Wird Romulus zerstört? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird Romulus zerstört?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Zur Verteidigung muss man sagen dass die Vulkanier wg. der vielen Kriege lange Zeit keine Raumfahrt betrieben haben und erst um 1800 wieder damit angefangen haben. Den Warpantrieb haben sie zwischen 1947 und 1957 entwickelt. Trotzdem erklärt das natürlich noch lange nicht die vielen Ungereimtheiten.
    Die Zeit des Erwachens und damit das Beenden der Kriege begann aus Sicht des Jahres 2154 VOR 1800 Jahren. Also runden wir mal auf das Jahr 400 n.Chr. auf. Da sind nämlich auch die Romulaner von Vulkan abgehauen.

    (Wahrscheinlich mit Warp-Antrieb, aber das soll hier nicht das Thema sein. Wollte nur die Sache mit den 1800 Jahren korrigieren.)

    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Aber die Geschichten mit den Vulkaniern sind ja voll mit solchen seltsamen Ereignissen. Grad fällt mir z.B. wieder die TNG-Folge ein wo die Romulaner Vulkan erobern wollten. Wieviel Soldaten waren das gleich wieder? 20 000? Zumindest niedriger 5-stelliger Bereich wenn ich mich nicht ganz täusche. Und das um ein Volk von 6 Mrd. zu unterwerfen? Seltsam!
    Der romulanische Warbird, der sich am Ende enttarnt und die zivilen Schiffe vernichtet, muss ja nicht der einzige gewesen sein. Vielleicht sollten die Soldaten nur mal strategisch wichtige Punkte erobern und von dort das planetare Verteidigungsystem (das sicher existiert) abschalten. Dann wären vermutlich erst wartende Warbirds nachgerückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Ist es nicht auch seltsam, dass die Vulkanier in den drei Jahrtausenden, die sie vor den Menschen Vorsprung haben, nicht über Warp-Technolgie hinaus gekommen sind, während die Menschen in vielleicht einem Jahrhundert das gleiche Level erreichen wie die Vulkanier und spätestens im 24. Jahrhundert den Vulkaniern mindestens ebenbürtig sind? Sollten die Vulkanier nicht eigentlich die totale Über-Spezies im Alpha-Quadranten sein?
    Zur Verteidigung muss man sagen dass die Vulkanier wg. der vielen Kriege lange Zeit keine Raumfahrt betrieben haben und erst um 1800 wieder damit angefangen haben. Den Warpantrieb haben sie zwischen 1947 und 1957 entwickelt. Trotzdem erklärt das natürlich noch lange nicht die vielen Ungereimtheiten.

    Aber die Geschichten mit den Vulkaniern sind ja voll mit solchen seltsamen Ereignissen. Grad fällt mir z.B. wieder die TNG-Folge ein wo die Romulaner Vulkan erobern wollten. Wieviel Soldaten waren das gleich wieder? 20 000? Zumindest niedriger 5-stelliger Bereich wenn ich mich nicht ganz täusche. Und das um ein Volk von 6 Mrd. zu unterwerfen? Seltsam!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Zitat von Praetor Nerat Beitrag anzeigen
    Und es ist verrückt. Im Comic sieht man ja wie Romulus zerstört wird (was eigentlich durch eine Supernernova eines anderen Sternes garnicht möglich ist).
    So unmöglich ist das auch nicht. Ob die Detonationswelle einer benachbarten Supernova Romulus hätte erreichen können, wage ich nicht zu beantworten. Vielleicht hätte eine sehr, sehr Supernova in vier Milliarden Jahren Entfernung auch Romulus erreichen und wie im Film dargestellt wegfegen können. In jedem Fall wäre aber Gammastrahlung frei gesetzt worden, die Romulus erreicht hätte, und das wäre eine ebenso letale Bedrohung für Romulus gewesen, die das Eingreifen der Föderation ebenso erfordert hätte. Die Darstellung der Zerstörung mag künstlerische Freiheit gewesen sein, die Bedrohung aber real.

    Nur deswegen ST11 zu boykottieren, solltest du dir nochmals überlegen. Meiner Meinung nach ist er hervorragend geworden.
    Wenn man mit Einstellung in den Film geht, dass das nur Mist sein kann und beim Schauen (durchaus auch unbewusst) ständig das Neue mit dem Alten vergleicht stets auf der Suche nach Abweichungen, die man schlecht finden kann, dann wird man den Film nicht hervorragend finden.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Lukewarm schrieb nach 13 Minuten und 5 Sekunden:

    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Die Vulkanier haben schon im 8. oder 9. Jahrhundert VOR Christus andere Planeten kolonisiert und da findest Du es wirklich nicht seltsam wie die Vulkanier generell so dargestellt werden (ausgenommen ENT)?
    Ist es nicht auch seltsam, dass die Vulkanier in den drei Jahrtausenden, die sie vor den Menschen Vorsprung haben, nicht über Warp-Technolgie hinaus gekommen sind, während die Menschen in vielleicht einem Jahrhundert das gleiche Level erreichen wie die Vulkanier und spätestens im 24. Jahrhundert den Vulkaniern mindestens ebenbürtig sind? Sollten die Vulkanier nicht eigentlich die totale Über-Spezies im Alpha-Quadranten sein?
    Zuletzt geändert von Lukewarm; 24.05.2009, 22:42. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    SPOILERJa!
    Im Film wird die Comic-Handlung nur angerissen, aber die Zerstörung von Romulus fand fix in der alten Zeitlinie statt und führt in Folge dessen zur Zeitreise Neros.

    Nur deswegen ST11 zu boykottieren, solltest du dir nochmals überlegen. Meiner Meinung nach ist er hervorragend geworden.
    Wenn man sich das mal überlegt und was das in 25 Jahrhundert die Zerstörung auslöst glaube ich das die Rombulaner die ja vielleicht mit der Förderation kooperation eingegangen sind.
    Somit könnte man die Förderation die Zerstörung Romulus verhindern und die alter Zeitlinie wird wieder hergestellt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Praetor Nerat Beitrag anzeigen
    Wird im Film gesagt das Romulus zerstört worden ist?
    SPOILERJa!
    Im Film wird die Comic-Handlung nur angerissen, aber die Zerstörung von Romulus fand fix in der alten Zeitlinie statt und führt in Folge dessen zur Zeitreise Neros.

    Nur deswegen ST11 zu boykottieren, solltest du dir nochmals überlegen. Meiner Meinung nach ist er hervorragend geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Praetor Nerat
    antwortet
    Jolan true

    Schön zu wissen das ich nicht der ein einzige bin der mit den "neuesten Entwicklungen" ein Problem hat.
    Ich habe mir den Comic bestellt und was ich da lesen mußte war einfach inakzeptabel.
    Und es ist verrückt. Im Comic sieht man ja wie Romulus zerstört wird (was eigentlich durch eine Supernernova eines anderen Sternes garnicht möglich ist). Trösten kann man sich ja jetzt damit das der Comic non-Canon ist... aber warum ist dann Nero in die Vergangenheit gereist???
    Problematisch ist das mit der Zerstörung der Kelvin ja eine neue Zeitlinie entstanden sein soll. Nun kann alles was in dieser neuen Zeitlinie passiert keinen Einfluss auf die alte haben...

    Ich sollte anmerken das ich nachdem ich den Comic gelesen hatte mir Star Trek 11 nicht mehr ansehen wollte und es bisher auch nicht getan habe.

    Und da brauche ich hilfe: Wird im Film gesagt das Romulus zerstört worden ist? Denn der Film ist ja Canon (ob man das will oder nicht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • J.O.
    antwortet
    Ok, mal folgendes:
    Ich bin absoluter Romulaner Fan und kann es als ein solcher nicht verwinden, dass Romulus zerstört wird.
    Ich habe mit von daher etwas zurechtgelegt, dass ein Möglicht sein könnte:

    Alternative 1.:
    JJ Abrams meinte, dass die neue Zeitlinie ich nenne sie Nero-Zeitlinie parallel zu der alten Zeitlinie ich nenne sie canon-Zeitlinie existiert. Wenn das stimmte würde in der c-Zeit nach der Zerstörun weitergehen, was bedeutet, dass sich die Romulaner um die Sache kümmern müssen. Und in diesem Falle denke ich, dass die Romulaner, so wie es Picard mit der Ent-E in St:FC gemacht hat, ganz einfach diese Sache rückgängig machen. Sprich die Zeit erneut verändern. So wie es Janeway in Endgame ebenfalls gemacht hat.


    Alternative2.:
    Da eine Supernova nicht von heute auf morgen entsteht, wäre es möglich, dass der GANZE film in einer anderen Zeitlinie spielt. Auch die von Spock genannte Zukunftm könne so also nichts mit der von Star Trek Nemesis zu tun haben. Denn wenn doch, dann müsste sie die Supernova zum Zeitpunkt von Nemesis schon angekündigt haben und die Romulaner hätten reagiert.

    Für mich läuft immer alles auf die Nicht-Zerstörung hinaus. Alles, was man in ST:XI sah ist für mich eine alternative Zeitlinie, denn da wir die canon-Zeitlinie ja schon kennen, kann es unmöglich ein Änderung gegeben haben, denn das hätta dann auch die USS RELATIVITY oder andere auf den Plan gerufen. Zumal man ja in keiner der Zukunftsfolgen etwas davon gehört hat. Was unlogisch ist, da ein Zerstörung von Romulus wohl einen großen Einfluss hätte. Auch auf die UFP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sumpfmolch
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Selbst wenn die "Supernova" FTL erreicht hätte, wäre sie nicht in null komma nix überall angekommen und man hätte mit den vielen (tausend) Warbirds eine Menge (Millionen) Individuen retten können.
    wenn ich mich recht erinnere wurde im comic sogar von wochen gesprochen, die die supernova bis romulus braucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Der Film hat also nicht nur die neue Zeitlinie mit der Zerstörung von Vulkan verhunzt sondern auch die originale Zeitlinie mit der Zerstörung der romulanischen Kernwelten.

    Bei einer solchen "Supernova" werden sicher nicht nur die Planeten des romulanischen Heimatsystem dran glauben müssen, sondern alle Planeten aller umliegenden Systeme.

    Wie schon im Thread "Rote Materie" im ST-Technik-Forum geschrieben, halte ich diese Film- und Comic-Stelle für das dämlichste und unlogischte was es in Star Trek nach VOY "Die Schwelle" wissenschaftlich je gegeben hat.

    Selbst wenn die "Supernova" FTL erreicht hätte, wäre sie nicht in null komma nix überall angekommen und man hätte mit den vielen (tausend) Warbirds eine Menge (Millionen) Individuen retten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Wie ich schon angedeutet habe, das ist ja nur ein Punkt!

    Es mutet schon äußerst seltsam an dass die Vulkanier, welche in ENT wirklich noch zu ihrer Geschichte sehr passend inszeniert wurden, bis TOS/Star Trek 11 SO einen massiven Niedergang erfahren haben.

    Die Vulkanier haben schon im 8. oder 9. Jahrhundert VOR Christus andere Planeten kolonisiert und da findest Du es wirklich nicht seltsam wie die Vulkanier generell so dargestellt werden (ausgenommen ENT)?
    Naja Häuser bauen ist halt nicht Logisch *lach*

    Nee du hast schon recht so richtig stimmig ist das nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Gibt's da dann auch a Bayern-Ticket (oder eher Föderationsticket ) wie bei der Deutschen Bahn? Wenn ja, flieg ich mit!

    Obwohl, momentan soll auf Vulkan ja eh Totenstille herrschen
    Kennst du keinen Arzt der uns auf ein Schiff schmungeln kann? Aber bitte ohne diese Nebenirkungen bei irgendwelchen Medikamenten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Ein flug nach Vulkan bitte,wieviel macht das???
    Gibt's da dann auch a Bayern-Ticket (oder eher Föderationsticket ) wie bei der Deutschen Bahn? Wenn ja, flieg ich mit!

    Obwohl, momentan soll auf Vulkan ja eh Totenstille herrschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Ein flug nach Vulkan bitte,wieviel macht das???

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und vielleicht gibts unsichtbar unter der Erde auch Wohnhäuser oder andere Gebäude, sogar mit richtigen Türen anstatt offenem Höhleneingang
    Komm, gehen wir nachschauen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Wer weiß, vielleicht bauen die vulkanischen Werfte im Jahr doppelt so viele Starfleet-Schiffe wie die Utopia Planitia-Werften und die vulkanischen Planungsbüros entwerfen und verbessern pro Jahr ein Dutzend Schiffsklassen?

    Wie die anderen Föderationsmitglieder stellen sich die Vulkanier militärisch halt in den Dienst der Sternenflotte der Föderation.
    Und vielleicht gibts unsichtbar unter der Erde auch Wohnhäuser oder andere Gebäude, sogar mit richtigen Türen anstatt offenem Höhleneingang

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X