Michael Giacchino wird auch im dritten neuen Star Trek-Film den Score beisteuern, wie er über Twitter bestätigte:
Zitat von Michael Giacchino




Da inzwischen ja bekannt ist, dass "Star Trek Beyond" den Produktions-Codenamen "Washington" trägt, ist folgender Hinweis an die Besucher des Stawamus Chief Provincial Park direkt dem neuen Star Trek-Film zuzuordnen:
), aber es gibt auch Vorwürfe von Anrainern, dass ihm Rahmen der Drehvorbereitungen zwei Äste von einem Baum geschnitten worden sind. (EDIT: Laut Produktionsfirma soll es sich um Requisiten und keine echten Äste gehandelt haben, die von einem Felsvorsprung nach unten geworfen wurden.)

endlich Schluß ist mit der "Unglückszahl " und diese zur Glückszahl wird. Was ich den letzten beiden Filmen vorwerfe, ist daß sie, anstelle eigene Geschichten der Kadetten Kirk, McCoy, Uhura usw. erzählen, das bekannte Universum auf den Kopf stellen. Wo in 3
Namen wird ein gerade eben ausgelernter Lehrling (Fähnrich bzw Kadett 4 ).zum Inhaber des Ladens (Captain des Flaggschiffs)gemacht ???Das ist unlogisch. (-möglich)Man hätte Kirks Zeit als Lt auf der Farragut , seine 4 Jahre Akademie zeigen können.Was die anderen auf der Akademie erlebten. Wie die zusammen kamen usw. Das wäre ein Haufen Stoff gewesen. ,Sozusagen alles was VOR dem TOS Pilotfilm gespielt hätte. Ich habe gehört, daß von "Rod"Roddenberry her sozusagen ein scharfer Wind weht.
. Macht einen Codenamen doch recht sinnlos, wenn ihn jeder dem eigentlichen Projekt zuordnen kann.)
Einen Kommentar schreiben: