Die er auch durch spezifische Star Trek-Folgen für das fiktive ST-Universum und dessen verschrobene, inkohärente, vom Willen von irgendwelchen unterbezahlten Drehbuch-Autoren abhängige Fantasie-Physik, unterstützen lässt.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Natürlich, die stellen sich auch hin und sagen "uns ist alles bisherige scheissegal". Also auf deren aussagen kann ich leider nicht viel geben sondern nur auf das was man bisher vom Film weiss und das lässt imo schlimmes erahnen.Zitat von MFB Beitrag anzeigenUnd steht entgegen aller Aussagen der Autoren und Produzenten. Darüber urteilen kann man, wenn man den Film gesehen hat, aber nicht vorher.
Beide Episoden belegen die bildung eines paralleluniversiums imo nicht im geringsten, gerade gefangen in der vergangenheit steht dem, ebenso wie etliche andere episoden ziemlich klar entgegen.Diese Diskussion ist mühselig, für meinen Teil habe ich schon oft genug in diesen Threads hier dargelegt, warum schon ein Paralleluniversum entstehen kann. Wenn du mir nicht glauben willst, glaub Star Trek: Nimm einfach "Gefangen in der Vergangenheit" oder "Immer die Last mit den Tribbles" aus DS9. Ist also nichts neues.
Welche Rolle spielt es ob sie geplant war?Zitat von newman Beitrag anzeigenEs handelt sich ja noch nicht einmal um eine geplante Zeitreise, wie man sie bisher immer gesehen hat. Geschweige denn gibt das Canon wirklich viel dazu her.
Und in meinen augen ist es unsinn irgendeine (selbst wenns die noch so beste) wissenschaftliche These die aber völlig unbelegt (wie sollte man sie auch belegen?) ist dem film zugrunde zu legen die aber etlichen ST-Episoden und einem Film deutlich wiederspricht.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Weniger lustig finde ich, dass mittlerweile die Quantenphysik für jeden Mumpitz herhalten muss, in der Annahme, dass da keiner mehr nachfragt. Auch in Everetts Many-Worlds-Interpretation oder was auch immer wirkt das Paralleluniversums-Konstrukt als Vehikel für den Reboot nicht überzeugend. Mir ist auch egal, was da letztlich für ein Käse aufgetischt wird, Star Trek XI hat für mich nicht mehr viel mit dem alten Star Trek zu tun, da kann auch Leonard Nimoy als Original-Spock noch so viel Screentime kriegen und noch so viel an der Physik gebastelt werden. Für mich ist die Sache glasklar und primitiv einfach: Es sind andere Schauspieler, die Kirk usw. spielen, und auch sonst wird sich ne Menge ändern. Im Grunde passiert dasselbe wie bei Battlestar Galactica, nur mit etwas mehr Augenwischerei.Zitat von perplex Beitrag anzeigenIch habs mir nochmal durchgelesen. Stimmt, er nimmt Parallels mit rein. Lustig finde ich aber wie er dauernd die Großartigkeit der Quantenphysik betont: Wär mir neu. :B
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Jede.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
Welche Rolle spielt es ob sie geplant war?
Es ist kein normaler Zeitsprung, nicht wie bisher gezeigt ala ein Mal um die Sonne und zurück.
Nero und Spock werden in dieses künstlich geschaffene Schwarze Loch gezogen, welches wohl so eine Art Wurmloch darstellt. Nur halt ein Wurmloch, das sie sowohl in der Zeit rückwärts bewegt, wie es sie auch in ein anderes Universum transportiert oder es entstehen lässt.
Die alte Zeitlinie bleibt bestehen.
Da kann man sich noch so sehr darüber aufregen, dass sie nicht den Mut hatten sie ganz auszulöschen und einen Reboot ohne Hintertürchen und Netz zu wagen. Aber so ists halt.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nun, dann könnte man argumentieren, die Figur, die diesen Satz sagt, irrt sich einfach oder erklärt etwas so, dass sein(e) Zuhörer es versteht. Hier ist noch genug spielraum, der nicht auf eine Änderung hinauslaufen würde.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDarin das sich die neuen Autoren nach bisherigem Eindruck einen Dreck um das bisherige Star Trek scheren und es ihnen vermutlich genügt das ein Satz im Drehbuch besser klingt um die Physikalischen bedingungen grundlegend zu ändern.
Und daher das sie nach meinem Eindruck die Serien bestenfalls auszugsweise kennen und sich nicht die mühe machen das zu ändern.
Da ich kaum glaube, dass man die alten Storys nochmal neu erzählen wird, kann man die alte Zeitlinie schon als komplett überschrieben betrachten.Zitat von MFB Beitrag anzeigenDas sehe ich jetzt alles schon als wahnsinnig langfristige Auswirkungen ohne Einfluss auf die kommenden Filme. Warten wir einfach mal ab, wie sich Kirk in diesem Universum schlägt.
Es kann viel passieren, es muss aber nicht. Nicht alles ist von Captain Kirk abhängig (auch wenn Bill Shatner das vielleicht nicht glaubt
 )
Kann sein. So genau kann man das nicht sagen, aber die Tendenz ist sehr deutlich.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIm Grunde passiert dasselbe wie bei Battlestar Galactica, nur mit etwas mehr Augenwischerei.
							
						"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Zitat von newman Beitrag anzeigenJede.
Es ist kein normaler Zeitsprung, nicht wie bisher gezeigt ala ein Mal um die Sonne und zurück.
Nero und Spock werden in dieses künstlich geschaffene Schwarze Loch gezogen, welches wohl so eine Art Wurmloch darstellt. Nur halt ein Wurmloch, das sie sowohl in der Zeit rückwärts bewegt, wie es sie auch in ein anderes Universum transportiert oder es entstehen lässt.
Die alte Zeitlinie bleibt bestehen.
Da kann man sich noch so sehr darüber aufregen, dass sie nicht den Mut hatten sie ganz auszulöschen und einen Reboot ohne Hintertürchen und Netz zu wagen. Aber so ists halt.
Das macht imo die rachegedanken neros noch unsinniger wieso sich an leuten aus einem anderen universum rächen?Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, eben. Verstehe ich auch nicht. Für mich klingt das alles nach ziemlichen Blödsinn, und mittlerweile kommt mir die Diskussion schon sehr vor, wie etwas, was von Philip K. Dick stammen könnte. Am Ende weiß man überhaupt nicht mehr, was Realität ist. Und ich stelle mir vor, wie ein Star Trek-Charakter irgendwo auftaucht, mit dem Phaser rumfuchtelt, und dann nach einer Weile : "Ah, Entschuldigung, ich habe mich im Paralleluniversum geirrt, ich muss noch eins weiter".Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDas macht imo die rachegedanken neros noch unsinniger wieso sich an leuten aus einem anderen universum rächen?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das weiß man nicht.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDas macht imo die rachegedanken neros noch unsinniger wieso sich an leuten aus einem anderen universum rächen?
Das wird man wahrscheinlich erst im Kino erfahren.
Mir fallen da viele Dinge ein:
- Womöglich steckt da ja keine größere Logik dahinter als sich mit einem Amoklauf an Unschuldigen zu rächen.
- Die Paralleluniversumgeschichte spielt im Kino keine wirkliche Rolle. Für Nero ists halt sein Universum.
Nur für Nachfolgeprodukte im 24. Jhd. wie Comics, Star Trek Online, Romane usw. ist sie eingeführt worden. So dass man ohne schlechtes Gewissen weiterhin Dinge im 24. jhd. spielen lassen kann und sich über DS9 und Co streiten.
- Wenn das Paralleluniversum bis dato eine exakte Kopie des Orginaluniversums war kann davon ausgegangen werden, dass auch in diesem Universum die Zerstörung Romulus exakt genauso ablaufen wird. Das ist als hätte das Universum Nero eine zweite Chance geschenkt die Welt doch noch zu retten, wenn auch nur durch eine Backup Kopie.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Warum gehen eigentlich alle davon aus, dass Nero vom Paralleluniversum weiß?
Selbst für die Fans, die beinahe alle Fälle der ST-"Physik" gesehen haben kommt es überraschend. Wieso also nicht auch für Nero?
							
						"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Naja wenn Nero so geisteskrank ist ist er auch kein interessanter gegner. Das setzt eine gewisse intelligenz vorraus.Zitat von newman Beitrag anzeigen
- Womöglich steckt da ja keine größere Logik dahinter als sich mit einem Amoklauf an Unschuldigen zu rächen.
In kurzversion: Billige Ausrede- Die Paralleluniversumgeschichte spielt im Kino keine wirkliche Rolle. Für Nero ists halt sein Universum.
Nur für Nachfolgeprodukte im 24. Jhd. wie Comics, Star Trek Online, Romane usw. ist sie eingeführt worden. So dass man ohne schlechtes Gewissen weiterhin Dinge im 24. jhd. spielen lassen kann und sich über DS9 und Co streiten.
Ich möchte mal keine spekulationen darüber anstellen WIE unwahrscheinlich es ist in einem paralleluniversum zu laden das völlig identisch ist.- Wenn das Paralleluniversum bis dato eine exakte Kopie des Orginaluniversums war kann davon ausgegangen werden, dass die Zerstörung Romulus wieder exakt genauso ablaufen wird. Das ist als hätte das Universum Nero eine zweite Chance geschenkt die Welt doch noch zu retten.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wieso?Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenIch möchte mal keine spekulationen darüber anstellen WIE unwahrscheinlich es ist in einem paralleluniversum zu laden das völlig identisch ist.
Worf gleitet auch immer in Nachbarparalleluniversen ab. Am Anfang sind die Unterschiede nur marginal. Erst in dem er sich von seinem Orginaluniversum immer weiter fortbewegt werden die Unterschiede immer und immer größer.
Wie wahrscheinlich ist es ausgerechnet in einem Universum zu landen, in dem alles gleich ist, nur die Charaktere sind das exakte Gegenteil von ihren heldenhaften Orginalen?
Ähnliche Universen sind eben dicht beieinander.
Im Grunde könnte man es auch einfach so betrachten, dass dieses Universum durch Nero und Spock entstanden ist, was ja irgendwo eine Parallele zur out-universe Produktion darstellte.
Intelligenz und Wahnsinn sind keine Gegensätze.Naja wenn Nero so geisteskrank ist ist er auch kein interessanter gegner. Das setzt eine gewisse intelligenz vorraus.
Khan war ja auch verrückt und doch intelligent. Und auch ein Amokläufer kann intelligent töten, taktisch klug vorgehen und doch seelisch gestört sein. Intelligentes Vorgehen betrifft ja nur die Qualität des Vorgehens und nicht die Motivation.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das ist es auch. Das ist das verdammte ganze Konzept^^Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenJa, eben. Verstehe ich auch nicht. Für mich klingt das alles nach ziemlichen Blödsinn.
Screw it. Ich hab ja gesagt, mit der Verbindung zum alten Universum wird es blödsinnig.
Und das Nero ein 08/15 Rachebösewicht wird ist meiner Meinung nach auch wesentlich wahrscheinlicher, als das da etwas tieferes dahintersteckt. Aber mal abwarten. Bis jetzt hab ich den Plan die Kelvin abzuschießen und hier und da mal durch die Zeit zu springen um den ein oder anderen Planeten zu sprengen auch noch nicht ganz durchschaut.
Und um bei den Charakteren zu bleiben: Hoffentlich wird Kirk nicht so Klischee-affig, wie er im Fight Night Trailer rüberkommt:
In Iowa bar: Starfleet Academy cadet confronts Kirk after Kirk hits on Uhura (also an Academy Cadet) [Dialog - Cadet: "There are four of us and one of you"]
Kirk gets right back in his face
[Dialog - Kirk: "So get some more guys and then it will be an even fight"]Grandiose unverbrauchte DialogeDay after bar fight Kirk rides motorcycle to Riverside Shipyards (where Enterprise is being built) to take shuttle to Starfleet Academy - gives keys to worker who admired bike [Dialog - Worker: "Nice ride, huh?" , Kirk: "It’s yours"]
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Gesiteskrankheit und Inteligenz schließen sich nicht aus. Obwohl wir doch wissen das es möglich ist herauszufinden das man in einem Paralleluniversum sitz: Quantenskala oder so...Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenNaja wenn Nero so geisteskrank ist ist er auch kein interessanter gegner. Das setzt eine gewisse intelligenz vorraus.
Vieleicht ist ja nur ein Quark anders? also ein beleidigtes Quark in Spocks Nase?Ich möchte mal keine spekulationen darüber anstellen WIE unwahrscheinlich es ist in einem paralleluniversum zu laden das völlig identisch ist.
Kommentar
 






Kommentar