Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Razariel Beitrag anzeigen

    Wer war denn eigentlich Showrunner bei LD?

    Seth MacFarlane hätte einfach Showrunner einer neuen Live Action Serie sein müssen, und hat mit The Orville bewiesen, dass er das Zeug dazu hat! Glaube das The Orville genau das ist, was uns mit einer Show von ihm erwarted hätte. Nicht das Flag.Schiff der sterneneflotte und nicht die top Besatzung... Und natürlich nicht schon wieder ein Prequel!
    Aber glaube dadurch, dass er nicht im Trek Kanon limitiert ist, hat er viel mehr Freiheiten. Bin erstaunt, dass Fox es noch nicht abgesetzt hat.
    Bei LD ist Mike McMahan Showrunner. Er ist zwar eindeutig ein Star Trek Fan, hat aber nicht wirklich den großen Coup mit LD gelandet meiner Ansicht nach.

    Seth MacFarlane hatte sogar immer wieder vor gehabt, selbst Showrunner einer Star Trek Serie zu werden. Er hatte auch ein ähnliches Konzept wie das von The Orville für Star Trek vorgeschlagen. Leider werden Trek Kenner bzw Interessierte rigoros von den Paramount bzw CBS Bossen abgelehnt. Star Trek darf nicht zu Star trekig sein, weil das wäre zu wenig Mainstream.
    Inzwischen wird ja The Orville auch nicht mehr direkt für FOX sondern für den Streamingdienst Hulu produziert. Wenn die Produktion jetzt in dem Tempo weitermachen kann, dann dürfte noch in diesem Jahr die dritte Orville Staffel zu sehen sein. Wo und wann die dritte Season von The Orville dann in Deutschland zu sehen sein wird, das bleibt noch abzuwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razariel
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Kurtzman war bei LD auch nur Produzent und nicht Showrunner (wie bei DSC und PIC).
    Wer war denn eigentlich Showrunner bei LD?

    Seth MacFarlane hätte einfach Showrunner einer neuen Live Action Serie sein müssen, und hat mit The Orville bewiesen, dass er das Zeug dazu hat! Glaube das The Orville genau das ist, was uns mit einer Show von ihm erwarted hätte. Nicht das Flag.Schiff der sterneneflotte und nicht die top Besatzung... Und natürlich nicht schon wieder ein Prequel!
    Aber glaube dadurch, dass er nicht im Trek Kanon limitiert ist, hat er viel mehr Freiheiten. Bin erstaunt, dass Fox es noch nicht abgesetzt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Razariel Beitrag anzeigen
    Kurtzman scheint sich da mal Schreiberlinge ins Boot geholt zu haben, die wirklich Trekies sind. Kurtzman selber hat oft in Interviews gesagt, genau wie JJA, dass er nie ein Star Trek, sondern immer ein Star Wars Fan war, was schon absolut schlechte Vorraussetzungen sind, um irgendwas Trek bezogenes zu produzieren! Der Typ produziert nur weiter Star Trek um einen festen Job zu haben!
    Kurtzman war bei LD auch nur Produzent und nicht Showrunner (wie bei DSC und PIC).

    Zumindest als ST09 angekündigt wurde, hieß es stets, JJ wäre kein Trekkie, Orci und Kurtzman aber schon. Wobei Kurtzman in seiner Zeit als ST-Autor schon mit reichlich Unkenntnis "brilliert" hat .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razariel
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    Alle drei Filme sind wirklich ein richtiger Murks in meinen Augen, und befinden sich auf dem selben niedrigen Level wie Disco & PIC. Aber eigentlich auch kein Wunder, immerhin hatte ja immer Kurtzman seine Griffel im Spiel gehabt.
    Auch dem stimme ich vollkommen zu! War wirkllich erstaunt, dass Lower Decks, für mich zumindest, wirklich gut war.

    Kurtzman scheint sich da mal Schreiberlinge ins Boot geholt zu haben, die wirklich Trekies sind. Kurtzman selber hat oft in Interviews gesagt, genau wie JJA, dass er nie ein Star Trek, sondern immer ein Star Wars Fan war, was schon absolut schlechte Vorraussetzungen sind, um irgendwas Trek bezogenes zu produzieren! Der Typ produziert nur weiter Star Trek um einen festen Job zu haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razariel
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Über gute Geschichten kann man streiten, aber TNG, DS9 voy ja sogar ENT haben funktioniert im.grossen und ganzen und waren erfolgreich, die drei erst genannten bekamen 7 Staffeln, nur ENT schaffte leider nicht mehr als.4...

    Das was Trek so groß gemacht hat, war die Erzählweise dieser Serien, sich daran orientieren, so wie es The Orville macht mit neuer Technik und schwupps könnte es funzen...

    Ich brauche weniger geballter mehr Dialoge und faszinierende Storylines...
    Ich gebe dir vollkommen Recht. Alle vier genannten Serien waren grossartig meiner Meinung nach! Hätte gerne noch drei wietere Staffeln Enterprise geschaut, fande die Mischung aus Episodenhaften Storys und fortlaufender Handlung sehr gut gemacht und war der Schritt in die richtige Richtung, was Voyager schon gut getan hätte, anstatt einfach jede Woche den Reset Button drücken.

    Aber muss ehrlich sagen; dass ich im Marathon von 178 Folgen, TNG, DS9 und VOY vielleicht 4 bis 5 Überspringe. Aber selbst die sehr schlechten haben oft einen komödiantichenen Wert

    Selbst die schlechteste Folge TNG ist immernoch gut genug, dass Chuck Norris Witze davon klauen muss(letzte Episode Staffel 2, Shades of Grey, habe den deutschen Titel vergessen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    also sooooo schlimm.war.doh die neue zeitline nicht, okay hier und da Schnitzer, aber star Trek 13 war doch n richtig.guter streifen..

    und mal.ehrlich die.ersten tng folgen also.folgen 1 und 2 waren doch fast nur schwachsinnig und dennoch wurde die.serie ein erfolg.. wenn also danach ging wie man ds jj trek.in den filmen bewertet müsste man tng auch baschen ohne ende..

    die neuen Kinofilme.waren doch alle.mal.besser als.dsc und pic...

    ich mag die neue kelvin Besetzung !
    ich hoffe (glaube aber kaum noch daran) das.Star Trek.14/mit.der.crew realisiert wird..
    Ich finde alle 3 JJ Trek Filme einfach nur mega grottig bis einfach schlecht. Gerade auch Star Trek 2009, der von vielen ja so gelobt wird, war einfach absolut schrecklich von der Story her. Wirklich alles nach der Kelvin Einleitung war nur noch zum abgewöhnen. Das i Tüpfelchen an schlechter Schreibe war dann Kirk vom Fähnrich zum Captain zu befördern.

    Auch Into Darknes war nicht mehr als ein Effektegewitter ohne sinnhafte Handlung.

    Beyond war ein müh besser, dennoch kommt der Film auch nicht über ein schlecht hinweg.

    Alle drei Filme sind wirklich ein richtiger Murks in meinen Augen, und befinden sich auf dem selben niedrigen Level wie Disco & PIC. Aber eigentlich auch kein Wunder, immerhin hatte ja immer Kurtzman seine Griffel im Spiel gehabt.

    Mal ganz im Ernst, so schlecht war dagegen TNGs "Encounter at Farpoint" überhaupt nicht gewesen. Was nicht heißen soll das es gut gewesen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Diese Erzählweise ist ein wenig aus der Mode gekommen. In der nächsten Staffel Discovery will man zu ihr zurückfinden. Ich glaube daran noch nicht wirklich. Der 4. neue Kinofilm liegt schon wieder mal auf Eis, die Projekte verschleißen sich scheinbar selber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Über gute Geschichten kann man streiten, aber TNG, DS9 voy ja sogar ENT haben funktioniert im.grossen und ganzen und waren erfolgreich, die drei erst genannten bekamen 7 Staffeln, nur ENT schaffte leider nicht mehr als.4...

    Das was Trek so groß gemacht hat, war die Erzählweise dieser Serien, sich daran orientieren, so wie es The Orville macht mit neuer Technik und schwupps könnte es funzen...

    Ich brauche weniger geballter mehr Dialoge und faszinierende Storylines...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razariel
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen

    und mal.ehrlich die.ersten tng folgen also.folgen 1 und 2 waren doch fast nur schwachsinnig und dennoch wurde die.serie ein erfolg.. wenn also danach ging wie man ds jj trek.in den filmen bewertet müsste man tng auch baschen ohne ende..
    https://cdn.discordapp.com/attachmen...9399768013.jpg
    Ich finde Operation Farpoint grossartig!

    Into Darknes war nach Damon Lindelofs Script "optimierungen" einfach nur tierischer Schwachsinn!
    Noah Hawley produziert aktuell eine ALIEN TV Serie be FX(Disney). Glaube nicht, dass er wirklich an einem 4./14. ST Kinofilm arbeieted. Beyond war meiner Meinung nach OK, aber an den Kinokassen ein totaler Flop, und das ist nunmal alles worum es im Film-Buisness geht....Goldgepresstes Latinum

    Gutes Beispiel sind für mich die Transformers Filme oder Jurassic World, die kommerziel absolut erfolgreich sind, aber Filme mit einem genialen Script, wie z.B. Arrival floppen einfach nur.

    Deshalb bin ich der Meinung, dass Star Trek weiter ein stumpfer Pew,Pew,Pew Star Wars Abklatsch bleiben wird!
    Zuletzt geändert von Razariel; 17.02.2021, 05:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razariel
    antwortet


    Für alle die noch Interesse am Franchise haben. Ich muss ehrlich sagen, dass ausser dem Nicholas Meyer Projekt finde ich nichts wirklich interessant. Ok mir hat Lower Decks gut gefallen, aber würde der Serie nicht nachtrauern, wenn sie abgesetzt wird. Picard S2 hätte das Potential gut zu werden aber ich glaube nicht daran. Fand Picard nicht Discovery schlecht, aber auch nicht wirklich gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Ist das dann nicht ein Armutszeugnis, dass es letztendlich nichts anderes als Kirk, Spock, und ggf. Picard lukrativ erscheint?
    Wenn die eh nicht glauben etwas Neues etablieren zu können und dabei letztendlich nur altes kaputt machen, warum wundern sich dann manche, dass die Filme nicht wirklich geliebt werden und ggf. sogar zu Flops werden?
    Irgendwie mach das für mich so überhaupt keinen Sinn mehr, was die da treiben...
    Die Marke Trek ist nun einmal mittlerweile eher ein Nischenprodukt mit einer kleinen aber feinen Fan-Basis. Wir reden hier über eine SF-Serie, die ihre Glanzzeit in den 80ern (die TOS Filme, Beginn von TNG) und vor allem in den 90ern hatte. Sprich vor 30 / 40 Jahren. Man versuchte zwar Trek mit DSC und den Kelvin-Filmen (eben mit den bekannten Zugpferden Kirk und Spock) sowie später PIC (mit den TNG Chars als Zugpferden) in ein neues Jahrtausend zu bringen, aber der Erfolg blieb (zumindest bei den Kinofilmen - bei den Serien halten sich die Streaming Anbieter ja eher bedeckt - außerhalb von ST09) großteils aus.

    Vielleicht kommt einmal mit einer neuen Crew eine Rennaissance von Star Trek. Aber vermutlich dann auch (erst) eher mit Serien oder Direct-to-Streaming-Filmen, da für einen Kino Blockbuster das finanzielle Risiko einfach zu hoch wäre. Dort werden ja generell mit unzähligen Fortsetzungen, Prequels und Reboots bereits existierende Marken zu Tode gemolken. Wobei selbst das Potter-Verse außerhalb von Harry und Co mit Phantastische Kreaturen eher auf die Schnauze fiel (weshalb man sich dort auch wieder mehr auf Hoghwarts konzentrieren möchte). Sprich dieses Problem trifft nicht ausschließlich Star Trek, sondern ganz Hollywood.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Ist das dann nicht ein Armutszeugnis, dass es letztendlich nichts anderes als Kirk, Spock, und ggf. Picard lukrativ erscheint?
    Wenn die eh nicht glauben etwas Neues etablieren zu können und dabei letztendlich nur altes kaputt machen, warum wundern sich dann manche, dass die Filme nicht wirklich geliebt werden und ggf. sogar zu Flops werden?
    Irgendwie mach das für mich so überhaupt keinen Sinn mehr, was die da treiben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen
    Man hätte von Kirk und Spock die Finger lassen sollen. Ist es so schwer sich eine neue gute Crew auszudenken?
    Gerade ST09 hatte aber viel von seinem Erfolg wohl den alten Charakteren zu verdanken. Ein Film mit einer neuen Crew wäre ziemlich sicher kein großer Hit geworden, weil er die 0815 Zuseher, die maximal Kirk und Spock und mit viel Glück noch Picard und Data kennen, nicht interessieren würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen
    Also von den 3 Kelvin Filmen fand ich ehrlichgesagt nur den mit Dr. Strange gut ( weiß den Namen vom Schauspieler gerade nicht).
    Benedict Cumberbatch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Also von den 3 Kelvin Filmen fand ich ehrlichgesagt nur den mit Dr. Strange gut ( weiß den Namen vom Schauspieler gerade nicht). Der Fehler bei den neuen Filmen war aber meiner Meinung nach die alte TOS Crew mit neuen Schauspielern in einem Paralleluniversum spielen zu lassen. Man hätte von Kirk und Spock die Finger lassen sollen. Ist es so schwer sich eine neue gute Crew auszudenken?

    Was einen neuen Film anbelangt bin ich zwiegespalten. Lieber ein neues Schiff und eine neue Crew im 25. Jahrhundert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X