Wird Romulus zerstört? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird Romulus zerstört?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bayernfan2
    antwortet
    In einem Trailer sieht man wie ein Planet zerstört wird und man munkelt das, dass Romulus ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Eigentlich sind Romulaner und Vulkanier ja ein und die gleiche Spezies auch wenn sie schon sehr lange nicht mehr zusammen leben.
    Wie hat sich den eigentlich die Meinung gebildet, dass Romulus im 23 Jhnd vernichtet wird? Gibt es dazu Spoiler? Ich habe jedenfalls diesbezüglich noch nichts zu Gesicht bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Ich finde Romulaner sehen gut aus, ob zu TOS oder TNG Zeiten. Der Grund warum die Vulkanier und Romulaner so ähnliche Frisuren haben ist meiner meinung nach das sie soetwas wie Spiegelvölker sind. Die Romulaner spiegeln alles wieder was Vulkaner nicht mehr haben, sehen dabei aber genau gleich aus.



    Hier ein TOS Romulaner die sahen doch finster aus. Wenn Romulus im 24. Jhd vernichtet wird ist das noch kein Grund den Canon wegzuwerfen. In Gestern heute Morgen wurde das Romulanische Sternenimperium ja schließlich auch durch die Klingonen erobert. Nur wenn Nero in das 23. Jhd kommt und dort Romulus auslöscht... dann ist das schon Aller Hand

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Bisher kannich nur nicht so recht nachvollziehen was kirk mit der zerstörung von Romulus, die 100 Jahre nach Kirks letzter begegnung mit irgendwelchen Rumulanern stattfindet, am hut haben soll...
    ich denke, dass die Verbindung wirklich nur reiner Zufall sein wird. Ich schätze sogar, dass Spock vielleicht aus versehen eine Zeitreise macht und Nero dadurch mit ihm in die Vergangenheit folgt. Spocks Jellyfish Schiff ist auf jeden Fall kein Zeitreise Schiff. Das wird in Countdown #3 deutlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ja, zu der Erklärung hab ich schon irgendwo geschrieben, dass ich sie ganz toll finde. Und außerdem sehr traurig, was eine positive Reaktion ist, insbesondere wenn es sich um den Bösewicht handelt. Ich hoffe, dass Neros tragische Hintergrundgeschichte auch im Film angeschnitten wird, so dass er nicht nur der böse Mann ist, den Kirk töten muss, sondern Sympathiepunkte sammeln darf.

    Als Romulanerfan stehe ich ja ganz auf Neros Seite, seit dem die Zerstörung Romulus bekannt wurde. Soll er der doofen Föderation ruhig eine auswischen.
    ja wenn die Föderation Romulus wissentlich hat untergehen lassen... und die Vulkanier gehören nunmal dazu... hat sie es nicht besser verdient (selbst wenn das imo nicht so recht zur föderation passt)

    Ausserdem soll Nero ruhig den Gefakten Kirk samt falscher enterprise wegballern^^

    Bisher kannich nur nicht so recht nachvollziehen was kirk mit der zerstörung von Romulus, die 100 Jahre nach Kirks letzter begegnung mit irgendwelchen Rumulanern stattfindet, am hut haben soll...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Sareth Beitrag anzeigen
    da sind keine, sorry, guckt euch die anderen Bilder von Nero aus dem Trailer an, das ist einfach Licht/Schatten-Wirkung und das Tattoo und die Augenbrauen.
    doch, das sind welche!

    vergleich doch nochmal das unmaskierte Gesicht von Bana und dann die Fotos von Nero.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22rj4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 749,5 KB
ID: 4242293 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 24514581.jpg
Ansichten: 1
Größe: 148,3 KB
ID: 4242294 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3047813738_54dcf9b183.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,8 KB
ID: 4242295

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ja, zu der Erklärung hab ich schon irgendwo geschrieben, dass ich sie ganz toll finde. Und außerdem sehr traurig, was eine positive Reaktion ist, insbesondere wenn es sich um den Bösewicht handelt. Ich hoffe, dass Neros tragische Hintergrundgeschichte auch im Film angeschnitten wird, so dass er nicht nur der böse Mann ist, den Kirk töten muss, sondern Sympathiepunkte sammeln darf.

    Als Romulanerfan stehe ich ja ganz auf Neros Seite, seit dem die Zerstörung Romulus bekannt wurde. Soll er der doofen Föderation ruhig eine auswischen.
    Ahh, okay. Ich hoffe mal, dass sich z.B. Neros und Spocks Absichten gar nicht soweit voneinander unterscheiden. Nur jeweils in ihrer Methodik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Möglich, aber in-universe haben sie eine andere Bedeutung.SPOILERDemzufolge ist es eine romulanische Tradition, dass sich Romulaner Zeichen ins Gesicht malen, um die Trauer über den Tod einer Person auszudrücken. Die Farbe verschwindet dann nach und nach und symbolisiert damit, dass auch die Trauer zurückgeht. Nach der Zerstörung von Romulus geht Nero und seine Crew noch einen Schritt weiter und sie machen daraus ein permanentes Tatto, damit sie die vielen Toten Romulaner niemals vergessen. Das ist so aus der Preview zu Countdown #3 ersichtlich.
    Ja, zu der Erklärung hab ich schon irgendwo geschrieben, dass ich sie ganz toll finde. Und außerdem sehr traurig, was eine positive Reaktion ist, insbesondere wenn es sich um den Bösewicht handelt. Ich hoffe, dass Neros tragische Hintergrundgeschichte auch im Film angeschnitten wird, so dass er nicht nur der böse Mann ist, den Kirk töten muss, sondern Sympathiepunkte sammeln darf.

    Als Romulanerfan stehe ich ja ganz auf Neros Seite, seit dem die Zerstörung Romulus bekannt wurde. Soll er der doofen Föderation ruhig eine auswischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Möglich, aber in-universe haben sie eine andere Bedeutung.SPOILERDemzufolge ist es eine romulanische Tradition, dass sich Romulaner Zeichen ins Gesicht malen, um die Trauer über den Tod einer Person auszudrücken. Die Farbe verschwindet dann nach und nach und symbolisiert damit, dass auch die Trauer zurückgeht. Nach der Zerstörung von Romulus geht Nero und seine Crew noch einen Schritt weiter und sie machen daraus ein permanentes Tatto, damit sie die vielen Toten Romulaner niemals vergessen. Das ist so aus der Preview zu Countdown #3 ersichtlich.
    Hm also die grundidee zu den tatoos gefällt mir eigentlich mussich ehrlich sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich persönlich bin ja der Meinung, dass das Tattoo produktionstechnisch, also out-universe als Anspielung auf die Stirnwülste gedacht ist.
    Wobei man im TOS Universum, das man wiederaufleben lassen möchte, die Romulaner in ihrem Aussehen nicht zu "unvulkanisch" erscheinen lassen möchte.
    Möglich, aber in-universe haben sie eine andere Bedeutung.SPOILERDemzufolge ist es eine romulanische Tradition, dass sich Romulaner Zeichen ins Gesicht malen, um die Trauer über den Tod einer Person auszudrücken. Die Farbe verschwindet dann nach und nach und symbolisiert damit, dass auch die Trauer zurückgeht. Nach der Zerstörung von Romulus geht Nero und seine Crew noch einen Schritt weiter und sie machen daraus ein permanentes Tatto, damit sie die vielen Toten Romulaner niemals vergessen. Das ist so aus der Preview zu Countdown #3 ersichtlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich persönlich bin ja der Meinung, dass das Tattoo produktionstechnisch, also out-universe als Anspielung auf die Stirnwülste gedacht ist.
    Wobei man im TOS Universum, das man wiederaufleben lassen möchte, die Romulaner in ihrem Aussehen nicht zu "unvulkanisch" erscheinen lassen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sareth
    antwortet
    da sind keine, sorry, guckt euch die anderen Bilder von Nero aus dem Trailer an, das ist einfach Licht/Schatten-Wirkung und das Tattoo und die Augenbrauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Sareth Beitrag anzeigen
    NEro hat keine Stirnwülste, was immer da so aussieht auf dem Bild - er hat keine. Auch im Comic weder er noch die anderen Romis.
    Das kann ich so nicht stehenlassen...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ericbanabaldbg8.jpg
Ansichten: 1
Größe: 23,0 KB
ID: 4242148Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: eric-bana-nero-poster.jpg
Ansichten: 1
Größe: 31,1 KB
ID: 4242149

    Entscheidet für euch selbst, ob da Stirnwülste sind oder nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sareth
    antwortet
    Hm... Haarschnitt: naja, halt der Militärlook, sowas wie der Marines-Schnitt heute. Und da es eine militaristische Gesellschaft war, haben die anderen das weitestgehendst übernommen, könnte man so sehen. Aber hier hast du natürlich recht, ICH hätte blos dem Militär solche Frisuren verpasst, im Senat was anderes. Allerdings z.B. in der irdischen Geschichte gabs auch Perioden, wo solche Modestylings durchgezogen wurden, z.B. die Perücken mit Zöpfen für die Männer. Oder der Pilzkopf in den 60ern....

    Uniform: in DS-9 hatten sie keine Schulterpolster mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Sareth Beitrag anzeigen
    @Romulaner: was habt ihr gegen die Frisur und die Uniformen? Also von der Frisur her müsstet ihr dann auch die Vulkanier 'komisch' finden... Ich hab auch so ne Frisur... *heul*
    Im Grunde hat niemand etwas gegen die Frisur, das Problem ist nur, dass sie geradezu inflationär benutzt wird. In TOS und den ersten Kinofilmen sahen wir Vulkanier als auch Romulaner mit langen Haaren, Locken etc. Irgendwann wurde dann aber jedem Mitglied dieser beiden Spezies Spocks "Einheitshaarschnitt" verpasst. Bei den Vulkaniern kann man das als Ausdruck der Kontrolle über Körper und Emotionen sehen, aber warum haben dann auch die Romulaner, die ihre Vulkanischen Brüder doch so sehr hassten allesamt diesen Topfschnitt? Das war einfach unrealistisch.

    Zu den Uniformen - der 80er Schulterpolsterlook ist ja mal sowas von Out

    Ach, und übrigens, nur am Rande, war der arme Kaiser Nero nicht DER Bösewicht, als den Hollywood ihn darstellt: diese Stories stammen nämlich von einem ihm übel gesonnten Senator, dessen Privilegien er ziemlich beschnitten hat. Naja, will damit nicht angeben, es nur mal eben sagen...
    Die Berichte über den historischen Nero sind in der Tat sehr ideologisch gefärbt, auch durch die christliche Kirche und viele Taten, vor allem natürlich die Brandstiftung in Rom konnten ihm bis heute nicht nachgewiesen werden.
    Nichtsdesto trotz finde ich den Namen aufgrund der Analogie zwischen Romulus und Rom durchaus aktzeptabel, zwar etwas offensichtlich zur Unterstützung des "Der ist Böse"-Feelings gewählt, aber immernoch aktzeptabel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X