Wird Romulus zerstört? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird Romulus zerstört?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    So ganz passt diese Quanten-Theorie aber auch nicht zu den bisherigen ST-Ereignissen. Der ganze TCW in ENT wird dadurch ad absurdum geführt (ok, dieser ist sowieso kein Paradebeispiel an Logik). Warum mussten dann Picard und Co die Borg in ST8 aufhalten (sollen sie halt ihr eigenes Universum haben, wo sie die Erde assimilierten - unseres ist ja trotzdem intakt)? Warum gibt es die Zeitreise-Polizei in VOY (Captain Braxton kann die Zerstörung SEINER Erde eh nicht mehr verhindern)? Warum reist Spock in ST11 dann zurück um Nero aufzuhalten (soll er halt sein Privat-Universum haben, wo er die Föderation besiegte)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    Als Worf nach der Reperatur der Anomalie wieder in seiner Realität ist, ist er dabei auch wieder in die Vergangenheit gereist, und überschreibt somit jenen Teil der Zeitline, in dem ihm erst das Shuttle schicken mussten.
    Überschrieben wird gar nichts. Er reist zurück, erschafft eine neue Quantenrealität und verhindert durch den Durchflug der Anomalie, dass er abermals von einer Quantenrealität in die andere wechselt.

    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    Und Zurück in die Zukunft ist in Sachen Zeitreiselogik auch eher Kopfschmerzverursachend, nehmen wir Jennifer, welche in der veränderten Gegenwartbelassen wird, damit sie nach der Verbrennung des Sportalmanachs vergisst, wie diese Zeitline war. Das führt zu folgender Frage: Warum wurden Marty und der Doc nicht auch an die neue Zeitline angepasst, und wie zum Geier konnte biff eigentlich in jenes 2015 zurückreisen?
    Das sind sicher Fehler, ohne Frage. Aber das angewandte Prinzip mit den Zeitlinien passt sehr gut, weil man auch dort etwas in der Vergangenheit ändert (Marty rettet seinen Vater vor dem ankommenden Auto) und es dann wieder in die richtige Bahn leiten muss (Gegenaktion, Marty verkuppelt seine Eltern).

    Somit kehrt Marty auch in ein neues Universum zurück, das seinem sehr ähnelt, aber doch Unterschiede aufweist (sein Vater ist z.B. erfolgreicher Autor), während er eindeutig aus einem anderen Universum stammt.

    Die Zeichnung von Doc Brown aus Teil 2 veranschaulicht dann noch die Entstehung der alternativen Zeitlinie.

    Das Problem ist immer nur, dass man aufgrund eines unbekannten Eingriffs in die Zeitlinie nicht mehr in sein eigenes Universum zurückkehren kann. Es ist deshalb nicht vernichtet, ausgelöscht oder überschrieben. Es ist nur unerreichbar geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Häh? Wo wird denn da was verändert? Worf wechselt von einer Quantenrealität zur nächsten. Er "bewegt" sich und nicht das Universum um ihn herum.

    Und außerdem weiß ich nicht, warum man darüber noch diskutieren muss. Das Wort "Spiegel-Universum" sollte eigentlich reichen, um jede Diskussion zu beenden. Und sich "Zurück in die Zukunft" anzusehen schadet sicher auch nicht.
    Als Worf nach der Reperatur der Anomalie wieder in seiner Realität ist, ist er dabei auch wieder in die Vergangenheit gereist, und überschreibt somit jenen Teil der Zeitline, in dem ihm erst das Shuttle schicken mussten.

    Und Zurück in die Zukunft ist in Sachen Zeitreiselogik auch eher Kopfschmerzverursachend, nehmen wir Jennifer, welche in der veränderten Gegenwartbelassen wird, damit sie nach der Verbrennung des Sportalmanachs vergisst, wie diese Zeitline war. Das führt zu folgender Frage: Warum wurden Marty und der Doc nicht auch an die neue Zeitline angepasst, und wie zum Geier konnte biff eigentlich in jenes 2015 zurückreisen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    Tut sie nicht, da sie aufzeigt, wie die Zeitline eine Quantenrealität verändert werden kann.
    Häh? Wo wird denn da was verändert? Worf wechselt von einer Quantenrealität zur nächsten. Er "bewegt" sich und nicht das Universum um ihn herum.

    Und außerdem weiß ich nicht, warum man darüber noch diskutieren muss. Das Wort "Spiegel-Universum" sollte eigentlich reichen, um jede Diskussion zu beenden. Und sich "Zurück in die Zukunft" anzusehen schadet sicher auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Die TNG Folge Parallels gibt eine weitere Existenz des alten Universums aber durchaus her, deswegen kann man das schon so sehen, wie Orci.
    Tut sie nicht, da sie aufzeigt, wie die Zeitline eine Quantenrealität verändert werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Panzergrenadier Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur das man den Comic nicht unbedingt kennen muss für den Film, aber im Moment sieht es ja so aus als ob es die Vorgeschichte ist.
    SPOILER Zumindest die besagte Szene im neuesten TV-Spot deutet an, dass man ein bisschen was von Neros Vorgeschichte sehen wird. Entweder ganz am Anfang oder in Rückblenden. Bin mir ziemlich sicher, dass der Planet im TV-Spot Romulus ist.

    Zitat von Panzergrenadier Beitrag anzeigen
    Nun gut es ist nachzuvollziehen, es kommt im Comic nur absolut blöd rüber.
    SPOILEREs kam mir so vor als sei Nero erst noch relativ freundlich und auf einmal Zack ist er der totale Bösewicht. Vermutlich kann man das nicht passend in einem Comic rüberzubringen. Die Gründe kann man verstehen aber das Wie finde ich einfach blöd. Ich hoffe und denke das der Film in dieser Hinischt anders ist.
    Was mich dann noch ein wenig wundert ist, dass er anstatt in die Vergangenheit zu reisen um das ungeschehen zu machen will er die Vulkanier (okay das ist verständlich weil sie mit schuld hatten) und die Föderation vernichten. Vielleicht fehlt da auch noch was. Ich denke ganz bewerten kann ich es erst wenn der Film und die Comic Reihe komplett ist.
    SPOILERNun, ich sehe es so, dass Nero ziemlich viel Schlimmes im Affekt macht und sein (romulanischer) Instinkt da die Überhand gewinnt. Als er wieder klarer denken kann - sofern er es zulässt - war alles schon geschehen. Er hat drei Hilfsschiffe der Föderation gesprengt, den Praetor ermordet und sich eine Tätowierung verpasst und den Kopf rasiert. Würde Nero erlauben, sich damit kritisch auseinanderzusetzen, würde er wahrscheinlich verzweifeln.

    Also ich hab' schon wesentlich konstruiertere Charakterentwicklungen gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Panzergrenadier
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nun, wie schon mal gesagt, hat "Countdown" eigentlich semi-canon-Charakter. Zusatzliteratur verfasst von den Produzenten hat diesen Status nun mal genauso wie ein TM.
    Ich hoffe nur das man den Comic nicht unbedingt kennen muss für den Film, aber im Moment sieht es ja so aus als ob es die Vorgeschichte ist.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Und ob die Wandlung Neros hanebüchern ist ... Naja, wo Star Wars schon angesprochen wurden: Die Wandlung Anakin Skywalkers zu Darth Vader ist auch nicht grad so toll. Da sind Neros Motive besser zu verstehen.

    SPOILERRomulus wird vernichtet und er verliert immerhin seine schwangere Frau aufgrund dessen, dass er das Decalithium den Vulkaniern ausgehändigt hat, die dann erst recht nicht rechtzeitig was gegen die Supernova machen konnten. Ich würd' mich auch ganz schön benutzt vorkommen und wäre ordentlich zornig.
    Nun gut es ist nachzuvollziehen, es kommt im Comic nur absolut blöd rüber.
    SPOILEREs kam mir so vor als sei Nero erst noch relativ freundlich und auf einmal Zack ist er der totale Bösewicht. Vermutlich kann man das nicht passend in einem Comic rüberzubringen. Die Gründe kann man verstehen aber das Wie finde ich einfach blöd. Ich hoffe und denke das der Film in dieser Hinischt anders ist.
    Was mich dann noch ein wenig wundert ist, dass er anstatt in die Vergangenheit zu reisen um das ungeschehen zu machen will er die Vulkanier (okay das ist verständlich weil sie mit schuld hatten) und die Föderation vernichten. Vielleicht fehlt da auch noch was. Ich denke ganz bewerten kann ich es erst wenn der Film und die Comic Reihe komplett ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Panzergrenadier Beitrag anzeigen
    Ich denke genau dasselbe. Das was in dem Comic vorkommt hat nach meiner Meinung nicht mehr soviel mit Star Trek zu tun sondern geht doch schon ein Stückchen in das EU von Star Wars. Die Story des Comics gefällt mir überhaupt nicht und die absurde und plötzliche Charackterwandlung von Nero kommt mir total hannebüchend vor.
    Nun, wie schon mal gesagt, hat "Countdown" eigentlich semi-canon-Charakter. Zusatzliteratur verfasst von den Produzenten hat diesen Status nun mal genauso wie ein TM.

    Und ob die Wandlung Neros hanebüchern ist ... Naja, wo Star Wars schon angesprochen wurden: Die Wandlung Anakin Skywalkers zu Darth Vader ist auch nicht grad so toll. Da sind Neros Motive besser zu verstehen.

    SPOILERRomulus wird vernichtet und er verliert immerhin seine schwangere Frau aufgrund dessen, dass er das Decalithium den Vulkaniern ausgehändigt hat, die dann erst recht nicht rechtzeitig was gegen die Supernova machen konnten. Ich würd' mich auch ganz schön benutzt vorkommen und wäre ordentlich zornig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Panzergrenadier
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Natürlich war er das aber ich hatte gehofft die Autoren hätten nach dem mangelnden erfolg und den entsprechenden Kritiken zu St10 eigesehen die Strunzdämlich die B4 idee war und hätten sich die peinlichkeit gespart darauf zurückzugreifen.
    Meine meinung^^

    Ich hatte es nach mehrmaligem suchen nicht gefunden danke für den Link. Ich denk drüber nach ob ichs mir bestelle oder nicht. Immerhin steht Star Trek drauf und ich denke um das abschliessend beurteilen (und ggf Kritisieren) zu können mussichs selber kennen.

    Das wird ja immer schlimmer. Kann mich jemand wecken????
    Ich denke genau dasselbe. Das was in dem Comic vorkommt hat nach meiner Meinung nicht mehr soviel mit Star Trek zu tun sondern geht doch schon ein Stückchen in das EU von Star Wars. Die Story des Comics gefällt mir überhaupt nicht und die absurde und plötzliche Charackterwandlung von Nero kommt mir total hannebüchend vor.

    Was Romulus betrifft:
    SPOILERRomulus wird zerstört. Irgend so eine Sonne wird zur Supernova und durch ein seltenes Isotop wird die Wirkung enorm gesteigert und bedroht das halbe Universum sowie das gesamte romulanische Imperium. Romulus wird davon getroffen und fast die gesamte Bevölkerung vernichtet. Dies ist zumindestens in dem Comic so, ob es eine Rückblende im Film geben wird, die dies zeigt, weiß ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Auch "die alte Enterprise" ist nicht ganz eindeutig.
    Schließlich verschwindet Tascha Yar II nicht, nachdem die alte Zeitlinie wieder hergestellt wurde und sie eigentlich tot sein müsste, sondern zeugt in der Vergangenheit sogar noch ein Kind, das im Folgenden in die romulanische Geschichte eingreift.

    Also Star Trek ist hier nicht konsistent, es scheint beide Möglichkeiten zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Richtig.
    Gibt etliche weitere Beispiele wie
    - die alte Enterprise (TNG)
    - First Contact (Film)
    - Gefangen in der Vergangenheit (DS9)
    - Jahr der Hölle (VOY)
    ect ect.

    Somit ist klar: durch ST11 wird nicht nur TOS sondern das gesamte bekannte ST quasi vernichtet (ausser ENT)
    Die TNG Folge Parallels gibt eine weitere Existenz des alten Universums aber durchaus her, deswegen kann man das schon so sehen, wie Orci.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    SPOILERDann bäuchte es keine Zeitreise Spocks, da sich die Gegenwart nicht verändern würde. Womit das nur eine dahergeschobene Erklärung ist. Die Veränderbarkeit der Zeitline ist ein oft beobachtetes Phänomen in Star Trek gewesen. Folgen wie Griff in die Geschichte, Gefangen in der Vergangenheit I+II würden damit völlig an plausiblität verlieren. Auch wenn diese Erklärung nach heutigen Maßstäben korrekt sein mag, muss der bereits etablierten fiktiven Physik rechnung getragen werden. Wir haben an der Quantensignatur unentscheidbare parallele Universen. Diese sind sind in ihrer Zeitlinie veränderlich. Der beste Beweis dafür ist übrigens die Folge, die Orci für diese Erklärung heranziehen möchte. So reist Worf in Parallelen zurück in die Vergangenheit und erreicht seine Realität nicht in der Gegenwart, obwohl in dieser die Zeit bereits weitergelaufen war. So verändert er auch diese Zeitline mit seiner Quantensignatur.
    Richtig.
    Gibt etliche weitere Beispiele wie
    - die alte Enterprise (TNG)
    - First Contact (Film)
    - Gefangen in der Vergangenheit (DS9)
    - Jahr der Hölle (VOY)
    ect ect.

    Somit ist klar: durch ST11 wird nicht nur TOS sondern das gesamte bekannte ST quasi vernichtet (ausser ENT)


    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    SPOILERDer Film spielt nicht vor TOS, sondern er soll TOS ersetzen. Und wenn die Veränderungen der Zeitline durch Nero nicht rückgängig gemacht werden, kann es das 24. Jahrhundert, wie wir es kennen gar nicht mehr geben.

    Das ist die nette erklärung um nicht alle Fans zu verschrecken mehr nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Gut möglich! Es scheint sich zumindest nicht um einen Effekt durch Neros Waffe zu handeln, sondern um eine Supernova o.ä. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, dass der Film damit beginnt, es wäre zumindest ein großer Knall.

    *spekulier* Wurde nicht mal davon gesprochen, dass es zu Beginn des Films einen großen Aufschrei unter den Fans geben wird? Also für mich wäre auch die Vernichtung von Romulus einen Aufschrei wert

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Im neuesten TV-Werbespot zu ST11 gibt es eine weitere Planetenvernichtungsszene:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,4 KB
ID: 4242091

    SPOILERDer Darstellung im Comic nach könnte das wirklich Romulus sein. Eventuell sieht man diese im Film in einer Rückblende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Stimmt, da erwischt es die Erde. Sollte das aber erfolgreich sein und die Erde wirklich zerstört werden, dann gehe ich mal davon aus, dass sie das irgendwie wieder rückgängig machen. Seinen Reiz hätte es natürlich trotzdem.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X