Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Mal eine kurze News-Übersicht:

    Wie erwähnt könnte auf der Cinemacon in Las Vegas am 11. April neues Infomaterial zu "Star Trek Beyond" rauskommen. Bis jetzt aber nur als Eröffnungspräsentation von Paramount angekündigt ohne konkret auf ein Franchise einzugehen.
    Welcome to CinemaCon, the largest and most important gathering of movie theater owners from around the world. We are excited to welcome everyone to


    Konkret um "Star Trek Beyond" wird es aber auf der Middle East Film & Comic Con in Dubai gehen, die von 7. bis 9. April stattfindet. http://www.godubai.com/citylife/pres...d%20Exibitions

    Weiters gibt es das erste hochauflösende Promotion-Foto zu "Star Trek Beyond", das Scotty (Simon Pegg) und Jaylah (Sofia Boutella) zeigt. (Szene ist aus dem Trailer bekannt.)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: jaylah-scotty-flashlight.jpg
Ansichten: 107
Größe: 329,0 KB
ID: 4429434

    Weiters hat Trekcore.com nicht nur über das erste offizielle Poster zur 2017er-Serie berichtet, sondern auch ein Foto des quadratischen Teaser-Posters von "Beyond" (auch dieses orientiert sich gestalterisch am Trailer bzw. an dessen Texttafeln). Zu beachten ist das im Poster integrierte 50-Jahr-Logo, das sich CBS und Paramount teilen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: beyond-sqare-poster.jpg
Ansichten: 98
Größe: 254,4 KB
ID: 4429433



    Einen Kommentar schreiben:


  • umbrielus
    antwortet
    Handwerklich dürfte es wahrscheinlich Nichts auszusetzen geben. Hoffentlich lässt man der Handlung auch etwas Zeit und setzt nicht auf den optischen Overkill.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Trekcore hat einen Podcast zusammengefasst, in dem Reporter Logan Hill über seinen kürzlichen Besuch im Schneideraum von "Star Trek Beyond" und Justin Lins Arbeit berichtet:

    Last week, entertainment writer Logan Hill spoke to the Sitting Around Talking Movies podcast about his recent visit into the STAR TREK BEYOND editing offices, where he met with director Justin Lin and saw some of the work the editing team is doing on the upcoming film. One of the more interesting points is how much time Lin […]


    Zusammenfassung:

    Lin hat in der Filmbranche einen Ruf als jemand, der auch sehr große Projekte in kurzer Zeit umsetzen kann. Dafür arbeitet er jeden Wochentag von 9 Uhr in der Früh bis 2 Uhr in der Nacht im Schneideraum. Bereits am Set während den Dreharbeiten bearbeitet er die am Tag aufgenommenen Szenen in der Nacht nach um festzustellen, ob er hier und da noch etwas hinzufügen muss, solange man den Cast am Set hat. (Anmerkung: Man beachte in diesem Zusammenhang auch die offenbar relativ kurze Zeit, die für Nachdrehs benötigt wurden.)

    Ein Rohschnitt des Films ist schon fertig, die Endfertigung des Films lässt Lin parallel mehrere Teams arbeiten. Jeweils drei bis vier Teams arbeiten an Schnitt und Sound an verschiedenen Szenen. Lin arbeitet sehr akribisch, feilt an jeder Kleinigkeit wie Formen und der Wirkung von Farben. Logan bekam einige der fast fertigen Szenen zu sehen, die sehr spektakulär aussahen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Reshots finden derzeit statt und auch Zoe Saldana nimmt daran teil genauso wie Joe Taslim. Beide haben auf Instagram Fotos gepostet, Saldana trägt dabei ihre Uniform.
    http://trekcore.com/blog/2016/03/zoe...-uniform-look/

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: uhura-uni2.jpg
Ansichten: 88
Größe: 875,3 KB
ID: 4426946


    Wie schon erwähnt: Reshots sind ein ganz gewöhnlicher Vorgang und im Produktionszeitplan meistens schon vorab berücksichtigt. Die Notwendigkeit für zusätzliche oder geänderte Szenen wird zumeist während des Schneidens des Films ersichtlich, das Justin Lin derzeit bei Bad Robot vornimmt. Aber nicht, ohne sich dabei eine kleine Pause gegönnt zu haben, um sich im hausinternen Kino den neuesten Bad Robot-Film "10 Cloverfield Lane" anzusehen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cloverfield_break.jpg
Ansichten: 139
Größe: 56,6 KB
ID: 4426945
    -------------------------------- EDIT 18.3.2016 --------------------------------



    Die Reshots scheinen nun bereits wieder abgeschlossen zu sein. Zumindest trifft das zu für das Stunt-Team, das dies über Twitter bekannt gab. Chris Pine hat seine Reshots in Manhattan Beach (Kalifornien) absolviert. Im Freien wurde ein Greenscreen-Set aufgebaut, vor dem Pine in der Außenteam-Bekleidung agiert.

    http://trekcore.com/blog/2016/03/sta...in-to-wrap-up/

    Wenn die Aktivitäten dieser Woche alle Reshots beinhalteten, dann war man wohl mit dem, was bisher an Material vorlag, sehr zufrieden. Auch Simon Pegg postete vor zwei Tagen auf Twitter eindeutig zweideutig, dass der Film so gut wie fertig ist. (Zumindest was die Dreharbeiten angeht, die Abteilungen für Schnitt, Effekte, Ton, Musk, etc. werden sicher bis zum letztmöglichen Moment arbeiten. Es wird also sicher auch in den nächsten Monaten noch News zur Produktion geben.)



    Wir sollten uns den 11. April übrigens auch mal im Kalender markieren. Dann beginnt die Cinemacon mit einer Präsentation von Paramount, die sich auf "Star Trek Beyond" beziehen könnte.





    Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich um Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.
    Zuletzt geändert von MFB; 18.03.2016, 09:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Shohreh kenne ich aus der Serie "The Expanse", sicherlich eine gute Wahl. Ihre tiefe Stimme macht sie irgendwie interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Späte Casting News: Shohreh Aghdashloo wird eine "Führungsrolle" übernehmen, allerdings ist der Bericht bei Deadline recht ungenau. So kommt nicht heraus, ob sie Oberbefehlshaberin der Sternenflotte oder gar die Präsidentin der Föderation spielen wird. (Wir erinnern uns eineinhalb Jahre zurück, bereits für die ursprünglich angedachte Story wurde eine weibliche Darstellerin für die Föderationspräsidentin gesucht.) Aghdashloo wurde für Reshots gecastet, die nächste Woche stattfinden sollen.

    EXCLUSIVE: Oscar nominated and Emmy winning actress Shohreh Aghdashloo (House Of Sand And Fog, House Of Saddam) has joined the third installment in the Star Trek series, Star Trek Beyond, which stars Chris Pine as Captain Kirk. Also in the cast are Idris Elba and Simon Pegg (credited as one of the film’s many writers). The […]



    Einen Kommentar schreiben:


  • Jeff Corman
    antwortet
    Hura!!! 3 sehr hässliche Staubfänger mehr.....
    U.S.S. Franklin.. LOL schön im No-Canon Bereich geklaut und wieder mit Luftballons statt Warpgondeln geschmückt... JJ and co´s kosmische Diddlmäuse...
    Da finde ich die Loknar Klasse aber schöner und besser !!!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loknar Klasse.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,7 KB
ID: 4275570
    Zuletzt geändert von Jeff Corman; 10.02.2016, 22:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Official Starships Collection

    Im Rahmen der "Official Starships Collection" von Eaglemoss werden nach vorläufiger Planung auch 3 Raumschiffmodelle aus "Star Trek Beyond" erscheinen, darunter auch die U.S.S. Franklin, von der ein Konzeptbild ja kürzlich aufgetaucht ist (siehe vorherigen Post in diesem Thread). Laut Eaglemoss wird das fertige Raumschiff ein wenig anders aussehen als auf dem Konzeptbild.

    The Trek Collective: First look at Eaglmoss' Romulan shuttle, mirror NX-01, and more!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Omaze-Aktion - USS Franklin Artwork

    Wie man im Teaser Trailer gesehen hat, wird die Crew der Enterprise in "Beyond" offenbar versuchen, ein älteres Sternenflottenschiff wieder flugtauglich zu machen. Der Jacke nach, die Spock trägt, handelt es sich dabei um das Raumschiff USS Franklin.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot-2015-12-14-09.46.50.png
Ansichten: 2
Größe: 802,4 KB
ID: 4275529

    Im Rahmen der Spendanaktion von Omaze, an der sich das Team von "Star Trek Beyond" intensiv beteiligt hat, wurden im Rahmen des dazugehörenden Gewinnspiels offenbar erste Goodies zum Film verschickt. Zumindest zwei Spender erhielten ein gerahmtes Artwork, das die USS Frankling zeigt. Ein paar Fotos davon:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Franklin2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 65,8 KB
ID: 4275531Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Franklin-Warpgondel.jpg
Ansichten: 1
Größe: 75,2 KB
ID: 4275532Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Franklin1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 69,0 KB
ID: 4275530

    Die Fotos sind leider nicht sehr groß und das Glas spiegelt etwas, aber dem erkennbaren Detailgrad nach zu urteilen, schätze ich, dass es sich hier um ein finales Design des Schiffes handelt und man es so auch im Film sehen wird. Es scheint auch zu einem Teilausschnitt einer technischen Grafik zu passen, die man im Hintergrund während des Trailers auf einem Bildschirm erkennen kann.

    Die Franklin ist demnach ein relativ kleines Schiff, der Rand der Untertassensektion ist nur ein Deck hoch und das Brückenfenster wirkt sehr groß. Die Gesamtform ähnelt ein wenig der NX-Klasse nur ohne die Verbindungsstreben im hinteren Bereich zwuschen den Warpgondel-Auslegern.

    EDIT:

    Hier ein etwas besserer Scan des Artworks (diesmal ohne Unterschriften):

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: franklin-poster.jpg
Ansichten: 2
Größe: 1.018,1 KB
ID: 4275533

    Noch ein paar Detailbilder unter:
    STAR TREK BEYOND Concept Art Reveals a New Starship in the Federation Fleet (Spoilers!) | TrekCore Blog

    Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich um Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.
    Zuletzt geändert von MFB; 30.01.2016, 12:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Hier noch ein dritter Enterteinment Tonight-Clip vom Setbesuch.



    Der Clip setzt sich aus Material der ersten beiden Clips zusammen, bietet aber auch Neues. Ein paar weitere Details des großen Enterprise-Sets, das auf fünf wesentlichen Abschnitten besteht. Die Knöpfe an den Konsolen sind insofern funktionsfähig dass sie bei Betätigung leuchten oder einen Toneffekt von sich geben. Das Thema 50-Jahr-Jubiläum wird noch angesprochen und dazu einige von Billy Blackburns Behind-the-Scenes-Ausschnitten gezeigt. (Diese Specials findet man übrigens z.B. in den drei TOS-Blu-ray-Boxen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Weiß man eigentlich schon, ob wieder ein Teil des Films auf der Erde spielt?
    Die Erde wird wahrscheinlich kein Schauplatz. Aber die Enterprise wird laut Autor Simon Pegg am Beginn des Films eine Starbase anfliegen, die am Rande des erforschten Weltalls liegt. Gut möglich dass das Anfliegen dieser Basis einer der Auslöser ist, warum die Crew von Heimweh geplagt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    John Cho erklärt, dass am Beginn des Films die inzwischen mehr als 2 Jahre laufende 5-Jahresmission etwas an der Crew zehrt, man sich nach Hause sehnt und Sulu daher an seiner Konsole ein kleines Bilder seiner - Überraschung! - kleinen Tochter anbringt. Ob sie wohl Demora heißt?

    Abgesehen von der Crew hat auch das Schiff schon einiges in diesen 2 Jahren mitgemacht.
    Weiß man eigentlich schon, ob wieder ein Teil des Films auf der Erde spielt?

    Denn es wäre wieder mal absolut lächerlich, wenn sie ihre 5-Jahresmissionen so nah an Erde durchführen, dass man Schiff und Crew eigentlich jeder Zeit rotieren und diese Probleme damit leicht vermeiden könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Androide Beitrag anzeigen
    Nachdem Anfang August mehrere Reporter ans Set eingeladen wurden, beginnen dieses nun ihre Berichte zu zeigen
    Trekcore hat zwei weitere Enterteinment Tonight-Berichte von Set-Besuchen veröffentlicht, in denen die Darsteller auch über einige Neuerungen erzählen. Man sieht auch Aufnahmen von den Drehs einiger Szenen, die man im Teaser Trailer noch nicht gesehen hat.

    John Cho Shares Sulu?s Surprising STAR TREK BEYOND Secret in New Set Visit Interview | TrekCore Blog

    Chris Pine präsentiert ein neues Set, die Waffen-/Ausrüstungskammer der Enterprise. An einer Wand sind die bereits aus "Into Darkness" bekannten Phaser-Gewehre angebracht sowie darunter normale Hand-Phaser, an einer anderen Wand sind Ausrüstungskoffer untergebrecht, deren Form mich an das Gehäuse des Geräts erinnert, das Spock im Nibiru-Vulkan verwendete. Einen Raum dieser Art sah man in den Kinofilmen bislang nur in "Der Erste Kontakt" (damals wurde das Set des Voyager-Frachtraums dafür verwendet) und in TOS sah man einen solchen Raum - allerdings unter besonderen Umständen - in der Folge "Gleichgewicht der Kräfte".

    Die transparenten Flächen, die man in den Omaze-Videos nicht auf der Brücke sah, sind im Interview-Video deutlich zu erkennen, die Grafiken haben sich aber verändert. Genauso wie die Uniformen, die wie Karl Urban sagt bewusst etwas mehr retro sind angesichts des 50-Jahr-Jubiläums der Klassik-Serie. Auch Zoe Saldana und Chris Pine verweisen auf das Jubiläum und dass dies der erste Star Trek-Film nach dem Tod von Leonard Nimoy ist. Nur angedeutet, aber gut möglich, dass der Film Nimoy gewidmet wird. Wie damals "Das unentdeckte Land" Roddenberry mit einer Einblendung gewidmet wurde.

    John Cho erklärt, dass am Beginn des Films die inzwischen mehr als 2 Jahre laufende 5-Jahresmission etwas an der Crew zehrt, man sich nach Hause sehnt und Sulu daher an seiner Konsole ein kleines Bilder seiner - Überraschung! - kleinen Tochter anbringt. Ob sie wohl Demora heißt?

    Abgesehen von der Crew hat auch das Schiff schon einiges in diesen 2 Jahren mitgemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Es ist keine große Überraschung, aber der Vollständigkeit halber: William Shatner bestätigt, dass er in "Star Trek Beyond" nicht dabei sein wird.

    William Shatner won't be back as Kirk in Star Trek Beyond | GamesRadar

    Bekanntlich gab es lange vor Beginn der Dreharbeiten und während ein anderes Drehbuch aktuell war, Gerüchte darüber, dass Shatner im Film auftreten könnte. Dass sich Shatner im Sommer während der Dreharbeiten von "Beyond" zufällig ebenfalls in Vancouver aufhielt und ein kürzlich von ihm gesetzter unkommentierter Link auf Twitter zur Produktionsfirma "Skydance" haben manche als Hinweis auf seine Beteiligung interpretiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Androide
    antwortet
    Nachdem Anfang August mehrere Reporter ans Set eingeladen wurden, beginnen dieses nun ihre Berichte zu zeigen: The Trek Collective: Cast and crew talk Star Trek Beyond, on set

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X