Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Svega
    antwortet
    Zitat von Lupin III Beitrag anzeigen


    Aber die neue Picard-Serie soll doch im Prime-Universum spielen, oder? Zumindest habe ich das bisher immer so rausgelesen. Was natürlich für sich genommen noch lange kein Garant für gutes Star Trek ist (leider).
    Aber vielleicht ist das auch ein Grund für die Absetzung/Pausierung der Kelvin-Filme. Es gäbe ja sonst zwei unterschiedliche Star Trek - Universen, die trotzdem parallel in Kino/Fernsehen zu sehen sind. Da blickt doch kein Otto-Normal-Zuschauer mehr durch.
    Sollte die Info auf Gamestar tatsächlich stimmen, würde das Ganze logischerweise auch mit Bezug der Geschehnisse um den Untergang von Romulus im Prime-Universum spielen.

    Der erste J.J.-Film spielt ja in beiden Universen.

    Prime: dort wo Romulus zerstört wurde und der alte Spock, bzw. Nero ins Schwarze Loch verduftet sind.
    Und ...
    J.J.Verse: wo Spock und Nero aus dem gleichen schwarzen Loch (nur andere Seite) wieder rausgekommen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupin III
    antwortet
    Zitat von Svega Beitrag anzeigen
    Ach, nicht traurig sein; für weiteres Star Trek ohne Tiefgang und Herz ist doch bei zwei angekündigten Animationsserien, neben Kurtzman-Trek gesorgt.
    Nebenbei wird die angekündigte Picard-Serie, wenn man den nicht immer seriösen Infos auf Gamestar glauben schenkt, JJ-Trek würdigen und sich inhaltlich auf die Geschehnisse um den Untergang von Romulus aus seinem ersten Film beziehen.

    Aber die neue Picard-Serie soll doch im Prime-Universum spielen, oder? Zumindest habe ich das bisher immer so rausgelesen. Was natürlich für sich genommen noch lange kein Garant für gutes Star Trek ist (leider).
    Aber vielleicht ist das auch ein Grund für die Absetzung/Pausierung der Kelvin-Filme. Es gäbe ja sonst zwei unterschiedliche Star Trek - Universen, die trotzdem parallel in Kino/Fernsehen zu sehen sind. Da blickt doch kein Otto-Normal-Zuschauer mehr durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Ach, nicht traurig sein; für weiteres Star Trek ohne Tiefgang und Herz ist doch bei zwei angekündigten Animationsserien, neben Kurtzman-Trek gesorgt.
    Nebenbei wird die angekündigte Picard-Serie, wenn man den nicht immer seriösen Infos auf Gamestar glauben schenkt, JJ-Trek würdigen und sich inhaltlich auf die Geschehnisse um den Untergang von Romulus aus seinem ersten Film beziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    ich würde es schade finden, aber ich denke nicht das dies das emde von trek im kino ist, höchstens ne pause..
    aber so wie bei den trek serien gilt hier, abwarten und tee trinken

    bin gespannt was passiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Offiziell ist ja nichts, aber würde mich nicht wundern. Wenn als Steuer- und Unternehmensberater einer meiner Klienten im Jahr x einen recht guten aber ausbaufähigen Gewinn erzielt, im Jahr x-1 schon unter den Erwartungen bleibt und in x-2 wir bereits im Verlustbereich sind, würde ich ihm auch dringend raten etwas zu ändern, da er sonst über kurz oder lang zusperren kann. Die Kelvin-Filme hatten zwei große Probleme. Zum einen mangelte es an der Zielgruppe um ein Riesenhit zu werden (zu viel ST für Nicht-Fans, zu wenig für diese) und zum anderen war das Budget für einen Nicht-Riesenhit zu hoch. Besser wäre es kleine aber feine Filme zu machen, was aber mit den aktuellen Schauspielern (siehe die Gehaltsverhandlungen mit Chris Pine) nur schwer möglich ist.

    Auf alle Fälle würde ich persönlich auch als Trekkie den IMO durchschnittlichen bis schwachen Kelvin-Filmen keine Tränen hinterherweinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Na bumm, das ist ja mal eine Bombe. Das Ende von JJTrek wäre für mich und viele andere Trekkies jedenfalls ein verspätetes Weihnachtsgeschenk!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Die Regisseurin für Star Trek 14, S.J. Clarkson, übernimmt im Frühling erstmal die Regie über die Pilotfolge des Game of Thrones Spin-off "The Long Night". Es sieht somit nicht nach einem baldigen Drehstart für den nächsten Star Trek Kinofilm aus.

    https://www.hollywoodreporter.com/li...-regbo-1174461

    Edit: Deadline meint ST 14 wurde zu den Akten gelegt: https://deadline.com/2019/01/game-of...st-1202531071/

    I hear Clarkson was recruited by HBO for GOT after she recently became available. Earlier this year, Clarkson was the first female director to be tapped to direct a Star Trek movie when she was hired to helm the fourth feature in the current series. That project has since been shelved.
    Zuletzt geändert von Anvil; 08.01.2019, 19:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Laut Interview mit Frau Fox (siehe Netz) ist das Thema Megan Fox und eine Rolle im eventuell irgendwann mal kommenden Star Trek 4 ein Gerücht.
    Hätte mich auch gewundert, da sich naheliegend hinsichtlich der Besetzung wohl vorrangig alles um Chris Pine und dessen Finanzierung drehen dürfte und noch nicht mal klar ist ob es überhaupt zu einem Film kommen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von textor Beitrag anzeigen
    Star Trek hat auch absolut eine Tradition junge talentierte Schauspieler zu engagieren: Tom Hardy, Kirsten Dunst, Christian Slater,Ashley Judd etc.
    Was sich bei derart vielen Episoden/Filmen und dem früheren Status des Franchise aber auch kaum vermeiden lässt. Aus dem Maincast ist idR ja nichts geworden.

    Wenn man Megan Fox engagiert, dann tut man das gerade weil sie bekannt ist und man sich dadurch zusätzliche Aufmerksamkeit und Zuschauer erhofft. Ich kann auf die allerdings auch verzichten und hätte lieber nochmal Alice Eve, wobei die Autoren das wohl eh wieder versemmeln würden.
    Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2018, 16:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen

    Die Macher sollten sich das Geld lieber sparen und besser andere, günstigere und bessere Schauspieler investieren.
    Star Trek hat auch absolut eine Tradition junge talentierte Schauspieler zu engagieren: Tom Hardy, Kirsten Dunst, Christian Slater,Ashley Judd etc.
    M.Fox ist jedenfalls ein reiner Hingucker, naja. Wobei ich sie mir eigentlich nur als zB Dabo Mädchen oder Orion Frau gut vorstellen könnte, viel anderes hat sie ja sonst nicht gespielt, oder hab da was versäumt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Megan Fox? Glaube ich nicht. Schlimmer ginge es ja kaum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Aber schätzungsweise auch recht teuer (wenn auch natürlich noch unter solchen Kalibern wie Jennifer Lawrence oder Scarlett Johanson - ist ihre "Transformers"-Zeit schon ne Weile her und die "Turtles"-Filme waren jetzt auch nicht DER Hit).
    Sie war nie eine A Schauspielerin, und eigentlich nur in Michael Bay Produktionen erfolgreich. In solchen Produktionen ist sie meiner Meinung nach auch besser aufgehoben.
    Die Macher sollten sich das Geld lieber sparen und besser in andere, günstigere und bessere Schauspieler investieren.
    Ich würde gerne Shohreh Aghdashloo wiedersehen, alleine schon wegen ihrer Stimme .
    Zuletzt geändert von human8; 30.11.2018, 17:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    ich kenne fox gar nicht wirklich...
    ich würde eh unbekanntere Schauspieler nehmen, für neue Rollen.nehmen, die sind oft sau talentiert und sehr günstig...
    lediglich die hauptcrew sollte noch orginal die sein, die wir aus den anderen teilen kennen.. Ich hoffe das es mit st14 überhaupt weiter geht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Man braucht keine Megan Fox. Man findet bestimmt auch woanders noch günstige "Brust" für einen eventuellen Star Trek Film

    sollte die Optik nicht das Auswahlkriterium sein, dann findet man noch viel mehr..

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Hoffentlich bleibt dies nur ein Gerücht.
    Ihre schauspielerische Leistungen sind alles andere als gut.
    Kommt auf die Rolle an. Wenn diese jetzt nicht zu anspruchsvoll ist, wäre Megan Fox ein netter Hingucker. Aber schätzungsweise auch recht teuer (wenn auch natürlich noch unter solchen Kalibern wie Jennifer Lawrence oder Scarlett Johanson - ist ihre "Transformers"-Zeit schon ne Weile her und die "Turtles"-Filme waren jetzt auch nicht DER Hit).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X