Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garak23
    antwortet
    Viele Aussagen von Justin Lin helfen, meine Vorbehalte gegenüber ihm zu revidieren. Seine Fast & Furious Filme sind gutes Action-Kino, keine Frage. Aber die beiden neuen Star Trek Filme haben eh schon einen hohen Action-Anteil mit schneller Erzählweise. Ich habe befürchtet, Justin Lin würde den Anteil noch mehr erweitern, sodass es so gut wie keine Charakterszenen und tiefgründige Story-Elemente mehr geben kann.

    Die Charaktere weiter zu vertiefen aufgrund der 5-Jahres-Mission, die Handlung nicht auf Bekanntes aufzubauen, sondern völlig Neues im "Deep Space" und die Tatsache, dass er auch einen Bezug zu Star Trek hat, das alles klingt vielversprechend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Interview mit Justin Lin

    Auf Trekmovie.com ist ein Interview mit Regisseur Justin Lin nachzulesen, in dem er erstmals ausführlicher über "Star Trek Beyond" und "Star Trek" allgemein sprach.

    Justin Lin talks Trek 3 | TrekMovie.com
    Originalinterview bei Deadline.com: Justin Lin On ?Star Trek 3,? ?True Detective? And Foray Into Chinese Film | Deadline

    Hier eine deutsche Übersetzung der interessantesten Inhalte:
    (Anmerkung: Wie immer ist das eine sinngemäße Übersetzung, keine wortwörtliche.)
    • Im vergangenen Dezember, während Lin gerade die Dreharbeiten bei "True Detective" beendete, erhielt er einen Anruf von J.J. Abrams, der zu ihm sagte: "Magst du Star Trek? Wenn ja, dann solltest du den Job annehmen."

    • Lin verbindet "Star Trek" (TOS) stark mit seiner Kindheit, es gehörte dazu, die Serie nach dem Abendessen zu schauen. Er war unter seinen Freunden immer der Star Trek-Fan, während die anderen mehr Star Wars zugeneigt waren. Die Zusage zu Star Trek war für ihn eine sehr persönliche und emotionale Entscheidung. Erst dann hielt er sich vor Augen, dass er nur 6 Monate Zeit hätte für den Film, was er mit einem Independent-Film mit unglaublich hohem Budget assoziiert. Lins Karriere startete mit Independent-Filmen, wobei "Better Luck Tomorrow" seinen Durchbruch darstellt.

    • Lin meint, aus der Situation heraus noch viel aus den Charakteren rausholen zu können. Bislang war die Crew noch nicht zu ihrer 5-Jahres-Mission aufgebrochen, sie waren also noch nicht da, wo die Serie angesetzt hat. Die Crew beim Erforschen zu zeigen, bietet auch die Möglichkeit, die Persönlichkeiten selbst zu erforschen.

    • Lin bestätigt, dass es um die Erforschung von neuen, fremden Welten und Zivilisationen geht. So toll die bekannten Spezies wie Klingonen und Romulaner auch sein mögen, wird der neue Film nicht auf Bekanntem aufbauen.

    • Nach 8 Jahren Fast&Furious-Franchise mit 4 Filmen, die sich für ihn alle sehr unterschiedlich anfühlten, empfand er schließlich nach dem letzten (FF6), dass es Zeit für etwas Neues wurde und freute sich über die neuen Gelegenheiten, bei "True Detective", "Star Trek" und dem Film "Hollywood Adventures", eine chinesische Komödie.


    Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    News-Sammlung & ein Foto aus Vancouver

    Ich weiß nicht wer das Foto aufgenommen hat, aber Dennis Russell Bailey (Verfasser zweier TNG-Drehbücher und sehr aktives Mitglied bei TrekBBS) postete vor ein paar Tagen dieses Foto, das in Vancouver aufgenommen worden sein soll:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17542737963_be7150a426_b.jpg
Ansichten: 1
Größe: 125,8 KB
ID: 4273717
    Dennis: "Photo of Enterprise corridors being rebuilt on Vancouver soundstage."
    • Der Titel "Star Trek Beyond" dürfte inzwischen fix sein, Simon Pegg selbst verwendete ihn inzwischen schon in diversen Interviews. (Anderseits gab es auch schon Filme, deren Titel noch geändert wurden, während sie schon gedreht wurden - oder noch später.) Auch in einem Blog-Eintrag, in dem er ein Interview klarstellt, das er ein paar Tage davor gegeben hatte, verwendet er den Titel "Star Trek Beyond":
      Big Mouth Strikes Again | Peggster


    • Ein weiteres Interview, in dem Pegg über William Shatner spricht (ohne Aussage darüber, ob eine Partizipation Shatners in "Star Trek Beyond" wahrscheinlich ist) und ebenfalls mit einer Klarstellung zu erwähntem Interview weiter unten:
      https://uk.yahoo.com/movies/simon-pe...181925469.html

    Zitat von Simon Pegg
    It’s fifty-years of ‘Star Trek’ next year and this ‘Star Trek’ will be as much ‘Star Trek’ as it possibly can be… and it’s important to me that it is.”




    Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen. Zu einer möglichen Beteiligung Shatners gibt es auch bereits einen Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Ich hoffe ebenfalls, dass nicht der Versuch unternommen wird, das zu übersetzen.
    Wobei ich da nach "into darkness" auch glaube, dass sich da keiner der Lächerlichkeit preisgeben wird, den Versuch zu unternehmen

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Finde den Titel nicht so berauschend. Sagt IMO nicht wirklich etwas aus. Auch bin ich schon auf die dt Übersetzung gespannt. Star Trek nach? Star Trek über? Schätze mal, man wird beim Original Titel bleiben.
    Da wird man beim Originaltitel bleiben. "Into Darkness" wurde ja auch nicht übersetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Finde den Titel nicht so berauschend. Sagt IMO nicht wirklich etwas aus. Auch bin ich schon auf die dt Übersetzung gespannt. Star Trek nach? Star Trek über? Schätze mal, man wird beim Original Titel bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Star Trek Beyond - Titel bei MPAA angemeldet

    Der 13. Film scheint lt. Trekmovie.com nun einen offiziellen Title zu haben: "Star Trek Beyond"!

    BREAKING: Star Trek XIII to be titled ?Star Trek Beyond? | TrekMovie.com

    Der Titel wurde bei der Motion Picture Association of America (MPAA) angemeldet, was für gewöhnlich bedeutet, dass ein Titel fixiert wurde. Der Artikel weist zwar darauf hin, dass Bad Robot gerne Decknamen für ihre Filme verwendet, aber für gewöhnlich weisen diese keinen eindeutigen Star Trek-Bezug auf. (ST11 hatte den Codenamen "Corporate Headquarters" und ST12 den Codenamen "Project HH".)

    Jedenfalls passt der Titel zu bisherigen Aussagen, dass sich die Story des nächsten Films um die Erkundungsmission der Enterprise dreht.


    Weitere Infos: Idris Elba wohl fix dabei!

    Simon Pegg hat in einem aktuellen MTV-Interview auch über seine Arbeit am Drehbuch von "Star Trek Beyond" gesprochen. Pegg bestätigt hier dass der Film zeitlich während der 5-Jahres-Mission angesiedelt ist und direkt auf Idris Elba angesprochen sagt Pegg, er wird einen neuen Charakter verkörpern.


    (Star Trek wird ab 2:45 besprochen)


    Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.
    Zuletzt geändert von MFB; 22.04.2015, 07:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Deep Roy wieder dabei

    Laut einem User auf TrekBBS hat Deep Roy auf einer Convention am Wochenende bestätigt, auch im nächsten Film wieder als Keenser dabei zu sein. (Wenig überraschend, bedenkt man, dass "Scotty" Simon Pegg das Drehbuch schreibt.) Seine Drehtage sind für Juli vorgesehen.


    Bei Diskussionsbedarf zu dieser Neuigkeit bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Androide
    antwortet
    Sanja Hays, Kostümdesignerin von Star Trek: Der Aufstand, übernimmt diese Aufgabe beim nächsten Film. Sie ersetzt damit Michael Kaplan.

    Stephen F. Windon übernimmt die Kameraführung, er ersetzt Dan Mindel.

    Beide haben mit Justin Lin bereits an den Fast & Furious Filmen gearbeitet.

    ?Trek 3? Director Justin Lin Brings In New Costume Designer, Cinematographer for 2016 Sequel | TrekCore Blog

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Etherian Beitrag anzeigen
    Ich verstehe eigentlich gar nicht warum: Gerade Serien sind doch viel beliebter als Kinofilme...ich denke da nurmal an den Erfolg von Supernatural usw. - also irgendwie verstehe ich das nicht.
    Oder liegt es vielleicht daran das im Zuge der neuen Mystery/Fantasy-Welle seit Herr der Ringe oder Harry Potter eher Fantasy Themen lieber geschaut werden und Science Fiction nicht mehr so beliebt ist wie vielleicht in den 90er Jahren. Babylon 5 lief ja auch ziemlich lange...vielleicht war es damals alles beliebter wegen dem Erfolg von Akte X und den ganzen UFO Geschichten der 90er Jahre...ist ja auch irgendwie so ein bischen Science Fiction...Akte X und die UFO Geschichten. Und jetzt wo das alles in der Versenkung verschwunden ist gibt es halt die Fantasy Welle die das alles ausfüllt.
    Auch die Fantasy-Serien haben nicht unbedingt so wahnsinnig viele Zuschauer. Supernatural hat in den letzten Jahren z.B. weniger Zuschauer als Enterprise. Auf dem kleinen The CW ist das aber genug, während man auf einem größeren Network mit den gleichen Zahlen abgesetzt wird. Natürlich spielen dabei auch die Produktionskosten eine große Rolle.

    Selbst Game of Thrones hatte während der ersten Staffel weniger Zuschauer als Enterprise während der vierten Staffel. Zwar hat Game of Thrones seine Zuschauer inzwischen fast verdreifacht, aber HBO oder Netflix, die von Abo-Gebühren leben, können bei vergleichsweise wenigen Zuschauern deutlich größere Budgets stemmen.

    Und da eine Space Opera tendenziell immer relativ teuer sein dürfte, sollte man es IMHO ähnlich machen und gleich in die Vollen gehen. 10 Episoden pro Jahren, hohes Budget und B-List Personal aus Hollywood, das gut und bekannt, aber noch nicht zu teuer ist.
    Natürlich muss man einen dieser Anbieter erst Mal dazu bringen da mitzumachen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die dazu bereit währen, wenn etwa CBS mit der Star Trek Lizenz anfragt und sich an der Finanzierung beteiligt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Etherian
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Leider leider sind Filme aber das Einzige, das noch zu erwarten ist. Enterprise und Stargate Universe dürften gezeigt haben, dass selbst die größten SciFi-Franchises keine Space Opera mehr massentauglich machen.
    Ich verstehe eigentlich gar nicht warum: Gerade Serien sind doch viel beliebter als Kinofilme...ich denke da nurmal an den Erfolg von Supernatural usw. - also irgendwie verstehe ich das nicht.
    Oder liegt es vielleicht daran das im Zuge der neuen Mystery/Fantasy-Welle seit Herr der Ringe oder Harry Potter eher Fantasy Themen lieber geschaut werden und Science Fiction nicht mehr so beliebt ist wie vielleicht in den 90er Jahren. Babylon 5 lief ja auch ziemlich lange...vielleicht war es damals alles beliebter wegen dem Erfolg von Akte X und den ganzen UFO Geschichten der 90er Jahre...ist ja auch irgendwie so ein bischen Science Fiction...Akte X und die UFO Geschichten. Und jetzt wo das alles in der Versenkung verschwunden ist gibt es halt die Fantasy Welle die das alles ausfüllt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Casting-News: Sofia Boutella

    Laut Deadline wurde Sofia Boutella (bekannt aus dem aktuell laufenden Film "Kingsman: The Secret Service") für den nächsten Star Trek-Film gecastet. Welche Rolle die 33jährige Algerierin spielen soll ist nicht bekannt, aber lt. Deadline soll es sich um eine größere Rolle handeln.

    Laut Gerüchten im Februar sollen drei größere weibliche Rollen für den Film besetzt werden: die Föderationspräsidentin, der Captain eines Föderationsraumschiffes und McCoys Ex-Frau.


    Bei Diskussionsbedarf zu dieser Neuigkeit bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Klar kann ich das neue ST ignorieren. Mache ich ehrlich gesagt auch oft. Viele VOY und die meisten ENT Folgen sind an mir vorbei gegangen und die beiden neuen Kinofilme, wie übrigens auch ST:X, habe ich mir nicht mehr im Kino angesehen. Es ist auch nicht so das ich hier im Forum andauernd poste. Aber manchmal stört mich das, was aus ST wurde, dann doch gewaltig. Und dann hätte ich es lieber, wenn ST nicht länger auf diese Weise fortgeführt würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Der neue Kram existiert doch aber. Ihn zu ignorieren ist recht schwer. Immerhin wird ja überall groß damit geworben, es wird darüber diskutiert, die Filme kommen im TV, usw. Das wird es schwer das alles ruhen zu lassen. Mir fällt jetzt auch kein Grund ein warum man seine Unzufriedenheit verstecken und/oder verheimlichen sollte.
    Natürlich kann man unzufrieden sein und das auch kundtun. Ich habe nur ein Problem damit, wenn alle Fanwelt immer behauptet, dass keine Filme besser seien als neue Filme. Das alte Star Trek wird durch das neue Star Trek keinen Deut schlechter. Also lasst sie die Filme doch machen. So lange der Kram Geld einspielt, scheint er ja genug Leuten zu gefallen.
    Neue (mancher Meinung nach schlechte) Star Trek Filme zu drehen macht so lange Sinn wie diese Geld einspielen. Sich neue (der eigenen Meinung nach schlechte) Star Trek Filme anzusehen, macht in den meisten Fällen keinen Sinn. Es sei denn natürlich man quält sich gerne

    Bevor man den Machern also rät, den Kram ruhen zu lassen, warum nicht einfach selber ruhen lassen? Ist übrigens viel einfacher als du denkst: Einfach nicht mehr einschalten. Trotz Werbung und Omnipräsenz habe ich auch nie die letzten Transformers- oder Fluch der Karibik-Filme gesehen, nie die Star Wars Serien gesehen, nur den ersten Harry Potter gesehen und bin mitten in diversen TV-Serien ausgestiegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    ... Warum aber einige Jnzufriedene Fans sich nicht einfach an dem Trek erfreuen, was sie 40 Jahre glücklich gemacht hat und den neuen Kram ruhen lassen, verstehe ich auch nicht.
    Der neue Kram existiert doch aber. Ihn zu ignorieren ist recht schwer. Immerhin wird ja überall groß damit geworben, es wird darüber diskutiert, die Filme kommen im TV, usw. Das wird es schwer das alles ruhen zu lassen. Mir fällt jetzt auch kein Grund ein warum man seine Unzufriedenheit verstecken und/oder verheimlichen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X