Diskussion zu "Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu "Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • human8
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Die Frakes-Filme waren für ihre Zeit gut, aber würde man die heute rausbringen, würden sie floppen.
    Ich finde, Star Trek muss mit der Zeit gehen und von der Inszinierung her waren die Abrams-Filme das.
    Die Filme würden heute sicherlich anders aussehen als in den 90 Jahren.
    Alle Filme sind sind immer der jeweiligen Zeit angepasst. So hat ST 1 heute einen 70 Jahre Flair, ST 2-5 80 Jahre Flair, aber damals war dieses SciFi zeitgemäss.
    Sollte es auch noch in 10 Jahren neue ST Filmen geben, so werden diese sicherlich anders als ST2009 und STID. Die Leute wollen heute Action (nach dem Motto Hirn aus und geniessen) sehen und die Macher versuchen Ihnen auch das zu liefern.
    Ich bezweifle, dass ein ST Film ohne Action und welcher nur das Thema Erforschung/Ethik/Moral behandelt würde, heute überhaupt gutes Geld einspielen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich finde alleine schon der an "Starship Troopers" erinnernde militärische Einheitslook wie er in den neuen Filmen zu sehen ist gehört weg denn das passt einfach nicht zu Star Trek, dann gehört diese grelle I-Pod Brücke weg, ich möchte wieder einen klassische Raumschiffbrücke haben wo nicht nur alles "grell" ist, und dann gehört dieser Brauerei-Maschinenraum weg, man braucht wieder einen klassischen Maschinenenraum mit einem "leuchtenden Warpkern", ok das ist jetzt mal rein optisch, aber auch die Handlung muss wieder weg von "Krieg" und "Geheimdienstverschwörungen" u.s.w., die Besatzung der Enterprise muss wieder fremde Welten und unbekannte Zivilisationen erkunden und dorthin gehen wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist!
    Denn dass ist das was Star Trek ausgemacht hat und warum Star Trek so eine große Fangemeinde hat, und ich denke "Jonathan Frakes" würde das wissen!
    Da Frakes aber nur Regie führen würde, bekämen wir also ein Orci-Script in der Inszinierung von First Contact oder Der Aufstand. Ganz ehrlich, das will ich nicht sehen. Die Frakes-Filme waren für ihre Zeit gut, aber würde man die heute rausbringen, würden sie floppen.
    Ich finde, Star Trek muss mit der Zeit gehen und von der Inszinierung her waren die Abrams-Filme das. Über gewisse Design-Entscheidungen kann man streiten, ich persönlich hab kein Problem mit dem neuen Maschinenraum (der hier seinem Namen mE deutlich mehr gerecht wird als zu TNG-Zeiten) oder der neuen Brücke.
    Auch fand ich das Script der beiden Filme nicht so schlecht, von einigen Details mal abgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Garak23 Beitrag anzeigen
    Ich halte die Idee, Jonathan Frakes auf den Regiestuhl zu hieven, für keine gute Idee. Jonathan Frakes ist mit TNG verbunden und sein Stil passt nicht zu der Richtung, die beide Filme zuletzt eingeschlagen haben.
    Und genau diese Richtung die beide Filme zuletzt eingeschlagen haben gehört wieder geändert damit wieder "Star Trek" daraus wird, und Jonathan Frakes kennt sich mit Star Trek aus, aus diesem Grund würde ich es gut finde wenn er die Regie übernimmt!

    Zitat von Garak23 Beitrag anzeigen
    Ich finde Bryan Singer (X-Men 1-2, Zukunft ist Vergangenheit) wäre eine gute Wahl. Der letzte X-Men hat mir sehr gefallen und Singer ist bekennender Star Trek Fan.
    Ok Brian Singer könnte es sicher auch gut machen, aber ich habe Angst das er die Richtung in die wo die Filme gegangen sind nicht ändert und alles so lässt!

    Ich finde alleine schon der an "Starship Troopers" erinnernde militärische Einheitslook wie er in den neuen Filmen zu sehen ist gehört weg denn das passt einfach nicht zu Star Trek, dann gehört diese grelle I-Pod Brücke weg, ich möchte wieder einen klassische Raumschiffbrücke haben wo nicht nur alles "grell" ist, und dann gehört dieser Brauerei-Maschinenraum weg, man braucht wieder einen klassischen Maschinenenraum mit einem "leuchtenden Warpkern", ok das ist jetzt mal rein optisch, aber auch die Handlung muss wieder weg von "Krieg" und "Geheimdienstverschwörungen" u.s.w., die Besatzung der Enterprise muss wieder fremde Welten und unbekannte Zivilisationen erkunden und dorthin gehen wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist!
    Denn dass ist das was Star Trek ausgemacht hat und warum Star Trek so eine große Fangemeinde hat, und ich denke "Jonathan Frakes" würde das wissen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von roughman Beitrag anzeigen
    Klingt nach der Queste des "Passierschein A38" * - viel Spaß Leute!
    Damit lasse ich das Thema mal ruhen, sonst muss ich wegen dem auch noch
    einen Thread aufmachen XD (nichts für ungut)

    *Asterix
    Schade, dass du das so empfndest. Ich sehe es eigentlich immer positiv, wenn ein Nebenthema einen eigenen Thread erhält. Da kann man das immer etwas ausaführlicher besprechen und ist auch der Übersichtlichkeit in dem Thread, in dem es OT wurde, zuträglich. Aber nun gut, jetzt wird auch das langsam arg viel OT...

    Mensch, dass es auch immer so wenige News gibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • roughman
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Und sobald dann in der Diskussion im von cybertrek genannten Thread (oder in einem anderen, z. B. mit dem Titel Vergleich der ST-Regisseure) ein Ergebnis herauskommt, mit dem sich wieder fokussiert ueber Fakten, Geruechte und Infos zu ST13 unterhalten werden kann, darf es ja hier (eventuell nach einer kleinen Praesentation ebenjenes Ergebnisses) wieder gerne weitergehen.
    Klingt nach der Queste des "Passierschein A38" * - viel Spaß Leute!
    Damit lasse ich das Thema mal ruhen, sonst muss ich wegen dem auch noch
    einen Thread aufmachen XD (nichts für ungut)

    *Asterix
    Zuletzt geändert von roughman; 02.01.2015, 23:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von roughman Beitrag anzeigen
    An sich ging es hier um einen Vergleich der Regisseure...
    Und sobald dann in der Diskussion im von cybertrek genannten Thread (oder in einem anderen, z. B. mit dem Titel Vergleich der ST-Regisseure) ein Ergebnis herauskommt, mit dem sich wieder fokussiert ueber Fakten, Geruechte und Infos zu ST13 unterhalten werden kann, darf es ja hier (eventuell nach einer kleinen Praesentation ebenjenes Ergebnisses) wieder gerne weitergehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • roughman
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Ich habe die Diskussion betreffend "First Contact" in den entsprechenden Thread verschoben:



    Bitte den Film dort weiter diskutieren.
    An sich ging es hier um einen Vergleich der Regisseure...

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Ich habe die Diskussion betreffend "First Contact" in den entsprechenden Thread verschoben:



    Bitte den Film dort weiter diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Im Kommentar 253 bestätigt Orci auch, dass die zweite Story ebenfalls von ihm, Payne und McKay stammt. Am Autorenteam hat sich als nichts geändert.

    In Kommentar 252 bestätigt (und lobt) er auch seine Zusammenarbeit mit Lin für den Pilotfilm der Serie "Scorpion". (Bei insgesamt 8 Executive Producers der Serie war das vorher noch nicht ganz klar.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das heißt nur, dass die Grundgeschichte aus dem zweiten Entwurf möglicherweise beibehalten wird und man nicht wieder komplett bei 0 anfängt, was zeitlich auch schwierig wäre. Das Drehbuch wird aber in jedem Fall kräftig überarbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Androide
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Endlich eine gute Nachricht: Orcis Script wird nicht verwendet.
    Wie mir scheint dafür sein zweites. Da wird wohl der back-up-Plan nach vorne geholt:

    though our firstdraft was not the right fit for some, I still believe our second story is something we love and stand behind. Let’s see it sticks!
    Kommentar #242
    BREAKING: Next Star Trek Film Set for July 8, 2016 | TrekMovie.com

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ein spätes Weihnachtsgeschenk.

    Zum 50. Jahre Jubiläum sollte man sich schon etwas mehr als gar keine Mühe geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Endlich eine gute Nachricht: Orcis Script wird nicht verwendet. Nach dem Regiewechsel wird Orci auch als Drehbuchautor ersetzt und nur noch als Produzent fungieren. Wer das neue Drehbuch schreiben wird ist noch nicht bekannt.

    Star Trek 3 Carries On Without Roberto Orci Script

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hohlfrucht
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    @ Hohlfrucht

    nix für Ungut aber Total Recall, Terminator 2, ist aus den 80er

    bei dem Rest ist einiges Geschmacksache, so ist Mars Attacks wohl kaum dem Genre Ernsthafte Scifi zuzuordnen.

    aber das Scifi nicht dar war stimmt so nicht. Jedes Genere hat nunmal hoch und Tiefs, und die letzten Jahre war eigentlich recht viel in der Richtung (Wir können ja grozügig sein und sogar Transformers und anderen Müll mitrechnen
    Wie schon Jemand schrieb, sind die Filme aus den 90ern, ich hab extra nach geschaut. So ist das eben mit der selektiven Wahrnehmung.

    Und natürlich sind die Filme Geschmackssache, das ist doch wohl klar. Es sind aber nunmal Sci-Fi Filme. Es ging mir darum zu widerlegen die 90er Jahre hätten kaum Sci-Fi Filme hervor gebracht. Die Liste ist auch keineswegs vollständig, sondern umfasst nur die, meiner Meinung nach, sehenswerten Sci-Fi Filme. Und da unterscheide ich nicht zwischen ernsthaft und nicht ernsthaft.

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Nein, STar Trek 8 war ein spitzen TNG Film aber noch lange kein Spitzenfilm
    Ich sehe das genau umgekehrt. First Contact war ein guter Sci-Fi Actionfilm, aber ein miserabler TNG Film. Die Figuren und Schauspieler sind zwar da, verhalten sich aber teilweise komplett anders als in der Serie. Das zieht sich ja leider durch sämtliche TNG Kinofilme, fällt hier aber besonders stark auf, weil der Plot einfach so dermaßen dämlich ist. Dabei wäre gerade TNG prädestiniert gewesen mal einen Film mit politischen Konflikten im Alpha Quadranten auf die Leinwand zu bringen. Stattdessen gab es einen dummen Actionfilm nach dem anderen. Echt schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Verdammt warum habe ich T2 immer ins Jahr 89 gelegt?

    Mein Fehler, wieder was gelernt, zumindest fürs Forum

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X