If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Tja, da machen sich die Verantwortlichen für die Synchro mal Mühe und karren den Originalen Sprecher von Spock für den Teaser ran und trotzem ist es verkehrt. Der Typ im Teaser ist nämlich der Selbe, der Spock in "The Cage" synchronisiert hat. Der "eigentliche" Spock-Sprecher aus den TOS Filmen und der Serie ist leider verstorben, sodass ein neuer Sprecher unumgänglich ist.
Na ja, bevor der dt. Teaser veröffentlicht wurde, habe ich hier im Thread schon geschrieben, dass ich hoffe, dass sie eben NICHT diesen neuen Synchronsprecher verwenden, sondern irgendjemanden ranschaffen, der zumindest zu Nimoys aktuellen Erscheinungsbild passt. In der Regel klingt ein Mittdreißiger stimmlich doch "etwas" anders als jemand der schon bald auf die 80 zu geht. Wobei ich die neue Stimme in The Cage auch nicht sonderlich berauschend fand. Dass die alte Originalstimme seit einigen Jahren leider nicht mehr verfügbar ist, ist mir allerdings durchaus bewusst und gegen einen neuen Synchronsprecher habe ich auch nichts, solange er wenigstens einigermassen passt.
Joh, den Satz von mir kann man ja auslegen wie man will. Entweder ist er zu alt um denn jungen Nimoy zu synchronisieren oder klingt zu jung für den Alten. Eines von beiden muss ja zutreffen.
Naja, mal abgeshen von der Synchro. Aber was solls.
Aber der Teaser hat was. Die Umgebung wirkt irgentwie einfach,dreckig, dunkel und die schwer arbeitenden Dockarbeiter. Halt der Anfang und nicht wie die spätere Sternflotte. Hell,steril, hypermodern und die teilweise gelackten Dressman in Uniformen die im Raumdock arbeiten. Schaun wa mal, ich bin gespannt.
tlhlngan quv DatlchDl' Seng ylghuH!-
Wenn du die Ehre eines Klingonen beleidigst, rechne mit Schwierigkeiten!
Sehe ich auch so,mal ein anderer Anfang bei ST.Vielleicht läuten sie ja damit die Wende ein und ST wird so wie es zu Zeiten von TOS,TNG und DS9 war!
Hoffen wirs!
Betrüge nie einen Klingonen,es sei denn,sie sind sicher,daß sie niemand erwischt! 192.Erwerbsregel Jadzia Anna,geboren am 31.12.2008,die Flecken wachsen...
der teaser hat auf jeden fall was...aber die synchro ist nicht allein wegen dem deutschen satz völlig daneben. wenn übersetzen dann auch richtig. der unglaublich gut gelungene düstere anfang mit dem "thirty seconds..bla" hätte natürlich auch übersetzt gehört...was ist das denn???
is ja nur der erste teaser, aber wenn die background-vocals bei ner deutschen synchro auf englisch lassen, dann gute nacht...
die düstere atmosphäre ist aber echt genial...TOS wohl mal ganz anders . freut mich...
Ich hätts immernoch schöner gefunden, wenn es von Anfang an nur eine Teaserversion mit mehrsprachige Samples wichtiger Astronomen, Raketenforscher etc. gegeben hätte.
der teaser hat auf jeden fall was...aber die synchro ist nicht allein wegen dem deutschen satz völlig daneben. wenn übersetzen dann auch richtig. der unglaublich gut gelungene düstere anfang mit dem "thirty seconds..bla" hätte natürlich auch übersetzt gehört...was ist das denn???
is ja nur der erste teaser, aber wenn die background-vocals bei ner deutschen synchro auf englisch lassen, dann gute nacht...
die düstere atmosphäre ist aber echt genial...TOS wohl mal ganz anders . freut mich...
Die Sätze am Anfang sind historische Aufnahmen und nix frei erfundenes. Hätte man diese auf dt. übersetzt, wäre die ganze Wirkung flöten gegangen. Der dt. Satz ist von der Übersetzung her auch ok, weil er dem dt. Intro von "Raumschiff Enterprise" entspricht. Nur über die Stimme kann man sich halt streiten. Dass jetzt im Film das komplette Hintergrundgeschwafel auf engl. bleibt wage ich auch mal zu bezweifeln, obwohl es nicht der erste Film wäre, bei dem das so ist. Aber anhand des Teaser lassen sich da imo keinerlei Rückschlüsse ziehen.
Ich hätts immernoch schöner gefunden, wenn es von Anfang an nur eine Teaserversion mit mehrsprachige Samples wichtiger Astronomen, Raketenforscher etc. gegeben hätte.
Ich weiß nicht ob das toll angekommen wäre, wenn man im Teaser nur einen Teilsatz versteht, weil der Rest auf russisch oder spanisch gesprochen wird. Man muss das ja auch aus Marketingsicht sehen.
Da ist es schon klüger mehrere Versionen rauszubringen, die können dann in ihren jeweiligen Ländern aufdie Aufmerksamkeit der Zuschauer hoffen und nicht nur auf ein "Was soll das denn heißen?".
Zitat von HBC-X Der dt. Satz ist von der Übersetzung her auch ok, weil er dem dt. Intro von "Raumschiff Enterprise" entspricht. Nur über die Stimme kann man sich halt streiten.
man kann sich über alles streiten !
ich find die übersetzung, ob original oder nicht, an der stelle einfach misslungen. er klingt wie etwas völlig anderes...
Zitat von HBC-X Die Sätze am Anfang sind historische Aufnahmen und nix frei erfundenes. Hätte man diese auf dt. übersetzt, wäre die ganze Wirkung flöten gegangen
ja, das ist bei synchros leider oftmals so. aber wenn man übersetzt, kann man imho nicht nur die hälfte übersetzen...historische aufnahme hin oder her. auch die kann man theoretisch gut faken
man kann sich über alles streiten !
ich find die übersetzung, ob original oder nicht, an der stelle einfach misslungen. er klingt wie etwas völlig anderes...
Der Satz ist ja eine Anspielung auf TOS bzw. die ersten Worte aus dem Intro. Diese Anspielung würde auf dt. überhaupt nicht hinhauen wenn man es wortgenau übrsetzen würde, da die meisten Deutschen das TOS-Intro nur in der "Raumschiff Enterprise"-Fassung kennen. Ehrlich gesagt, wenn das alte TOS-Intro (bzw. das was dort gesprochen wird) in STXI vorkommen sollte, dann würde ich es vorziehen, dass das ganze in der dt. Sprachfassung aus "Raumschiff Enterprise" übernommen wird (nur das 2200 sollte man korrigieren). Ansonsten kann man ja immer noch OT kucken, wenn einen das so nicht gefällt.
ja, das ist bei synchros leider oftmals so. aber wenn man übersetzt, kann man imho nicht nur die hälfte übersetzen...historische aufnahme hin oder her. auch die kann man theoretisch gut faken
Hätte ich, wie gesagt, absolut unpassend gefunden. Na ja, ist aber nur meine Meinung.
Ich weiß nicht ob das toll angekommen wäre, wenn man im Teaser nur einen Teilsatz versteht, weil der Rest auf russisch oder spanisch gesprochen wird. Man muss das ja auch aus Marketingsicht sehen.
Da ist es schon klüger mehrere Versionen rauszubringen, die können dann in ihren jeweiligen Ländern aufdie Aufmerksamkeit der Zuschauer hoffen und nicht nur auf ein "Was soll das denn heißen?".
Das verstehen der Worte ist ja nicht so wichtig. Der Zuschauer weiß ja, denk ich mal, worums geht und verschiedene Sprachen hätten was ausgesagt. Zur Not hätte mans auch untertiteln könnt, wenns unbedingt nötig ist.^^ Den russischen Trailer z.B. fand ich sehr cool, hab aber selber kein Wort verstanden.
Zur Not hätte mans auch untertiteln könnt, wenns unbedingt nötig ist.^^
Dann glauben manche noch, der ganze Film würde untertitelt laufen.
Ausser der Betonung des deutschen Sprechers, die so gut zum Teaser passt wie eine Palme im Tannenwald, gibts nichts was mir missfällt.
Kommentar