Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Fotos und Videos vom Außenset in Dubai

    Trekcore.com liefert uns wieder einige Einblicke vom großen Außenset in Dubai. Unter dem ersten Link findet ihr auch ein Video, das während der Aufnahme einer Szene gemacht wurde. Zur Sicherheit will ich auch hier eine Spoiler-Warnung aussprechen:

    Starfleet Uniforms Everywhere in Photos, Video of STAR TREK BEYOND Dubai Shoot | TrekCore Blog

    As Another Week Goes By, We Get Another Look at STAR TREK BEYOND?s Visit To Dubai | TrekCore Blog

    SPOILERInteressante Beobachtungen:

    Eine Person läuft am Beginn raus aus dem Schiff, dem auch der Mann mit dem Mikrophon folgt. Die Qualität des Videos ist nicht berauschend, aber es sieht so aus, als würde auch die auf dem Kran montierte Kamera dieser Person folgen. Dem Outfit nach (Außenteam-Kleidung) könnte es sich hier um Chris Pine handeln. Der Großteil der Leute läuft jedoch zum Schiff und hinein.

    Vor dem Gebäude, das man auf einem Foto links am Bildrand sieht, stehen zwei runde Schilder. Eines zeigt eindeutig das Emblem der Sternenflotte. Das andere zeigt ein nicht erkennbares Logo. Ich glaube nicht, dass es das Emblem der Föderation ist.


    EDIT: Noch mehr Fotos und ein weiteres Video vom Dreh einer Szene mit noch mehr Komparsen:
    More From the STAR TREK BEYOND Shoot in Dubai | TrekCore Blog

    Und hier ein Interview mit Pine, Quinto und Elba, das im Rahmen der Pressekonferenz aufgenommen wurde. Also noch vor Beginn der Dreharbeiten, insofern wird also nichts Konkretes verraten, mehr über Mission: Impossible IV und allgemein Dubai als Drehort gesprochen.

    Pine, Quinto, and Elba Talk Dubai in New STAR TREK BEYOND Interview; John Cho and Deep Roy Arrive | TrekCore Blog

    Bei den Fotos zum Interview fällt auf, dass Idris Elba keinen Bart trägt. Unmittelbar vor Beginn der Dreharbeiten in Vancouver hatte er ihn noch. (Siehe Omaze-Videos.)

    Unterhalb des Artikels sind auch Fotos einiger weiterer Darsteller zu sehen. John Cho, der zum Zeitpunkt der Pressekonferenz noch nicht in Dubai war, ist nun auch angekommen und ebenfalls ist Deep Roy (Keenser) dabei. Abgesehen von Zoe Saldana wurden somit alle bisher bekannten Hauptrollendarsteller in Dubai gesichtet.

    EDIT: Und noch mehr Fotos und Videos von einem weiteren Außenset in Dubai:
    Dubai, Day 3: More From the STAR TREK BEYOND Set With a Look at Both New Uniform Designs | TrekCore Blog

    Und nochmal EDIT:

    Jeden Tag liefert Trekcore neue Bilder, diesmal einige Nahaufnahmen von den Uniformen und von dem bisher nicht identifizierbaren Logo, das neben dem Sternenflotten-Logo vor dem Gebäude stand. Es ziert auch die grauen Uniformvarianten und eine Wand, auf der die Namen von Gefallenen aufgelistet sind und trägt die Überschrift "Yorktown":

    Closest Look Yet at New STAR TREK BEYOND Starfleet Outfits, Get Your STLV Cosplay Ready Now | TrekCore Blog

    SPOILERInteressant, dass auch Kirk eine solche Uniform zu tragen scheint, als er in einer Szene bei einem weiblichen Admiral vorspricht. Das ist etwas ungewöhnlich, da man in den meisten anderen Bildern sowohl die grauen Uniformen sieht als auch die üblichen Standard-Uniformen. Eigene Uniformen für "stationäres" Personal kennt man ja z.B. aus DS9, wo die schwarzen Overalls in den ersten paar Staffeln eine exklusive Uniform für das Personal der Raumstation war. Besucher von anderen Stationen behielten ihre Uniformen jedoch. Könnte also ein Hinweis sein, dass Kirk hier einen längeren Aufenthalt an diesem Ort plant. Hier fällt mir auch die Aussage ein, dass Kirk und Spock in diesem Film nicht mehr so viele Szenen gemeinsam haben werden wie noch in den beiden vorherigen Filmen.

    Die Außenteam-Jacken, in denen Kirk und Chekov - im Gegensatz zu Scotty - in mindestens einer Szene auftreten werden, haben übrigens nur das normale Sternenflottenlogo links und rechts an den Schultern.

    Was den Ort selbst angeht: Hier vermute ich, dass es sich nicht um ein gerade eben abgestürztes Raumschiff handelt, sondern eines, das vor langer Zeit abgestürzt ist und man rund herum eine Art Gedenkstätte - als Teil eines Außenpostens oder einer Starbase - errichtet hat. Anmerkung: "Yorktown" war übrigens der ursprünglich angedachte Name für das Raumschiff in TOS:
    Original Star Trek pitch, 1964


    Und ihr ahnt es sicher schon was kommt: EDIT !

    Zachary Quinto postete gestern Abend auf Instagram ein Foto von Shatner und Nimoy während einer Drehpause von TOS mit einem kurzen Text dazu in dem er am Ende auch erwähnt, dass nur noch drei Drehtage ausständig sind.



    Die Hauptdreharbeiten liefen somit von 25. Juni bis 15. Oktober 2015.

    Gut möglich, dass einige kleinere Szenen vorher schon in den Räumlichkeiten von Bad Robot gedreht wurden oder noch gedreht werden. (War zumindest für "Into Darkness" der Fall.) Aber für den Großteil des Teams dürften die eigentlichen Dreharbeiten mit 15. Oktober wohl abgeschlossen sein.
    Zuletzt geändert von MFB; 13.10.2015, 07:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Fotos aus Dubai

    In Dubai haben inzwischen die Dreharbeiten für "Star Trek Beyond" begonnen. Die Sheikh Zayed Road (eine von Dubais Hauptverkehrsstraßen mit sehr vielen Hochhäusern zu beiden Seiten) wurde am Freitag gesperrt. Hubschraubertiefflüge lassen erahnen, dass auch einige Luftaufnahmen gemacht wurden.

    Weiters wurde ein neues Außenset gesichtet, das eventuell mit jenem in Vancouver in Verbindung steht. (Achtung: Spoiler-Warnung).

    Fotos unter folgendem Link:
    STAR TREK BEYOND Takes to the Sky; Helicopter Shoot and First Set Construction Photos from Dubai | TrekCore Blog

    EDIT: Und noch ein weiteres Foto:
    Another Look at Dubai?s STAR TREK BEYOND Set | TrekCore Blog

    SPOILERInteressante Luken, die man am Rand sieht. Dem Zustand der Hülle nach scheint das Schiff (wenn das Set denn wirklich eines darstellt) schon ziemlich lange auf dem Planeten zu liegen. Und es scheint relativ klein zu sein.
    Zuletzt geändert von MFB; 06.10.2015, 14:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Dreharbeiten in Dubai

    Die Dreharbeiten in Vancouver und Umgebung sind inzwischen beendet und das Team ist nun in Dubai angekommen, wo mit weiteren 13 Drehtagen die Hauptdreharbeiten am Film abgeschlossen werden. Gestern gab es eine Pressekonferenz im Burj El Arab mit den Produzenten und den Hauptdarstellern, wobei jedoch Saldana und Cho fehlten. Entweder sind sie nicht Teil dieser Sequenz oder ihre Drehtage in Dubai später angesetzt.

    It?s a STAR TREK BEYOND Boys? Club at Dubai Press Conference Launching Next Phase of Filming | TrekCore Blog

    Cast and crew of Star Trek Beyond beam down to Dubai | The National

    As we edge ever closer to the picture wrap of Star Trek Beyond, still very little information has been released (officially or otherwise) about the film’s plot or even its characters. The cast and grew gathered for an official press conference today at the Burj Al Arab Hotel in Dubai. The event included director/producer Justin Lin, executive producer Jeffrey Chernov, writers Douglas Jung & Simon Pegg and actors Chris Pine, Zachary Quinto, Karl Urban, Anton Yelchin and Idris Elba. Hit the jump for video of the event. As usual, the cast and crew didn’t go into much detail pertaining to the plot of the film. Mostly, they spoke to what positive experiences they’ve had with their fellow stars and crew and what shooting in Dubai will bring to the film. “We came searching for the future and we found it,” said producer Jeffrey Chernov. “We’d drive around Dubai and look at things and we’d have to figure out how we can use those visual guides to tell our story. I’d see a building and say ‘we have to figure out how to put that in our movie.’” Chris Pine agreed, adding that Dubai is like a “futureland” with an aesthetic that a future city might have. Simon Pegg, co-writer and co-star of the film, talked about how Beyond will be like the Star Trek we grew to love on Television but also fit into the landscape of modern cinema. “The film industry is ever changing, and this has to be a new kind of Star Trek. So, the challenge was to marry the two: the traditional Star Trek that everyone grew up watching, and our Star Trek, which is a much more new [sort of thing] very much represented by our presence here in Dubai.”    


    Produzent Jeffrey Chernov deutete an, dass es eventuell auf dem Dubai International Film Festival im Dezember eine erste Vorschau auf "Star Trek Beyond" geben könnte.
    Zuletzt geändert von MFB; 01.10.2015, 08:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Keine großen News, aber weil es immer schön ist, auch Bilder zeigen zu können: Dieses hier postete John Cho auf Twitter:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CPXmWcOUYAAu6FO.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,9 KB
ID: 4275023

    Ein kleiner Vorrat an vulkanischem Blut. Auf einem früher von Quinto geposteten Foto sahen wir Spock ja mit einer kleinen Handverletzung. Vielleicht nicht seine einzige Verletzung?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: quinto-uniform.jpg
Ansichten: 2
Größe: 187,7 KB
ID: 4275024

    Gulfnews.com berichtet, dass ab nächster Woche die Dreharbeiten in Dubai losgehen werden:
    ?Star Trek Beyond? cast in Dubai next week | GulfNews.com

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Androide Beitrag anzeigen
    • Kinostart in Deutschland um zwei Wochen verschoben
    • Neuer Termin am 21. Juli 2016
    • Eine Woche zuvor startet namhafte Konkurrenz: Independence Day 2

    Nachdem der deutsche Starttermin von "Star Trek Beyond" wie von Androide gemeldet schon vor einiger Zeit zwei Wochen zurückverlegt wurde, wurde nun auch der US-Termin auf den 22. Juli 2016 verlegt.

    STAR TREK BEYOND Beams to July 22, 2016 | TrekCore Blog

    In zweierlei Hinsicht ist das nicht schlecht: Man bringt mehr Zeit zwischen sich und dem zweite großen SciFi-Blockbuster, der "Independence Day"-Fortsetzung (US-Start 24. Juni, deutscher Start evtl. 14. Juli). Und wenn der deutsche Termin von "Beyond" so bleibt, müssen wir uns nicht zwei Wochen lang mit Spoiler-Scheuklappen durchs Internet tasten.

    Deadline spekuliert, dass auch die Verfügbarkeit von IMAX-Leinwänden in den Kinos ein Grund für die Verlegung des Starttermins darstellen könnte. Anfang Juli 2016 sind die entsprechenden Säle bereits durch Warner Bros.’ Tarzan-Verfilmung belegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Ich finden den Cast und nicht zuletzt Simon Peggs Scotty sehr gut. Am besten finde ich aber den neuen Pille. Chris Pratt soll ja als Kirk im Gespräch gewesen sein. Da hat er wohl Glück gehabt.
    Aber wir werden hier OT und MFB will den Thread ja zurecht "sauber" halten.
    @All sorry für's verplappern. Ich bin raus und warte auf MFBs neuen Input zum Topic.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja vor ST 2009 sehr auf Kevin McKidd, John Hannah, Paul McGillion
    oder Angus Macfadyen gehofft.
    Zumindest einer davon war ja auch im Film.
    Ja diese Leute hätten auch ganz gut gepasst.

    Allgemein hab ich bei manchen Filmen den Eindruck dass die Darsteller danach ausgewählt werden, ob sie gerade "in" sind oder nicht. Wen man aber in den neuen Star Trek Filmen anders hätte besetzen können, vermag ich nicht genau zu bestimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Ich hatte ja vor ST 2009 sehr auf Kevin McKidd, John Hannah, Paul McGillion
    oder Angus Macfadyen gehofft.
    Zumindest einer davon war ja auch im Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen
    naja, ich bin und bleibe einmal skeptisch. Ich mag Simon Pegg als Scotty einfach nicht
    Ich finde ihn dort in dieser Rolle ehrlich gesagt auch nicht so perfekt. Hätte bestimmt "coolere Schotten" gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab ich mir auch gedacht. Leider bezweifle ich, dass das Dominion nochmals einen Auftritt hat, auch wenn es durch die veränderte Zeitlinie prinzipiell möglich wäre Kirk gegen Jem'Hadar kämpfen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Irgendwie ähnelt die Maske einem Jem'Hadar...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    naja, ich bin und bleibe einmal skeptisch. Ich mag Simon Pegg als Scotty einfach nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Omaze-Video mit Simon Pegg

    Es gibt doch noch ein neues Video zur Omaze-Spendenaktion. Simon Pegg präsentiert es gewohnt humorvoll und mit eineigen Outtakes und weist darauf hin, dass die Gewinnspiel-Aktion in 48 Stunden enden wird (Stand 31.8.2015). Wer in diesen letzten Stunden spendet, hat die Chance neben dem Set-Besuch ein paar Extras zu gewinnen, wie die Replik des Kommandosessels und zwei Tickets für die Kinopremiere von "Star Trek Beyond".



    Pegg ist auf einem der Außensets, entweder im Squamish Naturpark oder im Pitt River-Steinbruch. Während der Outtakes läuft ein Mitarbeiter durchs Set mit etwas, das wie eine Skulptur als Vorlage für eine Alien-Maske aussieht.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: final-omaze-alien.jpg
Ansichten: 1
Größe: 238,3 KB
ID: 4274957

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    News-Sammlung: Zachary Quinto

    Die aktuelle News-Sammlung ist sehr Quinto-lastig:
    • Auf Instagram hat Quinto ein Foto von sich veröffentlicht, das ihn im kompletten Spock-Look in seiner neuen Uniform zeigt. Sie entspricht dem Schnitt nach erwartungsgemäß Scottys Dienstuniform, die wir ja in den Fotos von den Dreharbeiten gesehen haben, nur eben in Blau-Tönen.
      More of Quinto?s New STAR TREK BEYOND Uniform | TrekCore Blog
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: quinto-uniform.jpg
Ansichten: 2
Größe: 187,7 KB
ID: 4274943

    • Das finale Omaze-Video wird von Quinto moderiert und ist ein Tribut an Leonard Nimoy. Im Video sieht man auch den Hauptschirm der Enterprise inkl. Sternenfeld mit leicht bläulichem Nebel-Hintergrund.


    • In einem Interview spricht Quinto darüber, dass er in "Star Trek Beyond" gar nicht so viele Szenen mit Chris Pine hat, sondern mehr mit Karl Urban vor der Kamera steht. Wir können uns wohl auf mehr Spock/McCoy-Szenen freuen.
      Spock And McCoy To Be Screen-Time Buddies in STAR TREK BEYOND, Says Zachary Quinto | TrekCore Blog

    • Quinto sprach auch darüber, wie es ist, unter Justin Lin zu arbeiten. Im Vergleich zu Abrams ist Lin etwas ruhiger, zurückhaltender, führt aber trotzdem mit großer Sicherheit Regie und hat genaueste Vorstellungen, wie etwas aussehen soll. Weiters meint Quinto, dass es sehr vorteilhaft ist, dass Simon Pegg das Drehbuch schrieb. Hat man Fragen, muss man nicht weit gehen, da ja Pegg ständig am Set ist.
      Quinto: Star Trek Beyond Without Abrams | TrekToday

    • Um einen Vulkanier zu spielen ist es notwendig, für die Dauer der Dreharbeiten mit halb-abrasierten Augenbrauen herumzulaufen. Etwas, das Quinto anfangs gar nicht zusagte, aber inzwischen sieht er es als eine Art Ehrenabzeichen (Zitat "Badge of Honor") an, sich so zu zeigen.
      Quinto On Shaved Eyebrows | TrekToday



    EDIT am 27.8.
    Zuletzt geändert von MFB; 27.08.2015, 16:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Video von den Dreharbeiten

    Das von quest vorhin gepostete Video, das einen Take (sowie einen Outtake vom herumalbernden Simon Pegg) zeigt, scheint inzwischen von Youtube entfernt worden zu sein. Aber Screencrush hat jede Menge Standbilder (nicht nur Screenshots vom Video, sondern auch vom Setup der Szene) und das Video selbst in Form von vier animierten GIFs online gestellt:

    ?Star Trek Beyond? First Look: Exclusive Photos From the Set!

    Man sieht Sofia Boutella nun in vollem Kostüm und Make-up sowie Chris Pine und Anton Yelchin in den neuen Außenteam-Jacken, von dessen Schulterabzeichen Justin Lin zu Beginn der Dreharbeiten bereits ein Detailfoto gepostet hatte. Weiters sieht man Simon Pegg in seiner Standarduniform.

    Auffälligkeiten:

    Die vier steigen aus einer Luke nach oben vor den Greenscreen. Auf der Innenseite der mitgenommen aussehenden Luke steht Text, besonders groß "Warning". Auch auf dem Gerät, auf das Boutella zugeht, stehen Schriftzeichen, aber es ist nicht deutlich erkennbar, ob es irdische sind. Zumindest zwei Logos sind darauf zu sehen, die aber weder nach Sternenflotte noch Föderation aussehen.

    Die Außenteam-Jacke sehen ziemlich lässig aus, an den Schultern sind die Jacken von Pine und Yelchin gelb. Da sowohl Kirk als auch Chekov auch regulär diese Farben tragen lässt es sich nicht eindeutig sagen, aber wahrscheinlich geben sie die Abteilungszugehörigkeit wieder. Auskunft über den Rang scheinen sie nicht zu geben, die beiden Jacken sehen identisch aus. Wobei eigentlich handelt es sich hier nur um Jacken, sonder um ein komplettes Außenteam-Outfit, Jacke, Hose, Stiefel sind aufeinander abgestimmt.

    Die Phaser in den Halftern (der ziemlich robust aussehenden Ausrüstungsgürtel) scheinen vom Design her unverändert zu sein, aber die Farbe ist nun schwarz bzw. dunkel wie in TOS. Bei den Kommunikatoren scheint es keine Änderung gegeben zu haben. Einen Tricorder scheint nur Yelchin zu tragen, der ist seitlich am Gürtel befestigt und daher auf den Fotos nur schwer erkennbar.

    Die für mich gewöhnungsbedürftigste Veränderung stellen für mich die Standard-Uniformen dar, wie sie hier von Simon Pegg getragen wird. Sieht etwas simpler aus, als die Uniformen der vorherigen beiden Filme. Der Stoff scheint nun nicht mehr das dezente Muster mit dem Starfleet-Logo aufzuweise. Scottys Uniformoberteil scheint nun einfarbig zu sein - ausgenommen im Bereich unter den Achseln, wo die Uniform nun dunkelrot zu sein scheint. Erinnert ein wenig an die TNG-Uniformen mit ihrem schwarzen Streifen an selber Stelle. Auch dürfte es jetzt nicht mehr nötig sein, ein schwarzes Unterhemd unter dem farbigen Oberteil zu tragen, die Kragen scheinen nun enger genschnitten zu sein und selbst einen schmalen, schwarzen Streifen aufzuweisen. Auch die Hosen sind etwas simpler, weisen nun nicht mehr die Polsterung an den Knien auf.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-02.jpg
Ansichten: 1
Größe: 517,6 KB
ID: 4274902Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-06.jpg
Ansichten: 1
Größe: 527,9 KB
ID: 4274903Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-09.jpg
Ansichten: 1
Größe: 504,1 KB
ID: 4274904Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-10.jpg
Ansichten: 1
Größe: 544,8 KB
ID: 4274905Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-13.jpg
Ansichten: 1
Größe: 477,7 KB
ID: 4274906Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-17.jpg
Ansichten: 1
Größe: 342,4 KB
ID: 4274909

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-14.jpg
Ansichten: 1
Größe: 409,1 KB
ID: 4274907Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star-Trek-Beyond-15.jpg
Ansichten: 1
Größe: 413,2 KB
ID: 4274908

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X