Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
In dieser Größenordnung sollte keiner Hofffnung hegen. Nach anfänglichen Hype sind viele wieder auf Abstand gegangen was J.J.Abrams auf die Beine gestellt hat (Wobei die Story von Teil 3 recht ordentlich war). Wenn der sich raushält werden wieder viele neugierig werden und ins Kino gehen. Dann hat das Projekt durchaus Potential die Chance das für die Fans der Kevin-Zeitlinie die Reise weitergeht zu erhöhen.
-
Zitat von Garak23 Beitrag anzeigenIch habe nicht mehr mit einem Fortsetzungsfilm zu Beyond gerechnet. Noah Hawley als Regisseur klingt auf jeden Fall spannend. Aber die Gagenverhandlungen mit Chris Pine und Co. werden sicher wieder zum Problem werden oder sehe ich das falsch?!
Einen Kommentar schreiben:
-
MrPicard zuerst einmal willkommen im Forum, und zweitens stimme ich dir zu..
Ich bin sehr gespannt was dabei rauskommt.
ich hätte nicht gedacht dass ich die Jay Jay Abrams Filme von Star Trek besser finde als Star Trek discovery...
ich werde mir zwar wahrscheinlich trotzdem die dritte Staffel von Star Trek Discovery anschauen, aber meine Vorfreude hält sich bei der Serie echt in Grenzen...
Im Gegenteil zu der neuen zeitlinie mit Captain Kirk und co... Da mir alle drei Filme gut gefallen machen freue ich mich auch auf den, also eigentlich Star Trek 14.
die neue zeitlinie negiert ja die alte nicht.
Die alte Zeitlinie ist sogar der ausgangspunkt für die neue.
was der ihn betrifft ist meine erwartungshaltung bei Star Trek Picard viel begeisternder.. ich hoffe dass die Serie besser wird als discovery..
The Orville ist für mich besser das bessere Star Trek als neue Serie...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Im originalen Artikel in dem die News als erstes veröffentlicht wurde wird erwähnt dass Hawley den neuen Film schreiben und drehen wird (wenn ich mich richtig erinnere), also gehe ich mal davon aus, dass es ein komplett neues Skript geben wird und nicht mehr das Skript mit der Zeitreise, das man wohl mal geplant hatte. Ob man sich dann aber trotzdem bei TOS-Folgen (oder Filmen) bedienen wird oder nicht, ist natürlich die Frage.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja ich hoffe das.der.neue Film wieder eine eigene story, wie schon Beyond, erzählen wird..
Ich sehe die 3 Kelvin Filme.eigentlich als Serie an, die im Kino gezeigt wird.. Man könnte eine Serie mit allen Darstellern der Filme weiter führen, bitte Netflix macht sowas.bitte
ich freue mich auf einen 4.ten Film...
Fand ich besser als DSC... Bis jetzt
Einen Kommentar schreiben:
-
Totgesagte leben anscheinend doch länger. Ich hoffe aber das man aber wieder eine eigene neue Geschichte erzählt und nicht nur alte TOS-Skripts aufbügelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nicht mehr mit einem Fortsetzungsfilm zu Beyond gerechnet. Noah Hawley als Regisseur klingt auf jeden Fall spannend. Aber die Gagenverhandlungen mit Chris Pine und Co. werden sicher wieder zum Problem werden oder sehe ich das falsch?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch mal ein deutscher Artikel:
Wegen schwieriger Vertragsverhandlungen geriet das Projekt zwischenzeitlich ins Schlingern: Nun soll "Fargo"- und "Legion"-Autor Noah Hawley den vierten Teil der "Star Trek"-Neuauflage übernehmen.
Ich freue mich sehr darüber. denn auch wenn viele darüber unken, ich mag die neue Kelvin zeitlinie...
ich fände nur eine Serie in der kelvin-zeitlinie mit den gleichen Darstellern besser..
In einer Serie können einfach viel mehr Geschichten erzählt werden...
Aber egal ein Vierter Film freut mich ebenso.
Und das Tarantino Star Trek ist ja nicht aus der Welt.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenIm Artikel steht, dass Bad Robot weiterhin zu den Produzenten zählt. Die können weiterhin ihren Namen für andere Projekte hergeben, wenn das ihren Verpflichtungen unter Warner nicht im Wege steht, die natürlich durch den Overall-Deal Priorität haben..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Viel interessanter ist die Frage, wo und wann der Film denn nun spielen soll. Immerhin ist Bad Robot (welches die Rechte an der Kelvin-Linie hat) jetzt vertraglich an Warner gebunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenJetzt soll Noah Hawley (Fargo, Legion) den 14. Film realisieren: https://deadline.com/2019/11/star-tr...nt-1202785280/
Das Tarantino-Ding ist separat.
In den Kommentaren wirds schon gemutmaßt: Paramount sucht Investoren, weswegen man jetzt Upcomer Noah Hawley als Anreiz verpflichtet.
Viel interessanter ist die Frage, wo und wann der Film denn nun spielen soll. Immerhin ist Bad Robot (welches die Rechte an der Kelvin-Linie hat) jetzt vertraglich an Warner gebunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die Serie Fargo gefällt mir, Legion habe ich nicht gesehen.
Sein letzter Film Lucy in the Sky kam bei den US Zuschauern alles andere als gut an. Soll aber nicht heissen, dass auch der Star Trek dieses Schicksal teilen wird.
Ich freue mich jedenfalls die Crew wiederzusehen und hoffe, dass der Film besser wird als Beyond wird.
Bitte dieses mal auch weniger Budget, damit keine Geld fur unnötige Action Szenen da ist.Zuletzt geändert von human8; 20.11.2019, 10:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt soll Noah Hawley (Fargo, Legion) den 14. Film realisieren: https://deadline.com/2019/11/star-tr...nt-1202785280/
Das Tarantino-Ding ist separat.
In den Kommentaren wirds schon gemutmaßt: Paramount sucht Investoren, weswegen man jetzt Upcomer Noah Hawley als Anreiz verpflichtet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Zuge der Reunion von CBS und Viacom ist ein gemeinsamer Chef für ST Serien und Filme angedacht:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigenJa, es gab Leute, die Spock vermisst haben, aber ich bezweifle doch stark, dass das zu einer nachhaltigen Spaltung des Franchise geführt hat.
Die Schattenseiten des FIlms werden gerne übersehen, die Erinnerung an den Inhalt dürfte bei vielen Fans außerdem nicht mehr so frisch sein, wie gesagt Nostalgie und so.
Spaltungen des Fandoms gab es so oder so.
Was Star Trek auch ohne Spock und trotz einiger Experimente in DS9 oder ENT jahrzehntelang geprägt hat, ist der grundsätzliche Ablauf einer Episode, die Art wie Probleme diskutiert und dann gelöst werden bzw. ganz allgemein die Interaktionen innerhalb der Crew.
Da gibt es eine unglaubeliche Konstanz bis einschließlich ENT, danach wollte man dann ja nicht mehr so "altbacken" sein. Und da ist es dann auch völlig egal, ob DSC die Klingonen zum dreihundertsen Mal aufgreift. Die Frage ist doch eher, ob DSC ohne bekannte Elemente wie Spock, die Klingonen etc. noch als Star Trek erkennbar wäre?
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenTarantinos Aussagen nochmal ein bisschen anders beschrieben:
https://www.buffed.de/Star-Trek-Bran...-Film-1295443/
Der letzte Satz ist auch nochmal ganz putzig.
Zitat von buffedDas dürfte vor allem für Veteranen der Star-Trek-Community eine Erleichterung sein, die in den neueren Filmen ihre geliebte Serie nicht wiedererkennen, weil diese auf philosophische Fragen verzichtet und lieber auf Action setzt.Zitat von The Martian Beitrag anzeigenWas er nicht versteht, ist wohl hauptsächlich die Sache mit der neuen Zeitlinie, denn eigentlich hat das in ST nie so funktioniert und wenn doch, gäbe es das Prime-Universum so eigentlich gar nicht. Würden Zeitreisen in JJTrek so funktionieren, wie das bisher immer der Fall war, wären TOS und alle später spielenden Serien von JJTrek ausgelöscht bzw. überschrieben worden. Das wollte man den Fans aber nicht zumuten, also hat man kurzerhand behauptet, das Neros Zeitreise ein neue parallel verlaufende Zeitlinie erzeugt und das alte Prime-Universum unverändert bestehen bleibt.
In ST8 reisen die Borg etwa in die Vergangenheit und verändern/überschreiben dadurch das Prime-Universum und nicht irgendein neu geschaffenes Paralleluniversum. Und dann hätten diverse ST-Crews während ihrer Zeitreisen auch schon in diverse alternative Zeitlinien wechseln müssen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: