Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
X
-
Casting-News: Lydia Wilson
Die britische Schauspielerin Lydia Wilson wurde für "Star Trek Beyond" gecastet. Welche Rolle sie spielen wird, ist bis jetzt noch nicht bekannt. Wilson spielte bisher sowohl Serienrollen ("Misfits", "Ripper Street") als auch schon für Kinofilme ("Alles eine Frage der Zeit", "Never Let Me Go").
Lydia Wilson On Board For STAR TREK BEYOND | TrekCore Blog
Neues Omaze-Video
Das vorletzte Omaze-Video wird moderiert von John Cho und Zoe Saldana. Nachdem wir die Brücke bereits in "neuem Licht" gesehen haben, sehen wir nun auch einen Korridor in neuer Beleuchtungsvariante.
http://en.memory-alpha.wikia.com/wiki/Blue_alert ???Zuletzt geändert von MFB; 20.08.2015, 16:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Androide Beitrag anzeigenDarüber berichten werden sie aber anscheinend erst im nächsten Jahr.
Weg von der Spekulation, hier wieder Infos und auch wenn man sich allgemein bewusst sein muss, gespoilert zu werden wenn man in einen "Fakten, Gerüchte, Infos"-Thread schaut, gibt es von mir hier nochmal eine gesondert hervorgehobene Spoiler-Warnung! Es gibt nämlich wieder neue Fotos vom Außenset und was die kürzlich aufgebaute Rampe zu sein scheint, dürfte nun (halbwegs) klar sein. Hier der Link zu den Fotos:
Did a Federation Starship Crash-Land in Vancouver for STAR TREK BEYOND? (Updated with more photos!) | TrekCore Blog
Weitere News:
In einem neuen Interview meint Simon Pegg, dass seine Rolle als Scotty im nächsten Film vielleicht nicht so umfangreich ausfallen wird, da er durch seine ständige Präsenz am Set auch seine Funktion als Schreiber weiter ausführen kann.
Simon Pegg?s Scotty Will Likely Have Less of a Role in STAR TREK BEYOND Due to Writing Duties | TrekCore Blog
Und in Dubai fand letzte Woche ein großes Casting für Statisten statt. Neben Fotos wurden auch die Körpermaße festgehalten für die Anfertigung von Kostümen. Neben den üblichen Maßen wurde auch die Hände vermessen.
Three-Day Dubai STAR TREK BEYOND Casting Call Bring Fans Out In Droves For Background Roles | TrekCore Blog
Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich um Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Freitag wurden verschiedene Reporter (darunter io9.com, slashfilm.com) eingeladen, das Set in Vancouver zu besuchen. Darüber berichten werden sie aber anscheinend erst im nächsten Jahr.
@GermainLussier
Heading off to set, which means this is basically the last time I can tweet about Star Trek Beyond until next year. Worth it though.@GermainLussier
Seven hour visit to the set of Star Trek Beyond is over. I'll report back on in sometime in 2016.@slashfilm
Excited to visit the set of Star Trek Beyond today. If I say anything more I will be handed a red shirt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Neues Omaze-Video
Omaze hat wieder ein neues Video vom Set online gestellt. Diesmal mit einem der Mitbegründer der Organisation und mit Regisseur Justin Lin. Wer von den beiden an Special Effects gewöhnt ist, sieht man gegen Ende des Videos.
Viel Neues sieht man nicht, hauptsächlich das Ende des Korridor-Sets, doch man kann auch den neuen Alarmstufe Rot-Lichteffekt sehen. Statt den kleinen blinkenden Lichtern und der konstanten roten Beleuchtung am oberen Rand der Korridorwände, bewegt sich das Warnlicht nun "fließend" über die neue Deckenkonstruktion und den oberen Wandrändern entlang.
Kommt auf einem Standbild natürlich nicht richtig zur Geltung, am besten seht ihr euch das Video an.
EDIT: Joseph Gatt, alias "Science Officer 0718" wird in "Star Trek Beyond" nicht dabei sein.
Star Trek Into Darkness actor Joe Gatt revealed today that his cybernetic alter ego, Science Officer 0718, will not be part of the returning Enterprise crew in STAR TREK BEYOND. Our friend Jim Moorhouse (aka @EnterpriseExtra) reported live from this week’s Creation Entertainment Star Trek Convention tonight, where Gatt spoke on stage about how his planned appearance in BEYOND didn’t make the final story. […]
Ursprünglich geplant fiel sein Auftritt einer umfangreichen Revision des Drehbuchs zum Opfer. Also entweder durch den Wechsel der Drehbuchautoren bedingt oder durch die nötige Kürzung des Pegg/Jung-Drehbuchs. (Im letzteren Fall würde das bedeuten, dass diese Szenen auch für eine Extended-Version definitiv nicht gedreht würden.)Zuletzt geändert von MFB; 08.08.2015, 06:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Weitere Fotos vom Außenset inkl. Green-Screen-Test
Trekcore.com hat ein paar weitere vom riesigen Außenset auf dem Kent Hangar Field zusammengetragen. Ein ein paar Fotos von offenbar einigen Testaufnahmen vor dem großen Greenscreen wurden gemacht. Sie zeigen u.a. Justin Lin, wahrscheinlich Sofia Boutella (wie zuvor berichtet mit weißer Perücke) und einen Alien, der bereits volles Make-up und Kostüm zu tragen scheint.
First Spy Shots from Action at STAR TREK BEYOND Set; Justin Lin, Alien, and More Construction Pics | TrekCore Blog
Simon Pegg gab wieder ein kleines Interview, in dem er allerdings nichts über den Plot des Films verriet, nur soviel dass es bewusst ein Film für das 50-Jahr-Jubiläum wird. Hier der relevante Auszug:
Simon Pegg mentions cake and eating it in the interview about Star Trek Beyond. So here’s the cake: Star Trek 3 is being designed as a legacy movie that ties-in with the 50th anniversary of Star Trek . “ It's going to be spectacular, but we're going to underpin that with some genuine 50th Anniversary ideas about what's happening in our world and the Star Trek world and try to make it a bit thoughtful too.”
Einen Kommentar schreiben:
-
- Ein neuer Clip zur Omaze-Aktion ist online, diesmal mit Zachary Quinto und Karl Urban, die zwei der unterstützten wohltätigen Organisationen vorstellen. Neue Behind-the-Scenes-Aufnahmen gibt es diesmal leider nicht, aber einen kleinen Gag am Schluss, der eventuell eine Anspielung sein könnte. Wenn am Schluss des Videos ganz viele "Enter to win"-Buttons aufleuchten ist einer klingonisch beschriftet.
- Simon Pegg gab im Rahmen der Pressetournee zu "Mission: Impossible - Rogue Nation" auch MTV News ein Interview und auf "Star Trek Beyond" angesprochen sagte Pegg - ohne Details zu nennen - dass Elba einen "komplexen Charakter" spielen würde mit andern Motivationen und anderer Performance als z.B. Cumberbatch als Khan in "Star Trek Into Darkness".
Simon Pegg Says Idris Elba?s STAR TREK BEYOND Role to be an ?Interesting, Complex? Villain | TrekCore Blog
Anmerkung: Obwohl überall schon von Elba als Bösewicht geschrieben wurde, gibt es meines Wissens nach noch immer keine offizielle Aussage, dass Elba wirklich der Gegenspieler der Enterprise-Crew sein wird, auch in dem Interview sagt es Pegg nicht direkt, aber sein Vergleich mit Cumberbatch ist wohl so ziemlich die deutlichste Aussage, die bisher getätigt wurde. Zur Erinnerung noch: In einem Interview im Frühjahr sagte Pegg, dass Elba keinen Klingonen spielen würde. - Trekcore hat weitere Fotos vom riesigen Außen-Set veröffentlicht, das derzeit auf dem Kent Hangar Field in Vancouver aufgebaut wird. Die abgerundeten Gebilde sind inzwischen mit Erde und künstlichen Bäumen bedeckt, die jenen beim Dreh im Squamish Naturpark ähneln. Die Dreharbeiten im Park und auf dem Außen-Set dürften also im Film wahrscheinlich zum selben Ort gehören, der künstliche Aufbau scheint eine verwüstete Version der Naturlandschaft darzustellen. Neben dem Geländeaufbau wird weiters außerdem noch eine ziemlich hohe Rampe gebaut, wie man auf den Fotos sehen kann.
Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich um Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.
Zuletzt geändert von MFB; 31.07.2015, 11:53.
Einen Kommentar schreiben:
- Ein neuer Clip zur Omaze-Aktion ist online, diesmal mit Zachary Quinto und Karl Urban, die zwei der unterstützten wohltätigen Organisationen vorstellen. Neue Behind-the-Scenes-Aufnahmen gibt es diesmal leider nicht, aber einen kleinen Gag am Schluss, der eventuell eine Anspielung sein könnte. Wenn am Schluss des Videos ganz viele "Enter to win"-Buttons aufleuchten ist einer klingonisch beschriftet.
-
Joe Taslim in Star Trek Beyond
Der indonesische Schauspieler Joe Taslim wurde für "Star Trek Beyond" gecastet. Taslim arbeitete bereits in "Fast & Furious 6" mit Justin Lin zusammen. Laut The Hollywood Reporter soll Taslims Rolle in Zusammenhang mit jener von Idris Elba stehen, aber Details wie der Name des Charakters sind nicht bekannt.
Joe Taslim From THE RAID and FAST & FURIOUS 6 Joins Justin Lin?s STAR TREK BEYOND Cast | TrekCore Blog
Zachary Quinto hat inzwischen wieder einmal ein Foto von sich auf Instagram gestellt. Es zeigt ihm im Maske- und Makeup-Bereich vor dem Spiegel. An der Rückwand des Raumes sieht man auf Wandregalen einige Perücken, u.a. einen typischen Vulkanier-Haarschnitt und eine Perücke die zu Kirk passen würde. (Da Quinto und Pine aber mit großer Wahrscheinlichkeit wieder mit eigenem Haar vor der Kamera stehen werden, könnten die Perücken für ihre Stuntdoubles sein.)
Trekcore.com hat versucht, sämtliche Perücken den Charakteren oder möglichen Spezies zuzuordnen:
Quinto Shows Off STAR TREK BEYOND Wig Rack | TrekCore Blog
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenEs sei denn, es sind alles Ersatz Ohren von Spock.
Zitat von philippjayI've donated my 25 bucksDann drücke ich mal die Daumen, dass neben der Wohltätigkeit auch eine Statistenrolle für dich raus springt. Der Vollständigkeit halber für alle übrigens noch der Link zur deutschen Seite von omaze:
Nun weiter mit einer kleinen News: Simon Pegg lobt das Star Trek-Wikipedia "Memory Alpha"
Bekanntlich standen Pegg und sein Co-Writer Doug Jung seit Jänner unter ziemlichen Zeitdruck und Pegg lobt in einem Interview die Seite "Memory Alpha" als äußerst hilfreich. Als Beispiel sagte er: "Wenn du wissen willst, was im Inneren eines Photonen-Torpedos ist, dann kannst du einfach online nachsehen." (Anmerkung: Das bedeutet jetzt aber nicht zwingend, dass das Innenleben eines Photonentorpedos wirklich im Film vorkommt.)
Simon Pegg: ?Memory Alpha Has Been So Helpful? During STAR TREK BEYOND Writing Process | TrekCore Blog
Memory Alpha ist bei Star Trek-Autoren sehr beliebt. Sowohl Roberto Orci als auch so ziemlich jeder aktuelle Star Trek-Romanautor nennt diese Seite als wichtige Informationsquelle zum Star Trek-Universum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Alien schaut schon mal sehr interessant aus und so wie es aussieht werden wir wohl einige Vulkanier zu sehen bekommen.
Es sei denn, es sind alles Ersatz Ohren von Spock.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bezugnehmend auf Post #465:
I've done my job.... i mean... i did my part...
I've donated my 25 bucks
Einen Kommentar schreiben:
-
Requisiten und Masken
Ein neues Video zu der bereits vorgestellten Spendenaktion für wohltätige Zwecke ist online und dank Simon Pegg und Anton Yelchin wieder recht witzig. Sie halten sie wieder in Zivilkleidung im Korridorset auf, aber es gibt es auch einige eingefügte Aufnahmen von Filmrequisiten (in Nahaufnahme u.a. Kommunikator, PADD, Tricorder(?), Hyperspanner(?)) und Masken (neuer Alien und Vulkanier-Ohren):
Einen Kommentar schreiben:
-
Set-Aufbauten im Freien
Nicht immer ist eine Soundstage groß genug und so werden für die Dreharbeiten von Star Trek Beyond auch im Freien große Sets und Greenscreens aufgebaut, wie man auf den Fotos bei trekcore.com sehen kann:
Massive STAR TREK BEYOND Outdoor Set Under Construction in Vancouver for Greenscreen Shoot | TrekCore Blog
Diese Aufbauten stehen auf dem Kent Hanger Field, der Greenscreen-Bereich steht direkt neben einigen Aufbauten aus Holz, bei denen man noch nicht sagen kann, was sie am Ende Darstellen werden. Auch für die beiden vorangegangenen Filme wurden im Freien Sets konstruiert wie Teile von Delta Vega, Nibiru und San Francisco. Das hat man z.B. gemacht um natürliche Lichtverhältnisse zu nutzen oder z.B. bei der Vulkanszene auf Nibiru um von einem Hubschrauber aus zu filmen.
Noch eine News betreffend Sofia Boutella beinhaltet der Trekcore-Artikel. Wie bereits in einem Bericht zuvor wurde ohne nähere Details beschrieben, dass Boutella in Maske und Kostüm kaum wiederkennbar sein soll. Mitunter könnte dass an einer weißhaarigen Perücke liegen, mit der sie am Kent Hanger Field gesichtet worden sein soll.
Was Alice Eve angeht ist noch immer nicht klar, ob sie in "Star Trek Beyond" dabei sein wird. In einem Interview vom 22. Juni konnte sie noch keine Auskunft geben, das war aber noch vor Beginn der Dreharbeiten, die noch eine Weile laufen werden.
Alice Eve ?Not Sure? About Returning to STAR TREK | TrekCore Blog
Und am kommenden Donnerstag ist Simon Pegg übrigens gewiss nicht am Set, sondern in Wien bei der Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation".Zuletzt geändert von MFB; 22.07.2015, 06:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen ersten Blick auf die fertigen, in Vancouver neu errichteten Enterprise-Kulissen und die äußerst gut aufgelegte Besetzung inkl. Idris Elba (alle in Zivilkleidung) bietet folgendes Video zu einer Charity-Aktion:
Gegen eine Spende ab 10 Dollar kann man an der Verlosung teilnehmen deren Hauptpreis eine Statistenrolle in "Star Trek Beyond" inkl. Setführung und Treffen mit den Darstellern.
Das Enterprise-Set sieht relativ unverändert aus, der Video demonstriert aber recht unterschiedliche Beleuchtungsmöglichkeiten.
Änderungen, die mir aufgefallen sind: Die Turbolift/Korridortüren der Brücke sind nun dunkler. Das Geländer auf der Brücke weist nun kleine Beleuchtungselemente an den Rändern auf und die "Glaswände"/"Raumteiler" hinter den Konsolen links und Rechts vom Kommandosessel scheinen verschwunden zu sein (oder zum Zeitpunkt, als das Video gemacht wurde, noch einfach noch nicht aufgebaut). Zu verzichten scheint man auch auf einige Spots oberhalb der vier hinteren Konsolen.
Eine Korridorgabelung (zu sehen bei 0:30 im Video), die es bei den vorherigen beiden Aufbauten des Sets in ST11 und ST12 noch nicht gegeben hat, ist neu. Es sieht aber so aus, dass wie bei ST12 ein recht weitreichendes Korridorset existiert. (In ST11 gab es nur einzelne kurze Abschnitte, die nicht miteinanander verbunden waren.) Ansonsten sehen die Korridore vom Grunddesign her gleich aus, nur die Deckenbeleuchtung wurde verändert.
Ohne wirklich fertige Szenen des Films vorliegen zu haben lässt es sich natürlich nicht mit Gewissheit sagen, aber die Änderungen bei den Beleuchtungskörpern könnte ein Hinweis sein, dass die Ausleuchtung in "Star Trek Beyond" etwas schummriger ausfallen wird - was wahrscheinlich alle freuen wird, die mit Lense Flares in Filmen Probleme haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Freut mich!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Filmmusik habe ich den Score vom ersten Film richtig lieb gewonnen.
Allerdings muss ich sagen, dass bei Into Darkness ich gefühlt mit der Lupe nach wirklich neuen Elementen in der Filmmusik suchen musste.
Hörte sich wirklich für mich danach an, als hätte er wirklich nur in den Actionszenen im Film neue "Hintergründe" komponiert und dass alles wesentliche gleich geblieben ist.
Das mag ja auch so gewünsch worden sein, Stichwort Wiedererkennungswert.
Aber ich hätte mich schon über n bisschen mehr neues gefreut.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: