Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Nenn mir mal einen ST Film der ohne Bösewicht auskommt welche die Föderation oder deren Verbündete bedroht?
    Du musst wohl die Worte Rachegelüste, Superwaffe und Menschheit überlesen haben.^^

    @MFB: was ich eigentlich noch dazu schreiben wollte war, dass ich zum Beispiel nicht glaube, dass du so etwas wie eine "Supernova zerstört die ganze Galaxie" geschrieben hättest.

    Aber das hast du ja jetzt selbst in der Antwort.^^ Stattdessen hast du eine Science Fcition-Lösung genommen. Wohl darum, weil man damit so gut wie alles anstellen kann. Und darum stört mich z.B. die Rote Materie auch nicht -auch wenn sie ein wenig plump wirkt. Aber hey, niemand kennt Rote Materie, niemand weiß, was das Zeug macht.

    @Skeletor: Das "was ist schon originell"-Argument wurde ja auch oft gebracht. Nur, klar kann man das Rad nicht neu erfinden. Dramen gabs schon in der Antike. Und sicher kam alles irgendwie schon mal vor. Originell ist für mich: was ich zeige wirkt nicht überverbraucht und wie ich es zeige wirkt nicht abgekupfert. Und da versagt der neue Film auf ganzer Linie bei der Rahmenhandlung.

    Meine Sicht: Badguy, Rache und Superwaffe, Zeitreisen...ich konnte die ganze Sch**ße schon vor Star Trek XI nicht mehr sehen, weil es nicht nur ziemlich platt und die Story so mal schnell bei der Hand ist, sondern weil man das gerade in den letzten Jahren in Star Trek bis zum Erbrechen genzeigt hat. So, und jetzt kommt Abrams mit Crew, der ja angeblich alles besser und ganz anders machen will. Und was macht er? Einen Badguy der noch viel böser, noch viel mehr rachsüchtiger und eindimensioneller sein muss als alle vor ihm. Mit einer Superwaffe, von der niemand genau weiß woher er die eigentlich hat und damit macht er dann was? Eine Zeitreise...urgs.

    Man mag ja dem kein Gewicht zukommen lassen. Die mehr als schlechte Rahmenhandlung ist aber nunmal da und sie nimmt einen großen Platz im Film ein. Man war halt nicht mutig genug entweder darauf zu verzichten oder etwas vernünftiges draus zu basteln.

    Auch der Werdegang von Spock und Kirk hat mich nicht überzeugt.
    Bei Spock: Ja er muss sich entscheiden zwichen Mensch sein und Vulkanier sein. Soweit so bekannt so trekkig. Es kann sein, dass ich es nicht mitbekommen habe, weil ich die letzte Hälfte im Kino eher ziemlich angelangweilt im vorspulmodus betrachtet habe, aber kam da noch was?

    zu Kirk: er muss seinen Platz finden und ergründen zu was er taugt. Auch okay auch nachvollziehbar. Aber was kam muss jedem Trekkie doch die Kinnlade herunterklatschen lassen. Anstatt dass er es selber herausfindet wird er dauernd von Oldspock und Pike, der ihn gar nicht kennt zugequatscht er sei der nächste Jesus Christus und wird nur so durch die Positionen und Ränge gescheucht dass er kaum Zeit hat zwischendurch sein Hemd mit den Goldstreifen zu wechseln...
    My Anime List

    Kommentar


      Zitat von perplex Beitrag anzeigen
      Man mag ja dem kein Gewicht zukommen lassen. Die mehr als schlechte Rahmenhandlung ist aber nunmal da und sie nimmt einen großen Platz im Film ein. Man war halt nicht mutig genug entweder darauf zu verzichten oder etwas vernünftiges draus zu basteln.
      Die Rahmenhandlung sollte auch nie mehr sein als der Hintergrund vor dme die Crew wieder zusammengeführt wird. Zu mehr würde die Zeit im Film auch garnicht reichen.

      Zitat von perplex Beitrag anzeigen
      Auch der Werdegang von Spock und Kirk hat mich nicht überzeugt.
      Bei Spock: Ja er muss sich entscheiden zwichen Mensch sein und Vulkanier sein. Soweit so bekannt so trekkig. Es kann sein, dass ich es nicht mitbekommen habe, weil ich die letzte Hälfte im Kino eher ziemlich angelangweilt im vorspulmodus betrachtet habe, aber kam da noch was?
      Du hast also ab der Hälfte des Films "abgeschaltet" und behauptest nun den Film angemessen beurteilen zu können? Du hast soeben einiges an Glaubwürdigkeit verloren.

      Achja und ich warte immer noch auf den Beweis das du alles Wissen des Universums zum Thema Supernova besitzt.
      www.planet-scifi.eu
      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
      Besucht meine Buchrezensionen:
      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

      Kommentar


        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Du hast also ab der Hälfte des Films "abgeschaltet" und behauptest nun den Film angemessen beurteilen zu können? Du hast soeben einiges an Glaubwürdigkeit verloren.
        ja genau. Ich hab mich im Kinosaal hingelegt und ne Mütze Schlaf genommen...ne konnte ich nicht, war zu laut.

        Hab ich was wichtiges verpasst? :B
        Die Rahmenhandlung sollte auch nie mehr sein als der Hintergrund vor dme die Crew wieder zusammengeführt wird. Zu mehr würde die Zeit im Film auch garnicht reichen.
        Das legitimiert sie natürlich dazu so richtig scheiße zu sein.
        Ich les ja oft, der Film wäre nur Einstieg. So nach dem Motto die Geschichte hätte gar nicht gut sein können. Is natürlich Blödsinn. Aber wir drehen uns wie immer im Kreis, denn ich kann mich daran erinnern (dir?) darauf mal als Antwort gepostet zu haben es gäbe Filme, die keine Filmreihe begründen und die es schaffen (müssen) sowohl ne gute Story als auch ihre Charaktere zu präsentieren.
        My Anime List

        Kommentar


          Zitat von perplex Beitrag anzeigen
          ja genau. Ich hab mich im Kinosaal hingelegt und ne Mütze Schlaf genommen...ne konnte ich nicht, war zu laut.

          Hab ich was wichtiges verpasst? :B
          So klnigt deine Aussage,

          Zitat von perplex Beitrag anzeigen
          Das legitimiert sie natürlich dazu so richtig scheiße zu sein.
          Ich les ja oft, der Film wäre nur Einstieg. So nach dem Motto die Geschichte hätte gar nicht gut sein können. Is natürlich Blödsinn. Aber wir drehen uns wie immer im Kreis, denn ich kann mich daran erinnern (dir?) darauf mal als Antwort gepostet zu haben es gäbe Filme, die keine Filmreihe begründen und die es schaffen (müssen) sowohl ne gute Story als auch ihre Charaktere zu präsentieren.
          Und hier kann ich auch wieder fragen, welcher dieser Filme sich um 7 Charaktere Dreht die ähnlich intensiv beleuchtet werden, und wo die Helfe der Zeit mit der Jugend und Ausbildung dieser personen verbracht wurde?

          Welcher deiner tollen Filme muß ähnliches leisten wie StXI?
          www.planet-scifi.eu
          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
          Besucht meine Buchrezensionen:
          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

          Kommentar


            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
            Und hier kann ich auch wieder fragen, welcher dieser Filme sich um 7 Charaktere Dreht die ähnlich intensiv beleuchtet werden, und wo die Helfe der Zeit mit der Jugend und Ausbildung dieser personen verbracht wurde?
            Der Film dreht sich aber nicht um 7 Charaktere und "beleuchtet ihre Jugend und Ausbildung", sondern um zwei. Kirk und Spock. Der Rest ist, wie schon zu TOS-Zeiten, nur Lückenfüller. Und von der Jugend und Ausbildung sehen wir auch so gut wie gar nichts.

            Welcher deiner tollen Filme muß ähnliches leisten wie StXI?
            Drei Worte: Herr. Der. Ringe.

            Kommentar


              Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
              So klnigt deine Aussage,
              Ich muss zugeben der ein oder andere Gähner war schon dabei und ich kann mich beim besten Willen auch an nicht viel klar erinnern, was so gegen Ende passiert ist. Zum Beipiel als sie alle auf der Narada waren. Meine Erinnerung setzt erst mit "Schwarzes Loch --> Krakenschiff *saugsaug* --> Nero "mimimi niemals" --> Kirk/Spock "dann knallt ihn halt ab *grins*" wieder ein


              Und hier kann ich auch wieder fragen, welcher dieser Filme sich um 7 Charaktere Dreht die ähnlich intensiv beleuchtet werden, und wo die Helfe der Zeit mit der Jugend und Ausbildung dieser personen verbracht wurde?

              Welcher deiner tollen Filme muß ähnliches leisten wie StXI?
              Star Trek XI hat was geleistet? 7 Charaktere intensiv beleuchtet? Hälfte der Zeit mit Jugend und Ausbildung? Ich hab doch mehr verschlafen als ich dachte
              My Anime List

              Kommentar


                Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
                Die Darstellung im Film ist tatsächlich ein wenig unglücklich gewählt, zumindest für Leute, die glauben, sie würden wissen, wovon sie reden und darauf wert legen, dass der Kanon mit ihrem Halbwissen konform geht. Soweit mir bekannt kennt die Wissenschaft kein klar definierte Obergrenze für die Größe und die Auswirkungen einer Supernova. Mittlerweile kennt die Wissenschaft mit der Hypernova sogar eine Steigerung der Supernova, die aber noch nicht eindeutig beobachtet wurde. Gerade in der Science Fiction kann ich mir auch Novae vorstellen, die durch ihre Strahlung große Teile einer Galaxie bedrohen könnten und auf jeden Fall verhindert werden sollten wenn möglich. Nun haben wir hier zudem einen Unterhaltungsfilm und keine Dokumentation vor uns. Von der halte ich es für legitim, die Darstellung der Supernova auf die vorliegende Form, die sich jedem Zuschauer erschließt, zu reduzieren und die Zuschauer nicht mit Fachtermini zu verwirren.
                Naja, die reale Wissenschaft kennt eine Obergrenze für die Leuchtkraft eines Sterns, die sogenannte Eddington-Leuchtkraft.
                So nun ist die Leuchtkraft eines Sterns aber eine Funktion seiner Masse, womit sich eine Obergrenze für die Masse ergibt.
                (Vgl 1927AN....230..241V Page 241/242)

                Ausgehend von der maximalen Masse eines Sterns, kann man die maximale Energiefreisetzung während einer Supernova-Explosion ausrechnen.

                BTW: Die liegt in einem Bereich, dass man damit die Hälfte der Milchstraße sterilisieren könnte... aber eben innerhalb 50.000 Jahren und nicht auf einen Schlag.
                Mein Profil bei Memory Alpha
                Treknology-Wiki

                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                Kommentar


                  Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                  KEIN Film wird jemals ohne einen Antagonisten auskommen. Weil eine Story ohne einen Konflikt (und sei es der innere Konflikt eines einzigen Charakters) schlicht und einfach langweilig ist.
                  Naja. Man kann noch die Figuren und die Handlung so ambivalent darstellen, dass es keine richtigen Schurken gibt, sondern nur Leute, die "nicht ganz so gut" sind. Oder klassischer Katastrophenfilm...Braucht nicht unbedingt einen Bösen, um eine Handlung zu haben.

                  Zitat von Draco90831
                  Ich frage mich wie du von "ist vorhanden" auf "ist notwendig" kommst.
                  Das ist grundsätzlich eine interessante Frage.
                  Hier wird natürlich von soetwas wie "Sachzwängen" beredet, ohne deren Erfüllung der Film nicht erfolgreich sein kann.
                  Aber wieso sollte das so sein?

                  Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                  Die Rahmenhandlung sollte auch nie mehr sein als der Hintergrund vor dme die Crew wieder zusammengeführt wird. Zu mehr würde die Zeit im Film auch garnicht reichen.
                  Also das ist eine halbwegs gute Begründung für diese "Notwendigkeiten"!

                  Dennoch hätte man noch genug Zeit gehabt, eine andere Geschichte zu erzählen.

                  Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                  Und hier kann ich auch wieder fragen, welcher dieser Filme sich um 7 Charaktere Dreht die ähnlich intensiv beleuchtet werden, und wo die Helfe der Zeit mit der Jugend und Ausbildung dieser personen verbracht wurde?
                  Wessen Jugend?

                  Also die Ausbildung sahen wir eher von Kirk usw., Scotty z.B. gar nicht und so im Mittelpunkt standen die Charaktere wirklich nicht!
                  "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                  Kommentar


                    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                    Das ist mir neu... also das in ().
                    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                    Müssten die Eminianer gewesen sein in TOS "Krieg der Computer". Eine ganz tolle Folge, aber ein Raumschiff im Orbit mit Schallwellen zu bombardieren ...
                    Hatten die Klingonen in TOS nicht auch "Sonic Disruptors"?

                    Kommentar


                      Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
                      Naja. Man kann noch die Figuren und die Handlung so ambivalent darstellen, dass es keine richtigen Schurken gibt, sondern nur Leute, die "nicht ganz so gut" sind. Oder klassischer Katastrophenfilm...Braucht nicht unbedingt einen Bösen, um eine Handlung zu haben.
                      Trotzdem hätte man auch bei ambivalenten Charakteren eine Protagonist-Antagonist-Paarung (oder sogar mehrere davon). Beispiele dafür gibts es ja einige. Das mit der Ambivalenz ist ja gern bei den etwas moderneren Antihelden-Schurken-Paarungen auf ähnliche, plumpere Weise implementiert, ich sage nur "Punisher". Mach einen Typen zum Helden, neben dem der Bösewicht gar nicht mehr so schlimm aussieht, denn es ist leichter den Zuschauer den Helden fürchten oder hassen zu lassen als sie dazu zu kriegen den Schurken zu mögen. Das Warhammer-Universum (beide) LEBT von dieser plumpen Art der Ambivalenz.

                      Was die Katastrophenfilme angeht... IMO ein klassischer Fall von "schlicht und einfach langweilig".

                      Mal ernsthaft, gewissermaßen kann man die Katastrophe als "Antagonisten" ansehen. Denn der zentrale Konflikt des Films ist ja zwischen der Katastrophe und den "Helden"/"Um-ihr-erbärmliches-Leben-rennenden". Auch wenn die Katastrophe wahrscheinlich keinen Oscar für die beste Nebenrolle gewinnen würde.

                      Kommentar


                        Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                        Der Film dreht sich aber nicht um 7 Charaktere und "beleuchtet ihre Jugend und Ausbildung", sondern um zwei. Kirk und Spock. Der Rest ist, wie schon zu TOS-Zeiten, nur Lückenfüller. Und von der Jugend und Ausbildung sehen wir auch so gut wie gar nichts.



                        Drei Worte: Herr. Der. Ringe.
                        Mit dem kleinen aber Feinen Unterschied das HDR für den ganzen Plot 12 Stunden Zeit hat.
                        www.planet-scifi.eu
                        Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                        Besucht meine Buchrezensionen:
                        http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                        Kommentar


                          Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
                          Hatten die Klingonen in TOS nicht auch "Sonic Disruptors"?
                          Das wurde meines Wissens nie gesagt, wie die Waffen der Klingonen in TOS hießen. Aber die Eminianer-Handwaffen sollen "Sonic Disruptor" gewesen sein. Diese Requisite wurde abgewandelt, um dann als klingonischer Disruptor verwendet zu werden. Auf diesem Design basierten dann alle weiteren klingonischen Handfeuerwaffen.

                          Als Handfeuerwaffe in einer Atmosphäre gehen solche Waffen ja auch okay.
                          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                          Kommentar


                            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                            Mit dem kleinen aber Feinen Unterschied das HDR für den ganzen Plot 12 Stunden Zeit hat.
                            Für die ganze Trilogie, ja. Aber allein der erste der drei Filme bietet mehr an Exposition UND mehr an Handlung als Star Trek XI.

                            Hätte man sich da mehr Zeit gelassen und eine vernünftigere Story drum geschrieben, hätte das bei Star Trek auch ohne Probleme funktionieren können.

                            Aber weil Du's bist geb ich dir noch ein paar Beispiele:

                            - Star Wars (Episode IV natürlich)
                            - Fluch der Karibik
                            - Ocean's Eleven (das dürfte so ziemlich der Gipfel des in dieser Hinsicht Möglichen sein)
                            - die Pilotfilme der bisherigen Star Trek-Serien (Das ich da erst als ZWEITES dran gedacht habe, dafür schäme ich mich grade schon etwas )

                            Kommentar


                              Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                              BTW: Die liegt in einem Bereich, dass man damit die Hälfte der Milchstraße sterilisieren könnte... aber eben innerhalb 50.000 Jahren und nicht auf einen Schlag.
                              Im Film wird abe rnicht von einem Schlag geredet.

                              Spock sagte das der Stern explodierte. Das er die Romulaner gewarnt hat die ihm aber nicht glauben wollten. Daraufhin wurde vom Vulkanischen Rat die Jellyfish gebaut (man sieht im Film eundeutig die Bauphase) mit der Spock dann aufbrach und das dieser zu spät kam. Genaue Zeitpunkte wurden nicht genannt also ist folgender Plot durchaus möglich:


                              1. Sonne X in der Nähe der neutralen Zone aber außerhalb von den Sensoren der Romulaner explodiert. Dabei steht die Sonne so ungünstig das hauptsächlich erstmal das romulanische Reich betroffen ist bevor die anderen Völker Schaden nehmen.

                              2. Spock versucht die Romulaner zu Warnen das sie das Reich evakuieren müssen und bitten um die Erlaubnis mit der roten Materie in die neutrale Zone zu fliegen.

                              4. Die Romulaner weigern sich da sie eine List vermuten und nicht wollend as ein Vulkanier in der Nähe ihrer Planeten mit einer dermaßen gefährlichen Substanz rumgurkt.

                              5. Die Supernova erreicht die Grenze von der Neutralen Zone und beginnt das ROmulanische Reich und alles was ihm im Weg steht zu vernichten.

                              6. Die Romulaner erkennen ihren Fehler und wollen Romulus evakuieren damit das romulanische Reich weiter existieren kann.

                              7. Spock bietet erneut seine Hilfe an und verspricht das er die Supernova aufhalten wird bevor sie Romulus erreicht. Die Romulaner vertrauen ihm und konzentrieren sich darauf die Planeten zu evakuieren welche von der Supernova betroffen sein werden.

                              8. Die Rote materie wird hergestellt und die jellyfish konstruiert.

                              9. Spock kommt zu spät und Romulus wird zerstört und mit ihm die Romulanische Kultur.

                              10. Nero tickt aus und gibt Spock die Schuld am Tod vom Romulus. Spock erschafft das Schwarze Loch und das Theater beginnt.


                              Wiegesag tim Fiml ist keine Zeitangabe zu sehen oder wurde gesagt. In anbetracht dessen das aber zu sehen ist das die Jellyfish erst gebaut wird und man nicht in aller Hektik die Roter Materie da reinstopft, kann man davon ausgehen das zwischen der Explosion und dem Tod von Romulus, Monate, Jahre oder Jahrzehnte liegen können.


                              .
                              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                              Larkis schrieb nach 5 Minuten und 21 Sekunden:

                              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                              Für die ganze Trilogie, ja. Aber allein der erste der drei Filme bietet mehr an Exposition UND mehr an Handlung als Star Trek XI.
                              Der erste Film hat auch 4 Stunden inhalt. Und die Charaktere bleiben da auch eher blass und auf ihre Klischees aufgebaut. Das Konfliktpotential zwischen Boromir und Aragorn wurde z.B. überhaupt nicht genutzt.

                              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                              Hätte man sich da mehr Zeit gelassen und eine vernünftigere Story drum geschrieben, hätte das bei Star Trek auch ohne Probleme funktionieren können.
                              jap, hat eben nur die Zeit gefehlt.

                              Aber weil Du's bist geb ich dir noch ein paar Beispiele:
                              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                              - Star Wars (Episode IV natürlich)
                              Luke, Solo, kenobi, Leia, Vader Ich sehe nur 5 Figuren, wobei Vader rausfällt da er nichts weiter als das wortwörtlich gesichtslose Böse ist.

                              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                              - Fluch der Karibik
                              Sparrow, Turner, Elizabeth. 3 Charaktere

                              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                              - Ocean's Eleven (das dürfte so ziemlich der Gipfel des in dieser Hinsicht Möglichen sein)
                              Abgesehen von Julia Robters, Mad Damon, Brat Bit und George Clooney sind alles nur Stattisten. Und eine Wirkliche Story hat der Film auch nicht. 45 Minuten Mannschaft zusammentrommeln, 45 Minuten Plan ausführen.


                              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                              - die Pilotfilme der bisherigen Star Trek-Serien (Das ich da erst als ZWEITES dran gedacht habe, dafür schäme ich mich grade schon etwas )
                              [/QUOTE]

                              Bei TNG ist das eigentlich eine Picard7Q 2-man-Show mit ein paar Statisten drum rum. Bei den anderen Serien kA, was passiert da in der Pilotfolge?
                              Zuletzt geändert von Larkis; 17.06.2009, 17:38. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                              www.planet-scifi.eu
                              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                              Besucht meine Buchrezensionen:
                              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                              Kommentar


                                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                                Das wurde meines Wissens nie gesagt, wie die Waffen der Klingonen in TOS hießen. Aber die Eminianer-Handwaffen sollen "Sonic Disruptor" gewesen sein. Diese Requisite wurde abgewandelt, um dann als klingonischer Disruptor verwendet zu werden. Auf diesem Design basierten dann alle weiteren klingonischen Handfeuerwaffen.

                                Als Handfeuerwaffe in einer Atmosphäre gehen solche Waffen ja auch okay.
                                Wie ein paar Seiten zuvor von mir geschrieben. So etwas (wie auch Orcis Supernova) passt in die 50er oder 60er Jahre, wo es vielleicht nicht Allgemeinwissen war, dass man wusste was eine Supernova ist. In die Zeiten vonTOS und Raumpatrouille Orion

                                Heute wirkt das lächerlich, was man in der Zeit alles in Film und Fernsehen so verzapft hat. Aber Abetrek kam ja nunmal in der Wissens- und Informationsgesellschaft des Jahres 2009 aufs Papier
                                My Anime List

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X