestalten, diese unlustigen Humorszenen weglassen, oder wenigstens natürlichere, die sich passend in die Szenen einfügen, statt ihnen schreiben müssen.

                        Wobei ich auch schon in First Contact Picard out of Character fand
                        Du meinst die Szenen, in denen er mit Phasergewehr durch die Gänge läuft. Ja das stimmt. Allerdings hat man es so gut inszeniert, dass es nicht wirklich out of character wirkt. Weil Picard zwar anstelle Rikers, der auf der Erde bleibt, mit Gewehr in der Hand aus irgendeinem Pflichtgefühl heraus direkt an die vorderste Front tritt, weil er den Borg wohl unbedingt Auge in Auge gegenübertreten möchte und vielleicht meint dass nur er die Borg gut genug kennt und daher auch an die vorderste Front gehört. Aber passenderweise schießt er dann nicht wie Rambo alles nieder, sondern wird beim Versuch fast assimiliert und nur von Datas schnellem Eingreifen gerettet. Ich sehe beides als eine Ausnahmesituation, die ihn out of character handeln lässt, nicht auf Grund schlechter Autoren, sondern weil in dieser Ausnahmesituation Gefühle sein Handeln bestimmen, die bei jedem anderen Gegner normalerweise von einem klaren, rationalen Verstand unterdrückt würden.

                        Kommentar


                          Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
                          Na, das wird doch eigentlich glasklar... die sind auf irgendeiner Mission, offenbar ein Trainingsflug, empfangen einen Notruf, antworten darauf und irgendwie kommen dabei die "echten" Führungsoffiziere ums Leben, sodass nur noch Kadetten überbleiben. Und Kirk der alte Egomane reißt dann halt das Zepter an sich.

                          Auch nicht anders, als z.B. bei DS9 - "Valiant".
                          "Kadett" muss wohl so etwas wie der Gegenpol zum Rothemd sein.
                          My Anime List

                          Kommentar


                            Der Trailer ist - meiner Meinung nach - spitze!
                            Ja, das ist er und tatsächlich anders in Szene gestellt die etwas bewirkt, da muss man @Dr Bock recht geben. Ich glaube das es Strategie ist die Fan's bei Laune zu halten. Muss man auch, denn einige der Filme um ST sind trotz ihrer Ankündigung doch unbekannt geblieben.
                            Ich verweise, in diesem Zusammenhang, nur auf den Trailer beim Superball, der hat sicher etliche Millionen Werbegelder gekostet, ist aber über genauso viele Bildschirme geflimmert. Da muss ich sagen, genau richtig gemacht um ein Thema in Amerika populär zu machen, um damit auch den einen oder anderen neu für sich zu gewinnen, die Konkurrenz ist ja groß.

                            Zu bunt...nein das ist das heutige Kino. Ich muss ehrlich sagen das im Zeitalter von zig Millionen Farben und Pixeln, ruhig auch das eine oder andere Gerät an seine Grenzen getrieben werden kann. Das wirkt dann sicher zuerst erdrückend, aber das tat mein 120 LCD auch, nun könnrte er noch größer sein. Also alles nur Gewöhnung.

                            FC ist hier daher nicht nur der beste TNG Film weil er so viel Meanstream bietet und schon fast etwas von diesen Scifi Horrorfilmen hat, sondern weil er zeitgleich auch die Ruhe mitbringt Picard die Föderation erklären zu lassen, Riker, Troi und Geordie etwas erleben lässt und diese positive Aufbruchstimmung rüberzubringen. Ihm gelingt als einziger der Spagat.
                            Ja, Aufbruchsstimmung, genau das war es was diesen Film so einzigartig in der Reihe macht. Komisch ist das der Film aber auch in einer anderen Zeitlinie spielt, der Vergangenheit um die Zukunft zu sichern. Also Zeitverschiebungen haben es PP sicher angetan. ST IV hat ja auch was damit zu tun. Da aber genau diese Filme als Erfog anzusehen sind, hoffe ich für ST XI.

                            Wenn ich das alles hier auf der letzten Seite schon wieder lese, bekomme ich einen Brechreiz. Da werden Begriffe wie Qualität und Anspruch in einen Topf geworfen und Massentauglich mit dumm gleichgesetzt und Star Trek als das Non Plus Ultra der Gesellschaftskritik angesehen. Zeigt Trek doch am besten nur noch in Programmkinos!
                            Aber die Diskussion hatten wir ja schon zu oft, ich versuch gar nicht mehr dagegen anzukommen. Wer meint, er wäre intelektuell, weil er Star Trek Fan ist, soll das weiterhin glauben.
                            Nun das dies Brechreiz auslös tut mir leid. In erster Linie sollte ST ja Unterhaltung sein und ich glaube das hat es bisher immer geschafft. Wenn heute Begriffe wie Oualität, Anspruch, Massentauglichkeit oder gesellschaftkritisch auftauchen, dann sind das sicher die Wünsche, der einzelnen Charaktere, die hier posten, für den neuen ST Film.

                            Alle diese Eigenschaften haben ST über viele Jahre ausgezeichnet, sie wurden sicher nicht immer unter einen Hut gebracht, sie sind aber dennoch vorhanden.

                            ST Fan's denken sicher nicht von sich, dass sie besonders intellektuell wirken oder sind, weil sie ST Fan sind. Ich glaube vielmehr das es eine Vielzahl von ST Fan's gibt die einfach nur unterhalten werden wollen, das nach einer etwas längeren Durststrecke, aber trotzdem auf hohem Niveau. Das sagt sicher nichts über ihren Verstand aus und auch nichts darüber, was sie sind und von sich denken.

                            Wenn man bedenkt das in diesem Forum hauptsächlich ST Fan's posten, dann sind einige Meinungen oder Ansichten einfach nur normal. Sie spiegeln genau das wieder was die Erwartungshaltung des einen oder anderen betrifft. Dabei gehören Viele zu denen die sich mit dem Thema ST schon länger auseinandersetzen, aus welchen Beweggründen auch immer.
                            Ganz normal das sie nicht mit dem "Normalen Kino ST Gänger", den ich überhaupt nicht schlimm finde und hier auch nicht abwerten will, verglichen werden wollen. Sie stellen eben einen gewissen Anspruch, der aber letztendlich beiderseits (PP, Fan, J.J. Abrams usw.) zu nichts verpflichtet und auch nichts Übermäßiges bedeutet.
                            Eines bleibt aber festzustellen, PP hat genau das erreicht was es wollte, über 200 Seiten Diskussion und es werden mehr, das nenne ich letztendlich Publikmachung, was will man mehr.

                            (PP=Paramount Pictures)
                            Zuletzt geändert von trekkifan; 06.03.2009, 14:42.

                            Kommentar


                              Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
                              Und Kirk der alte Egomane reißt dann halt das Zepter an sich.
                              Es gibt halt auch junge Menschen mit großartigen Führungseigenschaften. Wer das als junger Mensch bereits für sich feststellt hat, tendiert natürlich dazu, ein gesteigertes Selbstbewusstsein zu haben.
                              "Egomane" ist - finde ich - ein sehr negativ behaftetes Wort, das ich im Zusammenhang mit Kirk nicht verwenden würde. Dafür bedarf es IMO z.B. auswücjhsen in Form von "Starallüren" ala Naomi Campbell und co

                              Kommentar


                                Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
                                Es gibt halt auch junge Menschen mit großartigen Führungseigenschaften. Wer das als junger Mensch bereits für sich feststellt hat, tendiert natürlich dazu, ein gesteigertes Selbstbewusstsein zu haben.
                                "Egomane" ist - finde ich - ein sehr negativ behaftetes Wort, das ich im Zusammenhang mit Kirk nicht verwenden würde. Dafür bedarf es IMO z.B. auswücjhsen in Form von "Starallüren" ala Naomi Campbell und co
                                Das war auch eher ironisch gemeint...
                                Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                                Makes perfect sense.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X