Zitat von trekmovie.com - comments
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu "Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos"
Einklappen
X
-
Devin Faraci ist jetzt nicht gerade die vertrauenswürdigste Quelle und genau diese Inhaltsbeschreibung ist jene, die ich bereits erwähnt habe und die Orci bereits mit seinen Kommentaren dementiert hat.
-
Auf BadAss Digest hat sich Devin Faraci über angebliche Hintergründe warum Orci als Regisseur abgesetzt wurde geäussert:
…my sources tell me that the script Orci was working on saw the Enterprise, the Vulcans and a new alien race competing to get a time travel device. The Vulcans want to go back and stop the destruction of their planet, and the time travel schtick is what would allow Chris Pine and William Shatner to share the screen
Paramount shut the production down last month, sending home all the design people while they battled over the direction of the screenplay. I imagine all this stuff is gone now.
STAR TREK 3 May Be Saved As Orci Exits | Badass Digest
Ob da jetzt was dran ist oder es nur Gerüchte ist, ist leider unklar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Orci hat bereits bestätigt, dass er weiter involviert ist, dass der Zeitplan halten soll und die Vorproduktion ist ja auch schon auf sehr vielen Gebieten angelaufen, was nicht der Fall gewesen wäre, wenn Paramount ein Problem mit dem Drehbuch gehabt hätte. Orci wird lediglich nicht Regie führen. Alles andere ist nur Spekulation und auf Basis von Orcis Kommentaren ist nicht anzunehmen, dass sie stimmen.
Eine späte Festlegung auf den Regisseur kann bedeuten, dass dieser im bereits angelaufenen Produktionsprozess weniger Mitgestaltungsmöglichkeiten hat und er vorrangig für die eigentlichen Dreharbeiten zuständig ist. Das ist bei Filmreihen aber nicht ungewöhnlich, die ohnehin eine bestimmte "Linie" bzw. die Teams in den Produktionsabteilungen von ihren Vorgängerfilmen erben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Spekulationen die heute die Runde machten. Orci ist ja nicht nur Regisseur, sondern auch Autor gewesen. Es wurde mich schwer wundern wenn die Nachricht von heute nicht auch irgendwie mit Storyänderungen einhergehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo hast du denn her, dass jetzt auch eine komplett neue Story geschrieben werden muss? Gibt es dafür eine Quelle oder ist das eher deine Befürchtung?Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDas ist zumindest kein gutes Zeichen. Wright wäre natürlich ein Knaller, aber wenn gleichzeitig eine komplett neue Story entwickelt werden muss word es knapp.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Kommentarbereich von TrekMovie.com verbreitet Orci zumindest Optimismus.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenaber wenn gleichzeitig eine komplett neue Story entwickelt werden muss word es knapp.
still excited to makeTrek 3! And on time. We’ll find the right director!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist zumindest kein gutes Zeichen. Wright wäre natürlich ein Knaller, aber wenn gleichzeitig eine komplett neue Story entwickelt werden muss word es knapp.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit dem Engagement von Miranda waren meine Zweifel im Grunde verflogen, weil Orci ja trotzdem alles andere als ein Neulinge im Film-Business und der Filmproduktion ist und visuell ein Mann wie Claudio Miranda ihm sicher helfen kann, seine visuellen Vorstellungen auf Film umzusetzen. Aber ich kann Paramounts Standpunkt natürlich auch nachvollziehen, dass sie kein Risiko eingehen wollen, immerhin handelt es sich um einen teuren Blockbuster und einen Film, der aufgrund des 50-Jahr-Jubiläums schon allein viel Publicity haben wird. Da will man sicher einen Namen auf dem Regiestuhl schreiben, den die Leute mit früheren Produktionen verbinden.Zitat von human8 Beitrag anzeigenBei Orci war ich immer etwas skeptisch und somit bin ich jetzt nicht wirklich traurig über diese Nachricht.
Hoffentlich bleibt aber Claudio Miranda weiterhin als Kameramann an Bord.
Orci hat sich übrigens auf Trekmovie.com bereits zu Wort gemeldet und bestätigt damit, dass ein neuer Regisseur gesucht wird. Dort erteilt er übrigens einer angeblichen Inhaltszusammenfassung von ST13 eine Absage, die im Rahmen der Berichterstattung aufgetaucht ist. (Ich habe sie gar nicht im News-Thread erwähnt, weil sie im krassen Widerspruch zu Orcis früheren Aussagen stand, die Orci mit seinem Posting auf Trekmovie.com jetzt wieder bestätigt hat.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Orci ist raus und Edgar Wright wahrscheinlich drin. Kenne leider kein Film, wo Wright Regie geführt hat.
Er hat aber beim folgenden Videoclip auch Regie (2014) geführt und dort nicht mit Lens Flare gespart.
https://www.youtube.com/watch?v=VWSRtPTmRr4 Bleibt nur zu hoffen, dass er kein Fan davon ist.
Bei Orci war ich immer etwas skeptisch und somit bin ich jetzt nicht wirklich traurig über diese Nachricht.
Hoffentlich bleibt aber Claudio Miranda weiterhin als Kameramann an Bord.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, das ist in der Tat eine sehr gute Nachricht. Als Kameramann hat Claudio schon in folgenden Filmen gearbeitet:
2006: Zum Ausziehen verführt (Failure to Launch)
2007: Zodiac – Die Spur des Killers (Zodiac)
2008: Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
2010: Tron: Legacy
2012: Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger (Life of Pi)
2013: Oblivion
Besonders Benjamin Button, Tron und Oblivion haben mir optisch sehr sehr gut gefallen.
Habe mir mal durchgelesen, welche Film schon alles Digital gedreht wurden und es sind in der Tat schon recht viele und von daher wird es wohl ok sein.Zuletzt geändert von human8; 03.10.2014, 10:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das halte ich für sehr gute Neuigkeiten.
Mirandas SciFi-Filme "Oblivion" und "Tron:Legacy" - wie auch das, was ich von "Life of Pi" gesehen habe - waren von der Bildästhetik her sehr beeindruckend (was aber natürlich auch an den Motiven lag, die allerdings natürlich nicht allein in seinem Zuständigkeitsbereich liegen). Für einen Regie-Neuling wie Roberto Orci ist es sicher von Vorteil, mit einem so erfahrenen Kameramann zusammenarbeiten zu können. Und dass Orci Kim Winther - die er von seiner Produzententätigkeit bei "Enders Game" schon kennt - zu seiner ersten Assistentin gemacht hat, ist sicher auch kein Nachteil.
Die Frage ist, ob und falls ja wie sich die Verwendung von Digitalkameras auswirkt. Digital zu drehen hat sich in Hollywood in den letzten 15 Jahren durchgesetzt und ein Großteil der Blockbuster-Filme wird heutzutage digital gedreht - Abrams gehört zu den wenigen Regisseuren, die noch auf physischen Film setzen. Ich hatte mir bereits im Vorfeld gedacht, dass Orci digital drehen wird. Einfach, weil es sich immer mehr durchsetzt, einfache Bearbeitung ermöglicht und daher auch kostengünstiger ist. Ob man es stilistisch merken wird, bleibt abzuwarten. Ich denke aber, in den vergangenen 10 Jahren sind die Produktionsdepartments von Hollywood immer besser mit dem digitalen Aufnahmeverfahren zurecht gekommen, so dass man ästhetisch heutzutage kaum mehr erkennen kann, ob ein Kinofilm digital oder analog gedreht worden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diskussion zu "Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos"
Die Vorproduktion des 13. Star Trek-Kinofilms ist nun angelaufen und die Zahl der Neuigkeiten und Gerüchte steigt nun deutlich an. Die gesammelten Meldungen könnt ihr wie gewohnt im Sammel-Thread für Fakten, Gerüchte & Infos nachlesen. Um jenen Thread aber nicht mit langen Diskussionen zu "verwässern", gibt es ab sofort zusätzlich diesen ausgelagerten Thread.
Hier könnt ihr die aktuellen Meldungen aus dem "Fakten, Gerüchte, Infos"-Thread diskutieren oder thematisch umfangreicher kommentieren, als es im Sammel-Thread sinnvoll wäre.
Hier die jüngsten Schlagzeilen, die noch keinen eigenen Thread haben:
- Der Drehstart ist für Mitte Februar 2015 geplant
- Ein Teil der Dreharbeiten finden in südkoreas Hauptstadt Seoul statt.
- Die Haupt-Dreharbeiten finden in Vancouver/Kanada statt.
- Oscar-Gewinner Claudio Miranda wird neuer Kameramann, ST13 wird digital gedreht
- Kim Winther wird neue 1. Regieassistentin
- Karl Urban erwartet phänomenalen Film, kennt das Konzept bereits
Zuletzt geändert von MFB; 04.10.2014, 13:18.Stichworte: -

Einen Kommentar schreiben: