Paramount hat inzwischen einen weiteren kurzen Werbespot mit neuen Szenen online gestellt, der Mister Sulu in den Mittelpunkt rückt:
Wahrscheinlich wird es zu jedem der Hauptcharaktere ein solches Promo-Video geben, "3D-Bilder" wie jenes in Sekunde 2 des Spots gibt es auf der Facebook-Seite des Films inzwischen auch zu Uhura und Kirk.
Uhura: https://www.facebook.com/StarTrekMov...3754493528716/
Kirk: https://www.facebook.com/StarTrekMov...3754493528716/
Und trekmovie.com hat Auszüge aus einem Interview mit den Autoren Doug Jung und Simon Pegg, das sie dem offiziellen Star Trek-Magazin gegeben haben:
Von mir übersetzte Auszüge:
- Einmal mehr weist Simon Pegg darauf hin, dass er vor einigen Monaten gänzlich falsch zitiert worden sei, als er gesagt haben soll, Paramount wolle einen Film, der weniger "Star Trekky" ist, womit lediglich gemeint war, dass der Film auch Zugang zu Star Trek bieten und nicht voraussetzen soll, dass der Zuseher mit 50 Jahren Star Trek vertraut sein soll. So wird z.B. ein langjähriger Fan Namen von einigen Nebencharakteren aus TOS im Film als Anspielung wiedererkennen, andere Zuseher dies aber nicht als Anspielung verstehen.
- Der Film ist zeitlich in der Mitte der 5-Jahresmission angesiedelt, die sehr erfolgreich für die Crew verläuft, aber auch an den Kräften zehrt. Man will die Auswirkungen des langfristigen Aufenthalts im All zeigen. Zugleich bietet dieser lange, gemeinsame Aufenthalt der Crew aber auch die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen.
- Der Beginn des Films zeigt ein Abenteuer, bei dem die Crew der Enterprise einen Vertrag zwischen den Völkern der Planeten Teenax und Fabona aushandelt. Diese Mission führt die Enterprise an den Rand des erforschten Raums, in die Nähe eines stellaren Nebels namens "Necro Cloud". Mit der Ankunft bei der Starbase Yorktown, die ein Prototyp ist und wo sich die Völker der Umgebung treffen können, beginnt dann die eigentliche Haupthandlung des Films.
Einen Kommentar schreiben: