Paramount will "Star Trek XII" - Trekzone Bericht - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paramount will "Star Trek XII" - Trekzone Bericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orkrist
    antwortet
    Interessant wäre ein Mix von DS9, Voyager und der TNG Charaktere in einem Film.
    Die meisten Schauspieler sind mittlerweile leider viel zu alt um noch einmal ihre Rolle zu spielen, ausser als Gastauftritt.

    Ausserdem funktionieren moderne Serien nicht als Spielfilm, zu viele Charaktere verderben den Plott. Noch ein grund mit Spock und Kirk wieder auf ein Duo zu setzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kirk899
    antwortet
    Ich freue mich nicht wirklich auf den Film.Gefällt mir nicht.
    Außerdem will ich wieder eine gescheite Serie,die dann vielleicht wieder einen Film machen.

    Interessant wäre ein Mix von DS9, Voyager und der TNG Charaktere in einem Film.

    Natürlich nur mit ein paar aus jeder Serie, da man in 2 Stunden icht viel Zeit hat.

    Aber Paramount hört nicht auf mich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Hoffentlich heuern sie dann wieder Sternbach, Drexler oder Zimmermann an. Die Sachen, die Ryan Church und Chambliss da bisher abgeliefert haben finde ich ziemlich schwach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Ja aber nach 10 wollte niemand aber wirklich niemand mehr einen ST Film sehen, genau deshalb gibt es ja heute einen relaunch. Wenn Nemesis cool gewesen wäre, hätten wir 11 schon gesehen und würden hier über 13 diskutieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • bayernfan2
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Dieser Satz kein Verb!

    Was soll daran nicht gut sein? Zwei Jahre ist ein gängiger Zeitraum zwischen zwei Filmen.

    Upps ist wohl untergegangen

    finds ein bischen kurz wenn man denn abstand zwischen 10 und 11 sieht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Und ich denke es braucht nicht viel um eine Fortsetzung zu machen, selbst eher mittelmässig erfolgreiche Filme bekommen heutzutage Sequels. Gerade wenn ein Brand neu aufpoliert wird - wie jetzt bei ST - dann wollen die Verantwortlichen eben vom Schwung des Erstlings profitieren. Ich denke nur wenn STXI flopt, wird man STXII machen.

    Der zwei Jahres Rhythmus hat auch den Vorteil, das man STXI pünktlich zur Fortsetzung im Fernsehen platzieren kann, siehe auch Bond und co...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von bayernfan2 Beitrag anzeigen
    Weiß nicht ob das gut nach so nem kurzen Abstand
    Dieser Satz kein Verb!

    Was soll daran nicht gut sein? Zwei Jahre ist ein gängiger Zeitraum zwischen zwei Filmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bayernfan2
    antwortet
    Weiß nicht ob das gut nach so nem kurzen Abstand

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    @Dr. Bock: Du hast recht, ich hab meine Antwort gelöscht

    (gibt es noch eine andere Möglichkeit einen Eintrag zu löschen?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Müsst ihr die "Das neue Star Trek zerstört das alte Star Trek"-Diskussion jetzt in jedem Thread anfangen? Beschränkt euch doch mal auf einen Thread. Und im ST12-Thread ist es eh schon zu spät dafür

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sareth
    antwortet
    Gegen Enterprise hatte ich nichts, weils in einer Zeit spielte, die wir noch nicht gesehen hatten und erklärte, wie der Weg zur Föderation z.B. war. Mir gefiel die Serie im grossen ganzen.

    Aber im 23. Jh. hatten wir halt schon was... Das Universum da ist schon ziemlich bekannt (Konstellationen, Völker, Probleme)... Natürlich kann man da noch was ausgraben, das tun ja Bücher und Comics auch. Aber im Allgemeinen ist es eben m.E. eher ein "Dazwischenquetschen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Das hab ich mir bei Enterprise auch gedacht aber nachdem ich jetzt auf DVD 1 1/2 Staffel gesehen habe, muss ich sagen es gibt auch tolle Geschichten vor dem 24Jhnd zu erzählen. Ich jedenfalls bin wieder voll vom Star Trek Fieber infiziert und freue mich auf eine Movie Serie und vielleicht auf eine neue TV Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sareth
    antwortet
    Hm... ich persönlich will kein ST, das wieder im 23. Jh. spielt mit irgendwelchen seltsamen Konstellationen, weil man vorher alles, was seit 1970 erzählt hat ja meinte auslöschen zu müssen.
    Weder einen Film noch eine Serie.
    Kann mir alles gestohlen bleiben - ich will die Zukunft sehen, nicht immer irgendwo dazwischen gepackte "lost tales" oder sowas *grumml*

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    hey geil langsam kommt mal wieder fahrt in die reihe der kinofilme von star trek.
    freu mich sehr drauf, aber erstmal kommt 11 jetzt und da bin ich schon so gut wie im kino^^
    danke für infos aci

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Star Trek 12: Sequel in Planung

    Das üblicherweise gut informierte Branchenblatt Variety berichtete gestern, dass Paramount sich bereits zu einem Sequel zu J.J. Abrams' Star Trek 11 entschlossen hat. Die Filmfirma hat wenige Wochen vor dem Start des elften Filmes einen Vertrag mit den Hauptverantwortlichen - Abrams, Burk, Kurtzman, Lindelof und Orci - unterzeichnet, der einen weiteren Film vorsieht.

    Das Drehbuch wird wieder von Roberto Orci, Alex Kurtzman und Damon Lindelof geschrieben, die Geschichte ist derzeit noch im Frühstadium. Abrams könnte wieder selbst Regie führen, die Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Bis Dezember 2009 soll das Drehbuch fertig gestellt sein, sodass der Film im Sommer 2011 in Kino kommen kann.

    Damon Lindelof im Variety-Interview:

    "Es ist offensichtlich sehr gewagt, ein Sequel zu ordern bevor noch der erste Teil im Kino war. Aber wir sind so aufgeregt wegen des Ersten, dass wir gleich weitermachen wollten."


    Alex Kurztman äußerte sich zur möglichen Handlung des Films:

    "Wir diskutierten natürlich einige Ideen, aber wir warten um zu sehen, wie das Publikum nächstes Monat [auf den ersten Film] reagiert. Mit der Wiedergeburt des Franchises musste der erste Teil sich um die Herkunft [der Figuren] drehen. Aber beim zweiten Teil hat man die Möglichkeit unglaublich aufregende Dinge zu erkunden. Wir werden sehr anspruchsvoll mit dem sein, was wir tun."


    Trotz dem jetzt unterzeichneten Vertrags ist ein Sequel noch keine beschlossene Sache. Sollte Star Trek 11 im Kino scheitern, könnte das Sequel eventuell kein grünes Licht bekommen. In der Vergangenheit gab es aber Hinweise, dass, sollte Star Trek 11 sehr erfolgreich werden, weitere Sequels mit sogar noch größerem Budget gedreht werden.
    Quelle: treknews.de

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X