Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das könnte ein fieser Weltraum-Diktator sein, der Leute in diesen Lagern versklavt und nicht will, dass die Föderation daran etwas ändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Am Ende wird Krall sicherlich auch noch die Erde zerstören wollen.
    Glaube ich nicht. Wirkt mehr so, als wollte er die Föderation nur raus seinem Gebiet bzw. seiner Nachbarschaft verdrängen. Sie soll dort bleiben wo sie ist, aber ihn und seine Leute in Ruhe lassen und sich nicht einmischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    und er einen wohlbegründeten Hass auf die Föderation
    Oh, wie originell. Am Ende wird Krall sicherlich auch noch die Erde zerstören wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    In Entertainment Weekly sprach Idris Elba über den von ihm dargestellten Bösewicht Krall. Dazu gab es noch ein neues Foto vom Set, das ihn und Chis Pine zeigt bei der Konfrontation, von der man auch im Trailer ein bisschen was sah:



    Auszug:

    Elba bestätigt, dass Krall zu einer bisher im ST-Universum noch nicht bekannten Spezies gehört und er einen wohlbegründeten Hass auf die Föderation hat und ein Problem damit, wofür ein Schiff wie die Enterprise steht. Krall hat eine sehr klare auch politische Mission und man wird verstehen, warum er der Ansicht ist, die Grenze müsse zurückverschoben werden (Zitat aus dem Trailer "the frontier pushes back") und was sein Gegenargument gegen das "Gute", das die Föderation glaubt zu tun. Es gibt auch solche, die glauben dass man aus gutem Grund anders geschaffen ist als andere und sich dies bewahren wollen. Krall ist kein Mann großspuriger Worte, der viele Reden hält, sondern jemand, der sich holt, was er will.

    Idris Elbas Make-up benötigte täglich mehr als drei Stunden Arbeit und er hat viel darüber gelernt, wie eine solche Maske sich auf seine Performance auswirkt. Elbas Lieblingscharakter aus der Serie ist Captain Kirk und er mochte es sehr, mit Chris Pine zusammenzuarbeiten. Die Beziehung der Charaktere Krall zu Kirk ist aber mehr die eines Raubtiers zu seiner Beute.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kirk gegen Krall.jpg
Ansichten: 73
Größe: 300,0 KB
ID: 4430886

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    So, neue Infos zum Fan-Event. Es findet am 20. Mai bei Paramount statt. Cast und Crew werden zu Gast sein und Fragen zum Film beantworten inklusive natürlich Justin Lin, der das Event moderieren wird. Über Facebook kann man es per Stream live mitverfolgen. Neben dem nächsten Trailer werden auch weitere Ausschnitte aus dem Film gezeigt. Das Event ist aber kein reiner "Star Trek Beyond"-Event sondern soll das 50-Jahr-Jubiläum von "Star Trek" zelebrieren.
    HOLLYWOOD, CA (April 14, 2016) – “Star Trek Beyond” director Justin Lin announced today a first-ever fan event to take place on May 20 in celebration of the series’ milestone 50th Anniversary this year and the film’s release this summer.
    The one-time only special event, taking place at the historic Paramount Pictures studio lot, will include the premiere of the newest “Star Trek Beyond” trailer, an exclusive first-look of never before seen footage from the upcoming film, a Q&A with Lin and the cast and crew, special guests appearances, and other surprises. The Q&A will be streamed via Facebook Live.
    Said Justin Lin, “As a lifelong fan of Trek, we wanted to do something special for the fans and we couldn’t think of a better way to do that than creating an event dedicated to them in the year that we also come together to celebrate the series’ amazing 50th year.”

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Leute, ihr seid im falschen Thread unterwegs. Dieser ist nicht für Diskussionen über die News gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Klar mag ich JJ-Trek nicht. Den speziellen Trailer mag ich aber v.a. deshalb nicht, weil da Zerg die Enterprise fressen und Mad Max' Hütte eingerissen wird.
    Angenommen, du erhälst den Auftrag, einen Trailer für einen Film - nehmen wir einfach mal "Star Trek Beyond" - zu erstellen. Angenommen, der Film ist kacke und hat nur kacke Szenen. Angenommen, du schaffst es aber trotzdem, mit dem Material, das an sich schon kacke ist, einen guten Rhythmus und einen guten Schnitt zu finden... Ist dann nach deiner Logik der Trailermacher immer noch kacke?

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Und auch rein handwerklich sehe ich da nichts, was ihn über andere Trailer hinaus hebt.
    In welchen anderen Trailern gibt es denn eine einleitende Szene, in der sich die Figuren über das Lied, welches im Anschluss den gesamten Trailer begleitet und welches dadurch endgültig als Lied der aktuellen Reihe etabliert wird (das passiert quasi im Vorbeigehen), unterhalten? (Gut, da lässt sich drüber streiten, ob das tatsächlich "Handwerk" ist, aber "handwerklich" ist bei Filmen ohnehin nur die halbe Wahrheit.)

    P.S.: ich merke gerade, dass wir eigentlich auf den Diskussionsthread ausweichen sollten. Ich bitte darum, mir, wenn, dann im Diskussionsthread zu antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen

    Na was du da alles siehst. Aber ein Trailer bzw sein Wert bemisst sich glaub ich nicht am Inhalt der Bilder an sich.

    Grundsätzlich magst du JJ Trek nicht und was du das siehst gefällt dir deswegen auch nicht. Warum ? Weil es bei Star Trek nix geben darf was es noch nicht gab oder wie? Schon die Voyager hatte mal so einen lustigen Schwarmschiffverband. Wenn auch selten Blöd umgesetzt. ...
    Andersherum wird ein Schuh daraus. Warum sind die Elemente denn gewählt worden? Warum entfernt man sich so weit von der Vorlage? Wieso adaptiert man Dinge aus Trash-Universen wie Wh40K, StarCraft und Mad Max? Welchen Sinn hat das und was wollen die Autoren damit aussagen? Inwieweit wird Star Trek dadurch bereichert? Besteht diese Bereichung einfach nur aus "Neues & Mehr" oder steckt vielleicht doch ein Sinn dahinter, eine Aussage eventuell? Führen die neuen Elemente und das neue Design zu einer Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen oder stopft man einfach nur coole Elemente anderer Universen in Star Trek?

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    ... Na vielleicht gibt es Demographisch korrekte Zahlen, wer weiss. ...
    Das glaube ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Klar mag ich JJ-Trek nicht. Den speziellen Trailer mag ich aber v.a. deshalb nicht, weil da Zerg die Enterprise fressen und Mad Max' Hütte eingerissen wird
    Na was du da alles siehst. Aber ein Trailer bzw sein Wert bemisst sich glaub ich nicht am Inhalt der Bilder an sich.

    Grundsätzlich magst du JJ Trek nicht und was du das siehst gefällt dir deswegen auch nicht. Warum ? Weil es bei Star Trek nix geben darf was es noch nicht gab oder wie? Schon die Voyager hatte mal so einen lustigen Schwarmschiffverband. Wenn auch selten Blöd umgesetzt.

    Auch mit der Aussage, das der Trailer lediglich von einer winzigen Minderheit kritisiert wurde, und von allen anderen gemocht wird, bin ich nicht einverstanden.
    Na vielleicht gibt es Demographisch korrekte Zahlen, wer weiss.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Klar mag ich JJ-Trek nicht. Den speziellen Trailer mag ich aber v.a. deshalb nicht, weil da Zerg die Enterprise fressen und Mad Max' Hütte eingerissen wird. Und auch rein handwerklich sehe ich da nichts, was ihn über andere Trailer hinaus hebt. Auch mit der Aussage, das der Trailer lediglich von einer winzigen Minderheit kritisiert wurde, und von allen anderen gemocht wird, bin ich nicht einverstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Na ja, aber der Trailer zeigt einfach nur ein paar Stunt-Szenen und ein bisschen Action. Das machen so ziemlich alle Trailer/Teaser genauso. Da ist doch nix überragendes dran. Meiner Meinung nach ist da keine Auszeichnung notwendig.
    Oh, mir lag es fern, den Trailer jetzt aufs Blut zu verteidigen. Ich mag einfach die Musik und dass man neben dem, was alle Trailer/Teaser genauso machen, eben auch durch die Musik - immerhin wird hier letztlich das Lied endgültig als "das Lied der New-TOS-Filme" etabliert - etwas anders (z, B, auch durch die Thematisierung des Teasersongs im Teaser selbst) und IMO besser macht. Ob du das als mögliche Erklärung für die Nominierung akzeptierst oder lieber weiter den "Aber ich mag es nicht, weil JJTrek"-Zug fährst, sei natürlich dir überlassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen

    Ich finde eigentlich v. a. den Musikeinsatz ziemlich toll, weil er dem Trailer auch schnittechnisch eine gewisse Struktur verleiht, die anderen Trailern zumindest in diesem Ausmaß häufig fehlt. Und dass der Trailer einem nicht gleich den ganzen Film nacherzählt, sollte zumindest heutzutage noch viel häufiger belohnt werden. Bedenke: Es wird der Trailer nominiert, und der kann eigentlich nichts für den Film.
    Na ja, aber der Trailer zeigt einfach nur ein paar Stunt-Szenen und ein bisschen Action. Das machen so ziemlich alle Trailer/Teaser genauso. Da ist doch nix überragendes dran. Meiner Meinung nach ist da keine Auszeichnung notwendig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    News-Sammlung
    • "Star Trek Beyond" wird in einigen ausgewählten Kinos im Ultra-Breitbild-Format gezeigt werden. Die Kinokette Barco projiziert Filme auf drei Leinwände, von denen zwei leicht seitlich der Zuseher platziert sind. Mehrere Minuten des Films werden entsprechend konvertiert, um eine Art "Rundum-Erlebnis" zu kreieren. Mindestens 20 Minuten des Films sollen in dieser Weise zu sehen sein. In Europa gibt es jedoch leider nur zwei solche Kinos, beide in Belgien (Antwerpen und Kortrijik)
      http://trekcore.com/blog/2016/04/sta...cape-theaters/
      http://www.ready2escape.com/find-theaters
    • Auszüge aus einem Interview, das Simon Pegg anlässlich der CinemaCon gab, sind bei Trekmovie.com nachzulesen. Er berichtet, dass Idris Elba selbst einiges an Input geliefert hat für die Formung des von ihm dargestellten Bösewichts. "Beyond" wird weiters eine eigenständige Story liefern, die zwar inhaltlich kein "Best of" ist, aber sowohl Leute ansprechend soll, die Star Trek seit 50 Jahren kennen als auch neues Publikum, das auf das bisherige Star Trek neugierig gemacht werden soll.
      http://trekmovie.com/2016/04/12/simo...greatest-hits/

    Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich um Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen. Danke!
    Zuletzt geändert von MFB; 13.04.2016, 11:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Der Teaser ist nicht schlecht. Aber wenn ich nicht auf Star Trek geachtet hätte, als Nichr Star Trek Fan wäre der Teaser in der Menge an Kinowerbung untergegangen und er wäre mir definitiv nicht in Erinnerung geblieben.

    Ein guter Teaser regt m.E. die Fantasie an und lässt mehr erwarten. Ein zu guter Teaser kann natürlich andererseits unerfüllbare Erwartungen wecken. Offenheit was den genauen Inhalt angeht aber inspirierend indem die Fantasie angeregt wird. Da kann der tatsächliche Film nur enttäuschen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Na klar! Mit Motorrädern die Wellblechhütten verarmter Jem'Hadar einzureißen ist soooooo supertoll. Das muss natürlich und selbstverständlich ausgezeichnet werden. Am besten mehrmals. Oder noch öfters!


    Ich finde eigentlich v. a. den Musikeinsatz ziemlich toll, weil er dem Trailer auch schnittechnisch eine gewisse Struktur verleiht, die anderen Trailern zumindest in diesem Ausmaß häufig fehlt. Und dass der Trailer einem nicht gleich den ganzen Film nacherzählt, sollte zumindest heutzutage noch viel häufiger belohnt werden. Bedenke: Es wird der Trailer nominiert, und der kann eigentlich nichts für den Film.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X