Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Kann ja sein, dass sie Filme für Streaming produzieren.
    Ja, vielleicht. Wobei man dann womöglich Filme macht, die irgendwie zu den Serien passen und die aktuelle Kino-Reihe eben nicht mehr fortsetzt.

    So sehr ich die Vorteile des Streamings mag, aber für das Kino, von dem ich ein großer Freund bin, ist es über kurz oder lang vielleicht der Todesstoß.
    Das Kino wird wohl nicht verschwinden, sich aber noch stärker auf große Superhelden- oder Animationsfime konzentrieren, während andere Genres schon lange überwiegend im Fernsehen zu sehen waren und jetzt dann eben auf den Streaming-Diensten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Telemann
    antwortet
    Solange es noch das Kino bei uns um die Ecke gibt, werde ich da mir die Filme ansehen.
    Ansonsten werde ich mir die Filme auf Blu-Ray kaufen.
    Mehrere Streaming-Abos abschließen um Star Trek zu sehen werde ich nicht.
    Ich mag mich nicht von großen Konzernen abhängig machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Kann ja sein, dass sie Filme für Streaming produzieren.

    So sehr ich die Vorteile des Streamings mag, aber für das Kino, von dem ich ein großer Freund bin, ist es über kurz oder lang vielleicht der Todesstoß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Der aktuelle Chef von Paramount ist gegangen oder gegangen worden. Nun übernimmt der bisherige Chef von Nickelodeon das Geschäft. Zugleich will sich Paramount neu ausrichten und ihr Hauptaugenmerk auf ihren Streamigservice Paramount+ legen. D.h. man wird den Output von größeren Kinoproduktionen über kurz oder lang zurückfahren und vermehrt Inhalte für Paramount+ produzieren. Ein Schreiber für den Hollywood Reporter geht sogar noch ein Stück weiter und merkt an, dass sich Paramount völlig aus dem Kinofilmgeschäft zurückziehen will, was nicht verwunderlich wäre, da Paramount außer dem Mission Impossible-Franchise (was nach Teil 7 und 8 beerdigt wird) und den Transformers-Filmen nichts unter der Haube haben, was großartig Geld in die Kassen spülen könnte.

    https://www.hollywoodreporter.com/mo...1f8015afde10e9

    Damit dürfte sich ein Film mit der Kelvin-Crew endgültig gegessen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Ich würde mir hier keine großen Hoffnungen machen. Die Ankündigung ist nur ein Versuch (Ist es schon der 3. oder 4. Versuch?) einen Finanzier zu finden. Es ist ja noch nicht mal sicher ob man die Schauspieler bekommen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    MFB ich mag alle Drei Kelvin Filme !!! Mehr noch als die Serien DSC oder PIC..... Bin gespannt auf einen neuen Trek Film...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer wieder toll, dass der Kinostart eines Filmes, der noch gar nicht gedreht ist, bis auf den Tag genau bekannt ist...
    Man kann das schon grob abschätzen und will sich durch eine frühe Ankündigung den Tag "reservieren".

    Ansonsten glaube ich, hält sich das Interesse an Star Trek Filmen doch wohl in Grenzen. Vielen alten Fans war schon der Abrahms-Käse egal. Und dem "neuen" Publikum ist doch eh wurscht, ob da Star Trek oder Star Wars draufsteht. Hauptsache es ist ein Blockbuster mit bunten Peng-Puff.
    Ja, aber jeder berichtet über den neuen Star Trek oder Star Wars Film, Star Trek ist eben immer noch eine große und bekannte Marke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Ich finde es immer wieder toll, dass der Kinostart eines Filmes, der noch gar nicht gedreht ist, bis auf den Tag genau bekannt ist... Ansonsten glaube ich, hält sich das Interesse an Star Trek Filmen doch wohl in Grenzen. Vielen alten Fans war schon der Abrahms-Käse egal. Und dem "neuen" Publikum ist doch eh wurscht, ob da Star Trek oder Star Wars draufsteht. Hauptsache es ist ein Blockbuster mit bunten Peng-Puff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Wo ist denn da lobdudelei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von Combs Beitrag anzeigen
    Damit ihr ihr euch die Suche erspart hier der link: https://www.filmstarts.de/nachrichten/18536358.html
    Was für eine unreflektierte Lobhudelei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Nicht uninteressante News. Ich hab Wanda/Vision nicht gesehen (dazu ist mir das Marvel Universe nicht wichtig genug), aber die Kritiken scheinen ja recht gut zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    ..soll der Film von 2023 vonMatt Sharkman inszeniert werden..
    ...
    ..wäre 2023 der erste Star Trek- Film, der von Frauen geschrieben wurde..
    ...
    ..deutet die Berichterstattung von Deadline auch darauf hin, dass der Film 2023 zügig in Produktion gehen wird..
    MFB :
    Ich neige zu nicht zu "willkommenen negativen Meinungen". Aber lieber MFB, was außer Ankündigungen, Absichtserklärungen und ständigen Abänderungen haben wir die letzten 6 Jahre gehört? Ständig wechselnde Regiseure, Drehbuchschreiber, Gerüchte um Casts - mehr Wischi-Waschi geht gar nicht. Was ist nun konkret? Nichts. Wenn man das bemängelt ist das nicht nur Negativgrerede, das allein ist die Quintessenz hinter dem Ganzen. Leider..

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wir müssten den Thread-Titel wohl ändern in "Fakten, Gerüchte, Infos und willkommene negative Meinungen". Ich selbst konzentriere mich jetzt einfach mal weiter auf das ursprüngliche Thread-Thema und poste völlig unkommentiert einfach mal neue Infos zum nächsten Film:

    https://blog.trekcore.com/2021/07/st...shakman-named/

    @HanSolo

    Sobald ich etwas mehr Zeit habe, antworte ich dir mittels PN. Ich denke, der Thread hier ist schon off-topic genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Am 6. August 1915 griffen deutsche Truppen die russische Festung Osowiec mit Giftgas an. Während sie vorrückten, gingen sie davon aus, dass die schlecht gerüsteten Russen entweder tot oder kampfunfähig wären, doch das war nicht der Fall. Plötzlich kamen ihnen überlebene Russen entgegen- teilweise bandagiert, teilweise mit verätzter Haut, blutunterlaufende Augen, sich die Lungen raushustend. Der Anblick war so schrecklich, dass die überlegenen deutschen Truppen in Panik verfielen und den Rückzug antraten. Die großen Film/Fernseh- Reihen wie Star Trek, Star Wars oder Doctor Who ähneln den russischen Truppen: Man hofft, dass sie tot sind, aber sie kommen in immer alptraumartiger Art und Weise zurück.

    Als ehemaliger Trekfan musste ich zwar einige Male die 5 Phasen durchgehen, aber inzwischen habe ich mit dem Franchise abgeschlossen. Einen 14 oder 15 Film würde ich mir nicht einmal mehr auf Streaming Portalen ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    Wie kann man eigentlich Wertschätzung für Filme haben die vor Unlogik nur so strotzen, und dazu nur absolut flache Popcorn Drehbücher/Dialoge aufweisen? Geschmacksache wäre mir da als Antwort etwas zu simpel, da man von Star Trek Fans für gewöhnlich schon auch Anspruch bezüglich des Inhalts erwartet.
    Also MFB ist nun wirklich schon ein alter Hase im PSW und man braucht nur die alten Threads minimal durchforsten, wo er aufs ausführlichste begründet hat, warum er die Filme mag. Eine derartige Anfeindung finde ich dahingehend echt übertrieben und kindisch.


    @MFB
    Was mich eher interessieren würde, warum deine Wertschätzung sogar STIEG (mittlerweile vielleicht ein kleiner Nostalgiefaktor?). Hatte gehofft, dass sich bei mir mit der Zeit ähnliches einstellt (war z.B. bei ENT so). Leider war bei Kurtzman/JJ-Trek für mich bisher das Gegenteil der Fall, da ich viele der Probleme aktuellerer Produktionen jetzt schon bei den JJ-Filmen sehe. So mochte ich ursprünglich "Into Darkness" recht gerne. Aber mittlerweile stoßen mir der Selbstklau ("Kaaaaahn!"), der Technologie-Super-GAU (wer braucht noch Raumschiffe, wenn man auf jeden Planeten beamen kann? wozu noch Raumkämpfe, wenn man Torpedos einfach in ein Schiff reinbeamt) sowie die Logikbuggs (warum braucht man Khans Blut wenn man 31 Leute mit dem selben Blut an Bord hat? warum verfrachtet man diese überhaupt in Torpedos?) einfach sehr sauer auf, weshalb ich dem Film nur noch ne 6 bis 7 von 10 geben würde (trotzdem für mich noch der beste Kelvin-Film).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X